Khecari

Members & Gremium
  • Gesamte Inhalte

    3.153
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97578-backen/?do=findComment&comment=13699366 von einen Beitrag im Thema in Backen   
    Wenn man davor oder danach noch nie etwas Süßes gegessen hat, dann mag das wohl stimmen.
    Hab gestern einen Schokokuchen gemacht. 
     

  2. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97578-backen/?do=findComment&comment=13698730 von einen Beitrag im Thema in Backen   
    Mein heutiges Backwerk
    Vanillekipferl

     
    Pfefferminzsterne

  3. pironi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97578-backen/?do=findComment&comment=13601896 von einen Beitrag im Thema in Backen   
    Also Matcha hat man nicht rausgeschmeckt und für mehr grün muss ich nächstes Mal noch Spinat dazu geben, aber das Muster ist uns enorm gut gelungen (beim Schichten hab ich mir Hilfe geholt, damit es schneller geht)
     


  4. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68927-hundhunde/?do=findComment&comment=13692621 von einen Beitrag im Thema in Hund/Hunde   
    danke für den tipp, genau das hab ich gesucht!
     
    squatty is grad zum ersten mal in den keller mitgegangen, nach 6 monaten. steile stiegen runter ins dunkle, das hat er zweimal total verweigert und war fast panisch - deshalb hab ichs nimmer probiert, weil wenn ich unten bin und ihn rufe dann muss er kommen und wenn er nicht kommt muss ichs durchsetzen. das könnts schlimmer machen, also hab ichs vermieden.
    heut nach der runde hatte ich den impus "versuchs einfach". halsband runter, squatty komm. erste stiege vorsichtig, dann neben mir runtergelaufen. er vertraut mir jetzt in situationen wo er unsicher ist, das ist ein großer großer schritt für einen hund, der als welpe und junghund alleine war und nicht einmal gewusst hat, dass es andere wesen gibt zu denen man in bezug treten kann. oder dass man auch spielen kann.
  5. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97578-backen/?do=findComment&comment=13695969 von einen Beitrag im Thema in Backen   
    Und los geht es mit der Weihnachtsbäckerei - dieses Jahre werde ich großteils lauter komplett neue Rezepte ausprobieren (mir ist vor kurzem nämlich ein Rezeptbuch über den Weg gelaufen, mit vielen leckeren Rezepten ). Nur die Lebkuchen und Vanillekipferln (und ev. noch Rumkugeln) werden altbewährte Rezepte sein.
    Lebkuchen

    Schokolebkuchen

  6. Gatrik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13694109 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich glaub ehrlich gesagt, dass sich das zwischen den Geschlechtern nicht nimmt. Die Leute, die so betrügen, sind sehr geschickt daran, zu erraten, was ihr Gegenüber gerne hören würde - hab da auch mal eine Doku dazu gesehen. Ob das jetzt die arme alleinerziehende Mutter aus irgendeinem ehemaligen Ostblockstaat ist oder der unschuldig zum Handkuss gekommene Investmentbanker, der dringend Geld für seine Krankenversicherung braucht, ist da schon egal.
  7. Strafraumkobra gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13694109 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich glaub ehrlich gesagt, dass sich das zwischen den Geschlechtern nicht nimmt. Die Leute, die so betrügen, sind sehr geschickt daran, zu erraten, was ihr Gegenüber gerne hören würde - hab da auch mal eine Doku dazu gesehen. Ob das jetzt die arme alleinerziehende Mutter aus irgendeinem ehemaligen Ostblockstaat ist oder der unschuldig zum Handkuss gekommene Investmentbanker, der dringend Geld für seine Krankenversicherung braucht, ist da schon egal.
  8. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13694109 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich glaub ehrlich gesagt, dass sich das zwischen den Geschlechtern nicht nimmt. Die Leute, die so betrügen, sind sehr geschickt daran, zu erraten, was ihr Gegenüber gerne hören würde - hab da auch mal eine Doku dazu gesehen. Ob das jetzt die arme alleinerziehende Mutter aus irgendeinem ehemaligen Ostblockstaat ist oder der unschuldig zum Handkuss gekommene Investmentbanker, der dringend Geld für seine Krankenversicherung braucht, ist da schon egal.
  9. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145125-gesunde-bio-mahlzeiten-f%C3%BCr-studenten-%E2%80%93-eure-erfahrungen/?do=findComment&comment=13692300 von einen Beitrag im Thema in Gesunde Bio Mahlzeiten für Studenten – eure Erfahrungen?   
    Also ich koche hauptsächlich Rezepte aus dem Internet nach und lande dabei oft bei Zucker&Jagdwurst, Bianca Zapatka und Taste of Travel. Absoluter Klassiker ist bei mir zudem noch dieses Linsenlasagne-Rezept.
    Ob du dann auf Bioprodukte oder andere zugreifen willst, ist grundsätzlich dir überlassen bzw. auch oft eine finanzielle Frage.
  10. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/49392-katzen/?do=findComment&comment=13691007 von einen Beitrag im Thema in Katzen   
    ja wir haben das problem mit unseren beiden genauso, aber zum glück nicht ganz so häufig. ca. 4 monate alt, aber langsam merkt man ihnen die entwicklung an: vor einer woche noch haben sie überhaupt kein verständnis gehabt, was erlaubt ist. aufmerksamkeitsspanne einer fliege: geschimpft, runter/weggehoben und die fratzen haben im nächsten moment wieder dasselbe gemacht. jetzt merkt man aber schon, dass sie es eigentlich wissen, dass manches nicht erlaubt ist und zumindest scheuen sie sich schon langsam davor, es zumindest vor unseren augen zu machen wobei es sie  noch eher interessiert, nicht geschimpft zu werden. ihm ists egal und läuft dann nur etwas schneller hinter den fernseher um sich dort zu verstecken gfrast, kleines. 

     

     

     

    sind aber auch schon 1,5 wochen alt die bilder, in der zeit schon wieder um so vieles gewachsen.
  11. Heikki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142846-kostenlose-kreditkarte-eine-frage/?do=findComment&comment=13682144 von einen Beitrag im Thema in Kostenlose Kreditkarte - eine Frage   
    Und kam dann noch nie jemand und hat süffisant angemerkt: "Respekt, dass du immer einen Bankomaten mit dir rumträgst, ich persönlich zahle ja lieber mit Karte als mit Bankomat."?
  12. Honsai The Bonsai gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  13. owezahra gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  14. Heikki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/1927-wo-kommt-euer-nick-her/?do=findComment&comment=1142434 von einen Beitrag im Thema in Wo kommt euer Nick her   
    Khecari = bösartiger Hexendämon aus der indischen Mythologie, töten Kleinkinder auf besonders grausame Art und Weise und fliegen auf Aststücken durch die Nacht
  15. Evilken gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13532985 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich frage mich, ob die Frustration nicht vielleicht eher daher herrührt, dass "drüberwetzen" dann doch nicht drin war.
    Generell find ich es ein bisschen schwierig, wenn bei einem Korb dann gleich alle Frauen über einen Kamm geschert werden und im Hinterkopf hab ich auch noch die Beschwerde, wie arrogant doch "die österreichischen Frauen" wären und dass die Frau natürlich schon was gleichzusehen hat (was dann auch noch mit Einstellung zur Körperbehaarung und Make-Up gleichgesetzt wird), während gleichzeitig die Oberflächlichkeit der besagten Objekte der Begierde bemängelt wird (weil Tinderprinzessin, die mehrere Typen gleichzeitig datet).
     
  16. chili gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  17. GreenBlizzard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  18. TONY301 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  19. Eoraptor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  20. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13648149 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Genauso ist es!! 
    Kann alles was du beschreibst so bestätigen und hab alles davon erlebt. 
    Ich hab vor 6 Jahren über die (damals) gute App Candidate (die heute komplett zum Vergessen ist) versucht meine bessere Hälfte zu finden. Hoffnung, Frust, Freude, Enttäuschung, Trauer, neue Hoffnung, Frust,... 
    Online Dating kann super sein aber man braucht sehr viel Glück und darf sich nicht zu sehr reinsteigern. Nach fast einem Jahr mit vielen Fehlversuchen, hab ich meine jetzige Frau kennengelernt. 
    Witzigerweise war meine bessere Hälfte zu finden genauso, wie du es beschrieben hast.
    Der erste Eindruck war schlecht aber durch die vielen negativen Erfahrungen und dass viele Frauen ein richtiges Kennenlernen mMn nicht mal richtig versucht haben, hab ich mir gedacht, schau wohin es sich entwickelt, sei anders 
    Hat schlussendlich funktioniert, nach über 2 Monaten, hat es auch bei mir richtig gefunkt, ihre Art war nicht das was ich eigentlich gesucht habe aber ihre Art ist es was ich brauche, sowas muss man auch erst lernen.
    Heute sind wir über 5 Jahre zusammen und schon ein Jahr verheiratet, keine Frau der Welt hätte ich lieber an meiner Seite.
    Ich versteh jeden der durchs Online Dating frustriert ist aber es ist ein Lottotipp der aufgehen kann.
  21. dialsquare gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  22. Dylan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  23. Khecari gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68402-gut-essen-gehen-in-wien/?do=findComment&comment=13645251 von einen Beitrag im Thema in gut essen gehen in wien   
    War im April da, war ziemlich gut. Mein Steak war im Kern zu roh, hab ich auch reklamiert und die Nachspeise aufs Haus bekommen. Das Sushi war gut. Asiatisches Tartare war interessant, würde ich aber vmtl eher nicht mehr bestellen. Cocktails waren durch die Bank gut. Ambiente ist super, generell die Einrichtung auch sehr hübsch. Preise für die Location natürlich etwas höher.
  24. altach90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?
  25. miffy23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13643233 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich find, hier werden mehrere Dinge vermischt.
    1) Personen, die versuchen, sich in bestehende Beziehungen einzumischen - das find ich persönlich schon mal eher mau (das Argument, dass diese ja nicht in einer Beziehung, also frei sind, damit macht man es sich auch recht leicht). Ich finds auch seltsam, dass es anscheinend Personen gibt, die das auch als Herausforderung sehen, so von wegen, da schau ich mir an, wie lang die Beziehung noch lebt, wenn ich DAS jetzt will. Noch blöder, wenn die Person, die tatsächlich in der Beziehung ist, dann keine Grenzen setzt. Für mich sind vergebene Männer jedenfalls immer tabu gewesen (außer natürlich der an mich vergebene *g*) und teilweise sogar ein Abturner, wenn sie mit mir geflirtet haben (trotz Beziehung).
    2) Dass man auch, wenn man in einer Beziehung ist, neue Menschen kennenlernt und die vielleicht nicht unsympathisch findet. Ob sich dann daraus was ergeben könnte, wenn man es drauf anlegt, das schätzt wahrscheinlich auch jede/r anders ein. Kann mir gut vorstellen, dass so manche Personen standardmäßigen freundlichen Umgang schon als interessiertes Verhalten wahrnehmen, auch wenn da gar nichts dahinter ist (das bezieht sich jetzt auf niemanden hier, nur so generell).
    3) Und dann noch generelle Aussagen zu dem, was man eben in einer Beziehung machen darf und was nicht. Ich persönlich find es schon eher bedenklich, wenn Personen nur mehr im Doppelpack erhältlich sind, sie keine eigenen Hobbys mehr haben und auch nie etwas ohne den Partner oder die Partnerin unternehmen (auch z.B. mit den "eigenen" Freunden/Freundinnen). Ich versteh z.B. auch die Leute nicht, die ständig Pärchen-Fotos als Profilfotos, z.B. in Messenger-Apps haben. Muss ich da davon ausgehen, dass der Parter oder die Partnerin da auch die ganze Konversation mitliest, weil man hat ja schließlich keine Geheimnisse voreinander?