fußball123oö123

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Perti gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=11007846 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Um vielleicht wieder sachlich zu werden... 
    Demir ist sicherlich ein interessanter Kicker, aber denke schon, dass er derzeit eine andere Karriereplanung verfolgt, als zu RBS zu wechseln. 
    Was seine Staatsangehörigkeit angeht, ist er natürlich Österreicher, jedoch ist das z. B. ein Mert Müldür auf dem Papier auch, aber spielt trotzdem für die Türkei (was legitim ist, wenngleich ich die Bemühungen von ÖFB Seite ihn noch für Österreich zu begeistern für dumm erachte, denn gerade auf NT Ebene sollte man schon für jenes Land auflaufen, für welches man auch mit Herz bei der Sache ist.... auf dem Fußballplatz. ) 
     
  2. deathwing gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=11007846 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Um vielleicht wieder sachlich zu werden... 
    Demir ist sicherlich ein interessanter Kicker, aber denke schon, dass er derzeit eine andere Karriereplanung verfolgt, als zu RBS zu wechseln. 
    Was seine Staatsangehörigkeit angeht, ist er natürlich Österreicher, jedoch ist das z. B. ein Mert Müldür auf dem Papier auch, aber spielt trotzdem für die Türkei (was legitim ist, wenngleich ich die Bemühungen von ÖFB Seite ihn noch für Österreich zu begeistern für dumm erachte, denn gerade auf NT Ebene sollte man schon für jenes Land auflaufen, für welches man auch mit Herz bei der Sache ist.... auf dem Fußballplatz. ) 
     
  3. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=11002308 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Man darf bei aller berechtigter Kritik an Gruber nicht vergessen, dass er weiterhin seinen Masterplan durchpeitscht. Übernahme der Akademie, Stadion, Europacup und Etablierung in den Top 5 Österreichs. Vor sechs Jahren hat sich keiner vorstellen können, dass Kinder wieder mit LASK-Trikots rumlaufen. Weiterhin bleibt es sein angestrebtes Ziel, Familien zu günstigen Preisen wieder in die Stadien zu bringen. 
    Siegmund Gruber wird, sofern ihm intern nicht zu viele Steine in den Weg gelegt werden, in spätestens fünf Jahren seine Ziele mit dem LASK erreicht haben. Und nachdem der Verein seine Arbeitszeit verdreifacht, kann man sich denken, dass er sich früher oder später sowieso zurückzieht. Und wenn, dann müssen wir hoffen, dass er dem Verein auch dann noch im Hintergrund zur Verfügung steht und seine Kompetenzen einsetzt.
  4. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11003887 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich glaube dass es durchaus eine win-win-win Situation aktuell war. Ob es das auch bleiben wird, wird sich zeigen.
    Hätte die Austria keine finanziellen Probleme, dann hätte Ilzer die Saison dort wohl nicht überlebt. Sturm wiederum wird keinen besseren Trainer bekommen (halte immer noch einiges von Ilzer) und Ilzer dürfte sich auch nicht wohl gefühlt haben.
    Austria hat also keine Kosten durch den Ilzer Abgang, Sturm bekommt einen guten Trainer kostenlos und Ilzer kann sich woanders versuchen.
  5. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10992495 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    So sehr mich die Vorgänge beim LASK die letzten Monate auch nerven, aber was Persönlichkeiten mit dem Attribut "menschlich das letzte angeht" kann Rapid locker mithalten, angefangen bei der Trainerbank, da kann der Didi privat noch so ein lieber Familienpapi sein, am Fußballplatz benimmt er sich wie, nun ich sags lieber nicht. 
  6. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=10992085 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Eine Beurteilung zum jetzigen Zeitpunkt ist auch absolut unmöglich. Man sieht am Beispiel Ismaël, dass dies manchmal nicht einmal nach einem halben Jahr von außen möglich ist.
    Seinen „Track Record“ bei der Admira vor 15 Jahren hielte ich als Grundlage für eine Prognose sowieso für untauglich. Er wird sich wohl seither weiter entwickelt haben. Und der Profifußball ist heute auch anders als vor 15 Jahren.
    Ich habe mich mit der Entwicklung des ÖFB-Frauenfußballs in den letzten Jahren nicht eingehend beschäftigt. Aber mir fällt auf, dass einige ASB-User in anderen Channels, die Thalhammer näher verfolgt haben, eine positive Erwartungshaltung haben.
    Und ich weiß, dass er als Leiter der ÖFB-Trainerausbildung eine sehr hohe Reputation hat. Man kann gespannt sein wie unser Trainerteam aussehen wird. Thalhammer kann ja aufgrund seiner bisherigen Funktion auf ein sehr gutes Netzwerk zurückgreifen.
  7. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10990967 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bevor man ein Urteil abgeben kann, muss man erst die ersten Spiele im Herbst abwarten.
    Wer bei Werners SKY-Interview genau aufgepasst hat, wird bemerkt haben, dass sie mit Thalhammer den nächsten Schritt in der Vereinsentwicklung planen, nämlich 3 neue Spartentrainer zu installieren und mehr in die Detailarbeit gehen wollen. Genau das ist mit Thalhammer besser möglich als mit Ismael. Und dass mit Ismael viel mehr nicht gestimmt haben muss - wenn sich jetzt Trainerkollegen UND Spieler gegen ihn aussprechen - das muss auch jedem klar sein.
    Man wäre diesen Schritt jetzt nicht gegangen wenn der ASK 1. oder 2. geworden wäre aber man nützt eben die Gelegenheit. Leid tut mir Ismael trotzdem nicht. Für mich hat er einen gefährlichen Charakter, der eher zu den letzten Demokrachs in Favoriten passt als auf einen Fußballplatz. Für die Gestik und die Bemerkung gegenüber Kühbauer hätte er noch einmal gesperrt werden müssen. Ich bin froh, dass der Typ weg ist aus Österreich. Ein guter Trainer ist er allemal.
    Die Herausforderung für Thalhammer sehe ich weniger von Damen auf Herren sondern von Nationalteam auf Klubmannschaft, da ist der Sprung doch sehr groß aber grundsätzlich kennt er das alles.
    Imagemäßig wird er dem ASK sicher viel bringen, er ist ein Sir und ausgezeichneter Fachmann. Er war übrigens Admira-Trainer in dem Spiel in dem uns Ferdl zum Meister köpfelte - möge es so bleiben.
  8. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10991220 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    schwierige saisonen stehen allen vereinen bevor. allein schon wegen der pandemie und ihren folgen.
    das heißt aber nicht, dass jetzt wegen dem trainerwechsel und den nachwirkungen der verbotenen mannschaftstrainings alles den bach runter gehen wird.
    man darf aber nicht den fehler machen, alles an den bis zur pause sensationellen leistungen bzw. ergebnissen zu messen. das is - wenn man so will - ein positiver ausreißer, der für österreichische vereine (außer red bull) die ausnahme bleiben wird. es kann nicht immer nur bergauf gehen.
    der anspruch bzw. das saisonziel wird nach wie vor sein, einen platz im opo zu erreichen. und wenn das geschafft is, ein platz im europacup. auch mit dem neuen stadion wirds nicht einfacher, weil die erwartungen mitsteigen.
    rapid und austria haben schon gezeigt, dass selbst das erreichen des opo keine selbstverständlichkeit is.
  9. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119542-nachbesprechung-eintracht-frankfurt-fc-salzburg-41/?do=findComment&comment=10700181 von einen Beitrag im Thema in Nachbesprechung: Eintracht Frankfurt - FC Salzburg - 4:1   
    So wieder daheim, nach dem kurzen Weg vom Stadion...ich fand das Spiel auf vielen Ebenen erschreckend..das Marsch die 3er/5er Kette in beiden Pflichtspielen ausprobiert und dann heute, wo sie was gebracht hätte, stellt er um, das ist mMn fahrlässig, dadurch hätten sich wohl 1-2 Gegentreffer vermeiden lassen..das Spiel wurde auch nicht wegen dem Schiedsrichter verloren, ganz ehrlich, der hat heute besser gepfiffen als 90% der Schiris in der deutschen BL, beim 3:0 ist Onguene halt nochmal dran, bei Koita kann man Elfmeter pfeifen, muss man aber nicht, ebenso bei dem Elfmeter der gegeben wurde..wenn’s scheisse läuft, kriegen wir keinen von beiden...die Krönung war der Auswärtsblock, da waren heute dermaßen viele Trottel drin, dass es wirklich peinlich war, und damit meine ich nicht nur die Aktion während der Schweigeminute, denn die wurde von ein paar Eintracht Deppen provoziert, trotzdem kann unser Block da die Fresse halten...positives bleibt leider wenig, Mwepu war stark, sein Landsmann Daka allerdings dermaßen unterirdisch, dass jetzt auch dem letzten hierdrin klar sein sollte: niemand wird 60,70,80 Millionen für diesen Spieler zahlen, niemand, der ist einige Jahre älter als Haaland und sieht gegen einen Verein, der in der DBL bis vor nem Monat im Abstiegskampf war kein Land, und zwar absolut null...ebenso die Leute, die hier immer utopische Marktwerte fordern, wenn alle Spieler bei 100% sind und nen guten Tag haben können wir über uns hinauswachsen, aber wir haben keinen Kader der gespickt ist mit Fussballern die 30,40,50 Millionen wert sind, einige unserer Spieler können irgendwann mal solche Werte generieren und zu großen Vereinen wechseln, aber im hier und jetzt sind wir individuell nicht stärker als ein Durchschnittsverein der großen Ligen, ist ja auch nicht schlimm, aber man sollte aus dem heutigen Abend mal lernen, am Boden zu bleiben, und nicht so zu tun, als ob wir nen Kader mit 6-7 Leuten auf Weltklasseniveau hätten.
  10. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10678412 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    aber gerade das macht doch den charme eines cupbewerbs aus. ich glaub eher, dass es großteils an der gesamtpräsentation liegt - ebenso wie unsere liga schlechter ausschaut als sie ist durch lieblose präsentation, teilweise unterirdische tv-aufbereitung und grottige infrastruktur.
  11. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=10484526 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Den folgenden Beitrag schrieb User @Sochindani im Rapid Channel (so viel ich weiß ein Sbg Fan) und ist mMn treffend:
    "grundsätzlich seit ihr keine treter truppe. dafür habt ihr auch das "falsche" spielermaterial. interessanterweise versucht man sich in diesem jahr aber daran salzburg, wac und lask mit den eigenen waffen zu schlagen. dadurch, dass bei rapid dieses system aber nicht wirklich verankert ist und mmn. auch nicht wirklich das spielermaterial dafür zur verfügung steht passt das timing leider sehr häufig nicht. dadurch entstehen einige sehr gefährliche foulspiele. da rapid ja ansonsten rel. fair spielt sind die SR mit der situation oft überfordert. das gleiche thema sieht mab z.b. bei liefering, die extrem viele gelb-(rote) karten sehen, weil das timing bei den zweikämpfen (noch) nicht stimmt. vor allem bei schwab und badji ist das offensichtlich. taxi z.b. passt gut für dieses spielkonzept. dadurch steigt das verletzungsrisiko für alle spieler am platz. 
    ich glaube, dass das system nicht sehr erfolgreich ist für rapid, bislang gab es ein 0-2-2 (das cuspiel rechne ich als X). alles heimpartien "
    ---
    Deswegen halte ich diese "Tretertruppe"- Sprüche für ziemlichen Humbug. Gegen den WAC war es tatsächlich zu viel, aber wie du schon angemerkt hast, da hätte Harkam einfach früher einschreiten müssen, aber bspw. eben beim Duell Rapid-LASK war es zwar eine harte Partie, aber nicht überhart und v. a. ist es schon so, dass unsere LASK Kicker auch zulangen können. Das hat aber nichts mit Vorsatz zutun.
  12. kronzeuge gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118241-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10484605 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Das Spielermaterial ist einfach nicht darauf ausgerichtet. Rapid hat sich zwar durchaus gut verstärkt und das Ziel den Weg zum Tor zu verkürzen und weniger unnötig in die Breite zu spielen, gelingt ihnen auch halbwegs gut, doch für dieses exzessive Nachvorneattackieren ist bspw. ein Badji ungeeignet und ein Schwab kann tolle Pässe spielen, aber auch sein Output verringert sich bei der angepeilten Spielweise durch unnötige Fouls.
    Das heißt ich versuche es abschließend ein letztes Mal, als jemand der alle Buli Vereine interessiert verfolgt:
    Rapid spielt nicht brutal oder überhart (wenngleich das WAC Spiel unbestritten zu hart war), jedoch haben sie mMn insgesamt gesehen grundsätzlich erkannt, wie sie spielen müssen, wenn sie gegen WAC, LASK oder RBS was reißen wollen.
    Ich weiß bei all der gegenseitigen Antipathie wird hier herinnen sowieso jeder Rapidler als Brutalo Hooligan angesehen und im grün-weißen Channel jeder Bulle als kommerzieller Emporkömmling, aber meine Wenigkeit freut sich über Duelle zwischen Sbg und Rapid, die doch immer sehr viel Spannung, Emotion, gute Kulisse und sportlich gute Performance versprechen.
    Auf ein faires Spiel und einen guten Schriri.
  13. Sochindani gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118241-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10484605 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Das Spielermaterial ist einfach nicht darauf ausgerichtet. Rapid hat sich zwar durchaus gut verstärkt und das Ziel den Weg zum Tor zu verkürzen und weniger unnötig in die Breite zu spielen, gelingt ihnen auch halbwegs gut, doch für dieses exzessive Nachvorneattackieren ist bspw. ein Badji ungeeignet und ein Schwab kann tolle Pässe spielen, aber auch sein Output verringert sich bei der angepeilten Spielweise durch unnötige Fouls.
    Das heißt ich versuche es abschließend ein letztes Mal, als jemand der alle Buli Vereine interessiert verfolgt:
    Rapid spielt nicht brutal oder überhart (wenngleich das WAC Spiel unbestritten zu hart war), jedoch haben sie mMn insgesamt gesehen grundsätzlich erkannt, wie sie spielen müssen, wenn sie gegen WAC, LASK oder RBS was reißen wollen.
    Ich weiß bei all der gegenseitigen Antipathie wird hier herinnen sowieso jeder Rapidler als Brutalo Hooligan angesehen und im grün-weißen Channel jeder Bulle als kommerzieller Emporkömmling, aber meine Wenigkeit freut sich über Duelle zwischen Sbg und Rapid, die doch immer sehr viel Spannung, Emotion, gute Kulisse und sportlich gute Performance versprechen.
    Auf ein faires Spiel und einen guten Schriri.
  14. Jackson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118241-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10484605 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Das Spielermaterial ist einfach nicht darauf ausgerichtet. Rapid hat sich zwar durchaus gut verstärkt und das Ziel den Weg zum Tor zu verkürzen und weniger unnötig in die Breite zu spielen, gelingt ihnen auch halbwegs gut, doch für dieses exzessive Nachvorneattackieren ist bspw. ein Badji ungeeignet und ein Schwab kann tolle Pässe spielen, aber auch sein Output verringert sich bei der angepeilten Spielweise durch unnötige Fouls.
    Das heißt ich versuche es abschließend ein letztes Mal, als jemand der alle Buli Vereine interessiert verfolgt:
    Rapid spielt nicht brutal oder überhart (wenngleich das WAC Spiel unbestritten zu hart war), jedoch haben sie mMn insgesamt gesehen grundsätzlich erkannt, wie sie spielen müssen, wenn sie gegen WAC, LASK oder RBS was reißen wollen.
    Ich weiß bei all der gegenseitigen Antipathie wird hier herinnen sowieso jeder Rapidler als Brutalo Hooligan angesehen und im grün-weißen Channel jeder Bulle als kommerzieller Emporkömmling, aber meine Wenigkeit freut sich über Duelle zwischen Sbg und Rapid, die doch immer sehr viel Spannung, Emotion, gute Kulisse und sportlich gute Performance versprechen.
    Auf ein faires Spiel und einen guten Schriri.
  15. Dogfather gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=10484526 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Den folgenden Beitrag schrieb User @Sochindani im Rapid Channel (so viel ich weiß ein Sbg Fan) und ist mMn treffend:
    "grundsätzlich seit ihr keine treter truppe. dafür habt ihr auch das "falsche" spielermaterial. interessanterweise versucht man sich in diesem jahr aber daran salzburg, wac und lask mit den eigenen waffen zu schlagen. dadurch, dass bei rapid dieses system aber nicht wirklich verankert ist und mmn. auch nicht wirklich das spielermaterial dafür zur verfügung steht passt das timing leider sehr häufig nicht. dadurch entstehen einige sehr gefährliche foulspiele. da rapid ja ansonsten rel. fair spielt sind die SR mit der situation oft überfordert. das gleiche thema sieht mab z.b. bei liefering, die extrem viele gelb-(rote) karten sehen, weil das timing bei den zweikämpfen (noch) nicht stimmt. vor allem bei schwab und badji ist das offensichtlich. taxi z.b. passt gut für dieses spielkonzept. dadurch steigt das verletzungsrisiko für alle spieler am platz. 
    ich glaube, dass das system nicht sehr erfolgreich ist für rapid, bislang gab es ein 0-2-2 (das cuspiel rechne ich als X). alles heimpartien "
    ---
    Deswegen halte ich diese "Tretertruppe"- Sprüche für ziemlichen Humbug. Gegen den WAC war es tatsächlich zu viel, aber wie du schon angemerkt hast, da hätte Harkam einfach früher einschreiten müssen, aber bspw. eben beim Duell Rapid-LASK war es zwar eine harte Partie, aber nicht überhart und v. a. ist es schon so, dass unsere LASK Kicker auch zulangen können. Das hat aber nichts mit Vorsatz zutun.
  16. deathwing gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118241-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10484605 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Das Spielermaterial ist einfach nicht darauf ausgerichtet. Rapid hat sich zwar durchaus gut verstärkt und das Ziel den Weg zum Tor zu verkürzen und weniger unnötig in die Breite zu spielen, gelingt ihnen auch halbwegs gut, doch für dieses exzessive Nachvorneattackieren ist bspw. ein Badji ungeeignet und ein Schwab kann tolle Pässe spielen, aber auch sein Output verringert sich bei der angepeilten Spielweise durch unnötige Fouls.
    Das heißt ich versuche es abschließend ein letztes Mal, als jemand der alle Buli Vereine interessiert verfolgt:
    Rapid spielt nicht brutal oder überhart (wenngleich das WAC Spiel unbestritten zu hart war), jedoch haben sie mMn insgesamt gesehen grundsätzlich erkannt, wie sie spielen müssen, wenn sie gegen WAC, LASK oder RBS was reißen wollen.
    Ich weiß bei all der gegenseitigen Antipathie wird hier herinnen sowieso jeder Rapidler als Brutalo Hooligan angesehen und im grün-weißen Channel jeder Bulle als kommerzieller Emporkömmling, aber meine Wenigkeit freut sich über Duelle zwischen Sbg und Rapid, die doch immer sehr viel Spannung, Emotion, gute Kulisse und sportlich gute Performance versprechen.
    Auf ein faires Spiel und einen guten Schriri.
  17. deathwing gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118241-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10484568 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    Möchte bisserl was loswerden:
    Mir geht Rapid echt am Arsch vorbei ABER, 
    1. erklärst du dem Vorposter, dass "man sich nicht auf das Niveau von Rapid begeben solle" und haust ein paar Zeilen darunter, einen Sager heraus, der mMn in dieselbe Kategorie fällt, denn "brutal" ist bisserl was anderes.
    2. Rapid hat zwar unbestritten gegen den WAC über der Grenze gespielt, aber mir gehen gewisse Reaktionen schon etwas zu weit. Man muss Rapid nicht mögen, aber die Komplexe, die mittlerweile Rapid entgegengebracht werden, erinnern mich zunehmend an jene, wie sie RBS noch bis vor ein paar Jahren hinnehmen musste.
     
  18. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118241-fc-red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10484017 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien   
    rapid spielt grundsätzlich eigentlich nicht besonders hart. sie versuchen nur gegen uns, gegen den lask und den wac den gleichen stil zu adaptieren (sprich aggressives pressing). da sie natürlich vom timing oft nicht gut sind, weil spielstil ungewohnt kommen deppate fouls dabei heraus. da die schiris ja auch nicht gewohnt sind, dass rapid so reinfährt sanktionieren sie es nicht in der entsprechenden härte. und bestimmte spieler bei rapid wissen auch nicht wann die intensität runtergeschraubt werden muss. die sind einfach nicht das spielermaterial für so ein system (schwab, badji), weil sie sich praktisch jedes spiel gelb rot oder direkt rot fangen müssten.....
    liefering hat ja ein ähnlcihes problem. der spielstil wird erst eingelernt und durch das schlechte timing sehen die auch sehr viele gelb(-rote) karten.
  19. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118248-red-bull-salzburg-sk-rapid/?do=findComment&comment=10484291 von einen Beitrag im Thema in Red Bull Salzburg - SK Rapid   
    grundsätzlich seit ihr keine treter truppe. dafür habt ihr auch das "falsche" spielermaterial. interessanterweise versucht man sich in diesem jahr aber daran salzburg, wac und lask mit den eigenen waffen zu schlagen. dadurch, dass bei rapid dieses system aber nicht wirklich verankert ist und mmn. auch nicht wirklich das spielermaterial dafür zur verfügung steht passt das timing leider sehr häufig nicht. dadurch entstehen einige sehr gefährliche foulspiele. da rapid ja ansonsten rel. fair spielt sind die SR mit der situation oft überfordert. das gleiche thema sieht mab z.b. bei liefering, die extrem viele gelb-(rote) karten sehen, weil das timing bei den zweikämpfen (noch) nicht stimmt. vor allem bei schwab und badji ist das offensichtlich. taxi z.b. passt gut für dieses spielkonzept. dadurch steigt das verletzungsrisiko für alle spieler am platz. 
    ich glaube, dass das system nicht sehr erfolgreich ist für rapid, bislang gab es ein 0-2-2 (das cuspiel rechne ich als X). alles heimpartien 
  20. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118243-sk-rapid-wien-wac-11-10/?do=findComment&comment=10470925 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - WAC 1:1 (1:0)   
    Also ich würde jetzt nicht von psychos reden, finde auch Vorsatz vom struber übertrieben. Hakam hat sie spielen lassen, somit hat er die Hauptschuld. Und ich bin nicht hier zum stänkern, dachte es ist noch immer ein freies Forum. 
  21. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118243-sk-rapid-wien-wac-11-10/?do=findComment&comment=10470867 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - WAC 1:1 (1:0)   
    Zum einen gut, dass man härter spielt, zum anderen sollte man es auch mit Hirn machen.
    Heute hatte man Glück, dass man das Spiel zu elft beendet hat. 
    Ändert auf der anderen Seite nichts daran, dass man den Elfer nicht übersehen darf. Oder man den Freistoß zum Gegentor gibt. Bei einer Ballsperre des Gegners. Unfassbar wie mies die Schirileistung immer wieder ist.
    Man muss es eben noch mehr erzwingen und bitte Zweikämpfe mehr mit dem Kopf spielen und nicht mit voller Wucht in den Gegner, ohne Ball. Wo man nach jedem Zweikampf denkt, dass es den Ausschluss gibt.
  22. youngsoviet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10468053 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Man könnte aber gleichzeitig auch den Abschluss loben, aber das wäre wohl zuviel verlangt.
  23. Admira Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10468053 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Man könnte aber gleichzeitig auch den Abschluss loben, aber das wäre wohl zuviel verlangt.
  24. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115654-em-quali-2020/?do=findComment&comment=10458515 von einen Beitrag im Thema in EM-Quali 2020   
    Durchschnittliches ELO-Rating der Gruppen (bzw. ohne Topf 2, um die Qualichance Österreichs zu vergleichen):
    Gruppe A: 1673,4 (1649,3)
    Gruppe B: 1655,8 (1613,0)
    Gruppe C: 1716,6 (1658,7)
    Gruppe D: 1630,2 (1567,3)
    Gruppe E: 1687,6 (1670,5)
    Gruppe F: 1617,8 (1577,0)
    Gruppe G: 1575,5 (1539,6)
    Gruppe H: 1562,5 (1520,4)
    Gruppe I: 1516,5 (1459,8)
    Gruppe J: 1583,3 (1555,4)
    Im Grunde kann man also sagen, ja, leichte Gruppe erwischt. Es gibt aber zumindest 2 Gruppen die in beiden Kriterien schwächer sind. Zudem verzerrt Polen als mit Abstand schwächster Gruppenkopf den Durchschnitt nach unten. Dabei ließe sich argumentieren, dass der Gruppenkopf uninteressant ist, da man ja nur unter die ersten 2 kommen muss. Außerdem haben die 5er Gruppen generell einen höheren Durchschnitt, da ihnen ein Topf 6 Team fehlt. Insofern sind also meiner Meinung nach auch Gruppe D und J, vielleicht sogar F vergleichbar schwierig. 
  25. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115654-em-quali-2020/?do=findComment&comment=10457572 von einen Beitrag im Thema in EM-Quali 2020   
    Ich kann dir aus dem Stegreif 2 Gruppen nennen, die sicher genauso "machbar" gewesen wären, aber die (hoffentlich) sportliche Qualifikation ist deswegen nicht weniger wert.
    Beispiel 1) CRO (ja Vizeweltmeister, aber für das was vor einem Jahr war, kannst dir nix kaufen), dazu die Teams Slowakei, Ungarn, Wales und Aserbaidschan. Wir wären in dieser Gruppe anstelle von Wales oder SVK gelost worden (weiß nicht mehr wer von den beiden in Topf 2 war)
    Beispiel 2) Holland (hätten wir wahrscheinlich 0 Punkte gemacht), wir wären aber anstelle von D (Topf 2), dazu kommen die Nordiren, Weißrussen und Esten. 
    Dazu kommen noch jede Menge anderer Gruppen und anderer Konstellationen, die möglich gewesen wären. Gegen manche Gegner hätten wir wohl überraschend besser ausgesehen, als manche erwarten, gegen wiederum andere vielleicht schlechter als erwartet.
    Klar sollten wir uns am Ende des Tages qualifizieren und alles andere wäre eine Enttäuschung in dieser Gruppe, aber diese Einstellung, welche eine Mischung aus unglaublichen Minderwertigkeitskomplexen, Selbstüberhöhung und gleichzeitigen Schlechtmachen von Gegnern ist, geht mir dermaßen auf die ...