Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Juli 2014 Leute postets ned im Forum wie scheiße das organisiert war sondern schickts ein mail an die Austria...sonst wird sich kaum was ändern... Habe ich schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen1 Knows how to post... Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) Habe ich schon+1, wegen Dränglereien von Fan Club Mitgliedern und deren Freunde die sich einfach vor die bereits tlw. stundenlang Wartenden beim Flohmarkt drängten. Da kann man definitiv sehr einfach Ordnung und Fairness schaffen. Bin neugierig was man mir antwortet. bearbeitet 9. Juli 2014 von Veilchen1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 9. Juli 2014 Kohlruss war gestern gar nicht im Stadion, wurde durch wem vertreten xD Dann hab ich mit seinem Double gesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OriginalAnnouncements ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Juli 2014 Diletantisch wie halt vieles in den letzten Jahren.... Fängt ja schon beim Catering an Wenn man die Managementaufgaben in 3 Teile teilt: Sportliches Buchhaltung Organisation fehlt ganz einfach ein dritter Vorstand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimperlhuber Tribünenzierde Geschrieben 9. Juli 2014 Leute postets ned im Forum wie scheiße das organisiert war sondern schickts ein mail an die Austria...sonst wird sich kaum was ändern... Hab ich heute gemacht. Bis jetzt keine Lesebestätigung und logischerweise auch keine Antwort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OriginalAnnouncements ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Juli 2014 dann muss ich feststellen, dass wir uns zu einem ziemliche unnahbaren Klub entwickelt haben - eine Entwicklung die mir persönlich gar nicht taugt. Naja, wenn Unnahbarkeit Folge von Professionalisierung ist (Es muss niemand den Spielern auf die Schulter klopfen. Es müssen auch keine 1000 matchworn Trikots im Umlauf sein.), ist das soweit ok bzw zu begrüßen. Aber zur Proloprinzessin sollte sich die Austria nicht entwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimperlhuber Tribünenzierde Geschrieben 9. Juli 2014 Naja, wenn Unnahbarkeit Folge von Professionalisierung ist (Es muss niemand den Spielern auf die Schulter klopfen. Es müssen auch keine 1000 matchworn Trikots im Umlauf sein.), ist das soweit ok bzw zu begrüßen. Aber zur Proloprinzessin sollte sich die Austria nicht entwickeln. Das kann ich unterstreichen. Ich gehe in letzter Zeit immer mehr zu Spielen der Wiener Liga. Ich bin dem Sport den ich liebe dort irgendwie näher. Das ist noch Fußball. Aber ohne Austria geht es keinesfalls. Deshalb hoffe ich auch, daß wir zu keiner Proloprinzessin werden, aber ich glaube der Vorstand weiss was geht und was nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OriginalAnnouncements ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) das war eh eine Auflistung der richtigen Ausdrücke Wenn man die Entwicklung seit den 50ern: des Fussballs selbst (von Stojaspal bis Janko), der Berichterstattung im öffentl. RundfunK (von Meisel bis Marcel Reiff-Verschnitt Polzer) einerseits und des allgemeinen Gebrauchs der Ausdrücke andererseits vergleicht, haben sich die Ausdrücke erstaunlich gut gehalten. bearbeitet 9. Juli 2014 von OriginalAnnouncements 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 9. Juli 2014 Wenn man die Entwicklung seit den 50ern: des Fussballs selbst (von Stojaspal bis Janko), der Berichterstattung im öffentl. RundfunK (von Meisel bis Marcel Reiff-Verschnitt Polzer) einerseits und des allgemeinen Gebrauchs der Ausdrücke andererseits vergleicht, haben sich die Ausdrücke erstaunlich gut gehalten. So gesehen stimmt das. Und am Würschtelstand bekommt man derzeit auch noch keinen Salz-Tunnel oder Essig-Beinschuss. Aber wer kann den Eisenbahner noch erklären? Wer sagt Fettn, Ferschler, G'mahte Wies'n? Aber eh wurscht, gegen Sprach-Veränderung kann man die Räume ohnehin nicht zustellen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) So gesehen stimmt das. Und am Würschtelstand bekommt man derzeit auch noch keinen Salz-Tunnel oder Essig-Beinschuss. Aber wer ka n den Eisenbahner noch erklären? Wer sagt Fettn, Ferschler, G'mahte Wies'n? Aber eh wurscht, gegen Sprach-Veränderung kann man die Räume ohnehin nicht zustellen.... Naja ich (glaube ich), bin aber auch schon ein älteres Semester.Ball auf einer Seite beim Gegner vorbeispielen, selber auf der anderen Seite am gegnerischen Spieler vorbeilaufen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub mein Vater hat mir erzählt, dass das war ein Lieblingsschmäh vom Stenley Matthews war.Wie gesagt, keine Ahnung ob es stimmt - vielleicht befrage ich einmal das allwissende Internet. bearbeitet 9. Juli 2014 von Giovanni58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HchelH Der Metzger Geschrieben 9. Juli 2014 Wie es eine Mannschaft die Demichelis in der Start 11 hat so weit schaffen hat können ist eines der größten Rätsel dieser WM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2014 Naja ich (glaube ich), bin aber auch schon ein älteres Semester. Ball auf einer Seite beim Gegner vorbeispielen, selber auf der anderen Seite am gegnerischen Spieler vorbeilaufen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub mein Vater hat mir erzählt, dass das war ein Lieblingsschmäh vom Stenley Matthews war.Wie gesagt, keine Ahnung ob es stimmt - vielleicht befrage ich einmal das allwissende Internet. nennt sich durch den mann gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2014 OT: Naja ich (glaube ich), bin aber auch schon ein älteres Semester.Ball auf einer Seite beim Gegner vorbeispielen, selber auf der anderen Seite am gegnerischen Spieler vorbeilaufen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub mein Vater hat mir erzählt, dass das war ein Lieblingsschmäh vom Stenley Matthews war.Wie gesagt, keine Ahnung ob es stimmt - vielleicht befrage ich einmal das allwissende Internet. gute Gelegenheit für einen Auffrischungskurs: http://diepresse.com/home/sport/fussball/762750/print.do 3) der Eisenbahner (auch: der Eisenbahner-Schmäh): ein Trick: Der Spieler täuscht eine Gewichtsverlagerung vor und überspielt den Gegner, wenn dieser (oft reflexartig) „mitgeht“ (und somit auf dem „falschen Fuß“ steht); der Ursprung des Ausdrucks ist eventuell bildhaft: den Gegenspieler „aufs falsche Gleis“ stellen und ihm „davonfahren“. und das mit dem Stanley Matthews stimmt wohl: http://de.wikipedia.org/wiki/Stan-Matthews-Trick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vollviolett Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Juli 2014 Zu meiner Zeit war a Eisenbahner wenn man mit dem Knie den Oberschenkel vom Gegner attackiert hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 10. Juli 2014 Zu meiner Zeit war a Eisenbahner wenn man mit dem Knie den Oberschenkel vom Gegner attackiert hat Stimmt auch. Und der Schmäh mit dem Vorbeispielen des Balles heißt auch so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.