KindausFavoriten

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.580
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

KindausFavoriten's Achievements

  1. Das hat nix damit zu tun, was der arbeitet und wie wichtig der ist. Es schaut halt lächerlich aus.
  2. Über kurze Hosen bei erwachsenen Männern (außer auf dem Weg zum Strand) sollte man nicht einmal eine Sekunde diskutieren müssen.
  3. War das nicht Seiwald?
  4. Das mit den Scorern bezog sich (außer bei Wolf) auch darauf, was sie bei ihren Vereinen zeigen.
  5. Wenn mich nicht alles täuscht, war Gazprom aber damasl auch noch ein Hauptsponsor der Chempions League, also war die Gesamtsituation schon eine andere. Aber dass Endkunden nicht der Grund sein können, ist natürlich klar.
  6. Ist halt Schweizerisch, so wie die Piefke auch "an Ostern" sagen. Bester Schweizer Satz mit allen Sprachklischees, den ich in Erinnerung habe (im SchweizerfernsehenDeErEs, bitte als ein Wort aussprechen) war bei einer Leichtathletik-WM und bezog sich auf den Kugelstoßer Werner Günthör): "Er bekundet an dieser WM mehr Mühe als auch schon" (bitte jedes mehrsilbige Wort inklusive "WM" auf der ersten Silbe betonen).
  7. Wenn er ziwschen jetzt und der WM keinen Job bei einem Verein annimmt, werden wir es wissen.
  8. Schlimm sind nur die Hemden mit den dunklen Knöpfen, egal welche Farbe der Stoff hat.
  9. Er meint ein "enges" 4-2-3-1. Hat er vermutlich aus dem Fifa-Spiel oder wie immer das jetzt heißt. (Zumindest war es in der letzten Version, die ich kannte tatsächlich so, dass man in diesem Spiel in der offensiven Dreierreihe tatsächlich nur 10er einsetzen konnte, weil echte Flügelspieler Leistungsabschläge bekommen haben, wenn sie als ROM oder LOM aufgestellt wurden)
  10. Bei Lazaro ist es am unverständlichsten, da kann ich nur spekulieren, dass mit dem einmal etwas vorgefallen ist, denn ihn aktuell zu ignorieren, ist nicht nachvollziehbar. Es ist aber nicht nur keiner von denen ein Messias, sondern es löst auch keiner von denen das Problem, dass wir verlässliche Torschützen brauchen.
  11. Zustimmung. Aber das Problem, das mir sofort einfällt, wenn ich das auch denke, ist: Wer drängt sich auf, gerade wenn es um Spieler geht, die auch kreativ, technisch gut und torgefährlich sind (egal ob als Torschütze oder Vorbereiter)? Oder zumindest nur torgefährlich, egal, was um sie herum passiert. Cham vielleicht. Bei Stöger habe ich die Hoffnung aufgegeben, denn der hatte zwei sehr gute Jahre, aber er baut auch schon ab. Fitz habe ich (als Austria-Fan) schon vor seinem Wechsel in die lustige Liga ohne Defensive nie als ernsthafte Option angesehen. International spielt kein Österreicher auch nur irgendwie eine Rolle, und wenn wir in unsere Liga schauen, lass ich Wurmbrand gelten. Aber danach sind wir schon bei Kalibern wie Gattermayer (eh lieb), Mustapha und Havel und bei der Hoffnung, dass Kalajdzic noch irgendwie wieder wird. Oder Raguz. Oder: Wenn RR in höchster Not schon einmal Burgstaller einberufen hat, warum dann nicht auch Pink?
  12. Es könnte ja sein, das bei uns schon beid er Auswahl der Spieler im Nachwuchs ein wenig zu viel Wert darauf gelegt wird, dass sie die Voraussetzungen fürs Pressing-System haben und ein wenig zu wenig Wert darauf gelegt wird, dass sie kicken können.
  13. Ich kenne Polster. Ich glaube du überschätzt völlig, worüber er sich Gedanken macht. Gegen das öffentliche Anpinkeln in Internetforen habe ich ihn (trotz Antipathie) dennoch verteidigt, weil das eine unterirdische und untergriffige Leistung von dem ORF-Reporter war, durch ewgies Nachwassern dann endlich Aussagen aus ihm heruszukitzeln, über die sich der Internetmob dann empören konnte. Jetzt singen eh schon mehr Spieler die Hymne, allen voran Gregoritsch und Laimer. Früher hat sie keiner gesungen außer Janko. Und 90% der "Fans" singen sie auch nicht, und zwar mit goßer Freude und sehr kindisch und mit voller Absicht.
  14. KindausFavoriten

    Der Nachwuchsthread

    Dass er bei der Austria im Sommer noch einmal unterschrieben hat, deutet darauf hin, dass er ein talentiertes Management ohne Ironie hat.
  15. Wenn ich bei jemandem mit viel Talent verstehe, dass er nicht alles einem Beruf unterordnet, für den dieses Talent Voraussetzung ist, dann bei jemandem, der mit 19 dem Tod von der Schaufel gesprungen ist.