

DerBaustein
Members-
Gesamte Inhalte
210 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
2.291 Profilaufrufe
DerBaustein's Achievements

Spitzenspieler (9/41)
358
Ansehen in der Community
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
renton (the real) gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
DerBaustein antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Ich hoffe dass Klauß zumindest in Österreich bleibt. Der Lask oder Sturm böten sich an. Es ist so schwierig junge fähige Typen nach Österreich zu holen oder sie zu halten, und wenn man im Nachfolger Thread die Namen liest, kann man sich nur fürchten. Ich sage das, weil mir die Entwicklung der ganzen Liga am Herzen liegt. Und ich finde dass dieses Jahr die Qualität wirklich sehr bescheiden ist. Heuer konnte niemand überzeugen, da war das Viertelfinale, eigentlich Halbfinale, noch eines der wenigen Highlights. -
xileb0 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
kamara gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SektionSackRatte_Clemo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
andy69aut gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SmokinAces gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lenni1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Mecki gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rauchi1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Robert Klauß wäre aktuell zu haben.
-
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der permanente Neustart ohne Aufarbeitung der systematischen Versäumnisse, immer mit der Hoffnung dass es beim nächsten Versuch anders läuft, kaschiert nur die strukturellen Probleme. Das Feuern des Trainers mag dem Fan zwar auf die Schnelle Genugtuung verschaffen, aber Entwicklung bezogen auf das große Ganze sieht anders aus. Konstanz ist wichtiger als die Person (der Trainer) selbst. Selbstbewusstsein und eine neue Identität zu entwickeln braucht Zeit. Oftmals ist die anfängliche Chemie, der Erstkontakt, bei dem noch viel von Intuition geprägt ist, sehr aussagekräftig. Klauß & Rapid hat eigentlich extrem gut gepasst. Die für die Fans "geilen" Ausgabenstellungen (Derbys, EC) wurden auch überdurchschnittlich gut erledigt. Nun gab es logischerweise ebenso viele Rückschläge. Aber ein extrem junger Trainer wurde parkisch intern ausgebildet, und nun will man ihn abgeben, damit er sein dazugewonnenen Fähigkeiten woanders ausleben kann. Schlussendlich eh egal. Bin kein Rapid Anhänger. Aber als Ausstehender finde ich dass schon sehr schade. Immer wieder die gleichen Zyklen spielen sich ab, gefühlt seit einer Ewigkeit. Eventuell kann man den Loop Mal durchbrechen, indem man etwas anders macht. Btw: Was könnte bei Klauß eigentlich schief gelaufen sein? Zu wenig Abstand zu den Spielern? Denk mir manchmal dass ihm da ein bisschen die Härte fehlt.
-
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Konstanz vor Trainerwechsel. Junger Trainer & junger Sportdirektor, viele Erfahrungswerte. Immer wieder was neu aufbauen bringt auch nix. Btw: die Trainer die bei Rapid etwas mehr Zeit bekamen (Pacult, Barisic 1, Kühbauer) brachten noch die besseren Saisonen mit größeren Teilerfolgen national wie international. Das 1/4 heuer war ja ebenfalls ein größerer Erfolg. Dass man sich Scheiblehner wüscht ist ja richtig witzlos. Null Druck bei BW Linz, kann dort nur gewinnen. Was macht ihn zum passenden Rapid Trainer? Hat überhaupt keine Erfahrung mit Druck bzw einem größeren Verein umzugehen. Die hatte Klauß vorher auch nicht, jetzt aber hart erarbeitet. Wenn man ihn nun feuert, bringt man sich um die Früchte (der Ausbildung). Lieber einen 40 jährigen mit Potenzial, der was gelernt hat und sich noch entwickeln kann als wieder von vorne anfangen.
-
Wer war der letzte erfolgreiche Trainer bei Rapid, der so performt hat, dass er deshalb von einem anderen Verein abgeworben wurde?
-
Klauß macht noch das beste aus dem schwachen Kader.
-
Wenn das Topspiel der Runde auf Canal Plus wandert, wäre das kein Grund sie zu abonnieren sondern Sky zu kündigen. Aus meiner Perspektive zumindest. Topspiel ist es sowieso nur noch von den Namen, aber ein top Spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Vor allem in der österreichischen Bundesliga. Aber auch international. Mir egal. Ich hoffe dass in Zukunft viele diese Massenabfertigung einen Riegel vorschieben. Die anderen Optionen reichen allemal, wenn man ein Spiel schauen möchte.
-
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich fänds eigentlich okay, wenn es Rapid heute nicht schafft. Das sag ich nicht leicht, aber die Liga und somit auch die EC Mannschaften sind heuer so schwach. Uneingespielt, technisch schwach, teilweise planlos und ohne USP. Soweit weg waren wir schon lange nicht mehr. Jedes Wochenende aufs Neue zu bewundern. Ein Halbfinale würde das nur kaschieren.
-
Hasenhüttl ist eine guter Nachfolger.
-
Zur Geschichte des Sportklub Sturm Graz
DerBaustein antwortete auf Wittgenstein's Posting im Forum SK Sturm Graz
Enzo Gambaro first. -
Djurgårdens IF Fotbollsförening - SK Rapid
DerBaustein antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Es ist so schlimm zum Anschauen. Es wirkt so als hätten die Spieler noch nie zusammengespielt, lauter Fremde am Platz. Keiner weiß was er zu tun hat und überhaupt kein Spirit. -
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vlahovic sieht aus wie Maierhofer. Oder vici versa.
-
DerBaustein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
DerBaustein antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Im Schnitt sieht man ziemlich gut, dass es für die geplante Kapazität bezogen auf die Kubatur sehr voluminös aussehen würde. Bleib aber dabei, dass es vermutlich total unrealistisch ist. Verstehe nicht ganz, was es mit dem Erhalt der Naturtribüne auf sich hat. Also wie sollte man die in einen Entwurf, bei dem die Aufgabenstellung ein geschlossenes Stadion ist, visuell sinnvoll integrieren. Wenn man den Hang bebaut, würde man wieder nichts davon sehen, und eine Längsseite Wiese zu lassen, kann doch nicht der Anspruch bei einem Neubau sein. Normalerweise bin ich wirklich darauf bedacht den Erhalt des Stadtbildes zu unterstützen, und der Abriss von vielen Wiener Altbauten mit den nachfolgenden gesichtslosen Neubauten nervt mich sehr, aber hier kann ich mir schon eine gewisse Innovation vorstellen. Den Wunsch nach dem Ausblick auf die Wiener Skyline rund um die Donaucity und den MT kann ich aber irgendwie verstehen, der ist dort wirklich ziemlich überwältigend und gehört dementsprechend zelebriert. Dass sehr hoch situierte doppelstöckige Band für die Skyboxen könnte aber durchaus einen gewissen Ausblick gewähren, zumal die Fassade des Stadions partiell vertikal aufgeschnitten wird und somit eventuell Blickachsen freigestellt bleiben. -
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
DerBaustein antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Die Kritik ist aber hart überzogen, vor allem bei der Ausgangslage. Lol. Der Entwurf ist mehr als okay. Für die geringe Kapazität sieht das Stadion sehr mächtig aus. Das liegt vor allem am abgesetzten Loggienband und der Teilung der Tribünen. Leider kann ich nicht glauben, dass man sich so ein Stadion leisten kann. Einen dritten Wiener Verein mit einer zeitgemäßen Infrastruktur in der Bundesliga zu sehen, würde ich jedenfalls abfeiern. -
Ilzer ante portas?