ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 9. Juli 2016 Ich dachte man steht sozusagen auf den Sesseln und es gibt dadurch soviele zusätzliche Reihen. Also das man weniger Länge (die aber eh von den Sitzen beansprucht wurde) als National hat, aber gleich viel Breite. Kompliziert geschrieben, aber halbwegs verständlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2016 Man muss auch bedenken, dass zwischen den Sesseln immer ein paar Zentimeter Abstand sind. Trotzdem bleibt der Platz pro Person (sofern das Stadion ausverkauft ist) kleiner, als bei Sitzplätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botsch ASB-Messias Geschrieben 9. Juli 2016 Die Tribünen sind wirklich unglaublich Steil, ohne es gesehen zu haben kann mann sich das nicht vorstellen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 9. Juli 2016 Mega geiles Stadion, der Anblick beim Eintritt. Sowohl BW als auch Ost sind extrem steil, da stört mich der Graben überhaupt nicht. Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captain_hofmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Juli 2016 (bearbeitet) Die einzigen Kritikpunkte die mir heute auffielen: Der Stiegenaufgang des BW war sehr anstrengend wegen der steilen Tribünen und dem Gedränge der Leute. Das dürfte bei 8600 eine zache G'schicht werden in der Pause sein Bier zu holen & wieder hinauf zu "klettern". Punkt 2) Die Farbe der Cornerfahnen finde ich unglaublich unpassend. Da hätte ich mir auch so etwas wie eine eigene Rapid-Cornerfahne gewünscht. Ansonsten war es ein unglaubliches Gefühl dieses Stadion zu betreten. Die Architektur der Tribünen, der schimmernde Grünton während des Stadionrundgangs, die steilen Tribünen... vergesst alle Fotos, die kommen nicht einmal annähernd an das reale Stadionerlebnis heran Ps: Auch die Farbe vom Netz vor dem BW wurde gut gewählt. Mir fiel lange Zeit nicht auf, dass es überhaupt eines gab. bearbeitet 9. Juli 2016 von captain_hofmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2016 Punkt 2) Die Farbe der Cornerfahnen finde ich unglaublich unpassend. Da hätte ich mir auch so etwas wie eine eigene Rapid-Cornerfahne gewünscht. wir hatten vor jahren mal ein eigenes design bestellt -> scheinbar wird das aber von der bundesliga nicht erlaubt zumindest wurden wir damals darüber informiert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captain_hofmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Juli 2016 wir hatten vor jahren mal ein eigenes design bestellt -> scheinbar wird das aber von der bundesliga nicht erlaubt zumindest wurden wir damals darüber informiert!Na das wäre ja hochgradig lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 9. Juli 2016 spätestens jetzt verstehe ich Pfaffhausen damit, dass wir eigentlich ein 70 Mille Stadion da stehen haben. geiler kann ich mir ein Rapid Stadion nicht vorstellen, wahnsinn wie erfürchtig man ist wenn man unmittelbar davorsteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 9. Juli 2016 (bearbeitet) Und die Stiegen auf der Ost sind echt eng, da kann pro Seite wirklich nur einer gehen. Achja, und wie viele schon angemerkt haben: Auf den Fotos kommt diese steilheit und kompaktheit der Ränge(Stadion) gar nicht so rüber wies wirklich ist. Hab mich auf meinen eigenen Fotos gewundert wie "weitläufig" das Stadion da ausschaut. bearbeitet 10. Juli 2016 von tirnweth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 10. Juli 2016 könnte jemand von rang an die offiziellen herantragen, dass man dieses video aktualisiert: und anstelle der renderings von der neuen hittn "echte" fotos + clips der eröffnungstage (mitglieder + chelsea-match) einfügt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 10. Juli 2016 Ich habe gestern sehr geil gefunden, daß obwohl man aus dem Stadion nicht raussieht, also die Hügeln des Wienerwaldes nicht zu sehen sind und auch sonst keine Umgebung, man sofort im Stadion, Hütteldorf, die Heimat und den Rapidgeist spürt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. Juli 2016 Mein erster Besuch is ja schon fast ein Jahr her und damals waren noch nicht so viele Leute drin. Mir sind gestern schon Kritikpunkte aufgefallen. - Die Sesseln sind billig. - Ein Begegnungsort mit der "Qualität" des alten Rapid-Dorfs ist nicht mehr vorhanden. Die dunklen betonierten Bereiche ohne Sitzgelegenheiten unterhalb der Tribünen, werden den alten Bierzeltcharakter niemals auch nur annähernd ersetzen können. - Wie sich der massive Einsatz von Bengalen in Kombination mit dem niedrigen Dach und entsprechenden Windverhältnissen zeigt, da hab ich auch schon so meine Bedenken. - Auf den im Dach angebrachten Kabelkanälen werden sich die Tauben ansiedeln und uns am Kopf scheissen - Die Abgänge sind viel zu schmal. Die Personen haben gestern schon nicht gecheckt, dass Rechtsverkehr ratsam wäre, wenn die Tribünen dann voll sind, wir das nicht lustig werden. Man hätte sich ein paar hundert Sitzplätze sparen und die Stiegen in der stadiontypischen verkehrten V-Form anlegen können. Man hat sich aber dafür entschieden den Ertrag und die Kapazitätszahl zu maximieren und das auf Kosten des Komforts. - Die Sache gipfelt dann im BW, der mMn für zu viele Personen ausgelegt wurde(ein finales Bild mach ich mir dann in einer Woche). Dort werden scih bestimmt auch "Touristen" einfinden, da schon gestern die Ticket-Kontrolle beim Eingang zum BW nicht wirklich funktioniert hat(ich bin einfach rein-/runtergegangen). Die Fanclubs die eher unten daheim sind, werden ein einheitliches Bild schaffen wollen, von freien Stiegen kann man wohl nur träumen. Das Freihalten der Stiegen durch einen Ordnerdienst hat schon im Hanappi nicht funktioniert, ob der Zimperlichkeit von Rapid. Dort ist man aber auch nicht so an die Grenzen gegangen. - Die Steilheit mag Vorteile mit sich bringen, hat aber auch Nachteile. In Kombination mit den engen Aufgängen ist das für ältere, schwache Personen ein Krampf. Da wird's bestimmt auch den ein oder anderen im Delirium Mal runterwaschln. Ein Wort, das einen unkontrollierbaren Zustand beschreibt, der an anderen Sportstätten schon Todesopfer gefordert hat und die absolut negative Ausnahme beschreibt, nehm ich hier vorerst Mal nicht in den Mund. Am Blatt und auf Bildern mögen sich so manche an den Zahlen und dem Gedränge aufgeilen, in Wirklichkeit hat man auf Kosten des Komforts(und Sicherheit?) sich eher an anderen Dingen orientiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ST3X Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 10. Juli 2016 Stimme zu, hier sollte man als Verein wirklich auf Nummer sicher gehen und stark alkoholisierten Personen den Zutritt zu den Tribünen verweigern. Wenn ich da an einen Abo Nachbarn aus 2007 denke dens selbst im Hanappi auf der Süd Oben fast regelmäßig die Stiegen runtergschmissen hat dann ist mir nicht ganz wohl dabei.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cuniculus Stammspieler Geschrieben 10. Juli 2016 Ich verstehe die Kritikpunkte , lass sie aber nicht gelten. Etwas Resteigenverantwortung, in Zeiten wie diesen, ist ungewöhnlich, aber nicht zu viel verlangt. Wenn ich weiß, dass ich dauerfett, alt, oder schlecht zu Fuß bin, dann nehm ich mir einen Aboplatz in Mundlochnähe. Zudem hat Rapid sicher nichts gebaut, was nicht erlaubt ist. Und die bürokratischen Auflagen für Fluchtwege udgl. sind hierzulande eh sehr hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 10. Juli 2016 Bleibt der Auswärtssektor wirklich so? Kann nicht sein, da war sogar noch der Materialaufzug da, und noch nix, was man damit transportieren hätte können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.