Die 1er Frage - Wer soll mittelfristig das ÖFB-Tor hüten?  

248 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ooeveilchen schrieb vor 3 Stunden:

Naja ein guter Indikator ist trotzdem immer wer wo spielt.
Und da gibt es halt schon seit knapp einem Jahrzehnt keinen österreichischen Tormann mehr der in einer Top-5-Liga regelmäßig zum Einsatz kommt, während beispielsweise die Schweizer eigentlich konstant mindestens 2 Stammtormänner in der deutschen Bundesliga haben. 

Eigentlich schon seit 2 Jahrzehnten. Manninger hatte 1-2 gute Saisonen bei Siena, sonst war er nur auf der Bank. Özcan war 1 Jahr in der BuLi bei Ingolstadt die Nummer 1. Ansonsten hat es keinen Österreicher als Stammtormann in einer Topliga gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limessuperior92 schrieb vor 1 Minute:

Eigentlich schon seit 2 Jahrzehnten. Manninger hatte 1-2 gute Saisonen bei Siena, sonst war er nur auf der Bank. Özcan war 1 Jahr in der BuLi bei Ingolstadt die Nummer 1. Ansonsten hat es keinen Österreicher als Stammtormann in einer Topliga gegeben.

Naja Manninger war immerhin noch gut 1 Saison bei Augsburg 1er 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten:

Naja Manninger war immerhin noch gut 1 Saison bei Augsburg 1er 

Seine beste Aktion in seiner Karriere war wahrscheinlich der gehaltene Elfmeter, nach dem dieser wiederholt werden musste. In irgendeinem entscheidendem Spiel, was wurde der gefeiert.

Lindenberger wird auch oft vergessen bei der Aufzählung guter Goalies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolfinho schrieb vor 10 Stunden:

Ich bin ein bisschen zu jung um Konrad, Wohlfahrt, Konsel bewusst erlebt zu haben, aber waren das wirklich so gute Goalies?

Gut, Konsel schon, der wurde ja mWn sogar mal zum besten Torwart der Seria-A gewählt.

Bitte um Aufklärung von den alten Weisen. :=

Konsel und Wohlfahrt waren jeweils in ihrer besten Zeit absolute Top-Tormänner im internationalen Maßstab. Konrad ist in meiner Wahrnehmung schon ein bissl abgefallen im Vergleich dazu.

Aber am besten war vermutlich schon noch Koncilia. Der war doch auch immer wieder dabei, wenn es Spiele einer "Weltauswahl" gab, was in der Regel so etwas wie die All-Star-Games im US-Sport war.

http://austrianfootball.blogspot.com/2014/08/osterreicher-in-der-europa-oder.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
KindausFavoriten schrieb vor 9 Stunden:

Konsel und Wohlfahrt waren jeweils in ihrer besten Zeit absolute Top-Tormänner im internationalen Maßstab. Konrad ist in meiner Wahrnehmung schon ein bissl abgefallen im Vergleich dazu.

Aber am besten war vermutlich schon noch Koncilia. Der war doch auch immer wieder dabei, wenn es Spiele einer "Weltauswahl" gab, was in der Regel so etwas wie die All-Star-Games im US-Sport war.

http://austrianfootball.blogspot.com/2014/08/osterreicher-in-der-europa-oder.html

Ich kann die Vereinsleistungen von Konsel und Wohlfahrt zu wenig einschätzen, da wir ich noch bissl zu jung. Konsel hat sich bei der AS Roma durchgesetzt (und Italien hatte damals nicht gerade wenig gute Torhüter... zumal Konsel auch im All-Star-Team war lt. Nachlese) und Wohlfahrt war über viele Jahre Stamm beim VFB Stuttgart (Deutschland, das Tormannland), lustigerweise zum Teil auch unter Ralf Rangnick. Ich glaube das sagt schon vieles aus. Die absolute-Welttorhüter-Shpären eines Van der Sars, Kahns, Schmeichels blieben wohl für beide unerreicht, aber dennoch. 

Auf alle Fälle bleibt mir Konsel immer mit dem gehaltenen Elfer in Schweden (1:0 Auswärtssieg durch Andi Herzog in der WM-Quali 1998) in Erinnerung. Generell hat er dort saustark gehalten. War sicherlich ein Schlüsselspiel. Im Heimspiel (ebenfalls 1:0 durch Herzog... wer kennt das Tor nicht ;) ) war auch seine rote Karte (Torraub) unvergesslich. 

Hier kommt dann Franz Wohlfahrt ins Spiel (wortwörtlich), der den anschließenden Freistoß als eingewechselter Ersatztormann sicher gehalten hat und auch im folgenden Spiel in Weißrussland (eines unserer schwierigsten) die 0 mit einem Monstersave nach Hause gebracht hat.  (war ein 1:0 Zittersieg). 

Otto Konrad hingegen kommt immerhin auch auf paar Spiele in der spanischen Primera Division. Er war vermutlich der charismatischste Tormann. Er hat Tore beim Elferschießen erzielt (UEFA-CUP Erfolgslauf...) als auch einmal aus dem Spiel heraus per Kopf in der Bundesliga. Und mitten im Erfolgslauf hat er mEn sogar eine Maxi-CD herausgebracht, die verstaubt irgendwo bei mir im Elternhaus im Eck. :lol:   Ich denke er war auch der Tormann mit dem größten Selbstvertrauen, was für einen Goalie gut ist, aber wohl auch so manch Stolperstein war. Ich meine auch er ist vom Team relativ frühzeitig zurückgetreten. An was ich mich auch noch besonders erinnern kann: Als er Red Bulls CL-Quali-Auftritt gegen die Bohemians (Irland) als "Scheisse" im ORF bezeichnet hat. Ich glaub danach war er nie wieder Experte beim ORF.  :feier: 

Aber alles oben geschriebene sind nur Auszüge meiner Kindheitserinnerungen und Nachlese. Leute die ihren 40er bereits hinter sich haben, können das alles sicher besser bewerten als ich. _Pariasek_

Edit: Und die wichtigste nostalgische Info meinerseits: Alle 3 Tormänner konnte ich auch bei FIFA 97 spielen und transferieren. :v:   

 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Vöslauer schrieb vor einer Stunde:

Ich kann die Vereinsleistungen von Konsel und Wohlfahrt zu wenig einschätzen, da wir ich noch bissl zu jung. Konsel hat sich bei der AS Roma durchgesetzt (und Italien hatte damals nicht gerade wenig gute Torhüter... zumal Konsel auch im All-Star-Team war lt. Nachlese) und Wohlfahrt war über viele Jahre Stamm beim VFB Stuttgart (Deutschland, das Tormannland), lustigerweise zum Teil auch unter Ralf Rangnick. Ich glaube das sagt schon vieles aus. Die absolute-Welttorhüter-Shpären eines Van der Sars, Kahns, Schmeichels blieben wohl für beide unerreicht, aber dennoch. 

Auf alle Fälle bleibt mir Konsel immer mit dem gehaltenen Elfer in Schweden (1:0 Auswärtssieg durch Andi Herzog in der WM-Quali 1998) in Erinnerung. Generell hat er dort saustark gehalten. War sicherlich ein Schlüsselspiel. Im Heimspiel (ebenfalls 1:0 durch Herzog... wer kennt das Tor nicht ;) ) war auch seine rote Karte (Torraub) unvergesslich. 

Hier kommt dann Franz Wohlfahrt ins Spiel (wortwörtlich), der den anschließenden Freistoß als eingewechselter Ersatztormann sicher gehalten hat und auch im folgenden Spiel in Weißrussland (eines unserer schwierigsten) die 0 mit einem Monstersave nach Hause gebracht hat.  (war ein 1:0 Zittersieg). 

Otto Konrad hingegen kommt immerhin auch auf paar Spiele in der spanischen Primera Division. Er war vermutlich der charismatischste Tormann. Er hat Tore beim Elferschießen erzielt (UEFA-CUP Erfolgslauf...) als auch einmal aus dem Spiel heraus per Kopf in der Bundesliga. Und mitten im Erfolgslauf hat er mEn sogar eine Maxi-CD herausgebracht, die verstaubt irgendwo bei mir im Elternhaus im Eck. :lol:   Ich denke er war auch der Tormann mit dem größten Selbstvertrauen, was für einen Goalie gut ist, aber wohl auch so manch Stolperstein war. Ich meine auch er ist vom Team relativ frühzeitig zurückgetreten. An was ich mich auch noch besonders erinnern kann: Als er Red Bulls CL-Quali-Auftritt gegen die Bohemians (Irland) als "Scheisse" im ORF bezeichnet hat. Ich glaub danach war er nie wieder Experte beim ORF.  :feier: 

Aber alles oben geschriebene sind nur Auszüge meiner Kindheitserinnerungen und Nachlese. Leute die ihren 40er bereits hinter sich haben, können das alles sicher besser bewerten als ich. _Pariasek_

Edit: Und die wichtigste nostalgische Info meinerseits: Alle 3 Tormänner konnte ich auch bei FIFA 97 spielen und transferieren. :v:   

 

Gut, ich könnte das nicht besser bewerten. als Du das gemacht hast junger Padawan. :D

Danke auch für die Bohemians Anekdote... Dafür bin ich wohl schon wieder zu jung... Wobei Konrad da eigentlich recht hatte... Aber Red Bull war war damals genauso schlecht und wohl noch grottiger, weil die schon ,ehr Qualität hatten, als die Iren..

Ach ja, es gab zu dieser Zeit noch einen Wolfgang Knaller, der eigentlich auch ein grundsolider Tormann war, aber an den dreien nie vorbeigekommen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Stimmt, Knaller ganz vergessen.

Wir hatten dann aber auch einige "Kapazunder" der anderen Art. Schicklgruber fällt mir da ein :D

Aber grundsätzlich hatten wir 90er bis Anfang der 00er eine enorme Dichte bei den guten Torhütern, auf jeden Fall. War da Koncilia in der Ausbildung tätig bzw. im NT?

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet

Der Torwart bei dem ich mir ziemlich sicher war dass er einmal unsere zukünftige Nr. 1 werden könnte und wo ich schlussendlich komplett daneben gelegen bin, war Michael Langer, der hatte einige starke Auftritte beim Vfb, aber nach dem Wechsel zu Freiburg kam da nicht mehr viel. (Glaub der war dann in Norwegen und die letzten Jahre 3er Goalie bei Schalke)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 59 Minuten:

Stimmt, Knaller ganz vergessen.

Wir hatten dann aber auch einige "Kapazunder" der anderen Art. Schicklgruber fällt mir da ein :D

Aber grundsätzlich hatten wir 90er bis Anfang der 00er eine enorme Dichte bei den guten Torhütern, auf jeden Fall. War da Koncilia in der Ausbildung tätig bzw. im NT?

Davor gab es auch noch Lindenberger und Feurer, der dann Konsel und Wohlfahrt im Nationalteam trainierte...

Koncilia war doch eher Vereinstrainer mit mäßigem Erfolg, nachdem er kurz die U21 coachte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Heffridge schrieb vor 2 Stunden:

Ach ja, es gab zu dieser Zeit noch einen Wolfgang Knaller, der eigentlich auch ein grundsolider Tormann war, aber an den dreien nie vorbeigekommen ist. 

Dasselbe kann man eine (Spieler-)Generation davor von Klaus Lindenberger sagen, der hinter Friedl Koncilia und Funki Feurer immer die undankbare Nr. 3 war.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
firewhoman schrieb vor 25 Minuten:

Dasselbe kann man eine (Spieler-)Generation davor von Klaus Lindenberger sagen, der hinter Friedl Koncilia und Funki Feurer immer die undankbare Nr. 3 war.

Daran sieht man gut, dass es in Österreich ein Vierteljahrhundert doch überdurchnittliche Goalies gegeben hat. Nach Manninger kam dann der Bruch und keiner konnte mehr diese internationale Klasse erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Heffridge schrieb vor 3 Stunden:

Ach ja, es gab zu dieser Zeit noch einen Wolfgang Knaller, der eigentlich auch ein grundsolider Tormann war, aber an den dreien nie vorbeigekommen ist. 

Knaller hat damals Manninger den dritten Tormann-Platz bei der WM 98 weggenommen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also im Spiel gegen Dänemark,hat man schon gesehen das Pentz der komplettester unserer goalies ist-Wahnsinn was der für eine ruhe hat beim rausspielen. Was auch dem gegner es schwer macht riichtig anzupressen wenn der goalie auch noch kicken kann.

Mit Pentz spielst du fast mit einem Libero.

Muss ja gestern ein Kulturschock für die abwehr,als sie rückpässe gespielt haben. Wenn Fraisl spielt,kommt der nächste Kulturschock

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.