Laptoptrainer

Members
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Laptoptrainer's Achievements

Ergänzungsspieler

Ergänzungsspieler (5/41)

114

Ansehen in der Community

  1. Laptoptrainer

    Der Stadion-Thread

    Gibts eigentlich irgendwo schon was Greifbares bezüglich Finanzierungsplan für die Kostenbeteiligung durch Sturm? Oder hat man das Geld wo auf einem Festgeldkonto liegen?
  2. Laptoptrainer

    Der Stadion-Thread

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber: wenn sowas im kommerziellen Immobereich passiert nennt man das Gentrifizierung, wenn leistbare Altbauwohnungen zu Business-Citylofts umgebaut werden. Da darf man sich jetzt nicht Jubelchöre bei jedem Mieter erwarten.
  3. stimmt, wenn man sich die Payroll bisher beurlaubter Trainer ansieht heißt eine Befreiung vom Trainerposten selten einen buchhalterischen Abschied.
  4. Laptoptrainer

    Off-Topic & Spam

    zum Beispiel?
  5. Laptoptrainer

    Der Stadion-Thread

    Dazu muss man halt sagen, dass pro Jahr im Budget für alle Sportplätze auf Grazer Gemeindegebiet ca. 3 Millionen eingeplant sind. Allgemein ganz augenöffnend, sich einmal mit den Budgetkennzahlen auseinanderzusetzen.
  6. Und das nachdem das lachsfarbene Trikot verbannt wurde.
  7. Laptoptrainer

    Der Stadion-Thread

    Und die Stadt und das Land haben das Geld um einen privaten Verein in einer dreistelligen Millionensumme zu subventionieren, weil man für 4 Heimspiele (die man auch in Liebenau spielen hätte können) in 22 Jahren 45 Minuten mit dem Zug fahren muss?
  8. Auch wenn man sich nix drum kaufen kann: gegen einen moneyballenden Serienmeister in einer skandinavischen Liga muss man einen sehr guten Tag erwischen, um auswärts zu punkten. Finde auch nicht, dass die Tore ausschließlich auf das Konto von Christensen gehen. Beim 1:0 hat er viel Verkehr vor dem Tor, etliche Spieler können den Corner noch mit dem Kopf erwischen und dann schaust sehr schnell sehr stümperhaft aus obwohl du nicht viel falsch machst. Selbst wenn er mit hochgerissenen Händen dasteht bekommt er den Ball dann auf den Oberschenkel und wird entweder ins Tor oder direkt vor das Tor geblockt, macht mMn kaum einen Unterschied. Das 2:0 schaut zwar nicht unhaltbar aus, er ist da aber nur das letzte Glied in der Abwehrkette. Der Angriff hätte schon viel früher unterbunden werden sollen.
  9. Eigentlich liegt der Unterschied nicht in "stärkerer Kompaktheit" sondern im Unterschied der vertikalen Zuordnung bzw. der Halbraumbesetzung im Spielaufbau. Bei einer 3er- bzw. 5er Kette hast du einen eher zentral positionierten Spieler in der letzten Verteidigungsreihe, um den sich herum horizontal seine 2 bzw- 4 Mitverteidiger symmetrisch anordnen, wohingegen bei einer 4er Kette meistens einer der 2 Innenverteidiger den Anker für die 3 anderen Mitverteidiger auf der Linie geben. Das unterscheidet sich also nicht wirklich. Was allerdings einen Unterschied macht ist wie sich die zentralen Mittelfeldspieler davor verhalten. Im Spielaufbau willst du eine vertikale Staffellung vermeiden und Dreiecke bilden, also wirst du bei der 3er/5er-Kette mit 2 horizontal auf einer Höhe ausgerichteten Mittelfeldspielern spielen, wohingegen bei der 4er Kette die 2 zentralen Mittelfeldspieler sich vertikal auffächern, die 2 Innenverteidiger in die Breite gehen und die Außenverteidiger eher in den Halbraum hineingehen und die Außenspieler ein bisschen entgegenkommen. Gegen den Ball ist die Grundausrichtigung der zentralen Mittelfeldspieler eigentlich sehr ähnlich, mit der Ausnahme dass der sich zurückfallende Mittelfeldspieler in die ballferne und der aufrückende Mittelfeldspieler in die ballnahe Richtung orientieren soll. Leider oder zum Glück sind diese Grundsätze aber nicht spielentscheidend, weil es häufig an den Basics hapert und deswegen kaum ein geordnetes Spiel mit oder gegen den Ball passiert. Was ich allerdings in den Vorbereitungsspielen gesehen habe war, dass man mit einer 3er Kette gespielt hat und einer der beiden zentralen Mittelfeldspieler sich in eine Halbseite abkippen hat lassen um so das Pressing zu überspielen, was definitiv neu war. In den letzten Spielen hab ich das nicht mehr gesehen, sondern ein bisschen ein Rückgriff auf die klassische Dreiecksbildung im Aufbau.
  10. Huachts zua Burschen: ab jetzt steht die Defensive bitte stabiler, Elfer nur mehr hochintelligent schießen und bekommen, keine Angst vor gefährlichen Standards und selbst nach Abpfiff bitte brav auslaufen.
  11. Mit dem Argument ist allerdings jeder Transfer ein Fehler.
  12. Muss sagen die Red Bull Salzburg "Gruppe" schaut wirklich spannend aus.
  13. Mourinho wär grad frei.
  14. Wenn eh alles auf Glück basiert passts eh.