Barnstormer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.988
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Barnstormer

  • Geburtstag 11.05.1977

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Rapid Wien Webseite
  • Lieblingsbücher
    alles mögliche
  • Lieblingsfilme
    Herr der Ringe, Star Wars
  • Am Wochenende trifft man mich...
    mir meiner Frau
  • Lieblingsbands
    Iron Maiden, Rammstein, A7X, Devin Townsend, Paradise Lost, etc.
  • Geilstes Stadion
    Camp Nou
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Spanien
  • Lieblingsspieler
    Steffen Hofmann
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Rapid Wien - Helsinki 2014
  • Bestes Live-Spiel
    Rapid Wien - Sturm Graz 1996
  • Beruf oder Beschäftigung
    Internationaler Projektleiter Industrie
  • Selbst aktiv ?
    Nein
  • Lieblingsverein
    Rapid Wien

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Iron Maiden, Rapid Wien, Metal Konzerte
  • Aus
    Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

4.648 Profilaufrufe

Barnstormer's Achievements

Top-Schriftsteller

Top-Schriftsteller (26/41)

1,2k

Ansehen in der Community

  1. So what. Wennst deren Konkurenz Threat liest, ist jedes Trash TV dagegen ein Ponyhof. Ich finds lässig. die anderen Channels sind dagegen totlangweilig.
  2. Die haben halt das Bild vom arbeitslosen Sozialhilfeempfänger vom Block West im Kopf hineingebrennt, und dass natürlich alle Anhänger so sind. Ich kenne Manager in hohen Positionen, die im Block West stehen, da sie es schon seit der Teenagerzeit machen, und dort heute vom Alltag abschalten und für den Verein glühen. Da werden gerne die Zeitungen kopiert, die uns alle immer wieder ins Rowdytum stellen wollen. Ist einfach billig und falsch. Bei vielen passt es halt nicht ins Weltbild Fußballfan (speziell Rapid) und auch erfolgreich im Job zu sein.
  3. Nach dem fulminaten Saisoinstart müssten sie eigentlich die ganze Saison komplett schweigsam mit gesenkten Kopf herumlaufen. Können sie aber nicht und leider spielen wir derzeit so gut (zumindest die Ergebnisse passen), dass sie halt irgendwas hervorzaubern um deren Forum am Leben zu erhalten.
  4. War eh dort nur hat er gesehen, dass die Situation hoffnungslos ist. Gab eh Interviews im Fernsehen damals, der war doch komplett angepisst und desillusioniert. Vielleicht hat er eh mit dem Thema Austria damals komplett abgeschlossen nur sagt er es halt verständlicherweise nicht laut. So wie ich ihn einschätze, beschäftigt er sich damit nicht mehr, da als sinnlos abgehackt, der ist Pragmatiker. Stopp bitte, jetzt wirs echt skuril. Ihr seit maximal der kleine, ewig auf uns aufschauende, neidige (inderkt bewundernde) kleine Bruder. Lasse es sein, jetzt wirds nur mehr peinlich.
  5. Ich glaube ihr sehts das bei Euch im Channel alles viel zu emotional. In meinem Umfeld bzw. im Stadion auf den Rängen habe ich noch nie was Negatives über Stöger gehört. Er ist ein ehemaliger erfolgreicher Spieler bei uns, ja und hat halt auch bei Euch viele Erfolge gefeiert. Man schätzt seine Expertise und Bodenständigkeit, der Rest juckt doch niemanden. Wenn Spieler von R zu A wechseln oder umgekehrt ist das teilweise sicher anders, aber bei Trainern können sich doch viele Leute gar nicht mehr an deren aktive Zeit erinnern bzw. ist es Schnee von gestern. Machen wir uns nichts vor. Sollte Stöger erfolgreich sein und ein passendes Angebot aus dem Ausland flattert ein wird er uns alles Gute wünschen und abhauen. Wäre ich böse? Nein, im Gegenteil, danke für alles und viel Glück. So läuft das Geschäft, die Fußballromantik ist seit Jahren tot.
  6. Denke dass hat aber auch mit der Anzahl der Spiele zu tun. Alleine was im August abgespult wurde musst als Spieler mal aushalten. Dann kommt ein Regionallegist, auf den wahrscheinlich niemand Bock hat, und jeder macht nur das Notwendigste. Hätte es den Elfer nicht gegeben, hätte es nie eine Gefahr für den Sieg gegeben. Wir haben es mit den minimal notwendigen Mitteln über die Runden gebracht, ich sehe da nichst Schlimmes, Hauptsache weiter und keine Gesperrten/Verletzten.
  7. Wie die letzten 10+ Jahre zeigen ist es ohne einer Menge Legionäre ncht möglich Meister zu werden. Mir hat der alte Weg mit vielen österreichischen Nachwuchsspielern auch besser gefallen, aber, so ehrlich muss man sein, fehlte immer etwas zum gewinnen eines Titels. Jetzt probiert man bei uns einen anderen Weg und man wird sehen wo die Reise hingeht. Gäbe es die Söldnerdiskussion nicht, finden die anderen schon wieder was neues, keine Angst.
  8. Denke ich auch, Geduld ist einfach angesagt. Meiner Meinung hat man Krätschmer einfach viel zu lange wurschteln lassen, wo bereits allen außer dem Anhang selbst klar war, dass da was nicht stimmen und das Ganze gut gehen kann. Dazu noch Wohlfahrt als Sportdirektor und das Schicksal war besiegelt. Denke nicht, dass man bei uns solange zugeschaut hätte, da hätten wir die Fans dem Verein viel zu viel Druck aufgebaut, als das es soweit kommen würde. Wirtschaftlich wurde bei uns sicher viel besser gearbeitet die letzten Jahre, wobei man dazusagen muss, dass wir gebrannt Kinder sind (90er Jahre). Wir hatten in den 2010ern eine ähnliche Situation, bis Zoki um kam um mit kaum einem Geld mit Nachwuchsspielern das Fundament für heute legte. Leider hat uns Corona dazwischen wieder ein paar Jahre zurückgeworfen, während Sturm daraus wiederrum einen Gewinn zog. Irgenwie/Irgendwann müssen die Austrianer auch schaffen, gute Nachwchspieler zu integrieren, die saugen doch so wie Rapid die großen Talente des ganzen Wiener und NÖ Nachwuchs auf, da muss doch Potential genug vorhanden sein, dazu YV in Liga 2.
  9. Irgenwann wird es aber für Argumente der Politik schwer, das als notwendig zu verkaufen. Vorallem in der mieserablen finanziellen Situation in der sich Stadt/Land "derzeit" befinden (Stichwort EU Defizitverfahren). Beim Stadion kann man sagen, dass die Stadt Wien eine Fußball Location mit Gegenwert erworben hat, gibt ja viele Gemendeplätze die von kleinen Vereinen bespielt werden, das kann man noch irgendwie vertreten. Wenns jetzt straucheln dann müssen sie ihre Kosten mal optimieren, und wenns dann auch nur für Liga 2 reichen sollte. Wobei mir die Austria in der Liga um einiges lieber ist als diverse andere Vereine. Ein großes Wiener Derby hat einfach für alle einen Mehrwert.
  10. Barnstormer

    Fanszene Hütteldorf

    Nicht jeder Song wird ein Hit :-) Egal, man hats probiert, ging wohl daneben. Ich bleibe dabei, wir bräuchten was rockigeres mit mehr Power. Wobei das derzeit meine letzten Sorgen sind, Hauptsache sportlich läuft es rund.
  11. Barnstormer

    Fanszene Hütteldorf

    Beim Aufwärmen gut 20min vor Ankick. Bekommt wahrscheinlich eh kaum wer mit, da nicht auffällig.
  12. Barnstormer

    Ticket Thread

    Zumindest die Stehplätze sind einfach für's System.
  13. Barnstormer

    Ticket Thread

    Die Probleme gibt es aber nicht seit gestern...ich bin gespannt ob die was tun.
  14. Barnstormer

    Ticket Thread

    Was ich mir halt schwer bei einem bessern Ticketshop vorstelle ist, dass selbst wenn es schneller ginge und man keine Wartezeit haben würde, es mit der Sitzplatzwahl Probleme geben würde. Wenn da tausende Leute fast gleichzeitig diverse Plätze frei anwählen, wie willst da was vernünftig auswählen? Da ginge nur, dass man die gewünschte Ticketanzahl nebeneinander und den Sektor angibt. Das System weißt dann automatisch freie Sitze zu, füllt den Sektor und wenn der voll ist halt so nahe als möglich. Sonst könnte ich mir da kaum eine andere Lösung vorstellen.
  15. Barnstormer

    GAK - SK Rapid

    Bin schon sehr auf Gulliksen gespannt, ich war am Sonntag total begeistert. Die Ruhe, die Übersicht, die Pässe und gefühlt war der überall. Kann mich kaum an einen Spieler erinnern, der beim ersten Einsatz so routiniert wirkte. So, als spielte er schon eine Saison bei uns.