-
Gesamte Inhalte
3.808 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Fogi

- Geburtstag 05.07.1987
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Dannyo
-
Lieblingsbücher
Fever Pitch, In Sachen J.R. Oppenheimer
-
Lieblingsfilme
Pulp Fiction, Inglourios Basterds, Oceans Eleven, Apollo 13, Die Indianer von Cleveland, Chrigu, Die Verurteilten, Departed, Fight Club, Im Schatten des Mondes
-
Am Wochenende trifft man mich...
In österreichs Stadien
-
Lieblingsbands
Beatsteaks, QOTSA, The Real McKenzies, Cock Sparrer, Perkele, Dropkick Murphys,...
-
Geilstes Stadion
Wo ich war = Delle Alpi, Bodenseestadion
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
England, sympathische Aussenseiter
-
Lieblingsspieler
Dennis Bergkamp, Axel Lawaree
-
Schlechtestes Live-Spiel
SW Bregenz-FK Austria Wien 0:9
-
Bestes Live-Spiel
FC Torino auswärts (Delle Alpi), FAK auswärts Saison 29. Mai 2003, Axams/Götzens auswärts 6:8 Erfolg
-
Beruf oder Beschäftigung
Angestellter
-
Selbst aktiv ?
hobbyteam
-
Lieblingsverein
Schwarz-Weiss Bregenz
Allgemeine Infos
- Membertitel: für die Ewigkeit...
-
Aus
Bregenz
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
http://bnsb05.blogspot.com
-
AIM
asbfogi
Letzte Besucher des Profils
18.379 Profilaufrufe
Fogi's Achievements

Posting-Pate (33/41)
472
Ansehen in der Community
-
GraueAltacherWolf gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Keiner hat sich bewiesen, keiner die Chance genutzt, das ist nach dem tollen Herbst zum 2. Mal große Ernüchterung. Aber ich glaube mit dem steigenden Druck diese Woche wird auch die Mannschaft wieder in die Spur finden, weil die Klasse dazu haben sie, die mentale Seite muss wieder da sein!
-
Oh nein, Andrea hat uns durchschaut... Ok Leute, wieder zurück auf normal Modus!
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jetzt Poscht's aber19 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
(MOTM: Bernhard UNGER )FIRST VIENNA FC 1894 - SW Bregenz (23. Rd. Admiral 2. Bundesliga - Saison 2024/2925)2:1
Fogi antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Komplett so zum unterschreiben, außer, dass wir den 3. Platz verteidigen werden 😜 -
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
blauweiss78 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Nö, wir haben (wie in der Bundesliga, aber als Remix): In The Shadows von The Rasmus
-
Onkel Anderl gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Chan_White gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
bw_sektionsbg gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lukito gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Altach gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dustdevil gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
nanometer005 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hast Recht behalten. https://sw-bregenz.at/schwarz-weis-bregenz-erhalt-die-3-punkte-nach-dem-spielabbruch-gegen-den-fc-liefering/ Von der Bundesliga https://www.oefbl.at/de/news/artikel/urteile-strafsenat-der-oesterreichischen-fussball-bundesliga-7
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fogi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wenn ich mich recht entsinne wurde keine Nachspielzeit angezeigt bevor das Spiel dann nach 91 Minuten erst unter- und dann abgebrochen wurde. Ist deshalb vielleicht wirklich eine Möglichkeit. Senat 1 tagt heute Abend, werden es wohl zeitnah erfahren.
-
Ja, 11.08.2007 Grödig - Bregenz
-
Vielleicht einfach den verlinkten Betrag lesen, den ich als Augenzeuge geschrieben habe. Ist etwas länger ausgefallen, aber so habs ich auf den Rängen erlebt. Dann kannst du dir darauf deine eigene Meinung bilden.
-
-
FOCUS 2. Admiral Bundesliga (Saison 2024/2025)
Fogi antwortete auf Fem Fan's Posting im Forum First Vienna FC 1894
-
-
Für Interessierte:
-
Bin jetzt schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Fußballstadien unterwegs und gerade ab 2005 bis zumindest 2008 gab es ein paar richtig, richtig tiefe Momente von den "Eigenen". Doch jetzt, als man denkt, man hätte das Schlimmste überwunden und das Problem "im Griff", kommt ein Eingriff von außerhalb, der einen ratlos zurück lässt. Selten wurde die eigene Gefühlswelt so plötzlich auf den Kopf gestellt wie am letzten Samstag, wurde aus einem wunderschönen Fußballnachmittag ein Albtraum. 90. Minute, kurz davor die Vorentscheidung mit dem 2:0, nachdem man davor eigene Chancen ausgelassen hatte und gleichzeitig auch ein paarmal Glück und einen tollen Rückhalt im Tor hatte. Dann - ein Frustfoul eines jungen Fußballers, der zu einer Rudelbildung führt. Ein schon hunderte Mal zuvor gesungenes "Scheiß Verlierer" gefolgt von einem seit 2005 spezifischen "Ihr macht unsern Sport kaputt" wird der "Dose" an den Kopf geworfen, Jubel als dieser mit Gelb-Rot vom Platz fliegt, bis nur Sekunden später nichts mehr "Normal" ist, als der Fokus vom Platz ein paar Meter weiter Richtung Werbebande geht. 30-50 Meter entfernt fällt eine Gestalt auf, die ununterbrochen etwas in den Spielerhaufen gestikuliert und zu schreien scheint. Es sind dann unsere Spieler, die als erstes hinrennen, gefolgt von Fanbeauftragtem aus unserem Sektor und den Ordnern, die sich Oberhalb des Durchgangs auf der Gegentribüne, 15-20 Meter weg, befinden. Die Person wird von Ordnern weggeführt. Dann die erste Durchsage des Stadionsprechers: "Wegen rassistischen Beleidungen sind die Spieler der Gegner abgetreten, das Spiel ist unterbrochen" - "Haltet den im Stadion fest, nicht abhauen lassen" sind die Worte, die aus den Fanreihen Richtung den Ordnern klingen, sichergehen, dass der Übeltäter nicht wegkommt. Unklare Minuten, Spekulationen, lautstarke Diskussionen was gesagt wurde, wie das Spiel jetzt gewertet wird, vereinzelt wütende Rufe der Haupttribüne "Super Fans, super hondas gmacht, Vollidioten", bis kurz darauf die Durchsage kommt mit der Aufklärung des Stadionsprechers, dass es sich um keinen Fan der organisierten Fanszene handelt - und alle bei SWB sich von dem Verhalten dieser Person und Rassismus distanzieren. Großer Applaus bei allen Anwesenden auf allen Tribünen, gefolgt von "Nur der SWB" rufen. Die eigene Mannschaft steht noch auf dem Rasen, wartet ab ob es noch weitergeht. Währenddessen Bewegung bei den Kabinen, eine mutmaßliche Entschuldigung des Übeltäters, der inzwischen neben die Haupttribüne geführt wurde. Kurz darauf kommt der Schiedsrichter aus seiner Kabine und bricht das Spiel ab. Da zebricht auch etwas in einem selbst. Man realisiert, dass man ein negatives Kapitel der österreichischen Fußballgeschichte miterlebt hat. Dass ein einzelner Depp, vielleicht eine halbe Minute ohne Unterbrechung, Spieler anderer Hautfarbe aufs übelste rassistisch beleidigt hat (damit gleichzeitig auch SWB Spieler), spätere Unterhaltungen mit weiteren Augenzeugen lassen zumindest wiederholt das N-Wort vermuten. So frustriert man zuerst selbst war, dass man es nicht selbst gehört hat, nicht die Ordner früher gehört und eingeschritten hätten oder jemand anders auf der (zugegeben an dieser Stelle dünn besetzten) Gegentribüne reagiert hätte - so positiv kann man die schnellen und klaren Handlungen sehen, nachdem es aber leider schon zu spät war. Den Übeltäter festgesetzt (und angezeigt), klare Kante in den Durchsagen und von allen Zuschauern auf den Tribünen, die den Grundkonsens bei SWB mit lautem Applaus bedacht haben. Bringt nur leider den betroffenen Spielern nichts. Will nicht in der Haut der Mitglieder des Senat 1 stecken, ein solidarisches Gemeinsam anstelle einer Trennung aus Hass und Hetze (wie der Herr gezeigt hat, und das zu lange tun konnte) zu demonstrieren und trotzdem ein sportliches Ergebnis werten zu müssen - dass seitdem in der Hintergrund getreten ist. Hoffe natürlich auf 3 Punkte, dass unsere Mannschaft ihre gute Leistung belohnt bekommt - so wie der Idiot seine gerechte Strafe erhält und sein erster Besuch im Bodenseestadion (zumindest für meine Augen) sein letzter war. Und: dass es bei allen an dem Tag im Stadion Anwesenden für extra Sensibilisierung bei dem Thema sorgt und beim (hoffentlich nie eintretenden) nächsten Mal schneller mehr Leute den Mund gegen so etwas aufmachen.
- 97 Antworten
-
30