Auswärtsspiel

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.521
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Vikingknoppe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133125-christian-heinle-cheftrainer-1942022-28022023/?do=findComment&comment=13107806 von einen Beitrag im Thema in Christian Heinle - Cheftrainer (19.4.2022-28.02.2023)   
    In der heutigen OÖN steht, dass Trainerposten für die jungen Wikinger extern besetzt werden soll.
  2. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138720-ans-is-quiz-dass-de-svr-legende-is/?do=findComment&comment=13107194 von einen Beitrag im Thema in Ans is QUIZ, dass de SVR Legende is!   
    Zur Feier des Tages hat auch unser altbekanntes Trainerquiz wieder ein Update erfahren: 
    https://www.sporcle.com/games/pawlpaul/sv-ried-managers-since-1972
     
  3. Ried West gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106510 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Senft ist sicher eine gute Aktie am künftigen Trainermarkt - die Entwicklung der jungen Wikinger unter ihm ist wirklich beeindruckend; haben vergangenes Wochenende auch das Testspiel gg. Austria Salzburg mit 6:0 gewonnen (!). Dass wir aber in der aktuellen Situation, wo es um den Klassenerhalt geht, wieder auf eine interne Lösung ohne viel Erfahrung setzen lässt mich ratlos zurück.
    Bzgl. Köllner würde es nicht überraschen, wenn wir gehaltstechnisch einfach nicht mit 1860, Nürnberg und Basel mithalten konnten und diesbzgl. keine Einigung erzielt werden konnte.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Lösung aufgeht, alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
    In diesem Sinne: herzlich willkommen und viel Erfolg im schwarz-grünen Zirkus Max! :riedwachler:
    DAS ist für mich die wesentliche und hoffnungsvollsten Komponente - mir ist für die aktuelle Situation, in der die Mannschaft schnell wieder erfolgreich spielen kann auch nur der Name Schweitzer eingefallen...
  4. CS93 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106547 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Hoffentlich ist Senft von Beginn an scharf.
  5. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106578 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
  6. Taffspeed gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106510 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Senft ist sicher eine gute Aktie am künftigen Trainermarkt - die Entwicklung der jungen Wikinger unter ihm ist wirklich beeindruckend; haben vergangenes Wochenende auch das Testspiel gg. Austria Salzburg mit 6:0 gewonnen (!). Dass wir aber in der aktuellen Situation, wo es um den Klassenerhalt geht, wieder auf eine interne Lösung ohne viel Erfahrung setzen lässt mich ratlos zurück.
    Bzgl. Köllner würde es nicht überraschen, wenn wir gehaltstechnisch einfach nicht mit 1860, Nürnberg und Basel mithalten konnten und diesbzgl. keine Einigung erzielt werden konnte.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Lösung aufgeht, alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
    In diesem Sinne: herzlich willkommen und viel Erfolg im schwarz-grünen Zirkus Max! :riedwachler:
    DAS ist für mich die wesentliche und hoffnungsvollsten Komponente - mir ist für die aktuelle Situation, in der die Mannschaft schnell wieder erfolgreich spielen kann auch nur der Name Schweitzer eingefallen...
  7. BurgiB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106510 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Senft ist sicher eine gute Aktie am künftigen Trainermarkt - die Entwicklung der jungen Wikinger unter ihm ist wirklich beeindruckend; haben vergangenes Wochenende auch das Testspiel gg. Austria Salzburg mit 6:0 gewonnen (!). Dass wir aber in der aktuellen Situation, wo es um den Klassenerhalt geht, wieder auf eine interne Lösung ohne viel Erfahrung setzen lässt mich ratlos zurück.
    Bzgl. Köllner würde es nicht überraschen, wenn wir gehaltstechnisch einfach nicht mit 1860, Nürnberg und Basel mithalten konnten und diesbzgl. keine Einigung erzielt werden konnte.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Lösung aufgeht, alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
    In diesem Sinne: herzlich willkommen und viel Erfolg im schwarz-grünen Zirkus Max! :riedwachler:
    DAS ist für mich die wesentliche und hoffnungsvollsten Komponente - mir ist für die aktuelle Situation, in der die Mannschaft schnell wieder erfolgreich spielen kann auch nur der Name Schweitzer eingefallen...
  8. thodan96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106510 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Senft ist sicher eine gute Aktie am künftigen Trainermarkt - die Entwicklung der jungen Wikinger unter ihm ist wirklich beeindruckend; haben vergangenes Wochenende auch das Testspiel gg. Austria Salzburg mit 6:0 gewonnen (!). Dass wir aber in der aktuellen Situation, wo es um den Klassenerhalt geht, wieder auf eine interne Lösung ohne viel Erfahrung setzen lässt mich ratlos zurück.
    Bzgl. Köllner würde es nicht überraschen, wenn wir gehaltstechnisch einfach nicht mit 1860, Nürnberg und Basel mithalten konnten und diesbzgl. keine Einigung erzielt werden konnte.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Lösung aufgeht, alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
    In diesem Sinne: herzlich willkommen und viel Erfolg im schwarz-grünen Zirkus Max! :riedwachler:
    DAS ist für mich die wesentliche und hoffnungsvollsten Komponente - mir ist für die aktuelle Situation, in der die Mannschaft schnell wieder erfolgreich spielen kann auch nur der Name Schweitzer eingefallen...
  9. supporter_nord gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106510 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Senft ist sicher eine gute Aktie am künftigen Trainermarkt - die Entwicklung der jungen Wikinger unter ihm ist wirklich beeindruckend; haben vergangenes Wochenende auch das Testspiel gg. Austria Salzburg mit 6:0 gewonnen (!). Dass wir aber in der aktuellen Situation, wo es um den Klassenerhalt geht, wieder auf eine interne Lösung ohne viel Erfahrung setzen lässt mich ratlos zurück.
    Bzgl. Köllner würde es nicht überraschen, wenn wir gehaltstechnisch einfach nicht mit 1860, Nürnberg und Basel mithalten konnten und diesbzgl. keine Einigung erzielt werden konnte.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Lösung aufgeht, alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
    In diesem Sinne: herzlich willkommen und viel Erfolg im schwarz-grünen Zirkus Max! :riedwachler:
    DAS ist für mich die wesentliche und hoffnungsvollsten Komponente - mir ist für die aktuelle Situation, in der die Mannschaft schnell wieder erfolgreich spielen kann auch nur der Name Schweitzer eingefallen...
  10. Wikinger06 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106510 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Senft ist sicher eine gute Aktie am künftigen Trainermarkt - die Entwicklung der jungen Wikinger unter ihm ist wirklich beeindruckend; haben vergangenes Wochenende auch das Testspiel gg. Austria Salzburg mit 6:0 gewonnen (!). Dass wir aber in der aktuellen Situation, wo es um den Klassenerhalt geht, wieder auf eine interne Lösung ohne viel Erfahrung setzen lässt mich ratlos zurück.
    Bzgl. Köllner würde es nicht überraschen, wenn wir gehaltstechnisch einfach nicht mit 1860, Nürnberg und Basel mithalten konnten und diesbzgl. keine Einigung erzielt werden konnte.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Lösung aufgeht, alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
    In diesem Sinne: herzlich willkommen und viel Erfolg im schwarz-grünen Zirkus Max! :riedwachler:
    DAS ist für mich die wesentliche und hoffnungsvollsten Komponente - mir ist für die aktuelle Situation, in der die Mannschaft schnell wieder erfolgreich spielen kann auch nur der Name Schweitzer eingefallen...
  11. Eddie the Eagle gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106510 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Senft ist sicher eine gute Aktie am künftigen Trainermarkt - die Entwicklung der jungen Wikinger unter ihm ist wirklich beeindruckend; haben vergangenes Wochenende auch das Testspiel gg. Austria Salzburg mit 6:0 gewonnen (!). Dass wir aber in der aktuellen Situation, wo es um den Klassenerhalt geht, wieder auf eine interne Lösung ohne viel Erfahrung setzen lässt mich ratlos zurück.
    Bzgl. Köllner würde es nicht überraschen, wenn wir gehaltstechnisch einfach nicht mit 1860, Nürnberg und Basel mithalten konnten und diesbzgl. keine Einigung erzielt werden konnte.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Lösung aufgeht, alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen.
    In diesem Sinne: herzlich willkommen und viel Erfolg im schwarz-grünen Zirkus Max! :riedwachler:
    DAS ist für mich die wesentliche und hoffnungsvollsten Komponente - mir ist für die aktuelle Situation, in der die Mannschaft schnell wieder erfolgreich spielen kann auch nur der Name Schweitzer eingefallen...
  12. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106505 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    man könnte auch anders fragen, in welcher zeit waren wir am erfolgreichsten und wer werkte da im hintergrund und wer nicht, wer war co trainer und wer nicht.
    jedenfalls ist es sicher nicht verkehrt, dass schweitzer wieder als co dabei ist.
  13. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13106488 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Davon gehe ich eigentlich aus.. Wenn das nicht funktioniert, dann muss es das für die Verantwortlichen auch endlich mal gewesen sein. 
  14. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138720-ans-is-quiz-dass-de-svr-legende-is/?do=findComment&comment=13106040 von einen Beitrag im Thema in Ans is QUIZ, dass de SVR Legende is!   
    Eigentlich haben wir uns bei der Trainersuche vorwiegend im eigenen Umfeld umgesehen, Trainer außerhalb des Vereins wurden in den letzten 10 Jahren ggü. internen Lösungen seltener geholt: Heraf, Chabbi, Baumgartner, Gludovatz, Kolvidsson. Alle anderen waren zuvor bereits Trainer in der Akademie oder bei den Amateuren: Heinle, Ibertsberger, Muslic, Weissenböck, Sageder, Schweitzer, Angerschmid. Glasner war 1 Jahr bei den RB Juniors, ist mAn trotzdem eine interne Lösung zu sehen.
    Nein. Siehe SV Ried - Mitarbeiterhistorie | Transfermarkt
  15. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13105912 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    und alles nur weil da @haka1912 gestern lust auf bissl photoshop-spielereien hatte
  16. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140898-sv-ried-austria-wien/?do=findComment&comment=13104051 von einen Beitrag im Thema in SV Ried - Austria Wien   
    Wenns ums Tore schießen geht: Kann man den Nutz vielleicht mal draußen lassen und Wießmeier für ihn bringen? Der ist nicht wesentlich langsamer und schlechter kann die Ausbeuten gerade eigentlich auch nicht werden. Wenns zach herging, wars meistens Wießmeier, der gescored hat. 
    Herumtraben und die Standards scheiße oder als Rückpass zum gegnerischen Goalie spielen, das bringen andere auch zusammen.
  17. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133125-christian-heinle-cheftrainer-1942022-28022023/?do=findComment&comment=13102442 von einen Beitrag im Thema in Christian Heinle - Cheftrainer (19.4.2022-28.02.2023)   
    Er wird nichts passieren die Leute im Vorstand sind blind. Sie sehen die Zahlen nicht anders kann ich mir das nicht erklären. 

    19 Ligaspiele: 
    Trainerpunkteschnitt - 0.74 
    Tore aus dem Spiel - 6
    Tore aus dem laufenden Spiel von einem Stürmer - 1
    Gewonnene Spiele : 3 von 19
    Letzter Sieg: Oktober 
    Heimsiege : 2 
    Auswärtssiege: 1 
     
    das sind Horrorzahlen die seines gleichen Suchen. 
     
    Wenn wir jetzt noch die Zahlen hernehmen nach der Übernahme Ibertsberger -> Heinle dann fallen hier noch ein paar in Ohnmacht. 
     
     
     
  18. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136540-saison-202223/?do=findComment&comment=13089877 von einen Beitrag im Thema in Saison 2022/23   
    Lt. heutiger OÖN Printausgabe hat es für Stosic einen Rückschlag auf dem Weg zum Comeback gegeben - eine Rückkehr vor Ende der Qualifikationsrunde wird als unrealistisch gesehen.
  19. onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13090795 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Ich habe mal gehört, dass der (Regel-) Trainingsplan bereits unter Baumgartner von 2 auf 1 gemeinsame Trainingseinheit umgestellt wurde und die Spieler am Nachmittag eigenverantwortlich ihr zusätzliches Fitness-Programm absolvieren sollen. Während bei Baumgartner noch das Credo herrschte, dass diese Einheit so intensiv sein soll, dass eine Zusatzschicht durch die Spieler nicht zwingend erforderlich ist & auch regelmäßig mit Laktakt-Messungen gearbeitet (kontrolliert) wurde, ist dieser Fokus danach mWn etwas in den Hintergrund gerückt. Hier lässt unser Spielrhytmus mit üblicherweise 1 Spiel / Woche durchaus etwas mehr Intensität zu, andere internat. Mannschaften arbeiten jedoch idR auch mit 1 tägl. Mannschaftstrainingseinheit, haben im Gegenzug jedoch auch 1 zusätzliches Spiel zu absolvieren.
  20. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13090795 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Ich habe mal gehört, dass der (Regel-) Trainingsplan bereits unter Baumgartner von 2 auf 1 gemeinsame Trainingseinheit umgestellt wurde und die Spieler am Nachmittag eigenverantwortlich ihr zusätzliches Fitness-Programm absolvieren sollen. Während bei Baumgartner noch das Credo herrschte, dass diese Einheit so intensiv sein soll, dass eine Zusatzschicht durch die Spieler nicht zwingend erforderlich ist & auch regelmäßig mit Laktakt-Messungen gearbeitet (kontrolliert) wurde, ist dieser Fokus danach mWn etwas in den Hintergrund gerückt. Hier lässt unser Spielrhytmus mit üblicherweise 1 Spiel / Woche durchaus etwas mehr Intensität zu, andere internat. Mannschaften arbeiten jedoch idR auch mit 1 tägl. Mannschaftstrainingseinheit, haben im Gegenzug jedoch auch 1 zusätzliches Spiel zu absolvieren.
  21. haka1912 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140975-max-senft-neuer-cheftrainer-ab-01032023/?do=findComment&comment=13090795 von einen Beitrag im Thema in Max Senft - neuer Cheftrainer ab 01.03.2023   
    Ich habe mal gehört, dass der (Regel-) Trainingsplan bereits unter Baumgartner von 2 auf 1 gemeinsame Trainingseinheit umgestellt wurde und die Spieler am Nachmittag eigenverantwortlich ihr zusätzliches Fitness-Programm absolvieren sollen. Während bei Baumgartner noch das Credo herrschte, dass diese Einheit so intensiv sein soll, dass eine Zusatzschicht durch die Spieler nicht zwingend erforderlich ist & auch regelmäßig mit Laktakt-Messungen gearbeitet (kontrolliert) wurde, ist dieser Fokus danach mWn etwas in den Hintergrund gerückt. Hier lässt unser Spielrhytmus mit üblicherweise 1 Spiel / Woche durchaus etwas mehr Intensität zu, andere internat. Mannschaften arbeiten jedoch idR auch mit 1 tägl. Mannschaftstrainingseinheit, haben im Gegenzug jedoch auch 1 zusätzliches Spiel zu absolvieren.
  22. IIngobert gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133125-christian-heinle-cheftrainer-1942022-28022023/?do=findComment&comment=13083247 von einen Beitrag im Thema in Christian Heinle - Cheftrainer (19.4.2022-28.02.2023)   
    Diese Fettn hätte ich als ein dem Kader angepasstes Spielsystem eingestuft - mit Grüll & Bajic und mit Abstrichen auch Nene hatten wir extrem schnelle und gute Spieler im 1 gegen 1, die kontinuierlich mit Lochpässen von Nutz gefüttert wurden, sodass man auch aus einer defensiven Grundhaltung mit nur wenig Ballbesitz und weniger Chancen an sich auskommen kann, weil diese eben wesentlich erfolgsversprechender sind.
    Nun haben wir diese Unterschiedsspieler auf der Außenbahn aber nicht mehr im Kader, weshalb diese Spielanlage nicht mehr so funktioniert. Man erkennt zwar, dass dieses System zu kleinen Teilen angepasst wurde, die wesentlichen Spielabläufe aber noch immer darauf basieren - siehe all die langen Bälle auf Mikic gg. Hartberg. Hier schafft es der Trainer leider nicht, auch nach 3 Monaten Pause eine neue funktionierende Taktik der Mannschaft beizubringen. De facto kreieren wir aus dem Spiel heraus viel zu wenig zwingende Chancen, weshalb es so aussehen mag, als wäre die Chancenverwertung das Problem - tatsächlich kommen wir aber viel zu selten in gute Schusspositionen / Überzahlsituationen, weil das offensive Kombinationsspiel nicht funktioniert und hier viel zu viele Fehlpässe die Bemühungen der Mannschaft zu Nichte machen.
  23. Sam Bellamy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133125-christian-heinle-cheftrainer-1942022-28022023/?do=findComment&comment=13083247 von einen Beitrag im Thema in Christian Heinle - Cheftrainer (19.4.2022-28.02.2023)   
    Diese Fettn hätte ich als ein dem Kader angepasstes Spielsystem eingestuft - mit Grüll & Bajic und mit Abstrichen auch Nene hatten wir extrem schnelle und gute Spieler im 1 gegen 1, die kontinuierlich mit Lochpässen von Nutz gefüttert wurden, sodass man auch aus einer defensiven Grundhaltung mit nur wenig Ballbesitz und weniger Chancen an sich auskommen kann, weil diese eben wesentlich erfolgsversprechender sind.
    Nun haben wir diese Unterschiedsspieler auf der Außenbahn aber nicht mehr im Kader, weshalb diese Spielanlage nicht mehr so funktioniert. Man erkennt zwar, dass dieses System zu kleinen Teilen angepasst wurde, die wesentlichen Spielabläufe aber noch immer darauf basieren - siehe all die langen Bälle auf Mikic gg. Hartberg. Hier schafft es der Trainer leider nicht, auch nach 3 Monaten Pause eine neue funktionierende Taktik der Mannschaft beizubringen. De facto kreieren wir aus dem Spiel heraus viel zu wenig zwingende Chancen, weshalb es so aussehen mag, als wäre die Chancenverwertung das Problem - tatsächlich kommen wir aber viel zu selten in gute Schusspositionen / Überzahlsituationen, weil das offensive Kombinationsspiel nicht funktioniert und hier viel zu viele Fehlpässe die Bemühungen der Mannschaft zu Nichte machen.
  24. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133125-christian-heinle-cheftrainer-1942022-28022023/?do=findComment&comment=13083247 von einen Beitrag im Thema in Christian Heinle - Cheftrainer (19.4.2022-28.02.2023)   
    Diese Fettn hätte ich als ein dem Kader angepasstes Spielsystem eingestuft - mit Grüll & Bajic und mit Abstrichen auch Nene hatten wir extrem schnelle und gute Spieler im 1 gegen 1, die kontinuierlich mit Lochpässen von Nutz gefüttert wurden, sodass man auch aus einer defensiven Grundhaltung mit nur wenig Ballbesitz und weniger Chancen an sich auskommen kann, weil diese eben wesentlich erfolgsversprechender sind.
    Nun haben wir diese Unterschiedsspieler auf der Außenbahn aber nicht mehr im Kader, weshalb diese Spielanlage nicht mehr so funktioniert. Man erkennt zwar, dass dieses System zu kleinen Teilen angepasst wurde, die wesentlichen Spielabläufe aber noch immer darauf basieren - siehe all die langen Bälle auf Mikic gg. Hartberg. Hier schafft es der Trainer leider nicht, auch nach 3 Monaten Pause eine neue funktionierende Taktik der Mannschaft beizubringen. De facto kreieren wir aus dem Spiel heraus viel zu wenig zwingende Chancen, weshalb es so aussehen mag, als wäre die Chancenverwertung das Problem - tatsächlich kommen wir aber viel zu selten in gute Schusspositionen / Überzahlsituationen, weil das offensive Kombinationsspiel nicht funktioniert und hier viel zu viele Fehlpässe die Bemühungen der Mannschaft zu Nichte machen.
  25. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133125-christian-heinle-cheftrainer-1942022-28022023/?do=findComment&comment=13082931 von einen Beitrag im Thema in Christian Heinle - Cheftrainer (19.4.2022-28.02.2023)   
    3 Siege in 23 Bundesligaspielen 
    17 Tore (davon vier Elfer und ein Eigentor) edit: Wir haben unter Heinle noch nie mehr als zwei Tore in einem Spiel gemacht btw.
    18 Punkte 
    Die Frage ist: kann ein Trainerwechsel überhaupt negative Auswirkungen haben?