firewhoman

Members
  • Gesamte Inhalte

    38.957
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

firewhoman last won the day on 10. Juni

firewhoman had the most liked content!

3 User folgen diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Arbeitskollege
  • Geilstes Stadion
    Vorwärtsplatz
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England
  • Lieblingsverein
    SK Vorwärts Steyr

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
  • Aus
    SKV-hausen
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

45.754 Profilaufrufe

firewhoman's Achievements

  1. Für Astronomen schon, allen anderen kann's wurscht sein.
  2. Sehr geil. Aber was hat der Feuerwehrmann rechts im Video für ein Strahlrohr - kommt der mit einem Kärcher?
  3. Oder die Mädls in Mar-a-Lago ... Und wieder mal möcht ich unserem Team zuschreien: "Ös Sautrottln!"
  4. A net scheena ...
  5. firewhoman

    Zeigt her eure Uhren

    Mariages. Damit fing es an. Und sicher gab es schon welche. Vor allem im 1. WK kamen sie auf, weil viel praktischer als TU. Ebenso wie beim Autofahren, das ebenfalls in den 20er Jahren en vogue wurde. Aber ja, die DNA ist unverkennbar.
  6. War das net schon? ... hab grad so ein Deja-vu.
  7. firewhoman

    Zeigt her eure Uhren

    Hm, ich hab Taschenuhren, die schauen fast 1:1 so aus. Du solltest aufhören, dein Viagra zu lutschen!
  8. Duhuu! OT: Wir hatten gestern den 2. Kellerbrand innerhalb von 2 Wochen im selben Wohnviertel. Eigentlich den 2. und 3., weil es in 2 Häusern zugleich brannte. Ein Arbeitskollege fragt mich heute, ob das eh nicht ich war? Ich hab es ihm so erklärt: Nein. Ein Feuerwehrmitglied als Brandstifter will, dass es ordentlich brennt, also geil ausschaut, viel zum Löschen gibt, aber nur ja keine Menschen in Gefahr bringt. Also Müllcontainer, Holzstapel, allein stehende unbewohnte Gebäude (Stadel, Gartenhütte). Ein Wohnhaus mit vielen Leuten drin so anzünden, dass es viel Rauch und Schaden gibt und alle rausgeholt werden müssen, ohne dass es überhaupt wirklich "schön" gebrannt hat, ist das letzte, was er will. (Außer er will sich unbedingt als Lebensretter profilieren. Oder hat einen Hass auf jemanden, der drin wohnt, seine Ex z.B., das hatten wir tatsächlich schon mal, war aber kein Feuerwehrmann.) Oh, fuck, stimmt. Mit 5 und 7 war ich richtig, mit 35 muss man multiplizieren. Aber die anderen sind in 12 schon alle enthalten, ich bin auf 24 gekommen, weil ich 6x4 gerechnet hab, dabei hätte 3x2x2 auch gereicht! My bad.
  9. Im Kopf schnell ausgerechnet: NI > KI
  10. Ich respektiere deine Meinung.
  11. Ja, und durch dieses eine absolut unnötige, selbstverschuldete Tor (durch unseren einzigen wirklichen Weltklassespieler, wie immer wieder betont wird) ist es eben nicht zu 100% fix, dass wir durch sind, sondern nur zu 50 oder 75, 90 oder von mir aus auch 97. Aber eben nicht 100. Austrian NT in a nutshell. Statt den 1 Punkt mitzunehmen und die Quali zu fixieren, riskiert man einen Steilpass um das Spiel vielleicht noch zu gewinnen und verliert es dadurch, wodurch die Quali offen bleibt. Wie hat eine frühere Oide von mir immer gesagt (beim Kartenspielen)? "Die Toten werden am Schluss gezählt." Und recht hatte sie! Dass wir bis jetzt nur 1 Spiel verloren haben, ist komplett irrelevant, wenn wir jetzt noch 2 verlieren - das waren dann am Ende 3 Verlustspiele, also 1 zu viel. Die Möglichkeit besteht.
  12. Die 50/50 kommen nicht von mir, und eine gewisse Restwahrscheinlichkeit besteht einfach, deswegen bleibe ich bei dem, was ich gesagt habe.
  13. Man kann sich leider auf gar nichts verlassen. (Sonst wäre der Fußball ja auch elendiglich fad!) Also, Pessimismus ist nicht angebracht. Realismus aber sehr wohl. Und zum Realismus gehört halt auch, mit der Möglichkeit zu rechnen, dass es immer noch schiefgehen kann, und dafür eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht. Im Großen wie im Kleinen - genauso wie das Gegentor in Bukarest in der Nachspielzeit extrem unwahrscheinlich war, aber trotzdem passiert ist. Aber ja, wir haben es selber in der Hand und die Chancen stehen gut. Geputzt ist der Fisch deswegen aber noch lange nicht.
  14. Naja, es macht schon einiges leichter. Wenn ich mir das Bild mit dem brennenden Objekt anschaue - ich selber könnte das nicht, und es kann schon sein, dass ich so was auch einmal für eine Ausbildung brauche und machen muss. Also, entweder ich hole mir wen zu Hilfe, der es kann und für mich macht, oder eben eine KI. Natürlich kann man jetzt sagen, es gibt Grafiker, die davon leben, und denen nimmt man ihren Erwerb weg. Aber ich würde sowieso keinen für Geld damit beauftragen, außer es zahlt mir wer. Da geb es vor ein paar Tagen einen Quiz oder eine Umfrage auf Instagram mit früheren Kulturtechniken - was davon man selber noch gemacht hat und ob man es heute auch noch könnte. Ging von Morseschrift über einen Brief mit der Hand oder (fehlerfrei) der Schreibmaschine schreiben bis zu Kopfrechnen und Kartenlesen bzw. einen Kompass gebrauchen. (Stenografieren war gar nicht dabei, könnte man aber auch dazu nehmen.) Und ja, das meiste habe ich noch gemacht, vieles könnte ich noch, aber einiges habe ich schon verlernt. Und ich habe viele junge Leute vor mir sitzen, wo ich merke, die haben in ihrem Leben noch nicht viel mit der Hand geschrieben.
  15. I mog di! Aber des macht da @chof03 schon brav söba!