thebodi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.869
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

thebodi last won the day on 11. Januar 2020

thebodi had the most liked content!

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Pressing-Taktgeber
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    FK Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

8.138 Profilaufrufe

thebodi's Achievements

Posting-Pate

Posting-Pate (33/41)

6,8k

Ansehen in der Community

  1. thebodi

    Manuel Ortlechner

    Ich denke - wie mehrere andere auch - dass Ortlechner die falsche Position im Verein hatte. Er brachte einige neue, gute Ansätze mit - man denke nur an das "branding" das er mit dem Video- und Fotografenteam bei Spielerpräsentationen angefangen hat. Auch hatte er sich intern für neue, "hippe" Marken wie Macron als Ausrüster stark gemacht - Volltreffer. Er wäre wohl ein guter "Head of Marketing", jedenfalls besser als Sportdirektor. Sein StartUp-Sprech hätte dort auch viel besser hingepasst, als Sportdirektor ist er doch eher belächelt worden. Daher muss ich dem Verein schon auch vorwerfen, dass neben all seinen Fehlern er jetzt frühzeitig gegangen wird - ich denke dadurch dass er weiter bezahlt wird, sollte man seine Expertise nutzen. Die Expertise sowohl im Hinblick auf den Auftritt und die "Marke" die er versucht hat (mit) aufzubauen auf der einen Seite, und seine Expertise im täglichen Sportdirektorgeschäft auf der anderen Seite. Auch wenn er als SD keine Idealbesetzung war, hat er sicher vieles aufnehmen können, was in der tagtäglichen Arbeit einem anderen Neuling in der Position (und nichts anderes ist Michi Wagner) helfen könnte. Diese Erfahrung wirft man nun also weg, das ist wieder so etwas worüber man nur den Kopf schütteln kann. Wäre der neue Mann einer der das Geschäft kennt, wäre das womöglich eh nicht notwendig und eine klare Trennung besser - im konkreten Fall ist es aber eher hinderlich.
  2. Off-Topic: Hast du Kante zuletzt gesehen? Trainiert der wieder normal?
  3. Die Frage ist ob überhaupt ein neuer Sportvorstand bestellt wird, oder die Position unbesetzt bleibt (Vorschlagsrecht bei der WTF Gruppe, Mehrheit im Aufsichtsrat aber im Verein, mit mehreren Gollo-Freunden). Die Pattstellung wird man möglicherweise nicht lösen. In diesem Fall würde M Wagner auf Sicht die sportliche Topposition bekleiden. Und das könnte (von der einen Gruppe) durchaus so gewollt sein.
  4. Schön langsam wird mir einiges über das Burgenland klar
  5. Wohl eher die MS-Rückkehr. MS und Gollo sind alte Spezln, und Gollo hatte sich vor der MS Bestellung sehr für ihn eingesetzt.
  6. Das Jahr in dem er SD wurde kennst? Seitdem hat sich viel professionalisiert im Fußball, sogar in Österreich. Vielen Dank, besser hätte man es nicht schreiben können.
  7. Sicher nicht. Die werden nicht die Chancen der Obergänserndorfer Trainerlegende auf den Sportdirektor/Vorstand Posten schmälern, indem sie ihm jemanden vorsetzen, der echte Erfahrung in dem Job hat.
  8. Wird trotzdem leider nie wieder ein Spiel im Profifußball machen .
  9. thebodi

    Samuel Şahin-Radlinger

    Keine Ahnung warum man sie dann nicht im Sommer kommuniziert. Da hatte er ja noch ein Standing. Da sich sowas immer ändern kann, hätte wirklich nichts dagegen gesprochen das kundzutun.
  10. Aber wieviel verdient Altach mit dem VIP? Deren VIP ist doch eher klein?
  11. Hab heute die Meldung gelesen dass Altach (!) mit ca. 12 Millionen einen Rekordumsatz erzielt hat. Deutlich weniger als die Austria, die haben aber auch einen wesentlich kleineren Betrieb (keine eigene Aka, kleinere B2B/B2C Abteilungen, weniger Zuseher, kleinerer VIP, etc etc). Ich wollte natürlich wissen, wieviel von diesem Umsatz auf Sponsoring entfällt. Nun, ein Bericht der vol.at berichtet vom Finanzjahr 23/24, dass sich die Einnahmen von damals ca. 11 Mio (ausgeglichen bilanziert mit einer "schwarzen Null", so wie auch zuletzt!) ca (von mir gerundet) folgendermaßen verteilen: 1 Mio Zuschauereinnahmen 2,5 Mio sonstige Erlöse 2,5 Mio TV Einnahmen 5 Mio Sponsoring (!) Nun, wenn man sieht, dass sich der Umsatz im darauffolgenden Jahr erhöht hat (und die schwarze Null geblieben ist), muss man fast annehmen, dass sich das Sponsoring ebenfalls (zumindest leicht) erhöht hat. Das würde bedeuten, dass dieser wesentlich(!) kleinere Verein fast die gleichen Erlöse durch Sponsoring erzielt hat wie der FK Austria Wien (auf jeden Fall 23/24, danach annähernd). Zieht man in Betracht, dass Altach (meines Wissens nach) fast nicht durch staats/gemeindenahe Betriebe gefördert wird, und die Großvereine wie Austria schon (Wien Holding etc.), und würde man diese Beträge bei uns abziehen, dann wären die "Erlöse durch Sponsoring von privaten Unternehmen" sogar klar höher als bei uns. Da fehlen mir die Worte.
  12. Ja, ich hab das Spiel teilweise im Livestream gesehen und war doch etwas entsetzt über die Tormannleistung. Ja, SSR ist sicher nicht die Lösung, die man sich für eine Mannschaft wünscht, die Anspruch auf das obere Playoff hat, aber dass es "nicht schlechter geht" ist (leider) auch falsch.
  13. Kann man machen. Der Vergleich fällt halt eindeutig aus.
  14. Der untere Teil widerspricht ja dem oberen Teil. Ich bin kein Jurist, da die Bestellung und Abberufung des Vorstands aber zu den Kernaufgaben des Aufsichtsrats gehört, kann ich mir (aber wie gesagt, kein Jurist) nicht vorstellen, dass man in dem Vertrag festlegen kann, dass der Aufsichtsrat den zweiten Kandidaten "annehmen muss".
  15. Der Aufsichtsrat kann jeden Kandidaten ablehnen, die Bestellung/Abbestellung des Vorstands gehört ja zu seinen Kernaufgaben.