thebodi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.877
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

thebodi last won the day on 11. Januar 2020

thebodi had the most liked content!

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Pressing-Taktgeber
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    FK Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

8.177 Profilaufrufe

thebodi's Achievements

Posting-Pate

Posting-Pate (33/41)

6,9k

Ansehen in der Community

  1. Warum sollte man die Einsätze von bestimmten Spielern abziehen? Dass Spieler manchmal zum Zug kommen, wenn sich andere Spieler verletzen, verkauft werden etc. ist bei jedem Verein so.
  2. Das find ich auch lustig. Takacs wurde vom Gottseibeiuns JW verpflichtet, unter seiner Führung hat sich die Performance der Akademie klar verbessert (man vergleiche die jetzigen Endplazierungen der Aka Teams mit jenen vor wenigen Jahren), und Urbanek wurde in die jetzige Position von JW/MO befördert. Eventuell war doch nicht alles was JW gemacht hat so schlecht? Auch sonst ist, wie du schreibst, eher unklar, was jetzt anders laufen soll als bisher.... der Kader ist laut MW eh "ungefähr" das was man sich vorstellt, die Jungen sollen halt mehr Spielzeit bekommen (bin dafür, aber entscheiden wird das der Trainer, und dass es dieser und nicht ein anderer geworden ist, ist auf Intervention von Gollo & Co zurückzuführen). Nicht falsch verstehen, gibt viele Probleme die JW und WTF mit sich gebracht haben (die Vernetzung mit der Spieleragentur etc, das Nichtbeachten von Budgetgrenzen,...), aber ich denke dass der Verein da in den letzten 1+ Saisonen ein gutes Gegengewicht war. Jetzt hat man durchaus Leute mit Wiederverkaufswert geholt (Barry, Kante, Lees,...), jetzt läuft die Aufwertung der jungen Spieler besser als davor, aber keine Seite will der anderen einen Erfolg gönnen.
  3. Niemals
  4. Eine meiner wenigen Stärken
  5. ? Worauf basiert dieser Eindruck? Für mich das typische PK Blabla, ohne irgendeine konkrete Aussage (die "Drittelung" der Spieler war auf Nachfrage und ist ein Wunsch, ungefähr halt, blabla). Der Kader nach seiner Einschätzung eh ungefähr das was er sich vorstellt... im allgemeinen blieb die Frage, warum man überhaupt einen neuen Sportdirektor hat, zwar kein Startupsprech, aber inhaltlich die gleichen Platitüden
  6. Vielen Dank! Wie immer gut geschrieben und vernünftig argumentiert. Ja, das alte Lied - Trainer schauen auf den kurzfristigen Erfolg, insbesondere dann wenn sie unter Druck sind (wenn's läuft, kann man leicht ein paar Jungen Einsatzzeiten geben). Ich stimme insbesondere bei Pazourek zu - da hat man ja schon vor 2 Jahren gesehen was der kann. Leider dann letzte (?) Saison viel verletzt, aber jetzt müsste er einfach mehr Minuten bekommen. Radonjic - find ich ok, aber auch nicht so gut dass ich mir erhoffe dass der irgendwann Ablöse einbringt. Verkaufskandidaten sind da mMn schon eher Saljic, Wels (wenn sie sich so weiterentwickeln), ev. Pazourek (wobei es da für den Preis besser wäre, er wäre Linksfuß), und irgendwann die jüngeren wie Ndukwe. Bei Radonjic (solide) und Aleksa (weiß nicht, ob der langfristig ein Bundesligakicker ist) hab ich leichte Zweifel. Was meinst Du dazu?
  7. Ja
  8. Bin etwas hinten nach, kommentiere noch den ersten Teil. Gefällt mir sehr gut, deckt sich in vielen Punkten mit meiner Meinung. Typisch nach so einer Entscheidung hier im Forum und auch in anderen Foren: Die reflexartige Meinung "Warum nicht MW???"; naja, gibt eh keinen ersichtlichen Grund, warum er es wahnsinnig schlecht machen soll, aber eben auch keinen Grund der darauf hinweist dass er die bestmögliche Lösung wäre. In so einer Situation, wo der Verein JW zumindest im Moment rausgedrängt hat, und über eine Personalie auf einer niedrigeren Ebene alleinige Entscheidungsgewalt hat, wäre es im Jahr 2025 wünschenswert, wenn man versucht ergebnisoffen jemanden zu suchen - egal ob das jetzt eine offene Ausschreibung (vielleicht eher ungewöhnlich) oder über eine großangelegte Suche hinter den Kulissen ist. Das ist vor allem eine vergebene Chance - wie Du schreibst bekommt man von vielen Kandidaten feedback von außen, viele haben vorbereitete Konzepte, oder man verlangt im Zuge des Bewerbungsprozesses dass sie ein Konzept präsentieren. Dass bei einem solchen Prozess dann ausgerechnet der in den Gremien sitzende Kandidat, der schon seit knapp 2 Jahren gerüchteweise als JW Nachfolger kolportiert wird, das Rennen macht, ist zwar theoretisch möglich, aber doch eher ..... überraschend. Mich erinnert die reflexartige Verteidigung von MW am ehesten an diese "Expertenrunde" im ORF, als die Bestellung Marcel Kollers bekannt wurde, und die "Experten" alle gefragt haben" Warum kein Österreicher???". Und ja, vielleicht hätten es damals der Andi Herzog oder der Kurtl Jara auch recht gut gemacht, und der Stammtisch hätte sich bestätigt gefühlt. Damals war es gut dass man einmal einen Blick über den Tellerrand wagte, der Austria würde es heute auch gut tun. Ich verstehe auch die ständigen Vergleiche mit JW - nach dem Motto: "schlechter als JW ist er sicher nicht!!" nicht; es ist sicher so, dass im Bereich Förderung Eigenbau vs auswärtige Spieler viel mehr möglich gewesen wäre, aber wenn man in ein paar Jahren auf die Ära MW zurückblickt und sagt "Naja, es war nicht alles toll, aber in punkto Budget und in punkto Eigenbau war er viel besser als JW", dann wäre ich enttäuscht. Ich denke dass das nur ein paar der wichtigen Aspekte sind, und dass man in einem guten, ergebnisoffenen Verfahren (nicht so wie bei der Taskfarce mit Wohlfahrt, wo der Gewinner eh schon von Anfang an feststand) einen wirklich guten Kandidaten finden hätte können, der in einem bestimmten (womöglich kleineren) Umfeld auch schon Erfolge hätte vorweisen können. Zu meinen dass er in den Punkten besser als JW sein soll, ist halt eine sehr niedrige "benchmark", so wie wenn ich von meinen Kindern fordere, dass sie nett zu anderen Menschen sein sollen, und die Messlatte ist dass sie freundlicher sind als die Schwiegermutter zu mir. Jo eh. Hoffen wir das Beste, aber das ist vor allem eine vergebene Chance, und ich hab keine Ahnung wie man diese Vorgehensweise hier verteidigen kann.
  9. thebodi

    Manuel Ortlechner

    Ich denke - wie mehrere andere auch - dass Ortlechner die falsche Position im Verein hatte. Er brachte einige neue, gute Ansätze mit - man denke nur an das "branding" das er mit dem Video- und Fotografenteam bei Spielerpräsentationen angefangen hat. Auch hatte er sich intern für neue, "hippe" Marken wie Macron als Ausrüster stark gemacht - Volltreffer. Er wäre wohl ein guter "Head of Marketing", jedenfalls besser als Sportdirektor. Sein StartUp-Sprech hätte dort auch viel besser hingepasst, als Sportdirektor ist er doch eher belächelt worden. Daher muss ich dem Verein schon auch vorwerfen, dass neben all seinen Fehlern er jetzt frühzeitig gegangen wird - ich denke dadurch dass er weiter bezahlt wird, sollte man seine Expertise nutzen. Die Expertise sowohl im Hinblick auf den Auftritt und die "Marke" die er versucht hat (mit) aufzubauen auf der einen Seite, und seine Expertise im täglichen Sportdirektorgeschäft auf der anderen Seite. Auch wenn er als SD keine Idealbesetzung war, hat er sicher vieles aufnehmen können, was in der tagtäglichen Arbeit einem anderen Neuling in der Position (und nichts anderes ist Michi Wagner) helfen könnte. Diese Erfahrung wirft man nun also weg, das ist wieder so etwas worüber man nur den Kopf schütteln kann. Wäre der neue Mann einer der das Geschäft kennt, wäre das womöglich eh nicht notwendig und eine klare Trennung besser - im konkreten Fall ist es aber eher hinderlich.
  10. Off-Topic: Hast du Kante zuletzt gesehen? Trainiert der wieder normal?
  11. Die Frage ist ob überhaupt ein neuer Sportvorstand bestellt wird, oder die Position unbesetzt bleibt (Vorschlagsrecht bei der WTF Gruppe, Mehrheit im Aufsichtsrat aber im Verein, mit mehreren Gollo-Freunden). Die Pattstellung wird man möglicherweise nicht lösen. In diesem Fall würde M Wagner auf Sicht die sportliche Topposition bekleiden. Und das könnte (von der einen Gruppe) durchaus so gewollt sein.
  12. Schön langsam wird mir einiges über das Burgenland klar
  13. Wohl eher die MS-Rückkehr. MS und Gollo sind alte Spezln, und Gollo hatte sich vor der MS Bestellung sehr für ihn eingesetzt.
  14. Das Jahr in dem er SD wurde kennst? Seitdem hat sich viel professionalisiert im Fußball, sogar in Österreich. Vielen Dank, besser hätte man es nicht schreiben können.
  15. Sicher nicht. Die werden nicht die Chancen der Obergänserndorfer Trainerlegende auf den Sportdirektor/Vorstand Posten schmälern, indem sie ihm jemanden vorsetzen, der echte Erfahrung in dem Job hat.