aragorn

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.824
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    14

Reputationsaktivitäten

  1. trojtris gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066909 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Lustenau ist dann aber das falsche Beispiel, denn da hat Plavotic -wie es hier jemand so treffend schrieb- die schlechteste Hälfte eines Verteidigers, die ich je gesehen habe, gespielt. Und das nicht wegen des Elfers.
    Ich halte Martins grundsätzlich für den (deutlich) besseren Spieler, aber nicht auf der Position wo er spielen muss. 
    Nachdem ich davon ausgehe, dass wir unser System beibehalten, würde ich daher  auch eher Plavotic behalten. Dem traue ich bei regelmäßiger Spielpraxis durchaus eine ähnliche Entwicklung wie Handl zu.
    Martins übrigens (wenn ich mich nicht verhört habe, habe es nicht überprüft) mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen in der Liga (wobei ich der Ansicht bin, in viele Zweikämpfe muss er überhaupt erst aufgrund vorheriger Fehler).
  2. Nudelsalat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14061107 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Und trotzdem nur einen Punkt weniger gemacht, als der Vierte. Ja, sapperlot dafür gehört man als Austria Trainer in der aktuellen Zeit wirklich mit nassen Fetzen verjagt.
  3. Johann Hölzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14067187 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Hearst, hörts ihr alle dem @McMo_18 nicht zu, wenn er hier zum wiederholten Mal rumbrüllt, dass Drago schon unterschrieben hat?!!!11!!
  4. hunterjoe97 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066909 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Lustenau ist dann aber das falsche Beispiel, denn da hat Plavotic -wie es hier jemand so treffend schrieb- die schlechteste Hälfte eines Verteidigers, die ich je gesehen habe, gespielt. Und das nicht wegen des Elfers.
    Ich halte Martins grundsätzlich für den (deutlich) besseren Spieler, aber nicht auf der Position wo er spielen muss. 
    Nachdem ich davon ausgehe, dass wir unser System beibehalten, würde ich daher  auch eher Plavotic behalten. Dem traue ich bei regelmäßiger Spielpraxis durchaus eine ähnliche Entwicklung wie Handl zu.
    Martins übrigens (wenn ich mich nicht verhört habe, habe es nicht überprüft) mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen in der Liga (wobei ich der Ansicht bin, in viele Zweikämpfe muss er überhaupt erst aufgrund vorheriger Fehler).
  5. Nuggetface gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066909 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Lustenau ist dann aber das falsche Beispiel, denn da hat Plavotic -wie es hier jemand so treffend schrieb- die schlechteste Hälfte eines Verteidigers, die ich je gesehen habe, gespielt. Und das nicht wegen des Elfers.
    Ich halte Martins grundsätzlich für den (deutlich) besseren Spieler, aber nicht auf der Position wo er spielen muss. 
    Nachdem ich davon ausgehe, dass wir unser System beibehalten, würde ich daher  auch eher Plavotic behalten. Dem traue ich bei regelmäßiger Spielpraxis durchaus eine ähnliche Entwicklung wie Handl zu.
    Martins übrigens (wenn ich mich nicht verhört habe, habe es nicht überprüft) mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen in der Liga (wobei ich der Ansicht bin, in viele Zweikämpfe muss er überhaupt erst aufgrund vorheriger Fehler).
  6. Westside gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066909 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Lustenau ist dann aber das falsche Beispiel, denn da hat Plavotic -wie es hier jemand so treffend schrieb- die schlechteste Hälfte eines Verteidigers, die ich je gesehen habe, gespielt. Und das nicht wegen des Elfers.
    Ich halte Martins grundsätzlich für den (deutlich) besseren Spieler, aber nicht auf der Position wo er spielen muss. 
    Nachdem ich davon ausgehe, dass wir unser System beibehalten, würde ich daher  auch eher Plavotic behalten. Dem traue ich bei regelmäßiger Spielpraxis durchaus eine ähnliche Entwicklung wie Handl zu.
    Martins übrigens (wenn ich mich nicht verhört habe, habe es nicht überprüft) mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen in der Liga (wobei ich der Ansicht bin, in viele Zweikämpfe muss er überhaupt erst aufgrund vorheriger Fehler).
  7. aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14065584 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Weil Holland immer wieder in Interview angedeutet hat, dass er noch nicht fertig ist bei uns, trotz klaren Abschiedsbekundungen von JW veranlasst es mich mittlerweile zu glauben, dass er vielleicht als Trainer einsteigen wird. Im Jungendbereich kann ich ihn mir vorerst schon mal gut vorstellen und irgendwann auch gerne höher. Wirkt auf mich wie ein sehr überlegter, erfahrener und ruhiger aber mit einer enormen Autorität ausgestatteter Mensch. Taktisch ist er auch versiert, also warum nicht?
  8. Nudelsalat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14060518 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Viele Unentschieden bedeuten also zwangsläufig eine schwache Liga. Und nicht etwa, dass die untere Hälfte damals vielleicht stärker war (es zB keinen Punktelieferanten wie Lustenau gab). Aber ja, das hat ja auch @brillantinbrutal schon festgestellt (im Unterschied zu dir, hat er den Unsinn nur nicht ernst gemeint).
    Dann noch das infantile "bestester Trainer" und als Draufgabe selbst von Hirn sprechen. Das ist immerhin mindestens so mutig wie es unserer Sportabteilung gefällt.
    Natürlich, und nicht etwa die Belastung mit mehr englischen Wochen, als ohne, mit einer Reihe Verletzter und wesentlichen Abgänge. Und -3 Punkten, die er aufholen musste. Das alles hat damit nichts zu tun, dass Schmid trotzdem sportlich auf Platz 6 stand (1 Punkt hinter Platz 4).
    Da ist es natürlich völlig ausgeschlossen, dass es Schmid unter günstigeren Voraussetzungen im Frühling unter die Top 6 (was aufgrund der erzielten Punkte schon im Herbst der Fall war) geschafft hätte.
    Dann solltest du eventuell diesen Thread meiden. 
  9. Nudelsalat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14060062 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Keiner? Ich würde nicht für alle sprechen.
    Ich zB will lieber "Schlafwagenfußball" a la Schmid mit vielen Jungen sehen, der uns auf Platz 3 führt, als wahnsinnig modernen, frechen und spannenden Leichtathletikfußball mit einer mit Routiniers gespickten Truppe, auf Platz 8.
    Und es würde mich gar nicht so sehr wundern, wenn ich damit nicht der einzige auf der Welt bin.
  10. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14060062 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Keiner? Ich würde nicht für alle sprechen.
    Ich zB will lieber "Schlafwagenfußball" a la Schmid mit vielen Jungen sehen, der uns auf Platz 3 führt, als wahnsinnig modernen, frechen und spannenden Leichtathletikfußball mit einer mit Routiniers gespickten Truppe, auf Platz 8.
    Und es würde mich gar nicht so sehr wundern, wenn ich damit nicht der einzige auf der Welt bin.
  11. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14056779 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Zeige mir ein einziges Post, wo ich behaupte Schmid wäre fehlerlos (gewesen). Ein einziges. Du wirst keines finden. Du wirst aber durchaus Posts aus seiner Zeit finden, wo ich mich sehr kritisch über so manche Leistung unter ihm auslasse. Du kannst dir diese sinnlose Übertreibung daher gerne sparen.
    Wimmer (und die Spieler) haben doch genauso wie jeder andere Trainer der Welt auch viel zu lange scheiß Leistungen schön geredet. Das macht fast jeder (und wird hier meist mit "intern werden sie schon anders reden" kommentiert). 
    Das würde ich nicht auf die Waagschale legen. Was bleibt also an Fakten (und damit hoffentlich Objektivität):
    1. Er hat uns nach Jahren des Darbens auf Platz 3 und in eine EC-Gruppe geführt. Es wurde nach seiner Ablöse sportlich nicht besser, sondern (runtergebrochen auf die Platzierungen und damit ohne subjektive Punkte wie "schönes Spiel") schlechter.
    2. Durch den neuen Spielstil sollten unsere Spieler für das moderne Fußballeuropa interessant werden und die Marktwerte steigen. Tatsächlich wurden die Werte der wenigen aussichtsreichen Kandidaten de facto vernichtet. Kaum ein Spieler (Handl und Früchtl, bei dem es aber wohl an der gestiegenen Spielpraxis liegt, ausgenommen) hat sich irgendwie relevant gesteigert.
    3. Ja, Schmid hatte Konflikte. Eine treibende Kraft gegen ihn war Jukic. Wie das ausging, wissen wir inzwischen alle.
    Ich wünsche mir Schmid aktuell nicht als Trainer zurück, weil das derzeit wohl auch ohne Werner nicht gut gehen würde. Ich wünsche mir lediglich den gebührenden Respekt ihm gegenüber (erst Recht wenn es um eine Konfrontation mit dem unsäglichen Werner geht).
  12. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14056657 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Als ob es nur um die depperten Interviews gehen würde. Nur wenn ich auf der einen Seite ein Erz-Veilchen habe, das spät aber doch endlich zum Verein geholt wurde und diesen in eine europäische Gruppenphase geführt hat und auf der anderen Seite einen ungustiösen Selbstdarsteller, der drauf und dran ist, den Verein noch weiter zu zerstören (falls das möglich ist, jedenfalls aber sportlich ins Nirvana befördert hat) und der aufgrund völlig vertrottelter und unrealistischer Ansätze Ersteren aus dem Verein befördert hat, dann weiß ich wo ich stehe.
    Noch dazu, weil uns Schmid weder mit seinen Interviews, noch seiner Welle schadet, während der andere nach wie vor aktiv und damit jeden Tag schädlich ist.
    PS. Schmid hat allen Grund angefressen und stur zu sein. Ich bewundere ehrlich gesagt eher seine Gelassenheit gegenüber Werner. Ich würde mich wohl nicht so zurückhalten können.
  13. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14056503 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Sondern? 
    Natürlich hat die lang ersehnte Heimholung von Schmid, gepaart mit der sportlich überragenden ersten Saison, die uns das Wunder einer Gruppenphase beschert hat, den Anstoß zu der Euphorie gegeben.
    Aber gut, mit jemandem der Grünwald in seiner letzten Saison ernsthaft als Beispiel anführt, weshalb der Kader von Schmid so viel stärker gewesen sein soll, wird es halt schwer ernsthaft über Fußball zu diskutieren. 
    Suttner übrigens, weil es hier angedeutet wurde, hat keineswegs wegen Problemen mit dem Trainer aufgehört, sondern mit dem Kader ("ich tu mir das nicht noch ein Jahr an, am Platz das Kindermädchen für die anderen zu sein").
  14. Paul1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14064650 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich kann dir zumindest meine Sicht darlegen (die sich auch nach 1 1/2 Jahren nicht geändert hat):
    Weil es sich nur Alpha-Vereine leisten können, einen sturen Playbook-Stil zu spielen. Sie müssen sich aufgrund ihrer Qualität nicht in dem Maß am dem Gegner orientieren. 
    Die anderen und erst Recht Mittelständler müssen die fehlende individuelle Klasse mit umso mehr taktischer Finesse und Flexibilität ausgleichen. Ich hätte daher gerne einen Trainer, der die Mannschaft auf jedes Spiel individuell perfekt einstellt (und das kann naturgemäß nicht sein, so zu spielen wie immer).
    Noch schlimmer wirkt sich das aus, wenn man die Spieler für den stur vorgegebenen Stil nicht hat und in absehbarer Zeit auch nicht haben wird.
    Auch in der Ausbildung glaube ich, dass es zielführender (insbesondere auch was die Wertentwicklung betrifft) ist, flexible Spieler mit einer Mindestspielintelligenz auszubilden, als "Systemtrottel", die stur ein Konzept abspulen können, aber völlig im Regen stehen, wenn die Situation einmal etwas anderes verlangt.
    Dich hat unser Channel auch gebraucht, wie eine eitrige Entzündung. Magst nicht dorthin zurück gehen, wo du bis vor zwei Wochen warst?
  15. aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=14065804 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Irgendwie unlogisch, wenn man bei den "menschlichen Mängeln", die den Abgang notwendig gemacht haben, einen Vorfall zwei Mal anführt, der passiert ist, nachdem die Trennung schon erfolgt war.
    Und wieso "zwei Mal" Saisonziel nicht erreicht?
    Als er übenommen hat, war das Sasionziel, nicht abzusteigen.
    Der Autor hätte gleich schreiben können, dass ihm Riegler das ins Blatt diktiert hat.
    Österreichischer "Journalismus" halt.
  16. nemecao gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14064650 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich kann dir zumindest meine Sicht darlegen (die sich auch nach 1 1/2 Jahren nicht geändert hat):
    Weil es sich nur Alpha-Vereine leisten können, einen sturen Playbook-Stil zu spielen. Sie müssen sich aufgrund ihrer Qualität nicht in dem Maß am dem Gegner orientieren. 
    Die anderen und erst Recht Mittelständler müssen die fehlende individuelle Klasse mit umso mehr taktischer Finesse und Flexibilität ausgleichen. Ich hätte daher gerne einen Trainer, der die Mannschaft auf jedes Spiel individuell perfekt einstellt (und das kann naturgemäß nicht sein, so zu spielen wie immer).
    Noch schlimmer wirkt sich das aus, wenn man die Spieler für den stur vorgegebenen Stil nicht hat und in absehbarer Zeit auch nicht haben wird.
    Auch in der Ausbildung glaube ich, dass es zielführender (insbesondere auch was die Wertentwicklung betrifft) ist, flexible Spieler mit einer Mindestspielintelligenz auszubilden, als "Systemtrottel", die stur ein Konzept abspulen können, aber völlig im Regen stehen, wenn die Situation einmal etwas anderes verlangt.
    Dich hat unser Channel auch gebraucht, wie eine eitrige Entzündung. Magst nicht dorthin zurück gehen, wo du bis vor zwei Wochen warst?
  17. Veilchen 89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14064650 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich kann dir zumindest meine Sicht darlegen (die sich auch nach 1 1/2 Jahren nicht geändert hat):
    Weil es sich nur Alpha-Vereine leisten können, einen sturen Playbook-Stil zu spielen. Sie müssen sich aufgrund ihrer Qualität nicht in dem Maß am dem Gegner orientieren. 
    Die anderen und erst Recht Mittelständler müssen die fehlende individuelle Klasse mit umso mehr taktischer Finesse und Flexibilität ausgleichen. Ich hätte daher gerne einen Trainer, der die Mannschaft auf jedes Spiel individuell perfekt einstellt (und das kann naturgemäß nicht sein, so zu spielen wie immer).
    Noch schlimmer wirkt sich das aus, wenn man die Spieler für den stur vorgegebenen Stil nicht hat und in absehbarer Zeit auch nicht haben wird.
    Auch in der Ausbildung glaube ich, dass es zielführender (insbesondere auch was die Wertentwicklung betrifft) ist, flexible Spieler mit einer Mindestspielintelligenz auszubilden, als "Systemtrottel", die stur ein Konzept abspulen können, aber völlig im Regen stehen, wenn die Situation einmal etwas anderes verlangt.
    Dich hat unser Channel auch gebraucht, wie eine eitrige Entzündung. Magst nicht dorthin zurück gehen, wo du bis vor zwei Wochen warst?
  18. KindausFavoriten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148489-n-fk-austria-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14065031 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - TSV Hartberg   
    Absolut. War auch mein Eindruck, dass wir sehr viele Bälle abgelaufen haben.
  19. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148489-n-fk-austria-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14064789 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - TSV Hartberg   
    Phasenweise sehr starke Leistung. Dass man nach dem Tempo und dem Dienstag Spiel am Ende Tribut zollen muss, kann ich verstehen. Überhaupt finde ich, dass wir ein sehr gutes March gesehen haben.
    Einzig bei Handl möchte ich ein wenig den Partychrasher spielen. Da waren einige unschöne Aktionen dabei: Vor der Elfersituation ein kapitaler Fehlpass, in der Entstehung zum 2:1 ein Kopfball zwar grundsätzlich richtig in Richtung Seitenout, allerdings stand dort ein Gegner und danach noch ein ordentliches Luftloch geschlagen. Da habe ich ihn schon souveräner gesehen.
    Die zwei Fehler von Krätzig defensiv waren auch wild. 
    Auf der anderen Seite (neben Holland ) unglaublich wie stark Früchtl im 1 gegen 1 geworden ist. Er macht sich im richtigen Moment so richtig breit. Genouche fand ich auch sehr stark. Fischer ebenfalls verbessert. Fitz ständig in Bewegung und mit einigen sensationellen Pässen. 
    Übrigens, weil ich es hier gelesen habe: Würden auf uns nicht Q2, Q3 und PO warten, vor einer Gruppenphase? Im Q2 wären wir zumindest gesetzt....
     
  20. Nostradamus_fidibus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14064650 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich kann dir zumindest meine Sicht darlegen (die sich auch nach 1 1/2 Jahren nicht geändert hat):
    Weil es sich nur Alpha-Vereine leisten können, einen sturen Playbook-Stil zu spielen. Sie müssen sich aufgrund ihrer Qualität nicht in dem Maß am dem Gegner orientieren. 
    Die anderen und erst Recht Mittelständler müssen die fehlende individuelle Klasse mit umso mehr taktischer Finesse und Flexibilität ausgleichen. Ich hätte daher gerne einen Trainer, der die Mannschaft auf jedes Spiel individuell perfekt einstellt (und das kann naturgemäß nicht sein, so zu spielen wie immer).
    Noch schlimmer wirkt sich das aus, wenn man die Spieler für den stur vorgegebenen Stil nicht hat und in absehbarer Zeit auch nicht haben wird.
    Auch in der Ausbildung glaube ich, dass es zielführender (insbesondere auch was die Wertentwicklung betrifft) ist, flexible Spieler mit einer Mindestspielintelligenz auszubilden, als "Systemtrottel", die stur ein Konzept abspulen können, aber völlig im Regen stehen, wenn die Situation einmal etwas anderes verlangt.
    Dich hat unser Channel auch gebraucht, wie eine eitrige Entzündung. Magst nicht dorthin zurück gehen, wo du bis vor zwei Wochen warst?
  21. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148489-n-fk-austria-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14064789 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - TSV Hartberg   
    Phasenweise sehr starke Leistung. Dass man nach dem Tempo und dem Dienstag Spiel am Ende Tribut zollen muss, kann ich verstehen. Überhaupt finde ich, dass wir ein sehr gutes March gesehen haben.
    Einzig bei Handl möchte ich ein wenig den Partychrasher spielen. Da waren einige unschöne Aktionen dabei: Vor der Elfersituation ein kapitaler Fehlpass, in der Entstehung zum 2:1 ein Kopfball zwar grundsätzlich richtig in Richtung Seitenout, allerdings stand dort ein Gegner und danach noch ein ordentliches Luftloch geschlagen. Da habe ich ihn schon souveräner gesehen.
    Die zwei Fehler von Krätzig defensiv waren auch wild. 
    Auf der anderen Seite (neben Holland ) unglaublich wie stark Früchtl im 1 gegen 1 geworden ist. Er macht sich im richtigen Moment so richtig breit. Genouche fand ich auch sehr stark. Fischer ebenfalls verbessert. Fitz ständig in Bewegung und mit einigen sensationellen Pässen. 
    Übrigens, weil ich es hier gelesen habe: Würden auf uns nicht Q2, Q3 und PO warten, vor einer Gruppenphase? Im Q2 wären wir zumindest gesetzt....
     
  22. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148489-n-fk-austria-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14064789 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - TSV Hartberg   
    Phasenweise sehr starke Leistung. Dass man nach dem Tempo und dem Dienstag Spiel am Ende Tribut zollen muss, kann ich verstehen. Überhaupt finde ich, dass wir ein sehr gutes March gesehen haben.
    Einzig bei Handl möchte ich ein wenig den Partychrasher spielen. Da waren einige unschöne Aktionen dabei: Vor der Elfersituation ein kapitaler Fehlpass, in der Entstehung zum 2:1 ein Kopfball zwar grundsätzlich richtig in Richtung Seitenout, allerdings stand dort ein Gegner und danach noch ein ordentliches Luftloch geschlagen. Da habe ich ihn schon souveräner gesehen.
    Die zwei Fehler von Krätzig defensiv waren auch wild. 
    Auf der anderen Seite (neben Holland ) unglaublich wie stark Früchtl im 1 gegen 1 geworden ist. Er macht sich im richtigen Moment so richtig breit. Genouche fand ich auch sehr stark. Fischer ebenfalls verbessert. Fitz ständig in Bewegung und mit einigen sensationellen Pässen. 
    Übrigens, weil ich es hier gelesen habe: Würden auf uns nicht Q2, Q3 und PO warten, vor einer Gruppenphase? Im Q2 wären wir zumindest gesetzt....
     
  23. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14064650 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich kann dir zumindest meine Sicht darlegen (die sich auch nach 1 1/2 Jahren nicht geändert hat):
    Weil es sich nur Alpha-Vereine leisten können, einen sturen Playbook-Stil zu spielen. Sie müssen sich aufgrund ihrer Qualität nicht in dem Maß am dem Gegner orientieren. 
    Die anderen und erst Recht Mittelständler müssen die fehlende individuelle Klasse mit umso mehr taktischer Finesse und Flexibilität ausgleichen. Ich hätte daher gerne einen Trainer, der die Mannschaft auf jedes Spiel individuell perfekt einstellt (und das kann naturgemäß nicht sein, so zu spielen wie immer).
    Noch schlimmer wirkt sich das aus, wenn man die Spieler für den stur vorgegebenen Stil nicht hat und in absehbarer Zeit auch nicht haben wird.
    Auch in der Ausbildung glaube ich, dass es zielführender (insbesondere auch was die Wertentwicklung betrifft) ist, flexible Spieler mit einer Mindestspielintelligenz auszubilden, als "Systemtrottel", die stur ein Konzept abspulen können, aber völlig im Regen stehen, wenn die Situation einmal etwas anderes verlangt.
    Dich hat unser Channel auch gebraucht, wie eine eitrige Entzündung. Magst nicht dorthin zurück gehen, wo du bis vor zwei Wochen warst?
  24. aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148489-n-fk-austria-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14064996 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - TSV Hartberg   
    Es gab aus meiner Sicht sehr viele tolle abgefangene Bälle, in denen wir das Spiel gut gelesen haben und den Ball ohne Zweikampf wieder gewonnen haben. Vor allem in HZ1. Müsste mir aber mal Statistiken oder Re-Live anschauen um das zu bestätigen..
    E: 20 abgefangene Bälle waren’s, Hartberg hatte 13.
  25. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148489-n-fk-austria-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14064789 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - TSV Hartberg   
    Phasenweise sehr starke Leistung. Dass man nach dem Tempo und dem Dienstag Spiel am Ende Tribut zollen muss, kann ich verstehen. Überhaupt finde ich, dass wir ein sehr gutes March gesehen haben.
    Einzig bei Handl möchte ich ein wenig den Partychrasher spielen. Da waren einige unschöne Aktionen dabei: Vor der Elfersituation ein kapitaler Fehlpass, in der Entstehung zum 2:1 ein Kopfball zwar grundsätzlich richtig in Richtung Seitenout, allerdings stand dort ein Gegner und danach noch ein ordentliches Luftloch geschlagen. Da habe ich ihn schon souveräner gesehen.
    Die zwei Fehler von Krätzig defensiv waren auch wild. 
    Auf der anderen Seite (neben Holland ) unglaublich wie stark Früchtl im 1 gegen 1 geworden ist. Er macht sich im richtigen Moment so richtig breit. Genouche fand ich auch sehr stark. Fischer ebenfalls verbessert. Fitz ständig in Bewegung und mit einigen sensationellen Pässen. 
    Übrigens, weil ich es hier gelesen habe: Würden auf uns nicht Q2, Q3 und PO warten, vor einer Gruppenphase? Im Q2 wären wir zumindest gesetzt....