fearer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Lieblingsspieler
    Ronaldinho
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

4.262 Profilaufrufe

fearer's Achievements

Bunter Hund im ASB

Bunter Hund im ASB (24/41)

1,8k

Ansehen in der Community

  1. Was gibt der Ö-Transfermarkt am Torhütersektor eigentlich her? Nicolas Schmid: https://www.transfermarkt.at/nicolas-schmid/profil/spieler/291097 Hat noch ein Jahr Option. War bisher gesetzt, ist derzeit mit Fingerbruch aber out. Portsmouth knapp vor den Abstiegsrängen. Gehaltstechnisch sicher eine andere Kategorie jetzt. Gesamtpaket auch nicht der Hammer. Adam Stejskal: https://www.transfermarkt.at/adam-stejskal/profil/spieler/552035 Vertrag bis 2026. Fällt (mir) bei der WSG weder sonderlich positiv noch negativ auf. Auch nicht unbedingt eine Top-Lösung. Matteo Bignetti: https://www.transfermarkt.at/matteo-bignetti/profil/spieler/629032 Vertrag bis 2026. Wäre vielleicht eine zukunftsträchtigere Lösung, aber auch noch nicht viel Erfahrung bisher. Florian Wiegele: https://www.transfermarkt.at/florian-wiegele/leistungsdatendetails/spieler/393999/wettbewerb/TS1/saison/2025 Hat noch Vertrag bis 2027, spielt aber kaum. Könnte mir vorstellen, dass man da was erreichen könnte. Aber halt mit Mitte 20 auch noch sehr wenig Erfahrung im Profi-Fußball. Jusic mit dem Fuß sehr stark, will immer mitspielen. Fast manchmal ein bisschen zu viel für mich. Teilweise gute Reflexe. Manchmal eine Spur zu klein. Als Gesamtpaket für mich auch mittelfristig keine Option für die KM. Blazevic habe ich bisher nur in der YL gesehen, da waren sehr gute Szenen dabei. KM würde nächstes Jahr aber wohl zu früh kommen. Angesichts der Optionen würde ich mir eine Leihe eines jungen ausländischen Goalies wünschen, damit ist man in unserer Liga bisher gut gefahren. Finanziell auch eine gute Lösung, wenn man dem abgebenden Verein Spielzeit garantieren kann. Insgesamt finde ich es schade, dass wir nicht mal etwas probiert haben auf der TW-Position. Einen Gütlbauer, Polster, Spari, Schmid, Wiegele hätten wir durchaus auch holen können und vielleicht aufbauen. Mir ist aber klar, dass die Performance einiger genannter Spieler ein gutes Argument dagegen sind. SSR fand ich bis Anfang der Saison nicht so schlecht, wie er teilweise hier weggekommen ist, zuletzt aber sehr schwach, bei sicher nicht schlechten Bezügen und einem gewissen Alter.
  2. fearer

    2. Liga 2025/26

    Abstieg ist zwar hoffentlich ein Off-Topic, aber: https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/2--liga--die-auf--und-abstiegs-szenarien/ (Beitrag aus 2023, aber meines Wissens stehen die Regeln so noch) Gibt hier also einige bittere Szenarien, für alle Seiten. Macht aber wohl nachvollziehbarer, warum man den unerwarteten Aufstieg letzte Saison doch mitgenommen hat, auch wenn er finanziell eine Herausforderung war. Ziel: Vor Sturm II und Rapid II bleiben und keinen Abstiegsplatz belegen - schaut bei beiden Punkten derzeit recht gut aus.
  3. fearer

    2. Liga 2025/26

    Ist heute leider ein bisschen wenig, sowohl offensiv, als auch defensiv. Auch irgendwie klar bei den ganzen Umstellungen, da sind heute einige YL-Spieler, die sonst gesetzt sind nur auf der Bank bzw. gar nicht dabei. Stimmung machen die falschen Violetten schon.
  4. Leider verdienter Anschlusstreffer. Aber was macht Radlinger da wirklich?
  5. Hätte ich auch so gesehen.
  6. fearer

    2. Liga 2025/26

    Das war grad sehr passiv beim Gegentor.
  7. Gibt es Infos wie weit Kanté nach seiner Verletzung ist? Die Verletzung ist jetzt auch schon knapp über ein Jahr her.
  8. Hat das gestern jemand mitbekommen? https://www.transfermarkt.at/wechselt-alexander-briedl-zu-fk-austria-wien-/thread/forum/154/thread_id/1087523/page/1#anchor_2990261
  9. fearer

    2. Liga 2025/26

    Ich hab das Spiel gestern nur nebenbei verfolgt, fand das aber über weite Strecken sehr in Ordnung. Mir ist aufgefallen: dass die neu zusammengestellte Defensive mit den Lustenauern überfordert war. Sollten wir die defensive Dreierkette Radonjić – Ndukwe – Wojnar/Fischer in dieser Saison noch sehen, wäre das sicher stabiler. Zdichynec hat mich bisher nicht wirklich überzeugt, vor allem in Hinblick auf seine Rolle als Führungsspieler. dass Abdi Nisandzić nicht ersetzen kann – das hat man gestern deutlich gemerkt. dass es eher unnötig ist, Guenouche und Schablas gleichzeitig in der KM auf der Bank zu haben. Lieber viel Spielzeit für Schablas, auch weil er grundsätzlich ein ähnliches Profil wie Guenouche hat (offensiv überdurchschnittlich für einen AV, defensiv eher umgekehrt). dass Lukić wieder gezeigt hat, was für ein "spannender" Kicker er ist – mit gutem Gefühl für Situationen und extrem ballsicher. dass Hosiner als Leithammel einfach abgeht und nicht wirklich zu ersetzen ist. Ich hätte da gestern Raguz zumindest eine Halbzeit spielen lassen – ging leider nicht, weil am selben Tag die KM im Einsatz war. @pramm1ff hat das auch schon mehrfach erwähnt, Die Spieltermine sind für das Modell einfach ein Blödsinn. dass Österreicher seit der Vertragsverlängerung irgendwie nicht mehr in Form ist. Gestern (und ich glaube auch schon gegen Amstetten) hat er eine 100%ige, alleine vorm Torhüter, nicht im Tor untergebracht. dass die Jungs nie aufhören zu kämpfen und bisher in keinem Spiel chancenlos waren. Eher in manchen Phasen zu unkonzentriert und dafür bestraft wurden – so gestern in der 1. HZ und zu Beginn der Saison gegen St. Pölten. In vielen Spielen war man ansonsten nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft. dass Aleksa durchaus einen guten Abschluss hat, wenn er nicht im vollen Lauf abschließen muss – tolles Tor gestern. und dass ich Nnodim gestern und in den letzten Spielen extrem auffällig und stark fand. Nach den ersten Spielen der Saison kann man wirklich sehr zufrieden sein. Die Jungs präsentieren sich gut, was sicher auch damit zusammenhängt, dass man letzte Saison größtenteils in dieser Konstellation im Erwachsenenfußball ankommen konnte. Wenn man sich den Kader der YV zu Saisonbeginn ansieht, hätten folgende Spieler das Potenzial kommende Saison Teil der KM-Kaderplanung zu sein – vorausgesetzt, sie entwickeln sich weiter und sammeln in dieser Saison brav Minuten: Ndukwe, Radonjić, Nnodim, Nisandzić, Lukić, Schablas, Aleksa. Bei einer Steigerung bzw. mehr Konstanz auch Wojnar und Mörth. Bei Maybach (der gestrige Fehler sei ihm natürlich verziehen) würde ich mir auch einfach eine (Halb)saison mit Spielen über 90 Minuten wünschen. Bisher knapp 900 Minuten kumuliert in BL, Liga Zwa und ÖFB-Cup bisher. https://www.transfermarkt.at/philipp-maybach/leistungsdatendetails/spieler/1048618
  10. fearer

    [L] Austria Wien : BW Linz

    Radonjic auf der falschen Seite. Man merkt, dass er verständlicherweise total nervös bezgl. Aufbauspiel ist. Was generell nicht seine größte Stärke ist. Aber ist halt jetzt so. ZM leider gar nicht vorhanden, wobei Fischer das nicht schlecht macht, aber alleine ist. Und die Offensivreihe Weissmann, Ronivaldo und auch Goiginger ist in der Ö Bundesliga sicher eine der qualitativeren.
  11. Ndukwe gemeinsam mit Deshishku und Markovic bei der U17
  12. Ndukwe ist diesmal in keiner Auswahl, oder?
  13. Grundsätzlich kein schlechter Zug für die Breite bei den YV: Schablas (LV) ab und zu bei der KM. Roider(LV) verletzt/Heer. Sawicki (RV) kann auch LV und somit als Back-up von Schablas fungieren. Nnodim (RV) gesetzt Ewemade als Nnodim-Backup Österreicher hatte auf den Außenbahnen eher seine schwächeren Partien.
  14. fearer

    2. Liga 2025/26

    Wieder eine tolle Vorstellung der YV! Freut mich, dass es so gut läuft. Was war gestern mit Wojnar? Leistungstechnisch hätte es keinen Anlass für eine Pause gegeben.
  15. Radonjic (eh klar), Ndukwe, Schablas, Maybach, Aleksa nicht im YV-Kader - somit wohl bei der KM.