

zackzack43
Members-
Gesamte Inhalte
1.240 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
3.404 Profilaufrufe
zackzack43's Achievements

Top-Schriftsteller (26/41)
2,8k
Ansehen in der Community
-
Schabistyle gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Mango gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Schwemmlandla3 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
xileb0 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Manfredo75 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gargamel_1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Cup: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid 0:1 (0:0)
zackzack43 antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Wieso ist hier so ein Panikorchester im Gang? Ja die Spiele waren nicht gut, aber das hab ich mir nicht erwartet, weil es mit der kompletten Neuordnung der Offensive nicht funktionieren kann bis dato. Dazu lasst mir ein Seidl zu viel aus, ist mehr mit sich beschäftigt als mit der Mannschaft und ja, wenn man etwas kritisieren kann, ist das dieses Jahr die Kaderplanung und das Transferfenster leicht unglücklich lief aufgrund der Tatsache, das wesentliche Teile wie Antiste oder Dahl die Vorbereitung defacto verpasst haben. Ihnen jedoch die Qualität abzusprechen, sorry, dann mal den Blindenstock ablegen. Ich versuchte es gestern zu erklären, weil ich selber Leistungssport betreibe, und in einer Ausbildung zum Coach bin (beides andere Sportarten): Das Team muss und wird sich finden, weil das was gestern en gros passierte waren Abstimmungsfehler, damit verbundene Hektik, damit verbundene fehlende Präzision. Das ist der Tatsache geschuldet, dass Teile der Offensive erst ein paar Tage da sind, die Laufwege noch nicht sitzen, und offenkundig nicht bekannt waren. Dahl war ein paar Mal gut unterwegs, und bekam aus der Mitte keine klaren Signale, wo der Ball hin soll, die Folge waren sehr patscherte Aktionen und der Ball war weg. Es müsste von den arrivierten mehr kommen, die hier Führung übernehmen und Guidance geben. Seidl ist außer Form, Sangare gestern Mr Lässig, etc - womit das Konstrukt als Ganzes dann schlimm aussieht, aber im wesentlichen mit guter Analytik relativ schnell geordnet werden kann. Bsp: die Rudelbildung in der Mitte vor der gegnerischen Box wo auf 7m Umkreis 3 Spieler sich im Weg stehen, die sich allesamt noch zu wenig kennen, wenn sie das in die Breite ziehen und gut nachstoßen, sind die Anspielstationen besser - das ist keine Hexerei. Kritik äußere ich nur am SD, das man viel zu viel Zeit mit dem Magister verblödelte und offenbar doch nicht sooo vorbereitet war, wenn der net kommt. Es werden jetzt noch einige Spiele net schön werden, wenn sie diese aber drübernudeln und gewinnen, kommt der Rest relativ von selber und mit harter Arbeit. Es ist gut, dass der Coach gleich klare Kante zeigt: so nicht Jungs! in 3-4 Wochen wird das Gesicht der Mannschaft fix besser sein….. Chillts doch alle a bissl, es gibt keinen Weltuntergang, es ist das Normalste auf der Welt, dass es Zeit braucht…. und genau solche dreckigen Spiele sind Gold - man gewinnt irgendwie, man lernt aus den Fehlern leichter! Stöger: Make Rapid great again! Und er wird das schaffen! -
vatertheresa gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Oachkatzlschwoaf gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Cup: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid 0:1 (0:0)
zackzack43 antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Die Raunzerei da ist zum Kotzen! Ich fragte es am Donnerstag, ich frage erneut: Was erwartet man sich von einer komplett neuen Offensive, wo es noch keinen Leitwolf gibt, keine Ordnung noch am Platz, die Raumaufteilung eine noch nicht vorhandene….. Es zählt nur der Aufstieg, es ist leichter aus dem Negativen zu lernen, wenns einen Erfolg gab. Wie der ernudelt wurde, interessiert schon niemanden mehr…. Ich lerne in meiner Sportart (Kraftsport) auch lieber aus Fehlern, wenn ich in Singles das Gewicht dynamisch bewegte, als das es total zu schwer war und ich scheitere…. dann interessieren mich die Fehler genauso, aber viel viel schwieriger es zu verarbeiten als wenns soch gut bewegt hat. Und da gehts um die Vorbereitung zzr WM 2027….Masters (bin alt). Die Mannschaft wird sich entwickeln. Positiv war: die defensive steht bombenfest, das ist mal das Wichtigste…. vom Rest muss man hart arbeiten, wer Stögers Interview nach dem Spiel hörte: da wird schonungslos alles aufgearbeitet und sogsr nach dem Spiel ausgesprochen. Ich weiss hier gibts nur Abstieg/Zusperren oder CL Sieger - viel mehr zeigt es aber, das sehr viele da herinnen von Leistungssport NULL Ahnung haben, da vin ich froh, dass wir dafür qualifiziertes Fachpersonal haben. Schönen Abend noch! -
Cup: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid 0:1 (0:0)
zackzack43 antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Lieber verliere ich gg Voitsberg 3:2 als in Innsbruck nur 1:0 zu gewinnen! (Manfred Fischer, Satire off) -
Live: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid
zackzack43 antwortete auf Strobelix's Posting im Forum SK Rapid
Zuerst lachten wir über den VTK, am Abend werden die VTKLer von uns getröstet 😂🤦 -
Live: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid
zackzack43 antwortete auf Strobelix's Posting im Forum SK Rapid
leider zum zweiten mal in einem bewerbsspiel eine sehr gewöhnungsbedürftige unleistung -
Ist halt ein Pech wenn man in Runde 1 auf Real Voitsberg, einen der Favoriten des Bewerbs, als Gegner hat
-
wieso schickt man net einen MA nach Kamerun, geht mit dem Spieler zu belgischen Botschaft, die bilateral per Abkommen Visaanfragen für Ö macht und gut ist es? Lasst man den Spieler wirklich hilflos? Oder was passiert da papiertechnisch im Background? So schwierig kanns dann doch net sein, einen Visumsantrag zu stellen. Das er net nach Israel will: ok, geschenkt, bei dem Zustand dort nicht verwunderlich, wer will schon gerne in ein derartiges Pulverfass….
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
heute? hedl ist die ganze saison letztes jahr IMMER gut für einen Bock…. das ist seit er da ist… leider ist das bislang nicht abgestellt worden. ich weiß, er ist einer der Helden des ASB, aber ich weiss nicht warum
-
du weisst aber schon, hoffentlich, dass da sehr viele neue dabei sind, wo es genau solche tests und fehler braucht, um zu lernen. oder nicht?
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Darf icv fragen, was ihr euch bei so vielen Neuen in der Startelf erwartet habt? Antiste absoluter Fremdkörper, Mbuyi detto, Weixelbraun, Horn, Demir - das passt alles noch nicht zusammen, dafüe benötigt es solche Spiele Keine Ahnung warum man schon wieder raunzen muss, wisst ihr, welche Anweisungen es gab, was konkret getestet wird oder Stöger sehen will?
-
zackzack43 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Was ich zu dem Thema positiv sehe, dass wir plötzlich viele Hünen im Kader haben, die bei Standards im Strafraum schwierig zu verteidigen werden…. Flanken kann Auer, Radu, Seidl, Schaub, etc auch - aber ich gebe dir Recht: ein paar direkt verwandelte Freistösse wären auch mal wieder fein. Lass ma uns einfach überraschen. Weil immer wieder übers Sudern gejammert wird: Der Rapidfan ist leidenserprobt. Zu oft war die Vorfreude riesig und das Ergebnis mau…. Das man da irgendwann den Beistrich in der Hose hat, verstehe ich. Aus eigener Erfahrung: Sowas überträgt sich auch in irgendeiner Art auf die Sportler - ich hab im hohen Alter mit Kraftsport angefangen und werde 2027 im Masters 1 bei einer WM (Masters - Ausgedinge 😂) professionell antreten. Mittlerweile schaffe ich es bei hohen Gewichten (über 200) regelmäßig abzurufen, aber psychologisch dauerte es, bis ich mor vertraute, der Trainer tats, aber war auch immer unsicher: kommt jetzt bei 275 Deadlift Wundertüte, oder genau so geil wie davor! Das muss man verarbeiten, erwartungshaltung ist heavy. So ist es auch bei den Spielern, Klauss Podcast war da swhr interessant: die bekommen viel mehr mit, als uns lieb ist, insofern wäre es gut, wenn ma mal die Negativität, trotz ALLER negativer Erfahrungen, beiseite lassen und mal VERTRAUEN - das ist die wertvollste, aber auch teuerste Währung die es gibt…. Am Ende der Saison wird abgerechnet, nicht nach 2-3-4 gschissenen Spielen. Also Männer: seids keine Kinder, sondern probiert mal ein wenig Vertrauen zu geben!
-
Sehr informativer Podcast mit Klauss, das wird vielen vielleicht nicht passen, aber schlüssig ist es
-
gibts einen Link bitte? gefunden auf spotify
-
Da gebe ich dir zu 100% Recht…. es gibt bei solchen Themen auch noch Nebengeräusche bei vertragslosen Spielern mit Beraterkosten, etc …. Die Gehaltsschiene war am Ende nicht so das Problem - da hat der Kurier mit 10.7. schon recht. Das Problem lag anderwertig. Würde die Intergehaltsforderung so gewesen sein, müsste man Katzer hinterfragen, da hat Ernstl schon Recht: das Gespräch dauert 5min.
-
Das sieht nicht so schlecht aus…. der Erfolgsboni wäre ein klassischer öster. Kompromiss. Denke das Präsidium wird das bestätigen können - relativ risikolos!