Der Meinung bin ich auch. Es brauchte diesen Druck, um überhaupt etwas im österreichischen Fussball Richtung Modernisierung auszulösen. RB hin oder her, hat dies denno h gezeigt, dass, wenn professionell gearbeitet wird, auch in Ö einiges möglich ist. Und dennoch sieht man an div. Beispielen wie in Wien 10 oder in anderer Form auch bei uns, wie schwer es ist, etwas ordentlich und professionell aufzustellen, weil überall die geballte Inkompetenz und Hawarapartie fest am Einwirken und querulieren ist. Siehe auch ÖFB. Die 78erGeneration war hartnäckig und die Protegieres (schreibt ma des so?) der Nachfolgegeneration wurden in Stellung gebracht. Nicht wenige wünschen sich immer noch einen Johann K als Präsi oder einen Andy H am Trainerbankl. Das ist Ö. Und nicht nur im Sport.