Largo

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964365 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Eine ehemalige Mitarbeiterin ist immer eine verlässliche Auskunftsperson! (Sarkasmus off)
  2. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964356 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Interessant, es beginnt also schon damit, wie halt leider auf vielen gesellschaftlichen Ebenen schon üblich, den Manfred Schmid anzupatzen. Gerüchte werden gestreut, aber natürlich nicht näher ausgeführt. Mir kommt das Kotzen, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch nie war ich innerlich so leer, so wütend, so enttäuscht. Ich bin seit den frühen 90ern regelmäßig im Stadion, Abo und Mitgliedschaft inklusive. Mir reicht es aber jetzt, ich kann diesen "unseren" Weg nicht mehr mitgehen, denn dieser Weg ist sicherlich nicht meiner! Mitgliedschaft habe ich bereits zurückgelegt, das Geld für das Abo nächste Saison werde ich auch sinnvoller investieren.
    Lieber Manfred Schmid, Danke und nochmals Danke!!!!!!!!!!
  3. pesce gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964356 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Interessant, es beginnt also schon damit, wie halt leider auf vielen gesellschaftlichen Ebenen schon üblich, den Manfred Schmid anzupatzen. Gerüchte werden gestreut, aber natürlich nicht näher ausgeführt. Mir kommt das Kotzen, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch nie war ich innerlich so leer, so wütend, so enttäuscht. Ich bin seit den frühen 90ern regelmäßig im Stadion, Abo und Mitgliedschaft inklusive. Mir reicht es aber jetzt, ich kann diesen "unseren" Weg nicht mehr mitgehen, denn dieser Weg ist sicherlich nicht meiner! Mitgliedschaft habe ich bereits zurückgelegt, das Geld für das Abo nächste Saison werde ich auch sinnvoller investieren.
    Lieber Manfred Schmid, Danke und nochmals Danke!!!!!!!!!!
  4. violafanatic gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964365 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Eine ehemalige Mitarbeiterin ist immer eine verlässliche Auskunftsperson! (Sarkasmus off)
  5. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964399 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Ich urteile über die Art und Weise wie du agierst. Also über deinen Text und wie du mittels Andeutungen Argwohn sähst. Eine klassische Vorgehensweise, wenn man jemand mutwillig anpatzen möchte.
  6. bigben79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964365 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Eine ehemalige Mitarbeiterin ist immer eine verlässliche Auskunftsperson! (Sarkasmus off)
  7. ViolaPerSempre2304 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964356 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Interessant, es beginnt also schon damit, wie halt leider auf vielen gesellschaftlichen Ebenen schon üblich, den Manfred Schmid anzupatzen. Gerüchte werden gestreut, aber natürlich nicht näher ausgeführt. Mir kommt das Kotzen, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch nie war ich innerlich so leer, so wütend, so enttäuscht. Ich bin seit den frühen 90ern regelmäßig im Stadion, Abo und Mitgliedschaft inklusive. Mir reicht es aber jetzt, ich kann diesen "unseren" Weg nicht mehr mitgehen, denn dieser Weg ist sicherlich nicht meiner! Mitgliedschaft habe ich bereits zurückgelegt, das Geld für das Abo nächste Saison werde ich auch sinnvoller investieren.
    Lieber Manfred Schmid, Danke und nochmals Danke!!!!!!!!!!
  8. Largo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964390 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Echt jetzt?
    Vielleicht deshalb: Investoren, die ihr Geld für 49,9 % Anteile am Verein (plus weitere, wenn sie 50+1 fallen 🤢) reingesteckt haben, wollen entscheiden, wie wir spielen, welche Spieler wir holen etc. und Manfred Schmid wollte das nicht. Punkt. Aus. 
    (Das ist sogar irgendwie deren "Recht" bzw. war's klar, dass es so kommt bei einer Investorengruppe. Ich find's aber beschissen)
    Und hört jetzt auf irgendwelche scheiß Gerüchte zu streuen! Das ist eine Gemeinheit.
  9. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964365 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Eine ehemalige Mitarbeiterin ist immer eine verlässliche Auskunftsperson! (Sarkasmus off)
  10. HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964356 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Interessant, es beginnt also schon damit, wie halt leider auf vielen gesellschaftlichen Ebenen schon üblich, den Manfred Schmid anzupatzen. Gerüchte werden gestreut, aber natürlich nicht näher ausgeführt. Mir kommt das Kotzen, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch nie war ich innerlich so leer, so wütend, so enttäuscht. Ich bin seit den frühen 90ern regelmäßig im Stadion, Abo und Mitgliedschaft inklusive. Mir reicht es aber jetzt, ich kann diesen "unseren" Weg nicht mehr mitgehen, denn dieser Weg ist sicherlich nicht meiner! Mitgliedschaft habe ich bereits zurückgelegt, das Geld für das Abo nächste Saison werde ich auch sinnvoller investieren.
    Lieber Manfred Schmid, Danke und nochmals Danke!!!!!!!!!!
  11. Largo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964370 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Ich spring mal auf den verschlüsselten Zug auf... möchte ja niemanden was vorwerfen. 
     
    Wenn ich von meinem Vorgesetzten nur minderwertige (davon die ein oder andere zum Teil schwer beschädigt) Ware bekomme, während er qualitativ hochwertigen Kaviar quasi verschenkt und von mir verlangt, dass mein Gericht gleich gut schmecken muss dann wäre ich auch angefressen. Man muss nicht zu allem ja und amen sagen, was einem der Obrige vorgibt! 
    & genau das rechne ich Schmidi hoch an! Hat sich trotz vieler Versuche von diversen Clowns nie verbiegen lassen und ist sich immer treu geblieben. Deswegen war er ja auch bei den Fans so beliebt! 
  12. Norbert Lopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964356 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Interessant, es beginnt also schon damit, wie halt leider auf vielen gesellschaftlichen Ebenen schon üblich, den Manfred Schmid anzupatzen. Gerüchte werden gestreut, aber natürlich nicht näher ausgeführt. Mir kommt das Kotzen, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch nie war ich innerlich so leer, so wütend, so enttäuscht. Ich bin seit den frühen 90ern regelmäßig im Stadion, Abo und Mitgliedschaft inklusive. Mir reicht es aber jetzt, ich kann diesen "unseren" Weg nicht mehr mitgehen, denn dieser Weg ist sicherlich nicht meiner! Mitgliedschaft habe ich bereits zurückgelegt, das Geld für das Abo nächste Saison werde ich auch sinnvoller investieren.
    Lieber Manfred Schmid, Danke und nochmals Danke!!!!!!!!!!
  13. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964365 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Eine ehemalige Mitarbeiterin ist immer eine verlässliche Auskunftsperson! (Sarkasmus off)
  14. ozzy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126763-manfred-schmid-von-allen-aufgaben-entbunden/?do=findComment&comment=12964365 von einen Beitrag im Thema in Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden   
    Eine ehemalige Mitarbeiterin ist immer eine verlässliche Auskunftsperson! (Sarkasmus off)
  15. jbg2001 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  16. Wiener Amateur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  17. Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  18. pepe6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  19. ViolaPerSempre2304 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  20. Spechtl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  21. Iolask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  22. vgw77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  23. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  24. Green_White Anfield Devil gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

     
  25. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10576972 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

    Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

    Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

    Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.