Laptoptrainer

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Laptoptrainer's Achievements

Banklwärmer

Banklwärmer (4/41)

96

Ansehen in der Community

  1. Mit dem Argument ist allerdings jeder Transfer ein Fehler.
  2. Muss sagen die Red Bull Salzburg "Gruppe" schaut wirklich spannend aus.
  3. Mourinho wär grad frei.
  4. Wenn eh alles auf Glück basiert passts eh.
  5. So wie Rangnick das formuliert geht es ihm gar nicht um die Ausnahmetalente wie Alaba oder Arnautovic, sondern um die fehlende Breite in der Jugendarbeit bei österreichischen Vereinen. Dass dieses Modell Erfolg haben kann haben national Red Bull Salzburg und international in jüngster Vergangenheit eben 2 Clubs wie Brügge und Bodo/Glimt in der Quali gegen Österreichische Klubs, die auf ein anderes Modell setzen, gezeigt. Natürlich liegt es im Interesse eines Teamchefs, dass die nationalen Vereine auf Eigengewächse setzen.
  6. Laptoptrainer

    Der Stadion-Thread

    https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/19089-know-how-von-lask-arena-architekt-harald-fux-in-oesterreich-europa-gefragt/amp Gerade wenn am Ende über das Stadion in Osnabrück gesprochen wird findet man vieles, was auf die Grazer Situation anwendbar ist.
  7. War jetzt keine Kritik, ich hab nur nach schneller Suche nix dazu gefunden und hab mich gewundert, was da der Grund war. Danke für die Info!
  8. Ganz a blöde Frage: warum ist eigentlich das Heimspiel gegen Tirol verschoben worden? War das ein Entgegenkommen wegen der CL-Quali?
  9. Laptoptrainer

    RB Salzburg - LASK

    Hab auch nicht behauptet, dass er ihn beleidigt haben soll. Schiedsrichter gibt ihm die Gelbe Karte und ein Handzeichen, dass er sich entfernen soll. Horvath macht weiter. Ist relativ eindeutig.
  10. Laptoptrainer

    RB Salzburg - LASK

    Und genau wegen dieser Vorbildfunktion find ichs gut, dass sich Schiedsrichter in der Bundesliga nicht alles gefallen lassen müssen.
  11. Hab das eher so gemeint, dass es da schon eine jahrzehntelange Kooperation mit einem (zumindest regionalen Ableger eines) multinationalen Unternehmen mit langer Sportsponsoringgeschichte gibt. Zwar wüsste ich jetzt nicht von einem Einzelsponsoring durch Heineken, aber ich finds jetzt nicht abwegig, dass man sagt, dass es da einen guten Draht zu Heineken gibt.
  12. Heineken?
  13. Laptoptrainer

    Der Stadion-Thread

    Wie es schon vorher geschrieben wurde: der Verein wäre blöd, in Liebenau ein Flickwerk zu veranstalten, damit da ein Champions League Spiel stattfinden kann, wenn man die Politik zu mehr Entgegenkommen in der Finanzierung nötigen will, weil man ja nach Klagenfurt ausweichen "muss". Lieber weiter sudern.
  14. Das würde ich so nicht sagen. Die Defensive hat immer wieder versucht, eine Überzahlsituation (3 oder sogar 4 gegen 2) herzustellen. Nur leider haben Berg und Hauge immer wieder Lösungen auf engstem Raum gefunden, besonders gut hat man das nach dem Einwurf zum 5:0 sehen können. Das ist jetzt an sich keine schlechte Defensivausrichtung, nur waren die Norweger darauf gut eingestellt und mit ihren einlaufenden Saltnes und Evjen besser darin, den dadurch offenen Raum zu nutzen als es Chukwuani und Kiteishvili geschafft haben, diese Löcher zu stopfen, weil sie die Seitenverlagerung nicht aufgeben wollten. Das haben die Norweger nämlich im eigenen Spielaufbau sehr gut gemacht, wenn da Kiteishvili und Grgic mehr Aufwand gegen den Ball betrieben haben, allerdings mit einer Spielverlagerung auf die andere Seite ausgespielt wurden.
  15. Man m Auch wenn Johnston jetzt nicht besonders positiv aufgefallen ist, muss man schon sagen, dass die Zuordnung bei Halbraumläufen von Berg sehr wenig Zugriff hat., besonders Stanko wirkt da komplett überfordert und zockt gefühlt immer auf den falschen Pass. Und selbst wenn man so einen Through-Pass einmal abfangen kann: bei den 2. Bällen sind die Norweger extrem aktiv, was den Aufbau von Sturm zu leichten Fehlern zwingt. Ich finds trotzdem mutig von Säumel, seinem Stil treu zu bleiben und nicht in der Halbzeit alles über den Haufen zu werden. Das 4:0 gleich nach der Pause hätt nicht schlechter kommen können, schade drum. Für Hail Mary ist's jetzt wahrscheinlich schon zu spät.