-
Gesamte Inhalte
7.301 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
Wacker Innsbruck
Letzte Besucher des Profils
limessuperior92's Achievements
Postinho (36/41)
4,6k
Ansehen in der Community
-
Hätten wir in Rumänien nicht in aller letzter Sekunde das Match verloren könnten wir uns heute mit einem Sieg schon für die WM qualifizieren. Das ist so unfassbar ärgerlich... Das Team muss heute gegen den Trend ankämpfen. Die letzten Matches waren spielerisch alle sehr mau. Ich hoffe, dass sich das Trainerteam etwas überlegt hat, wie man die Gegner wieder mehr beschäftigen kann und Torchancen herausspielen kann. Ansonsten wird es wieder eine 50:50 Sache.
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Also für den Anfängerhügel in Levi ist das schon beeindruckend von Shiffrin, aber auch von Colturi. Leicht möglich, dass es heuer für den Rest der Konkurrenz nur um Platz 3 gehen wird. -
Feanor1990 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Die Leistung von Hörhager ist ja total überraschend. Hoffentlich kann sie das bestätigen. -
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
swisspower gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Auf die Herren Slalom-Saison freue ich mich schon ganz besonders. Nach dem letzten Jahr ist es schwer einen echten Favoriten auszumachen. Kristoffersen, Meillard, Noel, Haugan, McGrath waren letztes Jahr übers Jahr gesehen ähnlich stark. Dazu kommt noch Braathen. Da ist es schwer zu sagen, wer heuer die Nase vorne haben könnte. Spannend ist auch auf die Altersstruktur im Slalomsport zu schauen. Unter den Top-30 der Startliste sind hinter den beiden Dinosauriern Ryding und Muffat-Jeandet, Strolz und Feller die dritt bzw. viertältesten Fahrer. Danach kommen Strasser, Zubcic, Yule und Matt. Raschner ist der 10. Schwarz 12. und Pertl 14. Älteste. Von unseren 7 Top-30 Fahrer sind also 6 in der oberen Hälfte des Alterssprektrums. Die Slalomelite ist aber sowieso ziemlich alt. Neben Shootingstar Hallberg sind Steen Olsen, Braathen und McGrath immer noch die Jüngsten. Momentan gibt es also nur 2 U-25 Fahrer unter den Top-30. Das wird sich heuer denke ich stark ändern. Vor allem aus Skandinavien gibt es einige große Talente, die heuer nach vorne fahren können. -
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
limessuperior92 antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
@Oachkatzlschwoaf Der Qualimodus in Europa ist echt alles andere als fair. Das hat mehrere Gründe. 1.) Durch die Erweiterung hat Europa am wenigsten profitiert. Nur 3 von 16 zusätzlichen Startplätze gingen an Europa. 2.) Die Ausweitung der Nations-League auf zwei weitere März-Termine hat die Quali extrem verzerrt. Dadurch gibt es zum Teil nur 4er Gruppen, bei denen 1 schlechtes Spiel zu wenig sein kann. Dadurch gibt es nun auch 12 Gruppen, bei denen sich nur der Gruppensieger direkt qualifiziert. 3.) Das Play-Off ist nicht mehr als ein letzter Hoffnungsschimmer. Da muss man sich in 2 Duellen in jeweils einem Spiel durchsetzen. Das hängt sehr vom Zufall ab. Um sich als Europäer für die WM zu qualifizieren hängt deutlich mehr vom Zufall ab als früher. Die Jammerei kam so viel ich weiß von Gattuso. Der hat aber meiner Ansicht nach am wenigsten Grund zum Jammern. Auch wenn die Italiener 6 von 7 Partien gewonnen haben. Die Gegner waren Israel, Moldawien und Estland und brilliert hat man selten. Deswegen ist er auch so nervös, weil Italien in der momentanen Form im Play-Off wieder fliegen kann. -
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
firewhoman gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
limessuperior92 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Nur können wir auch bei anderen Szenarien die WM verpassen. Wir gewinnen in Zypern Bosnien gewinnt zu Hause gegen Rumänien Wir verlieren knapp gegen Bosnien. Dann sind wir nur 2. und haben daher die direkte Quali verpasst. Das Play-Off der Gruppenzweiten ist ein etwas besseres Trostpflaster, nicht mehr. Selbst bei einer ausgeglichenen Auslosung und ohne Rücksicht auf Heim/Auswärts liegt dort die Wsk. es zu schaffen bei höchstens bei 25%. Die Last-Minute Niederlage in Rumänien hat uns total reingerissen - die könnte uns ewig wehtun. -
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Romy Ertl (Tochter vom Martina Ertl) feiert am Samstag in Levi ihr Weltcupdebüt. In den letzten Jahren war sie öfters Teil einer ARD-Doku, die junge Talente auf dem Weg in den Weltcup begleitet. -
DerDeschek gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
gordonstone gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
warum werden bei Hirscher immer solche alten Geschichten ausgekramt? Als ob eine Bandscheiben-OP nach der Saison für einen Skifahrer so eine schlimme Sache wäre, wodurch man gleich die Karriere beenden muss. Außerdem hat er die Karriere 2019 ja nicht plötzlich beendet. Er hat schon von 2014 weg immer über einen Rücktritt gesprochen. -
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Amarildo Lambrechtsteiner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tribal gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Muerte gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Er hat sich etwas ungeschickt ausgedrückt. Er wollte natürlich die Wogen glätten. Trotzdem überrascht es mich, dass er vor allem von italienischer Seite oft so harsch angegangen wird und ihm vorgeworfen wird, kein echter Italiener zu sein. Ich check das nicht ganz. Es ist ja nicht so, dass Südtirol 1918 gebettelt hat, endlich zu Italien gehören zu dürfen.
-
DERALEX1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sinner hat mit seinem Interview in Südtirol ziemlich für Aufregung gesorgt! https://www.suedtirolnews.it/politik/offener-brief-an-jannik-sinner
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Vielleicht haben sie noch irgendwo ein Schneedepot, welches sie drüberwerfen können. Aber ja, Levi wurde schon oft genug wegen Schneemangels abgesagt. -
Diese aggressive Stimmung und Jammerei hier bzgl. Rangnick kann ich nicht ganz nachvollziehen. Natürlich hört Rangnick spätestens nach der WM (falls man sich überhaupt qualifiziert) auf. Das ist mittlerweile mehr als offensichtlich. Er möchte sich unbedingt noch für die WM qualifizieren, und ordnet dem alles unter. Das sieht man auch am Spielerischen. Früher wollte er unbedingt und immer Tore schießen, jetzt igelt er sich auch gerne einmal hinten ein, wenn man führt. Etwas, was unser Team eigentlich gar nicht kann. Dass er im Kader nicht sehr viel rotiert, hat aber weniger mit Nibelungentreue zu seinen Spielern zu tun, sondern eher mit den fehlenden Alternativen. Uns fehlen einfach 4-5 Jahrgänge. Es gibt keinen Spieler jünger als 24 Jahre, der sich ernsthaft aufdrängt. Ich habe die letzten 10 Seiten nachgelesen. Die häufigsten geforderten Spieler waren der 29-jährige Lazaro und der 32-jährige Stöger. Nicht gerade zwei Nachwuchstalente. Hier wird nur gejammert, wer alles nicht mehr in den Kader gehört. Wirkliche Alternativen, die besser sind, gibt es aber nicht. Auch ein Grund, warum es Rangnick dann sein lassen wird, weil er weiß, dass durch den Umbruch nächstes Jahr das Team um 1-2 Klassen schwächer wird. Und warum sollte er jetzt bei den 2 entscheidenden Spielen den Umbruch starten? Das wäre ja irr. Das Team war 2024 am Höhepunkt. Das habe ich schon 2018/19 so erwartet/gedacht. Jetzt ist es fast schon über dem Zenit. Aber nicht, weil Rangnick die 2024er nicht fallen lassen will, sondern weil er sie nicht kann, weil niemand da ist. Leider haben ein paar Spieler (Alaba, Grillitsch, Gregoritsch) früher abgebaut als erhofft, während andere verlässliche Kräfte plötzlich aus verschiedensten Gründen nur wenig Spielzeit bekommen (Posch, Prass, Danso). Das sind alles keine guten Vorzeichen. Man hofft, dass man sich aufgrund der hohen Klasse und leichten Gegner trotzdem irgendwie ins Ziel schleppen kann. Die Häme gegenüber Schöpf verstehe ich auch nicht ganz. Der WAC spielt seit 1,5 Jahren locker auf dem Niveau von Salzburg, Sturm und Rapid. Er ist dort absoluter Führungsspieler. Auch da gibt es kaum wer, der deutlich besser geeignet wäre als Schöpf. Wenn ich jemanden neu einberufen hätte, dann Adamu. Nicht weil ich so viel von ihm halte, aber er bringt mit seiner Sprintstärke etwas mit, was in unserem Pressingspiel von Vorteil ist. Damit würde man ein neues Element ins Spiel bringen.
-
Leistungsträger bei Leipzig wäre eh super, viel mehr kann man nicht erwarten. Ergänzungsspieler bei Leipzig oder unsichtbarer Mitläufer ist halt nicht so toll.
-
Ja, aber Baumgartner wäre höchstens zu Crystal Palace gewechselt, und nicht zu Tottenham, und schon gar nicht um 65 Millionen, sondern wohl höchstens um 20% davon. Momentan läuft es bei Baumgartner sehr gut. Ich hoffe, dass er diese Form über längere Zeit halten kann. Dann kann RB heuer auch recht klar Vizemeister werden. Trotzdem muss man sagen, dass er sich leider nicht ganz so gut entwickelt hat, wie man sich das vor ca. 5 Jahren noch erwarten/erhoffen hat können. Schon seine letzten 2 Jahre in Hoffenheim waren nicht übermäßig stark, da kamen die 28 Millionen, die Leipzig für ihn hingeblättert hat, schon eher überraschend. In Leipzig hat er sich in 2 Jahren halt leider gar nicht in Szene setzen können. Alles in allem hat er sich zwar ok entwickelt, aber wenn man bedenkt, dass er bis auf kleine Wehwehchen nie ernsthaft verletzt war, hätte man sich eine bessere Entwicklung erhoffen können.
-
Wobei Schwärzler im Ranking eigentlich besser steht als Thiem in diesem Alter, und ein Challenger hat er auch schon gewonnen. Aber Thiem hatte in diesem Alter halt ziemliche körperliche Probleme. Bei Schwärzler sollte jetzt in den nächsten Monaten schon ein deutlicher Sprung kommen. Leider ist er in den letzten Monaten wieder etwas zurückgefallen, nachdem der Sommer ganz in Ordnung war.
