fearer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Lieblingsspieler
    Ronaldinho
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

4.237 Profilaufrufe

fearer's Achievements

Bunter Hund im ASB

Bunter Hund im ASB (24/41)

1,8k

Ansehen in der Community

  1. Leider verdienter Anschlusstreffer. Aber was macht Radlinger da wirklich?
  2. Hätte ich auch so gesehen.
  3. fearer

    2. Liga 2025/26

    Das war grad sehr passiv beim Gegentor.
  4. Gibt es Infos wie weit Kanté nach seiner Verletzung ist? Die Verletzung ist jetzt auch schon knapp über ein Jahr her.
  5. Hat das gestern jemand mitbekommen? https://www.transfermarkt.at/wechselt-alexander-briedl-zu-fk-austria-wien-/thread/forum/154/thread_id/1087523/page/1#anchor_2990261
  6. fearer

    2. Liga 2025/26

    Ich hab das Spiel gestern nur nebenbei verfolgt, fand das aber über weite Strecken sehr in Ordnung. Mir ist aufgefallen: dass die neu zusammengestellte Defensive mit den Lustenauern überfordert war. Sollten wir die defensive Dreierkette Radonjić – Ndukwe – Wojnar/Fischer in dieser Saison noch sehen, wäre das sicher stabiler. Zdichynec hat mich bisher nicht wirklich überzeugt, vor allem in Hinblick auf seine Rolle als Führungsspieler. dass Abdi Nisandzić nicht ersetzen kann – das hat man gestern deutlich gemerkt. dass es eher unnötig ist, Guenouche und Schablas gleichzeitig in der KM auf der Bank zu haben. Lieber viel Spielzeit für Schablas, auch weil er grundsätzlich ein ähnliches Profil wie Guenouche hat (offensiv überdurchschnittlich für einen AV, defensiv eher umgekehrt). dass Lukić wieder gezeigt hat, was für ein "spannender" Kicker er ist – mit gutem Gefühl für Situationen und extrem ballsicher. dass Hosiner als Leithammel einfach abgeht und nicht wirklich zu ersetzen ist. Ich hätte da gestern Raguz zumindest eine Halbzeit spielen lassen – ging leider nicht, weil am selben Tag die KM im Einsatz war. @pramm1ff hat das auch schon mehrfach erwähnt, Die Spieltermine sind für das Modell einfach ein Blödsinn. dass Österreicher seit der Vertragsverlängerung irgendwie nicht mehr in Form ist. Gestern (und ich glaube auch schon gegen Amstetten) hat er eine 100%ige, alleine vorm Torhüter, nicht im Tor untergebracht. dass die Jungs nie aufhören zu kämpfen und bisher in keinem Spiel chancenlos waren. Eher in manchen Phasen zu unkonzentriert und dafür bestraft wurden – so gestern in der 1. HZ und zu Beginn der Saison gegen St. Pölten. In vielen Spielen war man ansonsten nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft. dass Aleksa durchaus einen guten Abschluss hat, wenn er nicht im vollen Lauf abschließen muss – tolles Tor gestern. und dass ich Nnodim gestern und in den letzten Spielen extrem auffällig und stark fand. Nach den ersten Spielen der Saison kann man wirklich sehr zufrieden sein. Die Jungs präsentieren sich gut, was sicher auch damit zusammenhängt, dass man letzte Saison größtenteils in dieser Konstellation im Erwachsenenfußball ankommen konnte. Wenn man sich den Kader der YV zu Saisonbeginn ansieht, hätten folgende Spieler das Potenzial kommende Saison Teil der KM-Kaderplanung zu sein – vorausgesetzt, sie entwickeln sich weiter und sammeln in dieser Saison brav Minuten: Ndukwe, Radonjić, Nnodim, Nisandzić, Lukić, Schablas, Aleksa. Bei einer Steigerung bzw. mehr Konstanz auch Wojnar und Mörth. Bei Maybach (der gestrige Fehler sei ihm natürlich verziehen) würde ich mir auch einfach eine (Halb)saison mit Spielen über 90 Minuten wünschen. Bisher knapp 900 Minuten kumuliert in BL, Liga Zwa und ÖFB-Cup bisher. https://www.transfermarkt.at/philipp-maybach/leistungsdatendetails/spieler/1048618
  7. fearer

    [L] Austria Wien : BW Linz

    Radonjic auf der falschen Seite. Man merkt, dass er verständlicherweise total nervös bezgl. Aufbauspiel ist. Was generell nicht seine größte Stärke ist. Aber ist halt jetzt so. ZM leider gar nicht vorhanden, wobei Fischer das nicht schlecht macht, aber alleine ist. Und die Offensivreihe Weissmann, Ronivaldo und auch Goiginger ist in der Ö Bundesliga sicher eine der qualitativeren.
  8. Ndukwe gemeinsam mit Deshishku und Markovic bei der U17
  9. Ndukwe ist diesmal in keiner Auswahl, oder?
  10. Grundsätzlich kein schlechter Zug für die Breite bei den YV: Schablas (LV) ab und zu bei der KM. Roider(LV) verletzt/Heer. Sawicki (RV) kann auch LV und somit als Back-up von Schablas fungieren. Nnodim (RV) gesetzt Ewemade als Nnodim-Backup Österreicher hatte auf den Außenbahnen eher seine schwächeren Partien.
  11. fearer

    2. Liga 2025/26

    Wieder eine tolle Vorstellung der YV! Freut mich, dass es so gut läuft. Was war gestern mit Wojnar? Leistungstechnisch hätte es keinen Anlass für eine Pause gegeben.
  12. Radonjic (eh klar), Ndukwe, Schablas, Maybach, Aleksa nicht im YV-Kader - somit wohl bei der KM.
  13. Kadertechnisch würde wohl der Barry-Abgang am schmerzvollsten sein, weil das ZM nicht dicht besetzt ist. Alterstechnisch würde sich aber auf den ersten Blick nicht viel ändern: Ü30 (teilweise deutlich drüber): Dragovic, Radlinger, Wiesinger, Ranftl, Fischer – 5 Spieler, alle Stammspieler, sofern fit. Ü27: Handl, Plavotić, Eggestein, Sarkaria und eigentlich auch Kos und Raguz – also 4–5 Spieler Ü23: Lee, Lee, Guenouche, Boateng, Botic – 5 Spieler U21/U18: Pazourek, Saljic, Maybach, Ndukwe, Radonjić – 5 Spieler (ca 25% des Kaders) Wir werden also selbst mit den Abgängen von Fitz, Barry und Malone keine Jugendtruppe sein. Ich würde mir aber für den Kader einen Ersatz für Barry wünschen (habe da mal Omic erwähnt, ist aber auch keine perfekte Lösung). Alternativ ein Leihspieler fürs ZDM/IV oder eine „Zukunftsaktie“, der man schon eine Rolle zutraut um dann nicht die Bank immer mit YV's auffüllen zu müssen. Für die YV's würde ich mir heuer ein bisschen Konstanz wünschen, also nicht zu viele Pendler. Sonst sind sie nächste Saison schon wieder in der RLO, und es gibt erneut einen Umbau unter der KM. Auch wenn es letzte Saison knapp war, gehe ich heuer nicht von einer ähnlichen Saison für die KM aus. Sturm, RBS, Rapid und der WAC würden in möglichen internationalen Bewerben zwar mit einer Doppelbelastung kämpfen müssen, vielleicht aber auch nur bis in den Jänner/Februar hinein. Noch vor der Punkteteilung sollte diese Belastung bei manchen ohnehin wegfallen. Gleichzeitig haben die Teams teils besser aufgestellte Kader und – aufgrund der Bewerbe und Transfers mit hohen Ablösen – recht gut gefüllte Kriegskassen. Und 1–2 Überraschungsteams gibt es sowieso jede Saison. Also unter die Top 3 zu kommen, wird heuer sehr schwer. Platz 4-5 ist aufgrund des steinigen Quali-Wegs dann auch nicht so attraktiv. Soll kein Schwarzmalen sein, aber jetzt einfach die Situation nutzen und beim Kader nachhaltiger arbeiten.
  14. Habe ich vor ein paar Tagen auch mal vorgeschlagen. So viel Auswahl wird Omic wohl auch nicht mehr haben. Er ist Österreicher und hat beim WAC letztes Jahr auch in der IV ausgeholfen.
  15. Doch, leider! Ich habe ihn eigentlich auch nur aufgezählt, weil er bei einer Einfachbelastung (in der Liga) als Stürmer Nummer 4/5 wahrscheinlich einen Kaderplatz haben wird. Bin auch bei dir, dass man bei Boateng noch abwarten muss. Ich glaube/hoffe aber, dass man nicht noch weitere Stürmer holen wird, egal wie ECL-Quali endet. Somit sind das die Angriffs-Optionen.