Bojack

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Homegrower gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910936 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Er streift ihn leicht mit dem Arm an der Schulter, dann mit dem anderen Arm am Rücken, da ist Gebauer aber schon weit nach vorne gebeugt und fällt eher nach links denn nach vorne. Für mich stürzt der völlig unabhängig vom Kontakt mit Boli und echt jetzt, diese zwei Streifer sind aus meiner Sich nicht genug für ein Foul. Wenn das reicht, kannst bei jedem Eckball und Freistoß in den Strafraum Elfer pfeifen, da gibt es hundertmal mehr Kontakt.
  2. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910893 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Wenn er Handspiel gibt, dann kann er auch Rot zeigen, das ist für mich klar. Für mich ist das Problem: Das ist nie und nimmer ein strafbares Handspiel. Petsos hat keine unnatürliche Handhaltung und wird aus einem Meter angeschossen. Wo soll er bitte hin mit dem Arm? Er dreht sich, fällt nach hinten natürlich ist der Arm nicht am Körper. Wer schon mal Fußball gespielt hat, weiß das auch.
  3. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910846 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Was mich auch nervt: Altach redet die ganze Zeit von einem Matchplan, den sie verfolgt hätten. Die haben im ganzen Spiel nicht eine einzige rausgespielt Szene gehabt. Selbst die größten Chancen waren irgendwas: Der Sitzer von Mahop war zwei Mal reingebolzt und nur wegen einer unglücklichen Faustabwehr von Strebinger überhaupt gefährlich. Der Stangenschuss war eine abgerissene Flanke.
    Gleichzeitig haben sie 23 Abschlüsse zugelassen, davon 11 im Strafraum, manche aus bester Position. Es ist einzig unsere Unfähigkeit, die sie vor einem Debakel bewahrt hat.
    Was ist da der Matchplan, das muss mir echt jemand erklären.
  4. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910904 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Sehe ich auch so. Er bewegt sich halt wie ein Mensch und hat dabei die Hand nicht am Körper, aber weit weg von unnatürlich verbreitert. Dabei wird er aus nicht mal 2 Meter angeschossen und der Ball springt irgendwo zwischen Brust, Achsel, Innenseite des Armes ihn an. Das ist einfach kein Strafstoß.
  5. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910804 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Bei der zweiten Szene kann man mit viel Phantasie schon ein Foul sehen. Boli greift hin, erwischt ihn aber eigentlich nicht wirklich. Warum er zu Fall kommt, weiß ich eigentlich nicht genau. Der Kontakt ist es aus meiner Sicht nicht. Man pfeift halt rund 120 Fouls pro Match, wenn dieser Kontakt schon reicht.
  6. wurb gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910781 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Also, wie dieser Blinde hier von einem Kontakt am Unterarm reden kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier die Szene:

    Das ist für aus einem Meter angeschossen, keine unnatürliche Bewegung und definitiv nicht der Unterarm. Das ist kein Elfer und schon gar nicht Rot. Mir reicht's inzwischen echt mit den Schiedsrichtern - jede Woche entscheiden sie mindestens ein Spiel mit ihren Fehlentscheidungen und unterschiedlichen Bewertungen. Heute traf's uns halt doppelt
  7. chris843 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910781 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Also, wie dieser Blinde hier von einem Kontakt am Unterarm reden kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier die Szene:

    Das ist für aus einem Meter angeschossen, keine unnatürliche Bewegung und definitiv nicht der Unterarm. Das ist kein Elfer und schon gar nicht Rot. Mir reicht's inzwischen echt mit den Schiedsrichtern - jede Woche entscheiden sie mindestens ein Spiel mit ihren Fehlentscheidungen und unterschiedlichen Bewertungen. Heute traf's uns halt doppelt
  8. GrimCvlt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910781 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Also, wie dieser Blinde hier von einem Kontakt am Unterarm reden kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier die Szene:

    Das ist für aus einem Meter angeschossen, keine unnatürliche Bewegung und definitiv nicht der Unterarm. Das ist kein Elfer und schon gar nicht Rot. Mir reicht's inzwischen echt mit den Schiedsrichtern - jede Woche entscheiden sie mindestens ein Spiel mit ihren Fehlentscheidungen und unterschiedlichen Bewertungen. Heute traf's uns halt doppelt
  9. GreenBlizzard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910781 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Also, wie dieser Blinde hier von einem Kontakt am Unterarm reden kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier die Szene:

    Das ist für aus einem Meter angeschossen, keine unnatürliche Bewegung und definitiv nicht der Unterarm. Das ist kein Elfer und schon gar nicht Rot. Mir reicht's inzwischen echt mit den Schiedsrichtern - jede Woche entscheiden sie mindestens ein Spiel mit ihren Fehlentscheidungen und unterschiedlichen Bewertungen. Heute traf's uns halt doppelt
  10. SmokinAces gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910781 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Also, wie dieser Blinde hier von einem Kontakt am Unterarm reden kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier die Szene:

    Das ist für aus einem Meter angeschossen, keine unnatürliche Bewegung und definitiv nicht der Unterarm. Das ist kein Elfer und schon gar nicht Rot. Mir reicht's inzwischen echt mit den Schiedsrichtern - jede Woche entscheiden sie mindestens ein Spiel mit ihren Fehlentscheidungen und unterschiedlichen Bewertungen. Heute traf's uns halt doppelt
  11. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910781 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Also, wie dieser Blinde hier von einem Kontakt am Unterarm reden kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier die Szene:

    Das ist für aus einem Meter angeschossen, keine unnatürliche Bewegung und definitiv nicht der Unterarm. Das ist kein Elfer und schon gar nicht Rot. Mir reicht's inzwischen echt mit den Schiedsrichtern - jede Woche entscheiden sie mindestens ein Spiel mit ihren Fehlentscheidungen und unterschiedlichen Bewertungen. Heute traf's uns halt doppelt
  12. SilverShark gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112640-sk-rapid-wien-scr-altach-12-00/?do=findComment&comment=8910781 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:2 (0:0)   
    Also, wie dieser Blinde hier von einem Kontakt am Unterarm reden kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier die Szene:

    Das ist für aus einem Meter angeschossen, keine unnatürliche Bewegung und definitiv nicht der Unterarm. Das ist kein Elfer und schon gar nicht Rot. Mir reicht's inzwischen echt mit den Schiedsrichtern - jede Woche entscheiden sie mindestens ein Spiel mit ihren Fehlentscheidungen und unterschiedlichen Bewertungen. Heute traf's uns halt doppelt
  13. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902180 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Da kann es wirklich keine zwei Meinungen geben: Schobesberger ist durch, das muss einfach Rot sein. Warum sieht das der Linienrichter nicht? Und auch der Schiedsrichter muss es sehen? Und wo war Adlerauge Muckenhammer zu diesem Zeitpunkt?

  14. bNinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902180 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Da kann es wirklich keine zwei Meinungen geben: Schobesberger ist durch, das muss einfach Rot sein. Warum sieht das der Linienrichter nicht? Und auch der Schiedsrichter muss es sehen? Und wo war Adlerauge Muckenhammer zu diesem Zeitpunkt?

  15. Flash gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902882 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Es mag für dich so sein, dass es egal ist. Aber ganz ehrlich, du forderst ein, dass wir über die Leistung diskutieren. Die war grundsätzlich gut, bis auf die Minuten 0-10 und 45-55. Nach dem 1:3 waren wir dann noch einige Minuten angeschlagen, aber trotzdem nicht gefährdet, weil Salzburg zurückgeschalten hat. Es hat dann einen Impuls gebraucht, der durch das 2:3 gegeben war. Und dann kamen wir in die 80. Minute - es fällt ein Tor, der Schiedsrichter zeigt es als Tor an, der Linienrichter wachelt nicht und trotzdem wird es nachher zurückgenommen. Ich finde schon, dass das wichtig ist. Nochmal: Ich hätte kein Problem damit, wenn Hameter aus seiner Perspektive das Tor nicht gegeben hätte, wäre eine Tatsachenentscheidung. Aber was nach dem Tor passiert ist, ist aus meiner Sicht eine Frechheit.
    Hier mein letztes GIF für den heutigen Abend, die Geschehnisse nach dem vermeintlichen 3:3

    Kvilitaia feiert, der Schiedsrichter ist beim Mittelkreis, es bildet sich eine Traube um den Linienrichter. Das sind ein paar Salzburg-Verteidiger, ein Haufen Wechselspieler und Walke kommt dann reklamierend hinzu. Es spielt schon die Tormusik, Wechselspieler wie Dabbur oder Rzatkowski bedrängen den Linienrichter ziemlich stark, reden auf ihn ein. Hameter kommt zu ihnen und spricht mit dem Linienrichter. Warum kam Hameter überhaupt hin? Der Linienrichter muss ihm etwas gesagt haben, wahrscheinlich etwas in die Richtung von "Die Spieler reklamieren Handspiel, ich bin mir aber nicht sicher" (Wäre er sich sicher gewesen, hätte er einfach mit der Fahne gewachelt und den Knopf gedrückt und das Tor wäre nie gegeben worden)
    Auftritt Muckenhammer, der zuerst ein bisschen bei den Wechselspielern (die inzwischen mitten auf dem Platz stehen) schlichtet und sich dann ins Gespräch der beiden einmischt. Er greift Muckenhammer auf den Arm, dreht ihn zu sich, weil er ihm etwas Wichtiges mitzuteilen hat. Er gibt Hameter ein kurzes Zeichen für Handspiel, sagt ihm nur einen, maximal zwei Sätze und Hameter will sofort losgehen und das Tor zurücknehmen. Muckenhammer ruft ihm etwas nach, Hameter kommt dann nochmal zu Muckenhammer zurück, der sagt ihm noch etwas ins Ohr. Caleta-Car steht daneben, hört, was Muckenhammer sagt und applaudiert. Hameter geht los, nimmt das Tor zurück, gibt die Gelbe.
    Was hat Muckenhammer zu Hameter gesagt? Wie kann ein vierter Offizieller, der bei der Mittellinie stand, einen Schiedsrichter so schnell überzeigen, der vom Geschehen 20 Meter entfernt stand, mit zentraler Sicht auf die Situation? Wenn ich Schiedsrichter wäre, ich würde mich nur dann überzeugen lassen, wenn der 4. Offizielle ein gutes Argument hätte, warum er es besser gesehen hat. Jedenfalls fix scheint, dass sowohl Schiedsrichter als auch Linienrichter das Tor gegeben hätten, erst als sich Muckenhammer einmischt, gibt es Bestimmtheit. Irgendwie fällt mir kaum ein anderes Szenario ein, als dass Muckenhammer sagte: "War Handspiel, hab es im TV gesehen" - denn was sonst kann ihn so sicher machen, wenn er so weit weg war und so schlecht stand. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich wüsste nicht, was hier sonst passiert sein sollte.
    Und zum Abschluss: Es wäre eine tolle Neuerung, wenn das die neue Aufgabe der 4. Offiziellen in der Liga wäre, dass sie sich strittige Szenen im TV ansehen und dem Schiedsrichter helfen. Richtig toll wäre es aber nur dann, wenn es dazu irgendein Regelwerk gäbe und nicht der 4. selbst entscheiden kann, wann er eingreift und wann nicht, bzw. nur dann eine Diskussion geführt wird, wenn die Spieler sehr intensiv reklamieren.
  16. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902882 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Es mag für dich so sein, dass es egal ist. Aber ganz ehrlich, du forderst ein, dass wir über die Leistung diskutieren. Die war grundsätzlich gut, bis auf die Minuten 0-10 und 45-55. Nach dem 1:3 waren wir dann noch einige Minuten angeschlagen, aber trotzdem nicht gefährdet, weil Salzburg zurückgeschalten hat. Es hat dann einen Impuls gebraucht, der durch das 2:3 gegeben war. Und dann kamen wir in die 80. Minute - es fällt ein Tor, der Schiedsrichter zeigt es als Tor an, der Linienrichter wachelt nicht und trotzdem wird es nachher zurückgenommen. Ich finde schon, dass das wichtig ist. Nochmal: Ich hätte kein Problem damit, wenn Hameter aus seiner Perspektive das Tor nicht gegeben hätte, wäre eine Tatsachenentscheidung. Aber was nach dem Tor passiert ist, ist aus meiner Sicht eine Frechheit.
    Hier mein letztes GIF für den heutigen Abend, die Geschehnisse nach dem vermeintlichen 3:3

    Kvilitaia feiert, der Schiedsrichter ist beim Mittelkreis, es bildet sich eine Traube um den Linienrichter. Das sind ein paar Salzburg-Verteidiger, ein Haufen Wechselspieler und Walke kommt dann reklamierend hinzu. Es spielt schon die Tormusik, Wechselspieler wie Dabbur oder Rzatkowski bedrängen den Linienrichter ziemlich stark, reden auf ihn ein. Hameter kommt zu ihnen und spricht mit dem Linienrichter. Warum kam Hameter überhaupt hin? Der Linienrichter muss ihm etwas gesagt haben, wahrscheinlich etwas in die Richtung von "Die Spieler reklamieren Handspiel, ich bin mir aber nicht sicher" (Wäre er sich sicher gewesen, hätte er einfach mit der Fahne gewachelt und den Knopf gedrückt und das Tor wäre nie gegeben worden)
    Auftritt Muckenhammer, der zuerst ein bisschen bei den Wechselspielern (die inzwischen mitten auf dem Platz stehen) schlichtet und sich dann ins Gespräch der beiden einmischt. Er greift Muckenhammer auf den Arm, dreht ihn zu sich, weil er ihm etwas Wichtiges mitzuteilen hat. Er gibt Hameter ein kurzes Zeichen für Handspiel, sagt ihm nur einen, maximal zwei Sätze und Hameter will sofort losgehen und das Tor zurücknehmen. Muckenhammer ruft ihm etwas nach, Hameter kommt dann nochmal zu Muckenhammer zurück, der sagt ihm noch etwas ins Ohr. Caleta-Car steht daneben, hört, was Muckenhammer sagt und applaudiert. Hameter geht los, nimmt das Tor zurück, gibt die Gelbe.
    Was hat Muckenhammer zu Hameter gesagt? Wie kann ein vierter Offizieller, der bei der Mittellinie stand, einen Schiedsrichter so schnell überzeigen, der vom Geschehen 20 Meter entfernt stand, mit zentraler Sicht auf die Situation? Wenn ich Schiedsrichter wäre, ich würde mich nur dann überzeugen lassen, wenn der 4. Offizielle ein gutes Argument hätte, warum er es besser gesehen hat. Jedenfalls fix scheint, dass sowohl Schiedsrichter als auch Linienrichter das Tor gegeben hätten, erst als sich Muckenhammer einmischt, gibt es Bestimmtheit. Irgendwie fällt mir kaum ein anderes Szenario ein, als dass Muckenhammer sagte: "War Handspiel, hab es im TV gesehen" - denn was sonst kann ihn so sicher machen, wenn er so weit weg war und so schlecht stand. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich wüsste nicht, was hier sonst passiert sein sollte.
    Und zum Abschluss: Es wäre eine tolle Neuerung, wenn das die neue Aufgabe der 4. Offiziellen in der Liga wäre, dass sie sich strittige Szenen im TV ansehen und dem Schiedsrichter helfen. Richtig toll wäre es aber nur dann, wenn es dazu irgendein Regelwerk gäbe und nicht der 4. selbst entscheiden kann, wann er eingreift und wann nicht, bzw. nur dann eine Diskussion geführt wird, wenn die Spieler sehr intensiv reklamieren.
  17. moerli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902040 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Wenn das so war, wie es im Stadion ausgesehen hat, dann war es einfach regelwidrig. Der Schiedsrichter hat das Tor gegeben, keine Regelwidrigkeit gesehen, ebenso der Linienrichter. Erst nach Reklamation der Salzburger gab es überhaupt ein Gespräch darüber, dass etwas sein könnte. Dann ging Hameter zum Linienrichter (der das Tor am Anfang gegeben hat, also nichts gesehen hat), dann hat sich Muckenhammer eingeschalten. Aus meiner Sicht (Mittellinie) hat es wie ein Eigentor ausgesehen, ich hätte es jedenfalls gegeben. Jetzt kann es natürlich sein, dass Muckenhammer das aus 60 Metern alles mit Adleraugen gesehen hat, wahrscheinlicher ist halt, dass er die Info irgendwo anders her hat. Und ich find's eh cool und super, dass Fehlentscheidungen mit Videobeweis ausgebessert werden, ganz toll!
    Nur eine Frage: Wo waren die wichtigen Linienrichter und der gescheite Muckenhammer beim eindeutigen Torraub von Miranda?
  18. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902180 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Da kann es wirklich keine zwei Meinungen geben: Schobesberger ist durch, das muss einfach Rot sein. Warum sieht das der Linienrichter nicht? Und auch der Schiedsrichter muss es sehen? Und wo war Adlerauge Muckenhammer zu diesem Zeitpunkt?

  19. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902077 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Das war ein Frustfoul, aber dreckig war's aus meiner Sicht nicht - es war ja für alle offensichtlich. Daher war es einfach nur dumm. Er hat Glück, dass er nicht Rot bekommen hat und auch durch seine Gelb-Rot-Gefährdung hat er uns keinen Gefallen getan, weil ich eigentlich lieber Joelinton UND Kvilitaia in der Schlussphase gesehen hätte.
  20. Flash gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902581 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Ich hätt's übrigens relativ okay gefunden, wenn Hameter das Tor wegen Handspiels nicht gegeben hätte, weil er das selbst so gesehen hat.
    Dass sich Muckenhammer einmischt und man den Beigeschmack nicht los wird, dass er irgendwoher Infos bekommen hat, bzw. die Szene am Bildschirm gesehen hat, das ist halt ärgerlich. Weil es halt nicht regelkonform ist, sich bei manchen Situationen einzumischen, wenn man die TV-Bilder gesehen hat und bei anderen nicht. Hameter hätte das Tor gegeben, meiner Meinung nach der Linienrichter auch. Erst als Muckenhammer zu ihm geht, ihm Hands anzeigt und danach noch etwas ins Ohr flüstert, geht Hameter weg und gibt Kvilitaia Gelb.
    Nochmal: Ich bin der erste, der für den Videobeweis plädiert. Aber wenn, dann für alle Szenen und nach festen Regeln. Und nicht nach Gutdünken eines vierten Offiziellen.
  21. Flash gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902500 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Das kann schon sein. Vielleicht hat er ihn auch nur irritiert? Was mich wundert, ist die Sicherheit von Muckenhammer, mit der er dort in das Getümmel geht und dem Schiedsrichter unmissverständlich zu verstehen gibt, dass es Handspiel war. Da musst du schon gut sehen, dass du in der Geschwindigkeit vom Spielfeldrand auf Höhe Mittellinie erkennst, ob Kvilitaia den berührt hat. Da geht's um wenige Zentimeter, die sich die Flugbahn des Balles verändert und er sieht das auf 60 Metern so genau, dass er den Schiedsrichter seine erste Entscheidung (und Hameter hat sofort auf Tor entschieden, obwohl er nur 18 Meter weit wegstand) ausredet? Mein Verdacht: Er hat die erste Wiederholung gesehen und Hameter gesagt, was er dort gesehen hat.
    Dass man Muckenhammer beim letzten GIF, also dem Torraub von Miranda auch mit bester Sicht auf die Situation sieht und er sich halt dieses Mal nicht einmischt, ist natürlich besonders lustig.
  22. Flash gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902454 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Naja. Perspektive 1 sieht nach klarem Handspiel aus, da lässt sich wenig diskutieren:

     
    Bei Perspektive 2 bin ich mir nicht mehr so sicher, es sieht nach einer ganz leichten Berührung von Kvilitaia aus, jedenfalls dann ein Eigentor:

    Und bei Perspektive 3 würde ich dann sagen, dass es wohl nur Kvilitaia selbst weiß, ob er den Ball berührt hat, oder nicht:

    Sicher ist nur eines: Weder der Linienrichter, noch der vierte Offizielle können gesehen haben, ob er den Ball berührt hat oder nicht.
  23. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902581 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Ich hätt's übrigens relativ okay gefunden, wenn Hameter das Tor wegen Handspiels nicht gegeben hätte, weil er das selbst so gesehen hat.
    Dass sich Muckenhammer einmischt und man den Beigeschmack nicht los wird, dass er irgendwoher Infos bekommen hat, bzw. die Szene am Bildschirm gesehen hat, das ist halt ärgerlich. Weil es halt nicht regelkonform ist, sich bei manchen Situationen einzumischen, wenn man die TV-Bilder gesehen hat und bei anderen nicht. Hameter hätte das Tor gegeben, meiner Meinung nach der Linienrichter auch. Erst als Muckenhammer zu ihm geht, ihm Hands anzeigt und danach noch etwas ins Ohr flüstert, geht Hameter weg und gibt Kvilitaia Gelb.
    Nochmal: Ich bin der erste, der für den Videobeweis plädiert. Aber wenn, dann für alle Szenen und nach festen Regeln. Und nicht nach Gutdünken eines vierten Offiziellen.
  24. GreenBlizzard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902180 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Da kann es wirklich keine zwei Meinungen geben: Schobesberger ist durch, das muss einfach Rot sein. Warum sieht das der Linienrichter nicht? Und auch der Schiedsrichter muss es sehen? Und wo war Adlerauge Muckenhammer zu diesem Zeitpunkt?

  25. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112604-sk-rapid-wien-rb-salzburg-23-11/?do=findComment&comment=8902474 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - RB Salzburg 2:3 (1:1)   
    Auch haufenweise Ersatzspieler am Feld, aber Hauptsache, Knoflach bekommt in Salzburg Gelb, als er nach dem 1:0 mit dem Rest der Mannschaft bei den Fans gejubelt hat. 
    Und hier nochmal für alle auch die Situation mit Miranda und Schobesberger, das ist eindeutig, da gibt es für mich keine Argumentationslinie für einen Schiedsrichter: