Recommended Posts

Austrianer

Bei uns fängt die MS Mitte Juli an, davor ist schon die erste Cuprunde. Trainingsbeginn ist am 10.06. daher 4-5 Wochen Vorbereitung. Eigentlich wie immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen

Bei uns fängt die MS Mitte Juli an, davor ist schon die erste Cuprunde. Trainingsbeginn ist am 10.06. daher 4-5 Wochen Vorbereitung. Eigentlich wie immer.

Ohhhh...vielen Dank für die Info...wie gesagt,hab im Netz nix dazu gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Ohhhh...vielen Dank für die Info...wie gesagt,hab im Netz nix dazu gefunden.

Am 12.07. ist die erste Cup-Runde und am 19.07. die erste MS-Runde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gutes Interview von unserem neuen Trainer auf der vereins-hp!

Er scheint sehr ehrgeizig und wissbegierig zu sein, mir gefällt der Transfer von Tag zu Tag besser, ich glaube mit ihm ist einiges möglich!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

das war doc bei der AUstria immer schon so, dass "eingeflüstert" wurde; selbst unter Joschi Walter und nach seinem Ableben überhaupt; uns Fans sollte das nicht überraschen und egal wer neu zum Verein dazustösst, der wird damit leben lernen müssen; glaube nicht dass sich das bei der Austria einstellen lässt,.....

Es gibt auf der ganzen Welt noch keinen einzigen Verein, wo nicht eingeflüstert wird!

Warum sollte das bei uns anders sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Aber diese Sache puncto "Einflüsterer" (im Vip und auch AR) hört man nicht erst seit heute. Also dran ist sicher etwas. Ob es seitens der Medien aufgebauscht wird oder nicht ist eigentlich wurscht. Klar wird in Zeiten von Erfolg weniger genörgelt und bei Misserfolg mehr. Dennoch sollte man auch diese "Strömungen" hinterfragen. Speziell wenn groß von einem "radikalen Umbruch" die Rede ist. Viele Köche verderben den Brei und so.

Ja, aber wo gibt es die nicht. In jeder Unterhaus Kantine laufen die "Einflüsterer" permanent auf Hochtouren. Und jeder einigermaßen souveräne Obmann ist in seinen Entscheidungen davon letztlich unberührt. Würde man auf die sich noch dazu ohnehin inhomogen äußernden berühmten "nicht nur einfach Fan"-VIP Club Fachleute hören, könnte man den Job als verantwortlicher Manager gar nicht machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen

Gutes Interview von unserem neuen Trainer auf der vereins-hp!

Er scheint sehr ehrgeizig und wissbegierig zu sein, mir gefällt der Transfer von Tag zu Tag besser, ich glaube mit ihm ist einiges möglich!!

Wichtig wäre wenn man ihm tatsächlich freie Hand lassen würde und ihm die Möglichkeiten gibt seine Vorstellungen auch zu verwirklichen,denn nochmal...hätte man Bjelica lassen so wie er es vor gehabt hätte,würde Austria (vielleicht) doch international spielen...auf alle Fälle würde Austria um nichts schlechter als jetzt da stehen,davon bin ich überzeugt und auch das Bjelica kein schlechter Trainer ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Wichtig wäre wenn man ihm tatsächlich freie Hand lassen würde und ihm die Möglichkeiten gibt seine Vorstellungen auch zu verwirklichen,denn nochmal...hätte man Bjelica lassen so wie er es vor gehabt hätte,würde Austria (vielleicht) doch international spielen...auf alle Fälle würde Austria um nichts schlechter als jetzt da stehen,davon bin ich überzeugt und auch das Bjelica kein schlechter Trainer ist...

hallo violaheart,

absolut richtig. bin ebenfalls dieser meinung

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Gutes Interview von unserem neuen Trainer auf der vereins-hp!

Er scheint sehr ehrgeizig und wissbegierig zu sein, mir gefällt der Transfer von Tag zu Tag besser, ich glaube mit ihm ist einiges möglich!!

Also da das, was bisher zu hören war, klassischer Antritts-Pressesprech war, kann man mMn genau nix über ihn sagen. Er will "spielen wie der BVB", "Erfolg haben", dass die Mannschaft "seinen Weg mitgeht" und er weiß nicht, was implizieren bedeutet, sagt es aber dauernd - ist aber gottseidank wurscht, wenn er sein Handwerk versteht. Ein Urteil über seinen Ehrgeiz oder seine Wissbegierigkeit kann ich jedoch von solchen klassischen Worthülsen nicht ableiten, kommt ja kein Trainer zu einem neuen Verein und sagt er will spielen wie der HSV, erfolglos sein, dass das Team macht was es will und er sich für nix interessiert...

Es gibt auf der ganzen Welt noch keinen einzigen Verein, wo nicht eingeflüstert wird!

Warum sollte das bei uns anders sein?

Die Frage ist, was AUFSICHTsrat bedeutet und ob sowas notwendig ist. Prinzipiell ist das Hauptproblem mit den meisten Aufsichtsräten im Wirtschaftsleben, dass sie Entscheidungen nur abnicken und sich wenig damit auseinandersetzen. Will man Stimmvieh, dem das, was im Verein passiert, völlig egal ist? Wir sind eine AG und da ist es die Pflicht des Aufsichtsrates, sich in die Entscheidungsfindung miteinzubringen. Nennt das Einflüstern oder Mitbestimmen. Natürlich kann man an der Qualifikation mancher (Stichwort Pepi Pröll) berechtigte Zweifel haben, das ist aber das Bier jener, die den Aufsichtsrat besetzen. Seit wir eine AG sind, ist es jedenfalls insgesamt sportlich & wirtschaftlich deutlich bergauf gegangen. Trotz der Raunzereien mancher Despoten wie Bjelica, die traurig waren, dass sie nicht alles allein bestimmen durften.

Wichtig wäre wenn man ihm tatsächlich freie Hand lassen würde und ihm die Möglichkeiten gibt seine Vorstellungen auch zu verwirklichen,denn nochmal...hätte man Bjelica lassen so wie er es vor gehabt hätte,würde Austria (vielleicht) doch international spielen...auf alle Fälle würde Austria um nichts schlechter als jetzt da stehen,davon bin ich überzeugt und auch das Bjelica kein schlechter Trainer ist...

Eh kloa. Wir brauchen einen starken Mann, der das Zepter in die Hand nimmt und allein bestimmt. So wie damals unter Frääänk Strohsack, das war halt noch was, die guten alten russischen Zeiten. Bjelica war eigentlich ein Genie, es waren halt einfach die anderen Schuld. Schiris, Verletzungen, Spieler und retrospektiv überraschenderweise das gesamte Vereinsumfeld. Ein riesig fette Verschwörung einfach. Er selbst hat alles richtig gemacht.

Geh bitte, lassen wir das mit dem Bjelica, gut das er weg ist..

...oh yes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Okotie auch eine Option).

.

Ist er nicht. Aufgrund bereits recht glaubwürdiger TP Aussagen, aufgrund der GB Aussage zu Spielern, die eigentlich gar nicht da sein wollen und - damit im Zusammenhang - der Aussage von Okotie von letzter Woche. Der hätte es auch beim bla bla Absatz belassen können, aber nein, er musste den letzten Satz hinzufügen. Quelle: die lokale deutschsprachige Zeitung Der Nordschleswiger:

Zu meiner Zukunft kann ich noch nichts sagen. Mein Ziel war es, in der Liga zu bleiben. Ich werde jetzt im Urlaub die Zeit haben, mich um meine Zukunft zu kümmern. Mal schauen, was passiert. Wenn ich aber die Chance bekomme, im Ausland zu spielen, würde ich dies der Austria vorziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Kurze Frage an die "Gemeinde":

Gilt er jetzt eigentlich als einer dieser andauernd geforderten "tollen" Konzeptrainer (was immer das auch ist)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Art von Bjelica ist bei uns nicht sehr willkommen. Aber sein Wutausbruch im Herbst hat schon einige Dinge ans Licht gebracht, die die meisten (inkl. mir) noch nicht wahr haben wollten. Einige Spieler haben sich konsequent dazu berufen gefühlt, nicht mehr zu tun als vielleicht aus ihrer Sicht notwendig.

Das sein Weg über die Medien der falsche gewesen ist, werde ich nicht abstreiten. Aber er hat nur ausgesprochen, was die Leute bis zum Ende der Meisterschaft genervt/gesehen haben. Das er ein Faktor gewesen ist, kann gut sein. Aber nachdem es unter Gager um keinen Deut besser geworden ist, muss man im nachhinein Bjelica zugestehen, die Situation richtig erkannt zu haben und mit seinen Mitteln versucht darauf zu reagieren.

Viele andere haben dies nicht und deswegen haben wir den EC verpasst. Soweit zu den Fakten :). Trotzdem ist es mir lieber, dass Baumgartner jetzt auf der Trainerbank platz nimmt. Nenad Bjelica, dessen Art mit der Situation umzugehen, nie meinen Vorstellungen von einem Trainer der Wiener Austria entsprechen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.