fearer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.094
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Lieblingsspieler
    Ronaldinho
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

4.168 Profilaufrufe

fearer's Achievements

Bunter Hund im ASB

Bunter Hund im ASB (24/41)

1,8k

Ansehen in der Community

  1. Kadertechnisch würde wohl der Barry-Abgang am schmerzvollsten sein, weil das ZM nicht dicht besetzt ist. Alterstechnisch würde sich aber auf den ersten Blick nicht viel ändern: Ü30 (teilweise deutlich drüber): Dragovic, Radlinger, Wiesinger, Ranftl, Fischer – 5 Spieler, alle Stammspieler, sofern fit. Ü27: Handl, Plavotić, Eggestein, Sarkaria und eigentlich auch Kos und Raguz – also 4–5 Spieler Ü23: Lee, Lee, Guenouche, Boateng, Botic – 5 Spieler U21/U18: Pazourek, Saljic, Maybach, Ndukwe, Radonjić – 5 Spieler (ca 25% des Kaders) Wir werden also selbst mit den Abgängen von Fitz, Barry und Malone keine Jugendtruppe sein. Ich würde mir aber für den Kader einen Ersatz für Barry wünschen (habe da mal Omic erwähnt, ist aber auch keine perfekte Lösung). Alternativ ein Leihspieler fürs ZDM/IV oder eine „Zukunftsaktie“, der man schon eine Rolle zutraut um dann nicht die Bank immer mit YV's auffüllen zu müssen. Für die YV's würde ich mir heuer ein bisschen Konstanz wünschen, also nicht zu viele Pendler. Sonst sind sie nächste Saison schon wieder in der RLO, und es gibt erneut einen Umbau unter der KM. Auch wenn es letzte Saison knapp war, gehe ich heuer nicht von einer ähnlichen Saison für die KM aus. Sturm, RBS, Rapid und der WAC würden in möglichen internationalen Bewerben zwar mit einer Doppelbelastung kämpfen müssen, vielleicht aber auch nur bis in den Jänner/Februar hinein. Noch vor der Punkteteilung sollte diese Belastung bei manchen ohnehin wegfallen. Gleichzeitig haben die Teams teils besser aufgestellte Kader und – aufgrund der Bewerbe und Transfers mit hohen Ablösen – recht gut gefüllte Kriegskassen. Und 1–2 Überraschungsteams gibt es sowieso jede Saison. Also unter die Top 3 zu kommen, wird heuer sehr schwer. Platz 4-5 ist aufgrund des steinigen Quali-Wegs dann auch nicht so attraktiv. Soll kein Schwarzmalen sein, aber jetzt einfach die Situation nutzen und beim Kader nachhaltiger arbeiten.
  2. Habe ich vor ein paar Tagen auch mal vorgeschlagen. So viel Auswahl wird Omic wohl auch nicht mehr haben. Er ist Österreicher und hat beim WAC letztes Jahr auch in der IV ausgeholfen.
  3. Doch, leider! Ich habe ihn eigentlich auch nur aufgezählt, weil er bei einer Einfachbelastung (in der Liga) als Stürmer Nummer 4/5 wahrscheinlich einen Kaderplatz haben wird. Bin auch bei dir, dass man bei Boateng noch abwarten muss. Ich glaube/hoffe aber, dass man nicht noch weitere Stürmer holen wird, egal wie ECL-Quali endet. Somit sind das die Angriffs-Optionen.
  4. GuMo, falls es schon gepostet wurde. https://www.transfermarkt.at/hyeok-kyu-kwon/profil/spieler/550957 Kwon wechselst um 250K zu Nantes in die erste französische Liga. Schwer zu sagen, wie die mit ihm planen, preislich aber ein Schnäppchen. Sogar günstiger als Lee1. Im Paket wissen wir natürlich nicht, wer die teuerere Variante ist.
  5. Nicht steinigen, aber wäre Omic nicht eine Option bei einem Barry-Abgang? Hieß es nicht mal, dass angefragt wurde, aber von seiner Seite nicht so viel Interesse da war – zumindest habe ich das so in Erinnerung. Seine Transferoptionen dürften jetzt doch geplatzt sein. Er ist Österreicher, ablösefrei (ja, ich weiß, trotzdem Handgeld) und kann sowohl DM als auch IV spielen, was auf diesen Positionen für Breite sorgen würde. Gutes Alter, aber trotzdem schon Erfahrung. Von den möglichen Abgängen würde ein Barry-Transfer kadertechnisch das größte Loch reißen und wäre selbst bei Nicht-Qualifikation für einen international Bewerb die einzige Position wo wir zu dünn aufgestellt wären. Ein Fitz-Abgang, den ich mittlerweile hinsichtlich Ablösepotenzial immer kritischer sehe, wäre teilweise durch Sarkaria zu kompensieren. Bei einem Malone-Abgang hat man ja mit Eggestein bereits einen "1er-Stürmer" geholt – auch wenn das Profil ein anderes ist. Dann hätte man: mit Eggestein einen spielerisch sehr starken Stürmer (gefällt mir übrigens bisher sehr gut!), mit Botic einen Unruheherd im gegnerischen Strafraum, der giftig sein kann, mit Boateng den physischen Konterstürmer, und mit Raguz eine Art Wandspieler, der Bälle verarbeiten kann ... zumindest am Paper, wenn alle fit und in Form sind. Und sollte uns Fitz nicht verlassen, könnte Sarkaria als Stürmer vorrücken. Ein offensives Gespann aus Fitz – Sarkaria – Eggestein wäre schon sehr stark. Finanztechnisch wären Transfers von Malone, Barry und Fitz extrem hilfreich – und so schlecht würde das dann auch nicht ausschauen: SSR Handl – Dragovic – Wiesinger Ranftl – Omic – Lee – Lee Sarkaria Eggestein – Botic Alternativen: Kos; Plavotic, Ndukwe; Pazourek, Fischer, Maybach, Guenouche; Saljic, Boateng, Raguz, Aleksa
  6. fearer

    [L] Grazer AK vs Austria Wien

    Also das ist keine klare Fehlentscheidung, um ihn da noch rauszuholen....
  7. fearer

    2. Liga 2025/26

    Uffff, des fongt ja guad on.....
  8. Boateng fehlt in der Aufzählung noch. Aber ich denke, man wird einen aus Barry/Malone abgeben (müssen).
  9. Absolut! Zwei witzige kleine Versprecher dabei. Sonst cooles und professionelles Verhalten, für einen 18-jährigen Kicker.
  10. fearer

    Austria Wien in den Medien

    Vielleicht auch Höller? https://www.transfermarkt.at/julian-holler/profil/spieler/905564 Auf den würde die Beschreibung auch noch passen. Generell fand ich das Video ziemlich interessant und am Puls der Zeit. Gefallen hat mir vor allem die Expertise von Takacs, der doch sehr professionell und als Experte rübergekommen ist. Außerdem einige interessante Erzählungen zu den Geschehnissen der Jugendarbeit des Vereins. ZB dass Inter 500.000 Euro für Ndukwe geboten hat war glaub ich nicht bekannt - nur dass Interesse bestand. Switala hätte ich als ziemlich kompletten Spieler eingeordnet. Hat mich schon überzeugt.
  11. "...Das ist zugleich wertvoll und vorausschauend im Hinblick auf mögliche Abgänge in diesem Transferfenster." sagt Orti.
  12. Ja, Offensiv gute Ansätze, aber unsere linke Seite ist in der Rückwärtsbewegung schon sehr offen und das ist schon auch ein nicht unwichtiger Part eines AV. Kein schlechtes Spiel bisher von uns, aber in der Defensive ein bissl wild.
  13. fearer

    2. Liga 2025/26

    https://vereine.oefb.at/FK_Austria_Wien/Spielbericht/?SV-Schwechat-WL-vs-Young-Violets-Austria-Wien-2-Liga-&:s=3838025 Die YV gewinnen ihren Test gegen Schwechat ebenfalls mit 6:0. Die Torschützen: 2x Wojnar, Österreicher, Sutterlüty, Höller + Eigentor Blazevic in der Startformation (die eher nach Stamm11 riecht), statt Jusic. Ist natürlich ein Testspiel, da probiert man vieles aus, vielleicht aber auch Blazevic als 1er bei den YV in Planung?
  14. fearer

    2. Liga 2025/26

    Stöckl auch nicht mehr dabei, ebenso wie Abdi.
  15. Genau. So hätte ich diesen Satz verstanden, war nur verwundert. Hatte mit einer Gruppen/Ligaphase gerechnet.