Hans_Dotterblum

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139865-wie-viel-wollt-ihr-2023-ansparen/?do=findComment&comment=13412814 von einen Beitrag im Thema in Wie viel wollt ihr 2023 ansparen?   
    Nur? Mehr als 1 Monatsgehalt sollte normal schon drin sein. Ist aber nur meine Meinung.
  2. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13387113 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Wie immer schon geht bei Bw ohne den LASK gar nichts. Sogar bei der Dressenpräsentation muss unser geiles Stadion ins Bild kommen 
     
     

  3. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13321775 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Kühbauer wurde gekündigt und wird in ein paar Wochen wieder neu eingestellt, weil er den Ruf hat als neuer Trainer Schwung, Elan und positive Emotionen in eine Mannschaft zu bringen 
  4. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133470-didi-k%C3%BChbauer-ex-lask-coach/?do=findComment&comment=13314682 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach   
    eine witzige vorstellung

    gruber: "wie könn ma jetzt zu saisonende noch spontan möglichst viele fans gegen uns aufbringen?"
    agentur: "hmm, wie wäre es, kühbauer nach den jüngsten sportlichen erfolgen zu feuern?"
    gruber: "gute idee. aber erreichen wir damit alle? manchen war er ohnehin nie sympathisch"
    agentur: "dann lass uns stattdessen wen nehmen, der lebenslanges mitglied bei blau weiß ist, das dürfte auch teile der fanszene triggern." 
    gruber: "brilliant. genau dafür zahle ich euch" 
     
  5. hardXtimes gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/71176-rechtsexperten-asb/?do=findComment&comment=13278052 von einen Beitrag im Thema in Rechtsexperten @ASB??   
    Sorry dass ich dir in der Sache nicht weiterhelfen kann. Aber so weit ich das verstanden habe, musst du, wenn du den Makler beauftragst dir eine Wohnung zu suchen, diesen auch weiterhin bezahlen. 
  6. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133260-lask-kader-202425/?do=findComment&comment=13275691 von einen Beitrag im Thema in LASK Kader 2024/25   
    Ich hoffe, dass du unser Spieler-OoK wirst und Usor spätestens in der neuen Saison loslegt 
  7. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139716-atpwta-tour-2023/?do=findComment&comment=13176502 von einen Beitrag im Thema in ATP/WTA-Tour 2023   
    Bei den French Open zieht er dann sicher Nadal und schick ihn in den Ruhestand. 
    Aber bitte poste nicht mehr, wenn du betrunken bist. Ein Challanger mit einem zweifachen Grand Slam Finalisten (Ruud), einem Ex Grand Slam Sieger (Thiem) und arrivierten ATP Spielern wie Fokina und Kecmanovic wirst du nicht oft finden. 
    Und dafür dass Bautista und Hurkacz ausschütten kann auch niemand was. 
    Halys war bei allen Challanger an denen er 2022 teilgenommen hat unter den Top6 gesetzt, meist sogar Top-Seed.
  8. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13170665 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
    Ich find die Idee und das Logo trotzdem nicht schlecht. Auch wenn's sicher bessere gibt, ist es für mich ein Upgrade zum Status quo. 
    Hier das Promotionvideo:
     
  9. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73565-unn%C3%BCtzes-wissen/?do=findComment&comment=13161520 von einen Beitrag im Thema in unnützes wissen   
    Wenn er dann im Halbkreis scheißt und die Sonne scheint, weißt du gleich wie spät es ist!
  10. Ston3R gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13156601 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Hab die Top15 als Referenz genommen seit 1980:
     Ahonen: 16 durchgehend zwischen 1994 und 2010, mit Ausnahme 2009
     Kasai: 14  1992 - 1994; 1998-2001; 2003-2004; 2009; 2014-2017
     Malysz: 13 1996 und 1997; 2001-2011
     Ammann: 12 2002; 2004; 2007-2016
     Weißflog: 11 1984 und 1985; 1987-1991; 1993-1996
     Stoch: 11 2011-2015; 2017-2021; 2023
     Morgenstern: 10 2004-2012; 2014
    Felder: 10 1981 und 1982; 1984-1987; 1989-1992
    Goldberger: 10 1992-1997; 2000-2003
    Schlierenzauer: 9 2007-2015
     Hautamäki: 9 2001-2007; 2009; 2011
    Vettori: 9 1983; 1985-1992
     Peter Prevc: 9 2012-2018; 2020; 2022
    Widhölzl: 9 1997-2003; 2005-2006
    Kraft: 9 2014-2020; 2022-2023
  11. Derni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13158916 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Da früher die Top15 fix qualifiziert für den Bewerb waren, habe ich das genommen.
    Top 8 schaut so aus (ich hab bei Ahonen "nur" 12 gezählt):
     Ahonen: 12
     Morgenstern: 9 
     Weißflog: 9
     Stoch: 8
     Malysz: 8
     Kasai: 8
    Kraft: 8
    Top 10
     Ahonen: 14
     Kasai: 10
     Stoch: 10
     Malysz: 10 
     Morgenstern: 9 
    Kraft: 9
    Schlierenzauer: 9 
     Weißflog: 9
    Spannend finde ich, dass Ammann 12x Top15 war, aber "nur" 7x Top10
  12. aurinko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13158916 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Da früher die Top15 fix qualifiziert für den Bewerb waren, habe ich das genommen.
    Top 8 schaut so aus (ich hab bei Ahonen "nur" 12 gezählt):
     Ahonen: 12
     Morgenstern: 9 
     Weißflog: 9
     Stoch: 8
     Malysz: 8
     Kasai: 8
    Kraft: 8
    Top 10
     Ahonen: 14
     Kasai: 10
     Stoch: 10
     Malysz: 10 
     Morgenstern: 9 
    Kraft: 9
    Schlierenzauer: 9 
     Weißflog: 9
    Spannend finde ich, dass Ammann 12x Top15 war, aber "nur" 7x Top10
  13. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13156601 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Hab die Top15 als Referenz genommen seit 1980:
     Ahonen: 16 durchgehend zwischen 1994 und 2010, mit Ausnahme 2009
     Kasai: 14  1992 - 1994; 1998-2001; 2003-2004; 2009; 2014-2017
     Malysz: 13 1996 und 1997; 2001-2011
     Ammann: 12 2002; 2004; 2007-2016
     Weißflog: 11 1984 und 1985; 1987-1991; 1993-1996
     Stoch: 11 2011-2015; 2017-2021; 2023
     Morgenstern: 10 2004-2012; 2014
    Felder: 10 1981 und 1982; 1984-1987; 1989-1992
    Goldberger: 10 1992-1997; 2000-2003
    Schlierenzauer: 9 2007-2015
     Hautamäki: 9 2001-2007; 2009; 2011
    Vettori: 9 1983; 1985-1992
     Peter Prevc: 9 2012-2018; 2020; 2022
    Widhölzl: 9 1997-2003; 2005-2006
    Kraft: 9 2014-2020; 2022-2023
  14. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13156601 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Hab die Top15 als Referenz genommen seit 1980:
     Ahonen: 16 durchgehend zwischen 1994 und 2010, mit Ausnahme 2009
     Kasai: 14  1992 - 1994; 1998-2001; 2003-2004; 2009; 2014-2017
     Malysz: 13 1996 und 1997; 2001-2011
     Ammann: 12 2002; 2004; 2007-2016
     Weißflog: 11 1984 und 1985; 1987-1991; 1993-1996
     Stoch: 11 2011-2015; 2017-2021; 2023
     Morgenstern: 10 2004-2012; 2014
    Felder: 10 1981 und 1982; 1984-1987; 1989-1992
    Goldberger: 10 1992-1997; 2000-2003
    Schlierenzauer: 9 2007-2015
     Hautamäki: 9 2001-2007; 2009; 2011
    Vettori: 9 1983; 1985-1992
     Peter Prevc: 9 2012-2018; 2020; 2022
    Widhölzl: 9 1997-2003; 2005-2006
    Kraft: 9 2014-2020; 2022-2023
  15. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13156601 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Hab die Top15 als Referenz genommen seit 1980:
     Ahonen: 16 durchgehend zwischen 1994 und 2010, mit Ausnahme 2009
     Kasai: 14  1992 - 1994; 1998-2001; 2003-2004; 2009; 2014-2017
     Malysz: 13 1996 und 1997; 2001-2011
     Ammann: 12 2002; 2004; 2007-2016
     Weißflog: 11 1984 und 1985; 1987-1991; 1993-1996
     Stoch: 11 2011-2015; 2017-2021; 2023
     Morgenstern: 10 2004-2012; 2014
    Felder: 10 1981 und 1982; 1984-1987; 1989-1992
    Goldberger: 10 1992-1997; 2000-2003
    Schlierenzauer: 9 2007-2015
     Hautamäki: 9 2001-2007; 2009; 2011
    Vettori: 9 1983; 1985-1992
     Peter Prevc: 9 2012-2018; 2020; 2022
    Widhölzl: 9 1997-2003; 2005-2006
    Kraft: 9 2014-2020; 2022-2023
  16. Hugo_Maradona gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13156601 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Hab die Top15 als Referenz genommen seit 1980:
     Ahonen: 16 durchgehend zwischen 1994 und 2010, mit Ausnahme 2009
     Kasai: 14  1992 - 1994; 1998-2001; 2003-2004; 2009; 2014-2017
     Malysz: 13 1996 und 1997; 2001-2011
     Ammann: 12 2002; 2004; 2007-2016
     Weißflog: 11 1984 und 1985; 1987-1991; 1993-1996
     Stoch: 11 2011-2015; 2017-2021; 2023
     Morgenstern: 10 2004-2012; 2014
    Felder: 10 1981 und 1982; 1984-1987; 1989-1992
    Goldberger: 10 1992-1997; 2000-2003
    Schlierenzauer: 9 2007-2015
     Hautamäki: 9 2001-2007; 2009; 2011
    Vettori: 9 1983; 1985-1992
     Peter Prevc: 9 2012-2018; 2020; 2022
    Widhölzl: 9 1997-2003; 2005-2006
    Kraft: 9 2014-2020; 2022-2023
  17. aurinko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133648-skispringen-20222324/?do=findComment&comment=13156601 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2022/23/24   
    Hab die Top15 als Referenz genommen seit 1980:
     Ahonen: 16 durchgehend zwischen 1994 und 2010, mit Ausnahme 2009
     Kasai: 14  1992 - 1994; 1998-2001; 2003-2004; 2009; 2014-2017
     Malysz: 13 1996 und 1997; 2001-2011
     Ammann: 12 2002; 2004; 2007-2016
     Weißflog: 11 1984 und 1985; 1987-1991; 1993-1996
     Stoch: 11 2011-2015; 2017-2021; 2023
     Morgenstern: 10 2004-2012; 2014
    Felder: 10 1981 und 1982; 1984-1987; 1989-1992
    Goldberger: 10 1992-1997; 2000-2003
    Schlierenzauer: 9 2007-2015
     Hautamäki: 9 2001-2007; 2009; 2011
    Vettori: 9 1983; 1985-1992
     Peter Prevc: 9 2012-2018; 2020; 2022
    Widhölzl: 9 1997-2003; 2005-2006
    Kraft: 9 2014-2020; 2022-2023
  18. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73565-unn%C3%BCtzes-wissen/?do=findComment&comment=13146841 von einen Beitrag im Thema in unnützes wissen   
    1966 brach die Geburtenrate in Japan um 25% ein. 
    Grund war dass es laut dem chinesischen Kalenders das Jahr des Feuerpferdes war und laut Aberglaube Mädchen die in diesem Jahr geboren werden besonders großes Unheil über die gesamte Familie bringen. 
    Bereits ein Jahr darauf normalisierten sich die Raten wieder und lagen sogar über jenen aus dem Jahr 1965.
    Nächstes Jahr des Feuerpferdes ist übrigens 2026. 

  19. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13146744 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
    Ich habe mir das jetzt mal angeschaut und die Top10 der letzte 30 Jahre miteinander verglichen. 2023 gab es mit Abstand die älteste Top10 mit in Summe 301 Jahren an Erfahrung (Schnitt somit über 30 Jahre). 2022 war die Top10 288, darauf folgt 2015 mit 281 Jahren. Die jüngste Top10 gab es in diesem Zeitraum 1994 mit 240 Jahren aber zB auch 2017 war sie mit 254 Jahren im Schnitt fast um 5 Jahre jünger als aktuell (kein Wunder waren auch 6 idente Läuferinnen dabei).
    Die jüngste Top10 Fahrerin war in den letzten 4 Jahren drei Mal Bassino und ist mittlerweile über 27 Jahre. Nur Liensberger war 2021 knapp jünger, als die Italienerin (ist sie jetzt auch noch, aber ansonsten war sie nicht in den Top10 ;)) Im Schnitt war auf jeden Fall die jüngste Skiläuferin seit 1994 21,64 Jahre alt und die 27 sind wieder mit Abstand Topwert. 
    Shiffrin war 4x die jüngste, 3x Zettel/Vlhova/Bassino und Gerg, 2x Hrovat/Pärson und Riesch, 1x Götschl/Kirchgasser/Liensberger/Hosp/Gut/Kostelic/Vonn und Rebensburg
  20. lp-x gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13146744 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
    Ich habe mir das jetzt mal angeschaut und die Top10 der letzte 30 Jahre miteinander verglichen. 2023 gab es mit Abstand die älteste Top10 mit in Summe 301 Jahren an Erfahrung (Schnitt somit über 30 Jahre). 2022 war die Top10 288, darauf folgt 2015 mit 281 Jahren. Die jüngste Top10 gab es in diesem Zeitraum 1994 mit 240 Jahren aber zB auch 2017 war sie mit 254 Jahren im Schnitt fast um 5 Jahre jünger als aktuell (kein Wunder waren auch 6 idente Läuferinnen dabei).
    Die jüngste Top10 Fahrerin war in den letzten 4 Jahren drei Mal Bassino und ist mittlerweile über 27 Jahre. Nur Liensberger war 2021 knapp jünger, als die Italienerin (ist sie jetzt auch noch, aber ansonsten war sie nicht in den Top10 ;)) Im Schnitt war auf jeden Fall die jüngste Skiläuferin seit 1994 21,64 Jahre alt und die 27 sind wieder mit Abstand Topwert. 
    Shiffrin war 4x die jüngste, 3x Zettel/Vlhova/Bassino und Gerg, 2x Hrovat/Pärson und Riesch, 1x Götschl/Kirchgasser/Liensberger/Hosp/Gut/Kostelic/Vonn und Rebensburg
  21. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13141724 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
    Ich bin ja ein bisschen ein Statistik-Freak. Da bei den Slaloms oft über die Startnummern im ersten Durchgang gesprochen werden (morgen vmtl. auch) habe ich in den letzten Wochen einmal alle Halbzeitführenden in den Herren-Slaloms der letzten 23 Saisonen (Weltcup, WM und Olympia) dokumentiert. Der Grund, warum ich gerade bei der Saison 2000/2001 angefangen habe, liegt darin, dass die Seite "ski-db.com" ab dieser Saison auch die Startnummern dokumentiert hat.
    In den letzten 23 Saisonen gab es insgesamt 242 Slaloms mit 246 Halbzeitführenden (4 ex aequo - zum letzten Mal Feller/Gstrein in Adelboden 2022). Die 246 Halbzeitführenden teilen sich auf folgende Nummernbereiche auf.

    Nummern 1-7: 202 mal = 82% - zuletzt Manuel Feller in Courchevel 2023
    Nummern 8-15: 33 mal = 13% - zuletzt Clement Noel in Palisades Tahoe 2023
    Nummern 16-22: 7 mal = 3% - zuletzt Johannes Strolz in Peking 2022
    Nummern 23-30: 3 mal = 1% - zuletzt Tanguy Nef in Garmisch 2022
    Über 30: 1 mal = 0,4% - Lucas Braathen in Kitzbühel 2020
     
    So weit, so wenig verwunderlich. Schließlich werden ja die Top-7 der WCSL auf die ersten 7 Nummern gelost. Interessanter wird die Sache, wenn man sich die 202 Rennen ansieht, in denen jemand aus den Top-7 Halbzeitführender war. Dort erkennt man eklatante Unterschiede.

    Nummer 1: 52 mal - 25,74%
    Nummer 2: 29 mal - 14,36%
    Nummer 3: 28 mal -  13,86%
    Nummer 4: 19 mal - 9,41%
    Nummer 5: 22 mal - 10,89%
    Nummer 6: 27 mal - 13,37%
    Nummer 7: 25 mal - 12,38%

    Die Nummer 1 fährt also deutlich öfters Bestzeiten als alle anderen Nummern. Lustigerweise ist anscheinend Nummer 4 die schlechteste Nummer und nicht die Nummer 7. Der Abstand zwischen Nummer 1 und den anderen ist aber so beträchtlich, dass man nicht mehr von Zufall sprechen kann.
    Wenn die Nummer völlig unerheblich wäre, dann wären die Nummern 1-7 gleichverteilt mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/7. In den 202 Rennen, in denen tatsächlich einer mit den Nummern 1-7 vorne gelegen ist, würde das Konfidenzintervall bei einem Konfidenzniveau von 99% zwischen 8% und 21% liegen. Das heißt, dass die 25%, in denen die Nummer 1 vorne liegt, deutlich außerhalb des Konfidenzintervalls liegen und dies nicht mehr auf Zufall zurückzuführen ist. Zwischen Nummer 2 und 7 bestehen hingegen keine klaren Unterschiede. 
    Kurz gesagt: Auf lange Sicht hat die Nummer 1 einen deutlichen Vorteil, ab Nummer 2 ist der Vorteil nicht mehr erkennbar.

    PS: Übrigens sind bei den Nummern 8-15 keine wirklichen Unterschiede mehr zu erkennen. Da haben alle Nummern ähnlich viele Halbzeitführende.
     
  22. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13120094 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
  23. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=13103237 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    Wir haben dafür SpielerPlus verwendet, also im Erwachsenenbereich.
  24. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140795-linzer-ask-vs-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13096313 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK vs. Austria Lustenau   
    Kurzes Fazit vom gestrigen Abend:
    + geilste Hütte ever! Das Stadion ist wirklich pipifein geworden! Aufgrund der Steilheit der Tribüne am Steher wurderbarste Sicht aufs Feld.
    + Akustik: kein Vergleich zu Pasching! Der Steher kommt extrem mächtig rüber, aber natürlich sind auch mehr Leute drauf („ganz Pasching ist da drauf“
    + Fans: wie immer ist Verlass auf den Block, der ordentlich abgeliefert hat! Geile Choreo, war alles stimmig. 
    + Wiesinger: wirklich beeindruckend was er abgeliefert hat gestern, als wenn er nie weggewesen wäre! Ich vermute mal dass sich Keskes kurzfristig verletzt hat bzw krank geworden ist (war ja nichtmal im Kader) und deshalb nichts anderes übrig blieb als Wiesi reinzuschmeissen. Auf diesen Moment habe ich gewartet: Wiesi+Ziereis in der IV
    - Gastro im Stehplatzsektor: das war wirklich ein Zumutung. Eine halbe Stunde warten fürs Bier, hätt ich wirklich einen Durst gehabt, wärs eng geworden. Teils Personal dass nicht deutsch spricht/versteht bzw. Völlig überfordert ist. Da muss man noch gehörig nachschärfen!
    - Öffis: es hat sich absolut nichts im Vergleich zur Situation auf der alten Gugl verbessert! Bei ärgstem Scheißwetter standen wir zuerst mit ein paar Hundertschaften an Fans mehr als 20min beim botanischen Garten ohne dass nur ein (!) Bus gekommen wäre. Nach dem Wechsel auf die Ziegelistrasse dasselbe Bild, wir sind dann trotz Regen zu Fuß zum Bahnhof runter. Währenddessen ist sage und schreibe 1 ( in Worte ein) Bus runter gekommen, aber ohne dass ein Stau gewesen wäre! Dann weitere 20min auf die nächste Bim gewartet… Leute, so kann das nicht weitergehen! Auch wenn der Bürgermeister bekanntlich kein Schwarzweißer ist, muss hier eine Lösung her!
    - Lautsprecheranlage: man konnte wirklich gar nix von dem verstehen, was da durchgesagt wurde. Warum man im Vorfeld nicht in die einzelnen Blocks Leute stellen kann, um den Sound entsprechend zu justieren, kann ich nicht nachvollziehen. Lässt sich aber wahrscheinlich relativ einfach beheben die Sache
    - Var: das war zweifellos eine klare Fehlentscheidung. Selbst am Steher, auf der anderen Seite des Stadions waren wir uns ziemlich sicher, dass das nix war. Die Bilder in TV haben dann recht gegeben. Ich gehe davon aus, dass wir von einer Erklärung dazu bzw. Fehlereingeständnis vermutlich bald lesen werden (wie auch bei unserem nicht gegebenen Elfer gegen Ried). Warum aber jetzt Anhänger diverser anderer Vereine meinen, sich hier in unserem Forum auskotzen zu müssen und zwar nicht gegenüber dem Schiri oder Var sondern dem LASK (wobei Flecker den Elfer offensichtlich nicht mal geschunden hat) mit teils untergriffigsten Kommentaren ist wirklich letztklassig! Leute geht in eure Foren zurück und speibts euch gegenseitig an dort!
    Zusammenfassend: geiler Abend (trotz beschissenem Wetter) mit teils erheblichem Verbesserungspotential!
    Heimsieg! Forza ASK!
  25. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140795-linzer-ask-vs-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13095833 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK vs. Austria Lustenau   
    So musst gewinnen. 
    Und dann die Incels der anderen Vereine genießen, die hier mit Tränen in den Augen hysterisch herumschreien.