Die ganze sportliche Führung gehört ausgetauscht. Zuerst brauchen wird aber einen neuen Sportdirektor/vorstand, der das angeht und der sollte in den nächsten Wochen/Monaten (noch vor Wintertransferphase) da sein. Orti kann ja Social Media übernehmen oder die Frauen bis sein Vertrag ausläuft. Der neue Sportdirektor sollte dann das neue Trainerteam bestimmen. Die Werner LASK Gedächtnis 3er Kette muss dann auch Geschichte sein bzw. sollte natürlich der neue mächtige Mann bestimmen. Helm ist dead man walking und Ende der Saison (hoffentlich früher, aber glaub ich nicht mehr dran) weg. Sein Spielstil ist zum Kotzen und das Glück von letzter Saison bzw. einen Fitz haben wir die Saison auch nicht mehr. Schon gegen Altach hätten wir locker verlieren können, mehr Glück als Verstand.
WTF ist das nächste Problem. Die müssen weck. Das ist klar. Wer kommt aber? Welcher neuer Investor? Vielleicht hat ja BlueCo Interesse einen österreichischen Verein als nächsten Ausbildungsverein für Chelsea zu übernehmen oder City Group.. Aber die sind ja böse. Alleine werden wir nicht überleben können. Die hätten wenigstens ein Spielprinzip oder auch die Bournemouth Besitzer könnten interessant sein (Black Knight Football Club - Lorient, Hibs, Bournemouth). Das ist wohl leider die Zukunft des Fußballs.. Oder wir können weiter jedes Jahr um das Überleben betteln. In Österreich bleibt 50+1, vielleicht haben deshalb viele Investoren nicht das Interesse. Aber auch in Deutschland haben viele Vereine Investoren, auch wenn manchmal nur 20% oder so.. Aber ich bin kein Insider und weiß nicht, wer oder was die Alternativen sind.
tldr WTF muss weg, neue Investoren, die neuen Sportvorstand bestimmen und der bestimmt einen neuen Trainer