-
Gesamte Inhalte
15.382 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
27
Reputationsaktivitäten
-
Matisito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161173-lask-kader-202526/?do=findComment&comment=14972781 von einen Beitrag im Thema in LASK Kader 2025/26
Sehr gut wenn Danek bleibt. Der wichtigste Neuzugang fehlt noch: die Landstrassler.
-
Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
FLINTE_1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
k4k4du gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
casual1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
usaphilip gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
Fenrir1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
FlokovskyNahui gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
siems gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=14972324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock
Ich bin mir nicht sicher ob man die Standpunkte hinterfragen muss, die sind ja grundsätzlich wohl überlegt und über die Jahre gereift.
Die Frage ist eher, wie man diese Standpunkte gewichtet um am Ende doch noch zu einer Konsens Lösung zu kommen.
Daher finde ich es richtig, dass man sich diesmal mehr Zeit nimmt. Der Boykott wurde damals, auch aus meiner Sicht, zu überhastet ausgerufen. Daraus hat man sicher gelernt. Umso besser ist es, wenn man jetzt erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn 1. intern ein breiter Konsens besteht und 2. idealerweise bereits erste Ergebnisse im Dialog mit dem Verein erzielt wurden.
Ersteres wird man denke ich schaffen. Zweiteres bleibt abzuwarten.
Summa Summarum vertrau ich da jetzt einfach auf die führende Köpfe der Landstrassler.
-
LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159841-sommertransfers-2025/?do=findComment&comment=14970396 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2025
Da hat jemand wohl die Banane vom Frühstück noch eingesteckt.
-
LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159841-sommertransfers-2025/?do=findComment&comment=14970703 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2025
ich fand ihn grad im ZM immer richtig schlecht, weil er taktisch sehr undiszipliniert spielt bzw. sich selbst als freigeist sieht. das hat er auch in den interviews immer angedeutet. dadurch waren wir im herbst auch oft so derart offen in der mitte. als er dann auf die seite auswich, war er mmn wesentlich stärker und brachte seinen zug zum tor besser zur geltung, denn den hat er durchaus. in der mitte wurden wir durch seine herausnahme und den wesentlich positionstreureren ljubic der coulibaly viel kompakter.
-
LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159841-sommertransfers-2025/?do=findComment&comment=14970539 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2025
Ohne gut kicken zu können erreicht man seine bisherigen Daten nicht. Alleine schon wegen seiner Physis erwarte ich eine andere Interpretation im OM als zulj . Jetzt noch danek und dann könnte das in der 3 er Reihe mit Usor hinter entrup schon vielversprechend sein. An Geschwindigkeit im offensiv Bereich dürfte die Mannschaft gewonnen haben.
Jetzt bitte noch Danek,ZM und 2 IV . Boateng ,Berisha,pintor und tibidi noch als abgangskanditaten
-
sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95261-trainer-management-co/?do=findComment&comment=14953038 von einen Beitrag im Thema in Trainer, Management & Co
Linz braucht eh mehr Unterhaltung. Der LASK bringt ja keine guten Stories aufs Papier.
Zu Scheiblehner: nie im Leben hätte ich ihm das zugetraut was er bei euch geleistet hat. Nach dem Aufstieg hätte ich ihm maximal eine Halb-Saison gegeben. Aber ich bin halt auch die Zustände vom LASK gewöhnt. Dass er nun mit einer guten Ablöse in die Schweiz wechselt, zeigt, dass ich mich im Fußball nicht auskenne und man scheinbar doch noch Trainer um Geld transferieren kann und diese nicht weiterhin als Ex-Mitarbeiter auf der Payroll stehen.
Allgemein lässig, dass ein weiterer österreichischer Trainer den Sprung ins Ausland schafft.
-
linza1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14966239 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?
Der Titel wurde aber von der WSG heroisch eingeheimst. Da ist der WAC doch ehrlich eine Bereicherung, verglichen mit den Tirolern.
-
bobby the cat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14966239 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?
Der Titel wurde aber von der WSG heroisch eingeheimst. Da ist der WAC doch ehrlich eine Bereicherung, verglichen mit den Tirolern.
-
hariASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14966239 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?
Der Titel wurde aber von der WSG heroisch eingeheimst. Da ist der WAC doch ehrlich eine Bereicherung, verglichen mit den Tirolern.
-
LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159841-sommertransfers-2025/?do=findComment&comment=14967345 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2025
Zulj war für mich nach Vastic der beste Kicker den ich im Schwarz-Weißen Zwirn erleben durfte. Zeitweise mit launischen Auftritten, nichtsdestotrotz war und ist seine Qualität unbestritten. Hinsichtlich eines Umbruchs aber keinesfalls falsch es nun doch etwas überraschend zu beenden.
-
LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/159841-sommertransfers-2025/?do=findComment&comment=14967261 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2025
Sageder baute eine Strategie um Zulj. Zulj verletzt, keinen Plan B, keine Tore, kaum Punkte. Darasz baute etwas um, und auf einmal ging es mit dem Tore schießen wieder. Darasz verschwendet die Sommervorbereitung, Team kaputt, Schopp kommt, Zulj trotz allem bester Scorer, war aber natürlich unter Sageder bester Scorer. Schopp setzt nicht so sehr auf Zulj. Das gefällt Zulj nicht, Schopp muss aber nicht nur deswegen gehen. Ritscher kommt, Team befreiter und verbessert, auch ein Zulj kämpfte und presste sehr viel. Sacramento trainiert Ihn 1 Woche, Zulj geht, da vermutlich im Sacramento System kaum Platz für Ihn, und die 90 Minuten Pressingmaschine wird er nicht werden.
Zusammengefasst, egal welcher Trainer, egal welches System, Zulj gehörte über die Saisonen gesehen zu den Besten, immer. Man musste halt Ihn als Freigeist akzeptieren unter Ritscher ist er definitiv am Meisten gelaufen. Somit halte ich deine These nur in Teilen für richtig. Den diesen Herbst waren alle oarsch, der schwachen Fitness geschuldet.
-
UdoH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14966239 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?
Der Titel wurde aber von der WSG heroisch eingeheimst. Da ist der WAC doch ehrlich eine Bereicherung, verglichen mit den Tirolern.
-
Mortimer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14966239 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?
Der Titel wurde aber von der WSG heroisch eingeheimst. Da ist der WAC doch ehrlich eine Bereicherung, verglichen mit den Tirolern.
-
Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14966239 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?
Der Titel wurde aber von der WSG heroisch eingeheimst. Da ist der WAC doch ehrlich eine Bereicherung, verglichen mit den Tirolern.
-
VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161175-saison-202526/?do=findComment&comment=14961365 von einen Beitrag im Thema in Saison 2025/26
Zu einer ähnlichen Zeit war letztes Jahr das Auswärtsderby. Traumhaft schön wars.
-
LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=14964108 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl
Bei Topspielen war der Stehplatz immer grenzwertig voll, eigentlich ist überfüllt. Passieren darf da nichts. Ich würde es begrüßen, wenn die Kapazität am Stehplatz mit der Erweiterung nicht erhöht würde. Oder zumindest nur eine Erhöhung um die Anzahl der Sitzplätze, die draufgegangen sind, sodass die Gesamtkapazität gleich bleibt. Das bringt etwas Erleichterung und alle traditionalistischen Zahlenfetischisten sind auch befriedigt.