Bojack

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8102143 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Ich frage mich ja, welche Perspektive die Verantwortlichen (Müller, Peschek, Krammer) eigentlich sehen..? Seit Trencin (A) haben wir kaum mehr über 90 Minuten überzeugt. Da hat man gesagt, dass es halt an der Auswärtsschwäche (Wolfsberg, St. Pölten, Ried) liegt oder am starken Gegner (Sturm, Salzburg, Bilbao) oder man eh eine Halbzeit recht stark war (Genk) - Fakt ist aber am Ende, dass wir uns seit knapp zwei Monaten nur noch negativ entwickeln. Und welche Aussicht gibt es, dass das besser wird? Büskens sitzt das ganze Spiel auf der Bank, teilweise zurückgelehnt mit überschlagenen Beinen, die Spieler wirken, als hätten sie keinen Plan (den Unterschied zwischen einem Team mit Matchplan und einem Team ohne konnte man heute sehr gut sehen) und wenn das nicht funktioniert, ändern wir auch nichts. Auch heute, trotz unterirdischer Leistung, die bei mir Zellhofer- und Schöttel-Flashbacks erzeugt hat, und einer Roten Karte haben wir nur zwei Mal gewechselt. Wie sehr kann man eigentlich noch zur Schau stellen, dass man das Ruder nicht herumreißen kann oder will?
    Ich habe die Befürchtung, dass es nicht mehr aufwärts geht. Alle guten Leistungen waren bisher entweder noch auf der Barisic-Basis oder hatten ihre Ursache in inferioren Gegnern, einer Energieleistung über Mentalität in Kombination mit dem Stadion oder sehr starken Einzelleistungen. Alles Dinge, die ich Büskens nicht anrechnen würde. Immer wenn es seinen Input bräuchte, haben wir kläglich versagt. Wir haben ihn gegen die Auswärtsschwäche geholt, Auswärtsschwäche ist präsent wie nie. Wir haben ihn für knifflige Spiele gegen gut eingestellte Gegner geholt - und verlieren seither diese Spiele. Und wir haben ihn geholt, um Meister zu werden und sind 11 Punkte hinter dem Tabellenführer. Worauf fußt die Hoffnung der Entscheidungsträger, dass das nochmal besser wird? Würde mich echt interessieren.
  2. kiseljak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8102143 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Ich frage mich ja, welche Perspektive die Verantwortlichen (Müller, Peschek, Krammer) eigentlich sehen..? Seit Trencin (A) haben wir kaum mehr über 90 Minuten überzeugt. Da hat man gesagt, dass es halt an der Auswärtsschwäche (Wolfsberg, St. Pölten, Ried) liegt oder am starken Gegner (Sturm, Salzburg, Bilbao) oder man eh eine Halbzeit recht stark war (Genk) - Fakt ist aber am Ende, dass wir uns seit knapp zwei Monaten nur noch negativ entwickeln. Und welche Aussicht gibt es, dass das besser wird? Büskens sitzt das ganze Spiel auf der Bank, teilweise zurückgelehnt mit überschlagenen Beinen, die Spieler wirken, als hätten sie keinen Plan (den Unterschied zwischen einem Team mit Matchplan und einem Team ohne konnte man heute sehr gut sehen) und wenn das nicht funktioniert, ändern wir auch nichts. Auch heute, trotz unterirdischer Leistung, die bei mir Zellhofer- und Schöttel-Flashbacks erzeugt hat, und einer Roten Karte haben wir nur zwei Mal gewechselt. Wie sehr kann man eigentlich noch zur Schau stellen, dass man das Ruder nicht herumreißen kann oder will?
    Ich habe die Befürchtung, dass es nicht mehr aufwärts geht. Alle guten Leistungen waren bisher entweder noch auf der Barisic-Basis oder hatten ihre Ursache in inferioren Gegnern, einer Energieleistung über Mentalität in Kombination mit dem Stadion oder sehr starken Einzelleistungen. Alles Dinge, die ich Büskens nicht anrechnen würde. Immer wenn es seinen Input bräuchte, haben wir kläglich versagt. Wir haben ihn gegen die Auswärtsschwäche geholt, Auswärtsschwäche ist präsent wie nie. Wir haben ihn für knifflige Spiele gegen gut eingestellte Gegner geholt - und verlieren seither diese Spiele. Und wir haben ihn geholt, um Meister zu werden und sind 11 Punkte hinter dem Tabellenführer. Worauf fußt die Hoffnung der Entscheidungsträger, dass das nochmal besser wird? Würde mich echt interessieren.
  3. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8102143 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Ich frage mich ja, welche Perspektive die Verantwortlichen (Müller, Peschek, Krammer) eigentlich sehen..? Seit Trencin (A) haben wir kaum mehr über 90 Minuten überzeugt. Da hat man gesagt, dass es halt an der Auswärtsschwäche (Wolfsberg, St. Pölten, Ried) liegt oder am starken Gegner (Sturm, Salzburg, Bilbao) oder man eh eine Halbzeit recht stark war (Genk) - Fakt ist aber am Ende, dass wir uns seit knapp zwei Monaten nur noch negativ entwickeln. Und welche Aussicht gibt es, dass das besser wird? Büskens sitzt das ganze Spiel auf der Bank, teilweise zurückgelehnt mit überschlagenen Beinen, die Spieler wirken, als hätten sie keinen Plan (den Unterschied zwischen einem Team mit Matchplan und einem Team ohne konnte man heute sehr gut sehen) und wenn das nicht funktioniert, ändern wir auch nichts. Auch heute, trotz unterirdischer Leistung, die bei mir Zellhofer- und Schöttel-Flashbacks erzeugt hat, und einer Roten Karte haben wir nur zwei Mal gewechselt. Wie sehr kann man eigentlich noch zur Schau stellen, dass man das Ruder nicht herumreißen kann oder will?
    Ich habe die Befürchtung, dass es nicht mehr aufwärts geht. Alle guten Leistungen waren bisher entweder noch auf der Barisic-Basis oder hatten ihre Ursache in inferioren Gegnern, einer Energieleistung über Mentalität in Kombination mit dem Stadion oder sehr starken Einzelleistungen. Alles Dinge, die ich Büskens nicht anrechnen würde. Immer wenn es seinen Input bräuchte, haben wir kläglich versagt. Wir haben ihn gegen die Auswärtsschwäche geholt, Auswärtsschwäche ist präsent wie nie. Wir haben ihn für knifflige Spiele gegen gut eingestellte Gegner geholt - und verlieren seither diese Spiele. Und wir haben ihn geholt, um Meister zu werden und sind 11 Punkte hinter dem Tabellenführer. Worauf fußt die Hoffnung der Entscheidungsträger, dass das nochmal besser wird? Würde mich echt interessieren.
  4. WoodQuarterMan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8102062 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Zum Schiedsrichter hätte ich drei Fragen:
    1. Die Gelbe gegen einen Altacher (Schreiner) in HZ1, war das nicht wohl eigentlich Torraub?
    2. Bei der Roten von Grahovac, war es nicht vorher ein klares Foul von Mahop, dessen wegen Grahovac so böse war.
    3. Wie kann am Ende dieses Spiels Altach mit weniger Gelben heimgehen als Rapid?
  5. Starostyak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8102143 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Ich frage mich ja, welche Perspektive die Verantwortlichen (Müller, Peschek, Krammer) eigentlich sehen..? Seit Trencin (A) haben wir kaum mehr über 90 Minuten überzeugt. Da hat man gesagt, dass es halt an der Auswärtsschwäche (Wolfsberg, St. Pölten, Ried) liegt oder am starken Gegner (Sturm, Salzburg, Bilbao) oder man eh eine Halbzeit recht stark war (Genk) - Fakt ist aber am Ende, dass wir uns seit knapp zwei Monaten nur noch negativ entwickeln. Und welche Aussicht gibt es, dass das besser wird? Büskens sitzt das ganze Spiel auf der Bank, teilweise zurückgelehnt mit überschlagenen Beinen, die Spieler wirken, als hätten sie keinen Plan (den Unterschied zwischen einem Team mit Matchplan und einem Team ohne konnte man heute sehr gut sehen) und wenn das nicht funktioniert, ändern wir auch nichts. Auch heute, trotz unterirdischer Leistung, die bei mir Zellhofer- und Schöttel-Flashbacks erzeugt hat, und einer Roten Karte haben wir nur zwei Mal gewechselt. Wie sehr kann man eigentlich noch zur Schau stellen, dass man das Ruder nicht herumreißen kann oder will?
    Ich habe die Befürchtung, dass es nicht mehr aufwärts geht. Alle guten Leistungen waren bisher entweder noch auf der Barisic-Basis oder hatten ihre Ursache in inferioren Gegnern, einer Energieleistung über Mentalität in Kombination mit dem Stadion oder sehr starken Einzelleistungen. Alles Dinge, die ich Büskens nicht anrechnen würde. Immer wenn es seinen Input bräuchte, haben wir kläglich versagt. Wir haben ihn gegen die Auswärtsschwäche geholt, Auswärtsschwäche ist präsent wie nie. Wir haben ihn für knifflige Spiele gegen gut eingestellte Gegner geholt - und verlieren seither diese Spiele. Und wir haben ihn geholt, um Meister zu werden und sind 11 Punkte hinter dem Tabellenführer. Worauf fußt die Hoffnung der Entscheidungsträger, dass das nochmal besser wird? Würde mich echt interessieren.
  6. Mitchell gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8102143 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Ich frage mich ja, welche Perspektive die Verantwortlichen (Müller, Peschek, Krammer) eigentlich sehen..? Seit Trencin (A) haben wir kaum mehr über 90 Minuten überzeugt. Da hat man gesagt, dass es halt an der Auswärtsschwäche (Wolfsberg, St. Pölten, Ried) liegt oder am starken Gegner (Sturm, Salzburg, Bilbao) oder man eh eine Halbzeit recht stark war (Genk) - Fakt ist aber am Ende, dass wir uns seit knapp zwei Monaten nur noch negativ entwickeln. Und welche Aussicht gibt es, dass das besser wird? Büskens sitzt das ganze Spiel auf der Bank, teilweise zurückgelehnt mit überschlagenen Beinen, die Spieler wirken, als hätten sie keinen Plan (den Unterschied zwischen einem Team mit Matchplan und einem Team ohne konnte man heute sehr gut sehen) und wenn das nicht funktioniert, ändern wir auch nichts. Auch heute, trotz unterirdischer Leistung, die bei mir Zellhofer- und Schöttel-Flashbacks erzeugt hat, und einer Roten Karte haben wir nur zwei Mal gewechselt. Wie sehr kann man eigentlich noch zur Schau stellen, dass man das Ruder nicht herumreißen kann oder will?
    Ich habe die Befürchtung, dass es nicht mehr aufwärts geht. Alle guten Leistungen waren bisher entweder noch auf der Barisic-Basis oder hatten ihre Ursache in inferioren Gegnern, einer Energieleistung über Mentalität in Kombination mit dem Stadion oder sehr starken Einzelleistungen. Alles Dinge, die ich Büskens nicht anrechnen würde. Immer wenn es seinen Input bräuchte, haben wir kläglich versagt. Wir haben ihn gegen die Auswärtsschwäche geholt, Auswärtsschwäche ist präsent wie nie. Wir haben ihn für knifflige Spiele gegen gut eingestellte Gegner geholt - und verlieren seither diese Spiele. Und wir haben ihn geholt, um Meister zu werden und sind 11 Punkte hinter dem Tabellenführer. Worauf fußt die Hoffnung der Entscheidungsträger, dass das nochmal besser wird? Würde mich echt interessieren.
  7. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108910-athletic-bilbao-10-00-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8077703 von einen Beitrag im Thema in Athletic Bilbao 1:0 (0:0) SK Rapid Wien   
    Büskens mit 3 (in Worten: drei) Wechsel heute. Unglaublich. 
  8. kiseljak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067898 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Pfeif auf Bilbao, das Ziel ist der Meistertitel und nicht irgendwelche Achtungserfolge in der Euro-League, wo wir sowieso spätestens im 16tel-Finale draußen sind.
  9. alex. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067689 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Dieses Interview war ja wohl der nächste Schlag ins Gesicht. "St. Pölten hat so viel auf zweite Bälle gespielt, daher brauchten wir Robustheit" - Und darum bringen wir ARASE?!
    "Mocinic hätte den Raum verengt, wäre daher das falsche Signal gewesen" - WAT?!
     
    Ganz ehrlich: Jeder im Stadion hat gesehen, dass das heute mit Schwab, Grahovac und Szanto nicht funktioniert hat. Keine Ahnung, ob es mit Hofmann und Mocinic besser gewesen wäre, aber es war eine absolute Notwendigkeit, hier neue Impulse zu setzen. Die Nicht-Veränderung der Spielanlage bei dieser Leistung war ein absolutes Armutszeugnis.
     
    UND: Am Schluss hat man gesehen, warum wir nicht Meister werden - da haben wir eh schon nichts erzwungen und kein Feuer gezeigt, dann schenkt uns St. Pölten zwei gefährliche Freistöße und wir machen so einen Unsinn (einmal fliegt der Ball vier Meter hoch ins Torout, einmal behindern wir uns gegenseitig) - ein richtiger Titelkandidat sagt Danke, macht ein Standardtor und holt einen dreckigen Sieg. Wir nicht.
  10. kiseljak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067689 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Dieses Interview war ja wohl der nächste Schlag ins Gesicht. "St. Pölten hat so viel auf zweite Bälle gespielt, daher brauchten wir Robustheit" - Und darum bringen wir ARASE?!
    "Mocinic hätte den Raum verengt, wäre daher das falsche Signal gewesen" - WAT?!
     
    Ganz ehrlich: Jeder im Stadion hat gesehen, dass das heute mit Schwab, Grahovac und Szanto nicht funktioniert hat. Keine Ahnung, ob es mit Hofmann und Mocinic besser gewesen wäre, aber es war eine absolute Notwendigkeit, hier neue Impulse zu setzen. Die Nicht-Veränderung der Spielanlage bei dieser Leistung war ein absolutes Armutszeugnis.
     
    UND: Am Schluss hat man gesehen, warum wir nicht Meister werden - da haben wir eh schon nichts erzwungen und kein Feuer gezeigt, dann schenkt uns St. Pölten zwei gefährliche Freistöße und wir machen so einen Unsinn (einmal fliegt der Ball vier Meter hoch ins Torout, einmal behindern wir uns gegenseitig) - ein richtiger Titelkandidat sagt Danke, macht ein Standardtor und holt einen dreckigen Sieg. Wir nicht.
  11. Chronatog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067689 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Dieses Interview war ja wohl der nächste Schlag ins Gesicht. "St. Pölten hat so viel auf zweite Bälle gespielt, daher brauchten wir Robustheit" - Und darum bringen wir ARASE?!
    "Mocinic hätte den Raum verengt, wäre daher das falsche Signal gewesen" - WAT?!
     
    Ganz ehrlich: Jeder im Stadion hat gesehen, dass das heute mit Schwab, Grahovac und Szanto nicht funktioniert hat. Keine Ahnung, ob es mit Hofmann und Mocinic besser gewesen wäre, aber es war eine absolute Notwendigkeit, hier neue Impulse zu setzen. Die Nicht-Veränderung der Spielanlage bei dieser Leistung war ein absolutes Armutszeugnis.
     
    UND: Am Schluss hat man gesehen, warum wir nicht Meister werden - da haben wir eh schon nichts erzwungen und kein Feuer gezeigt, dann schenkt uns St. Pölten zwei gefährliche Freistöße und wir machen so einen Unsinn (einmal fliegt der Ball vier Meter hoch ins Torout, einmal behindern wir uns gegenseitig) - ein richtiger Titelkandidat sagt Danke, macht ein Standardtor und holt einen dreckigen Sieg. Wir nicht.
  12. k3nny gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067898 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Pfeif auf Bilbao, das Ziel ist der Meistertitel und nicht irgendwelche Achtungserfolge in der Euro-League, wo wir sowieso spätestens im 16tel-Finale draußen sind.
  13. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067689 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Dieses Interview war ja wohl der nächste Schlag ins Gesicht. "St. Pölten hat so viel auf zweite Bälle gespielt, daher brauchten wir Robustheit" - Und darum bringen wir ARASE?!
    "Mocinic hätte den Raum verengt, wäre daher das falsche Signal gewesen" - WAT?!
     
    Ganz ehrlich: Jeder im Stadion hat gesehen, dass das heute mit Schwab, Grahovac und Szanto nicht funktioniert hat. Keine Ahnung, ob es mit Hofmann und Mocinic besser gewesen wäre, aber es war eine absolute Notwendigkeit, hier neue Impulse zu setzen. Die Nicht-Veränderung der Spielanlage bei dieser Leistung war ein absolutes Armutszeugnis.
     
    UND: Am Schluss hat man gesehen, warum wir nicht Meister werden - da haben wir eh schon nichts erzwungen und kein Feuer gezeigt, dann schenkt uns St. Pölten zwei gefährliche Freistöße und wir machen so einen Unsinn (einmal fliegt der Ball vier Meter hoch ins Torout, einmal behindern wir uns gegenseitig) - ein richtiger Titelkandidat sagt Danke, macht ein Standardtor und holt einen dreckigen Sieg. Wir nicht.
  14. Homegrower gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067689 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Dieses Interview war ja wohl der nächste Schlag ins Gesicht. "St. Pölten hat so viel auf zweite Bälle gespielt, daher brauchten wir Robustheit" - Und darum bringen wir ARASE?!
    "Mocinic hätte den Raum verengt, wäre daher das falsche Signal gewesen" - WAT?!
     
    Ganz ehrlich: Jeder im Stadion hat gesehen, dass das heute mit Schwab, Grahovac und Szanto nicht funktioniert hat. Keine Ahnung, ob es mit Hofmann und Mocinic besser gewesen wäre, aber es war eine absolute Notwendigkeit, hier neue Impulse zu setzen. Die Nicht-Veränderung der Spielanlage bei dieser Leistung war ein absolutes Armutszeugnis.
     
    UND: Am Schluss hat man gesehen, warum wir nicht Meister werden - da haben wir eh schon nichts erzwungen und kein Feuer gezeigt, dann schenkt uns St. Pölten zwei gefährliche Freistöße und wir machen so einen Unsinn (einmal fliegt der Ball vier Meter hoch ins Torout, einmal behindern wir uns gegenseitig) - ein richtiger Titelkandidat sagt Danke, macht ein Standardtor und holt einen dreckigen Sieg. Wir nicht.
  15. Waldratte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108846-skn-st-p%C3%B6lten-sk-rapid-wien-11-01/?do=findComment&comment=8067689 von einen Beitrag im Thema in SKN St. Pölten - SK Rapid Wien 1:1 (0:1)   
    Dieses Interview war ja wohl der nächste Schlag ins Gesicht. "St. Pölten hat so viel auf zweite Bälle gespielt, daher brauchten wir Robustheit" - Und darum bringen wir ARASE?!
    "Mocinic hätte den Raum verengt, wäre daher das falsche Signal gewesen" - WAT?!
     
    Ganz ehrlich: Jeder im Stadion hat gesehen, dass das heute mit Schwab, Grahovac und Szanto nicht funktioniert hat. Keine Ahnung, ob es mit Hofmann und Mocinic besser gewesen wäre, aber es war eine absolute Notwendigkeit, hier neue Impulse zu setzen. Die Nicht-Veränderung der Spielanlage bei dieser Leistung war ein absolutes Armutszeugnis.
     
    UND: Am Schluss hat man gesehen, warum wir nicht Meister werden - da haben wir eh schon nichts erzwungen und kein Feuer gezeigt, dann schenkt uns St. Pölten zwei gefährliche Freistöße und wir machen so einen Unsinn (einmal fliegt der Ball vier Meter hoch ins Torout, einmal behindern wir uns gegenseitig) - ein richtiger Titelkandidat sagt Danke, macht ein Standardtor und holt einen dreckigen Sieg. Wir nicht.
  16. Fußball_liebhaber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108787-sk-rapid-wien-sv-mattersburg-30-00/?do=findComment&comment=8056912 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SV Mattersburg 3:0 (0:0)   
    Am Ende souverän, war in der zweiten Halbzeit dann nur eine Frage der Zeit.
    Das Tor war für mich ganz klar irregulär, Röcher hat die Hand auf der Schulter von Szanto, der KANN gar nicht springen. Klar gibt es Schiris, die das nicht pfeifen, aber das sind halt einfach schlechte Schiris.
    Bei den beiden Elferszenen ist es für mich schon etwas anders, da dürfen wir uns echt nicht beschweren, wenn er einen davon gibt. Und in beiden stellt sich Max Hofmann sowas von ungeschickt an, dass es einer Sau graust. Das reiht sich für mich nahtlos in seine bisher inferioren Leistungen in dieser Saison ein und irgendwie ist mir nicht klar, ob Büskens das nicht sehen will oder nicht sehen kann. Fast JEDE gefährliche Situation gegen uns hängt mir einer absolut wahnsinnigen Aktion von Hofmann zusammen. Einmal lässt er sich einpacken wie ein Schuljunge und rutscht von hinten rein, einmal stößt er mit gestrecktem Arm in Sechzehner, lässt den Ball zum Gegner prallen, macht unnötige Fouls in Strafraumnähe und und und. Der hat in dieser Form rein gar nichts in unserer Startelf und in Wirklichkeit auch auf der Bank nichts zu suchen.
    Der Rest war gut, Schaub für mich sehr gut.
  17. Starostyak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108787-sk-rapid-wien-sv-mattersburg-30-00/?do=findComment&comment=8056912 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SV Mattersburg 3:0 (0:0)   
    Am Ende souverän, war in der zweiten Halbzeit dann nur eine Frage der Zeit.
    Das Tor war für mich ganz klar irregulär, Röcher hat die Hand auf der Schulter von Szanto, der KANN gar nicht springen. Klar gibt es Schiris, die das nicht pfeifen, aber das sind halt einfach schlechte Schiris.
    Bei den beiden Elferszenen ist es für mich schon etwas anders, da dürfen wir uns echt nicht beschweren, wenn er einen davon gibt. Und in beiden stellt sich Max Hofmann sowas von ungeschickt an, dass es einer Sau graust. Das reiht sich für mich nahtlos in seine bisher inferioren Leistungen in dieser Saison ein und irgendwie ist mir nicht klar, ob Büskens das nicht sehen will oder nicht sehen kann. Fast JEDE gefährliche Situation gegen uns hängt mir einer absolut wahnsinnigen Aktion von Hofmann zusammen. Einmal lässt er sich einpacken wie ein Schuljunge und rutscht von hinten rein, einmal stößt er mit gestrecktem Arm in Sechzehner, lässt den Ball zum Gegner prallen, macht unnötige Fouls in Strafraumnähe und und und. Der hat in dieser Form rein gar nichts in unserer Startelf und in Wirklichkeit auch auf der Bank nichts zu suchen.
    Der Rest war gut, Schaub für mich sehr gut.
  18. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108787-sk-rapid-wien-sv-mattersburg-30-00/?do=findComment&comment=8056912 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SV Mattersburg 3:0 (0:0)   
    Am Ende souverän, war in der zweiten Halbzeit dann nur eine Frage der Zeit.
    Das Tor war für mich ganz klar irregulär, Röcher hat die Hand auf der Schulter von Szanto, der KANN gar nicht springen. Klar gibt es Schiris, die das nicht pfeifen, aber das sind halt einfach schlechte Schiris.
    Bei den beiden Elferszenen ist es für mich schon etwas anders, da dürfen wir uns echt nicht beschweren, wenn er einen davon gibt. Und in beiden stellt sich Max Hofmann sowas von ungeschickt an, dass es einer Sau graust. Das reiht sich für mich nahtlos in seine bisher inferioren Leistungen in dieser Saison ein und irgendwie ist mir nicht klar, ob Büskens das nicht sehen will oder nicht sehen kann. Fast JEDE gefährliche Situation gegen uns hängt mir einer absolut wahnsinnigen Aktion von Hofmann zusammen. Einmal lässt er sich einpacken wie ein Schuljunge und rutscht von hinten rein, einmal stößt er mit gestrecktem Arm in Sechzehner, lässt den Ball zum Gegner prallen, macht unnötige Fouls in Strafraumnähe und und und. Der hat in dieser Form rein gar nichts in unserer Startelf und in Wirklichkeit auch auf der Bank nichts zu suchen.
    Der Rest war gut, Schaub für mich sehr gut.
  19. Starostyak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108754-sk-rapid-wien-krc-genk-32-01/?do=findComment&comment=8051051 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - KRC Genk 3:2 (0:1)   
    Ich weiß nicht, ich kann mit Szanto am 10er nichts anfangen. Zu filigran, zu oft unterwegs, zu wenig präsent. Der Bursche kann schon etwas werden, aber das ist schon an der Grenze zum Verheizen, dass er in so wichtigen Partien von Beginn an spielt und teilweise überfordert ist. Dem täte es glaube ich besser, als Joker an die BL und EL herangeführt zu werden. Bei Hofmann hat man dann gesehen, was ihm an Ruhe, Übersicht und Präsenz fehlt, auch wenn Steffen nicht sehr viel gelungen ist.
    Dibon übrigens mit einer extrem starken Leistung. Wäre der nicht aus Glas, wäre er auch schon in der deutschen BL, da bin ich mir sicher.
    Am wichtigsten: Drei Punkte - damit muss man in Genk nicht mehr zwingend gewinnen. Aber nachdem Sassuolo gewonnen hat, ist ja in der Gruppe sowieso alles offen - hätte ich mir nicht gedacht.
  20. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/28291-torh%C3%BCter-diskussion/?do=findComment&comment=8022037 von einen Beitrag im Thema in Torhüter-Diskussion   
    Es gibt zwei Spiele, die er uns verschnitten hat, das waren Admira und Grödig auswärts. Alle anderen waren keine wirklichen Tormannfehler, weder das Tor gegen die Austria aus kürzester Distanz und ebenso wenig die Flanke vom RBS-Heimspiel, da kommst bei so einem Getümmel niemals hin.
    Entscheidend ist aber für mich, dass Novota viel langsamer im Kopf ist, immer zu spät aus dem Tor kommt und damit die ganze Abwehr verunsichert, während Strebinger aktiver ist und daher meistens kürzere Wege hat. Die beiden haben unterschiedliche Schwächen: Strebinger ist immer für einen Bock gut, Novota hat aber so eine zugrundeliegende Unsicherheit, die sich im schlimmsten Fall ausbreitet.
    Am Ende stimmt es aber: In die Rapid-Geschichte wird keiner der beiden eingehen.
  21. Yaku gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108539-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-00/?do=findComment&comment=8020627 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:0   
    Ganz so einfach ist sein Punkt aber nicht von der Hand zu weisen. Früher war es so, dass reiche Klubs reich waren, weil sie irgendwas besonders gut gemacht haben. Weil sie ein großes Stadion hatten, weil sie sich gut vermarktet haben, weil sie durch ihre große Tradition Fans auf der ganzen Welt hatten. Heute gibt es Klubs, die nur deshalb reich sind, weil sie sich mit Haut und Haar einem Investor ausgeliefert haben. Da ist keine zusätzliche Leistung dahinter, die diesen Wettbewerbsvorteil (viel Geld) in irgendeiner Form rechtfertigen.
    Natürlich ist das eine Art von Wettbewerbsverzerrung, wenn irgendein Düsenverein wie Leipzig in der dritten Liga Millionenablösen bezahlen kann. Selbst die UEFA - nicht gerade für die Wahrung der edlen Ideale des Fußballs bekannt - wollte dieser Praxis des zügellosen Investments mit dem Financial Fair Play Einhalt gebieten. Hätte es das vor 10 Jahren schon in einer sinnvollen Form gegeben, wäre Salzburg niemals dort wo sie heute sind, weil sie jedes Jahr viel mehr ausgegeben haben als sie einnehmen konnten. (Aktuell stimmt es nicht mehr so, weil sie wegen ihrer geänderten Strategie auch immer wieder viel Geld für Transfers einnehmen)
  22. Barnstormer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108539-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-00/?do=findComment&comment=8018436 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:0   
    Die Argumentation, dass die Besten spielen ist irgendwie unfair, wenn wir die anderen nie sehen. Kann mir nicht vorstellen, dass Sonnleitner so stark abgebaut, dass er schwächer als Hofmann zur Zeit ist. Kann mir nicht vorstellen, dass Tomi für unser Spiel heute gar nix mehr gebracht hätte an neuen Impulsen in den letzten 20 Minuten. Ein Hofmann ist alleine mit seiner Präsenz ein klares Upgrade zu Szanto und Murg hat sogar mit seinen drei Ballaktionen in den letzten 10 Minuten gezeigt, dass er mit seiner technischen Stärke und ein bisschen mehr geistiger Frische den Riesen in der Salzburger IV nochmal Probleme bereiten hätte können. Insofern kann man zwar davon ausgehen, dass Joelinton und Schaub auf mit leeren Akkus noch stärker wären, aber zum Einen ist Büskens selbst für die leeren Akkus verantwortlich und nach 180 torlosen Heimspielminuten würde ich jetzt mal sagen, dass sich das Risiko bei den beiden schon mal nicht so wirklich ausgezahlt hat.
  23. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108494-sk-rapid-wien-as-trencin-02-02/?do=findComment&comment=8012002 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - AS Trencin 0:2 (0:2)   
    Max Hofmann mit Dibon auf Augenhöhe. OK. Ich hoffe, dass du ausschließlich das Passspiel meinst, ansonsten weiß ich nicht genau, ob wir den selben Spieler meinen.
  24. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108494-sk-rapid-wien-as-trencin-02-02/?do=findComment&comment=8010603 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - AS Trencin 0:2 (0:2)   
    Cool, könnten wir das Wort "Piefke" wieder ein bissl dort lassen, wo's hingehört? Solang ein "Piefke" unser gefeierter Fußballgott ist, will ich so einen Scheißdreck hier bitte nicht lesen. Ganz abgesehen von meiner grundsätzlichen Ablehnung gegen Xenophobie und sonstige vergleichbare abwertende Bezeichnungen für Menschen mit einem anderen Pass. Affenschädln.
  25. PRESIDENT@NET gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108494-sk-rapid-wien-as-trencin-02-02/?do=findComment&comment=8010523 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - AS Trencin 0:2 (0:2)   
    Naja, die Leistung hängt natürlich schon ursächlich mit dem klaren Auswärtsergebnis zusammen. Das war von A bis Z unkonzentriert und fahrig, ohne Kontrolle und hektisch. Das Spiel wären wir mit einem sagen wir 0:2-Vorsprung ganz anders angegangen.