Bernd Hartweger

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Bernd Hartweger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=14014770 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Nein, der is nur ein trottel
  2. Bernd Hartweger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=14014769 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Rapidler wie wir? Sicher nicht. Ich lass mich nicht mit so einer Person auf eine Stufe stellen. Das ist kein Rapidler sondern ein depperter Oarsch der letztlich uns allen schadet. Wie kann man den noch verteidigen????
  3. Bernd Hartweger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=14014799 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Alles in allem ein Post zum Scheissen. Danke dafür. Wer einen Hitlergruß macht, bei dem hab ich sicher kein Mitleid wenn er Zähne verliert. Und Rapidler ist er mit Sicherheit nicht.
  4. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  5. Bronze5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  6. GazaDownUnder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  7. GazaDownUnder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13760523 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Das kommt historisch daher, dass der "alte" Beirat der Beirat für die GmbH war, und eine gewisse Kontrollfunktion für die Vereinsmitglieder gewährleisten sollte. Zu diesem Thema gibt es aber durchaus Gesprächsbereitschaft. Ich selbst fühle mich im Wirtschaftsausschuss am besten aufgehoben, weil ich ja auch meine Bewerbung dahingehend aufgesetzt habe, das ist aber nicht zwingend bei uns allen dreien so. Generell tagt der gesamte Beirat zweimal im Jahr mit allen Mitgliedern, zweimal jeweils nur im Ausschussformat. Es gibt also schon eine gewisse Durchlässigkeit. 
  8. sueckibaer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  9. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  10. madoxx12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  11. madoxx12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13760386 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Da ich am Montag von einigen von euch darauf angesprochen wurde, und aus gegebenem Anlass, ein kurzes Update meinerseits:
    Morgen, Donnerstag 11.1., findet die konstituierende Sitzung des neuen Beirats statt. Wie ihr wisst setzt sich der Beirat aus bis zu 45 Mitgliedern zusammen, die in der letzten HV gewählt wurden. Gearbeitet wird in 3 Ausschüssen à jeweils 15 Mitgliedern zu den Themen Organisation (Verein), Sport und Wirtschaft. Die von den Mitgliedern direkt gewählten Beiratsmitglieder - also Klaus, Jochen und ich - sitzen im Ausschuss für Wirtschaft. Die anderen Mitglieder findet ihr hier: SK Rapid :: Beirat.
    Die erste gemeinsame Sitzung steht im Zeichen des Kennenlernens, Klärung der Aufgaben des Beirats und der Planung der Ausschussthemen für das Jahr 2024.
    Ich werde zeitnah (und natürlich unter Einhaltung allfälliger Verschwiegenheitsverpflichtungen) berichten, wie die 1. Sitzung gelaufen ist.
    Bis dahin GWG
    Bernd
  12. Guge gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  13. bianco verde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  14. alfman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13764130 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Sorry, das stimmt natürlich. Vertreter von Verein und GmbH. Danke für den Hinweis. 
  15. FloRyan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  16. Jackson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  17. trcp gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  18. rabbitmountain gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  19. Gunner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  20. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  21. Sektion LE gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  22. Parenzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13760523 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Das kommt historisch daher, dass der "alte" Beirat der Beirat für die GmbH war, und eine gewisse Kontrollfunktion für die Vereinsmitglieder gewährleisten sollte. Zu diesem Thema gibt es aber durchaus Gesprächsbereitschaft. Ich selbst fühle mich im Wirtschaftsausschuss am besten aufgehoben, weil ich ja auch meine Bewerbung dahingehend aufgesetzt habe, das ist aber nicht zwingend bei uns allen dreien so. Generell tagt der gesamte Beirat zweimal im Jahr mit allen Mitgliedern, zweimal jeweils nur im Ausschussformat. Es gibt also schon eine gewisse Durchlässigkeit. 
  23. Parenzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss. 
  24. Parenzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13760386 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Da ich am Montag von einigen von euch darauf angesprochen wurde, und aus gegebenem Anlass, ein kurzes Update meinerseits:
    Morgen, Donnerstag 11.1., findet die konstituierende Sitzung des neuen Beirats statt. Wie ihr wisst setzt sich der Beirat aus bis zu 45 Mitgliedern zusammen, die in der letzten HV gewählt wurden. Gearbeitet wird in 3 Ausschüssen à jeweils 15 Mitgliedern zu den Themen Organisation (Verein), Sport und Wirtschaft. Die von den Mitgliedern direkt gewählten Beiratsmitglieder - also Klaus, Jochen und ich - sitzen im Ausschuss für Wirtschaft. Die anderen Mitglieder findet ihr hier: SK Rapid :: Beirat.
    Die erste gemeinsame Sitzung steht im Zeichen des Kennenlernens, Klärung der Aufgaben des Beirats und der Planung der Ausschussthemen für das Jahr 2024.
    Ich werde zeitnah (und natürlich unter Einhaltung allfälliger Verschwiegenheitsverpflichtungen) berichten, wie die 1. Sitzung gelaufen ist.
    Bis dahin GWG
    Bernd
  25. alfman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145297-beirat-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13763508 von einen Beitrag im Thema in Beirat des SK Rapid   
    Wie versprochen ein kurzes Update zu gestern. Es fand die konstituierende Sitzung statt, Alexander Wrabetz und Edeltraud Hanappi-Egger stellten nochmals dar, was der Beirat ist, und wie er arbeiten soll. Der Beirat ist ein beratendes Gremium oder - wie Alexander es nannte - ein Sounding Board für das Präsidium, wo in den 3 Ausschüssen (Sport, Organisation/Verein, Finanzen/Wirtschaft) an konkreten Themen gearbeitet werden soll. Die 3 Ausschüsse werden unabhängig von einander von den jeweiligen Präsidiumsverantwortlichen (S: Hatz, Tojner; Singer O: Hanappi-Egger, Kjaer, Yilmaz; W: Wrabetz, Podoschek) einberufen, moderiert und protokolliert. Es sollen echte Arbeitssitzungen sein (inkl. Arbeitsaufträgen), keine Kaffeekränzchen. 1 x pro Jahr tagt der gesamte Beirat. Die Geschäftsführer und andere Mitarbeiter werden themenbezogen entsprechend dabei sein.
    Der Wirtschaftsausschuss wird voraussichtlich erstmals im März tagen. In einem ersten kurzen Findungsprozess wurden die Themen Sponsoringstrategie und Sponsorgewinnung, Finanzierung Frauenteam, Auslastung Business Club, Social Media für Kids/Jugendliche (Tiktok & Co) sowie Transparenz Geschäftsbericht eingebracht.
    Ich glaube es gibt wirklich Commitment der Ausschussmitglieder sich aktiv einzubringen, und Bereitschaft von Seiten des Vereins (Präsidium und in unserem Fall Marcus Knipping), notwendigen Einblick zu gewähren. Der Start ist einmal geglückt. Die Wahrheit liegt aber diesmal nicht am Platz sondern in den Ausschusssitzungen – ich werde berichten!
    P.S.: Klaus ist ab sofort im Ausschuss Organisation, Jochen und ich bleiben wie gehabt im Wirtschaftssauschuss.