szm11

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13468391 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich fand sowohl den Appell "Net pfeifen" nachm Debrecen Spiel, als auch das Verhalten und die Worte von Sebi gestern nachm Spiel in Richtung Mannschaft, sowie die positive Stimmung die er dann im BW angezettelt hat sehr gut von ihm. Dafür muss man ihn wirklich loben.
     
    Bei Beschimpfungen der Gegner oder gar einzelner Spieler des Gegners kann zum Glück jeder selbst entscheiden ob er mitschreit/mitsingt oder nicht. Ich tue es nicht, weil ich im Stadion bin um Rapid zu unterstützen und da sehe ich keinen Sinn darin mich auf den Gegner zu fokussieren. Im Prinzip zeigen derartige Parolen nur, dass man dem Gegner eine gewisse Bedeutung zuschreibt. Als Maxi Entrup würde ich mich wundern wie wichtig ich sovielen Leuten nach sovielen Jahren noch immer bin.
  2. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143089-rapid-im-europacup-20232024/?do=findComment&comment=13468432 von einen Beitrag im Thema in Rapid im Europacup 2023/2024   
    kein Wunder bei nur 1 Sieg in 4 Spielen 
  3. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144477-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-01-00/?do=findComment&comment=13468291 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 0:1 (0:0)   
    Stimmt. An den Aspekt Mannschaftsführung habe ich nicht gedacht.
    Das mit Grgic & Neuverpflichtungen sehe ich anders. Einen neuen Spieler auf der eigenen Position kann man mit einer entsprechend professionellen Einstellung auch als Ansporn sehen sich selbst zu verbessern, im Sinne von "Ich zeig dem Trainer, dass ich es bin der diesen Platz verdient hat, egal ob da nun ein neuer Spieler da ist oder nicht". Ein neuer Spieler wird ja geholt, weil man erwartet, dass er die Mannschaft besser macht und weil immer die beste Mannschaft auflaufen sollte, sollte dann dieser auch sofort spielen. Ist auch so ein "Rapid-Ding", dass neue Spieler (angeblich) immer"Anlaufzeit" brauchen, bis sie performen dürfen/können.
  4. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13468286 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Nochmal: von den Fans verlangt man ständig Geduld und das sie ein kuscheliges Umfeld machen für die Mannschaft, den Trainerstab und die Funktionärsebene. Was machen diese Leute seit Jahren für den Hauptsinn eines Fußballvereins, nämlich Siege bzw. Erfolge?
    Irgendwann wird es auch dem eingefleischteste Fan zu viel und er oder sie wird seinen Unmut artikulieren. Nachdem die verantwortlichen Herrschaften am leichtesten anlässlich eines Matches zu kontaktieren sind, wird es natürlich dort passieren.
    Bei Rapid leisten die Fans seit Jahren mit Sicherheit mehr für den Verein als alle der Verantwortlichen des Clubs (wohl mit Ausnahme von Andy Marek)
  5. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144477-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-01-00/?do=findComment&comment=13467854 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 0:1 (0:0)   
    Gut, dann sollten wir uns halt mit der Mittelmässigkeit abfinden. Wir haben das zweitgrößte Budget Österreichs und spielen halt um Platz 6, passt eh. Matchen uns mit gleichwertigen wie Hartberg, etc. Auf Dauer wird das aber kaum wem interessieren.
  6. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13467368 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich erwähne das aus gegebenen Anlass :
    Schmährufe für einen underdog sind peinlich. Entrup zuerst einen Knallkörper auf den Schädel werfen und ihn nach 7 Jahren einen Hurensohn heißen ist ein Zeichen von Schwäche und passt für mich in die selbe Kategorie von Peinlichkeit wie das Auftreten unserer Rotationsspieler und das von Hickersberger nach seinem Ausschluss.
    Hartberg hat eine entsprechende Antwort gegeben und Entrup in seinem IV, indem er darüber hinweg gegangen ist, auch. Über bleiben ein paar gedemütigte Arroganzler.
  7. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114436-news/?do=findComment&comment=13461922 von einen Beitrag im Thema in +++ NEWS +++   
    Zum Glück ist die Quali dann schon vorbei 
     
  8. Pimmi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114436-news/?do=findComment&comment=13461922 von einen Beitrag im Thema in +++ NEWS +++   
    Zum Glück ist die Quali dann schon vorbei 
     
  9. Anonymer Thomas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114436-news/?do=findComment&comment=13461922 von einen Beitrag im Thema in +++ NEWS +++   
    Zum Glück ist die Quali dann schon vorbei 
     
  10. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=13454668 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Aber VIP-Tickets um 68,50, hab schon zugeschlagen... 😉 
    https://nagyerdeistadion.hu/layout/event/2620025c-fcb8-40c4-87cf-8ba5b8a62688
  11. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137765-qualifikation-zur-uefa-euro-2024/?do=findComment&comment=13455080 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur UEFA EURO 2024   
    Sorry Leute, sobald ich was weiß. Geb ich es natürlich bekannt
     
    Ich weiß, hab ich beim spiele Schweden gegen Belgien schon gesehen. Welchen Grund das haben soll, frage ich mich auch🙈
    Am Wochenende wurde der Vertrag unterzeichnet für das Spiel gegen Deutschland am 21.11.2023 um 20:45 Uhr
    Happel Stadion 
  12. Thierly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137765-qualifikation-zur-uefa-euro-2024/?do=findComment&comment=13454380 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur UEFA EURO 2024   
    @Thierly wird eventuell Aufschluss geben können! 
    Hab gesehen die haben den Gästesektor in Solna geändert. Heuer wirds links neben dem Tor und nicht rechts sein warum auch immer. 
  13. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143683-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-2026/?do=findComment&comment=13437383 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026   
    Hab mir das jetzt mal genauer durchgelesen auf der UEFA Homepage wie die Quali mit 12 Gruppen funktioniert. 
    Ich sehe hier eindeutig bessere Chancen für uns, als im alten Modus. Durch 2 weitere Gruppen, kommen auch zwei weitere Mannschaften in Topf 1 bei der Auslosung. Falls sich die Topfeinteilung bei der WM Quali wie in den letzten Jahren nach der Weltrangliste richtet, sollten wir schauen, bis dahin unter den Top 12 der UEFA zu sein. Bei der letzten Quali wären wir das als 14te Mannschaft knapp nicht gewesen. Laut derzeitigen Ranglistenstand müssen wir an den Schweden vorbeikommen, die derzeit Platz 12 halten. Sollte das gelingen ist die Quali natürlich nicht fix aber mit dieser Mannschaft und dem Format die Chance natürlich höher, die Quali zu überstehen. 
    Hier noch der Link, sollte es jemanden interessieren: 
    https://www.uefa.com/european-qualifiers/news/027d-1727c5ee75f3-d1129a3c1fb5-1000--new-formats-for-uefa-men-s-national-team-competitions/
    Wenn man vom derzeitigen Weltranglistenstand ausgeht, wäre das die Topfeinteilung für die WM Quali: 
    Topf 1: Frankreich, England, Belgien, Kroatien, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Schweden
    Topf 2: Ukraine, Serbien, Polen, Österreich, Schottland, Wales, Ungarn, Tschechien, Türkei, Norwegen, Slowakei, Rumänien
    Topf 3: Griechenland, Irland, Finnland, Slowenien, Bosnien, Nordirland, Albanien, Island, Nordmazedonien, Montenegro, Israel, Bulgarien
    Topf 4: Georgien, Luxemburg, Armenien, Kasachstan, Kosovo, Estland, Zypern, Aserbaidschan, Färöer, Lettland, Litauen, Andorra
    Topf 5: Moldawien, Malte, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino  
    Falls man es schafft aus Topf 1 gezogen zu werden, wird man egal in welcher Gruppenkonstellation, nicht nur als Gruppenkopf, sondern auch als Favorit in die Quali gehen (außer vielleicht gegen die Polen). 
    PS: der Modus wird übrigens auch bei den künftigen Euro Quali's angewendet. 
  14. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143683-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-2026/?do=findComment&comment=13451436 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026   
    Ja, das stimmt dann so. Die Top 12 wären wichtiger, als die Gruppe an sich...
    In Topf 2 sind schon einige drinnen, die man eigentlich beigen muss, wenn man zu einer WM will und es ist niemand drin, den man wirklich fürchten müsste. Ich meine, gegen diese Teams hat man selbst mit einem FODAball mithalten können...
  15. Dein Gewissen 23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143683-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-2026/?do=findComment&comment=13437383 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026   
    Hab mir das jetzt mal genauer durchgelesen auf der UEFA Homepage wie die Quali mit 12 Gruppen funktioniert. 
    Ich sehe hier eindeutig bessere Chancen für uns, als im alten Modus. Durch 2 weitere Gruppen, kommen auch zwei weitere Mannschaften in Topf 1 bei der Auslosung. Falls sich die Topfeinteilung bei der WM Quali wie in den letzten Jahren nach der Weltrangliste richtet, sollten wir schauen, bis dahin unter den Top 12 der UEFA zu sein. Bei der letzten Quali wären wir das als 14te Mannschaft knapp nicht gewesen. Laut derzeitigen Ranglistenstand müssen wir an den Schweden vorbeikommen, die derzeit Platz 12 halten. Sollte das gelingen ist die Quali natürlich nicht fix aber mit dieser Mannschaft und dem Format die Chance natürlich höher, die Quali zu überstehen. 
    Hier noch der Link, sollte es jemanden interessieren: 
    https://www.uefa.com/european-qualifiers/news/027d-1727c5ee75f3-d1129a3c1fb5-1000--new-formats-for-uefa-men-s-national-team-competitions/
    Wenn man vom derzeitigen Weltranglistenstand ausgeht, wäre das die Topfeinteilung für die WM Quali: 
    Topf 1: Frankreich, England, Belgien, Kroatien, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Schweden
    Topf 2: Ukraine, Serbien, Polen, Österreich, Schottland, Wales, Ungarn, Tschechien, Türkei, Norwegen, Slowakei, Rumänien
    Topf 3: Griechenland, Irland, Finnland, Slowenien, Bosnien, Nordirland, Albanien, Island, Nordmazedonien, Montenegro, Israel, Bulgarien
    Topf 4: Georgien, Luxemburg, Armenien, Kasachstan, Kosovo, Estland, Zypern, Aserbaidschan, Färöer, Lettland, Litauen, Andorra
    Topf 5: Moldawien, Malte, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino  
    Falls man es schafft aus Topf 1 gezogen zu werden, wird man egal in welcher Gruppenkonstellation, nicht nur als Gruppenkopf, sondern auch als Favorit in die Quali gehen (außer vielleicht gegen die Polen). 
    PS: der Modus wird übrigens auch bei den künftigen Euro Quali's angewendet. 
  16. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143683-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-2026/?do=findComment&comment=13420668 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026   
    Ich bin absolut bei dir und es hätte auch einen Reiz für Auswärtsreisen (sofern halbwegs leistbar). 
    Denke aber den Shitstorm will sich die FIFA nicht geben zwecks Reisen und Klimaschutz... 
    aber ja, so hätte man Interkontinentale Pflichtspiele die es sonst nur bei der WM gibt! 
  17. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13440944 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Ganz klar! 
  18. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13442375 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Man geht halt mit der Zeit. Natürlich wird man strenger mit den Auflagen. Siehe auch Stadionauflagen in unserer Liga.
  19. szm11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13440882 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Diese Teleskoptribünen gibt´s meines Wissens auch in Kopenhagen. Dort wurden sie allerdings schon in der Planung mitberücksichtigt, eh auch für die Konzerte.  Ob man das so leicht installieren kann, und vor allem zu welcher Preis/Leistungs-Relation, ist die Frage.
    Die Bude gehört abgerissen.
  20. PAT87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143683-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-2026/?do=findComment&comment=13437383 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026   
    Hab mir das jetzt mal genauer durchgelesen auf der UEFA Homepage wie die Quali mit 12 Gruppen funktioniert. 
    Ich sehe hier eindeutig bessere Chancen für uns, als im alten Modus. Durch 2 weitere Gruppen, kommen auch zwei weitere Mannschaften in Topf 1 bei der Auslosung. Falls sich die Topfeinteilung bei der WM Quali wie in den letzten Jahren nach der Weltrangliste richtet, sollten wir schauen, bis dahin unter den Top 12 der UEFA zu sein. Bei der letzten Quali wären wir das als 14te Mannschaft knapp nicht gewesen. Laut derzeitigen Ranglistenstand müssen wir an den Schweden vorbeikommen, die derzeit Platz 12 halten. Sollte das gelingen ist die Quali natürlich nicht fix aber mit dieser Mannschaft und dem Format die Chance natürlich höher, die Quali zu überstehen. 
    Hier noch der Link, sollte es jemanden interessieren: 
    https://www.uefa.com/european-qualifiers/news/027d-1727c5ee75f3-d1129a3c1fb5-1000--new-formats-for-uefa-men-s-national-team-competitions/
    Wenn man vom derzeitigen Weltranglistenstand ausgeht, wäre das die Topfeinteilung für die WM Quali: 
    Topf 1: Frankreich, England, Belgien, Kroatien, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Schweden
    Topf 2: Ukraine, Serbien, Polen, Österreich, Schottland, Wales, Ungarn, Tschechien, Türkei, Norwegen, Slowakei, Rumänien
    Topf 3: Griechenland, Irland, Finnland, Slowenien, Bosnien, Nordirland, Albanien, Island, Nordmazedonien, Montenegro, Israel, Bulgarien
    Topf 4: Georgien, Luxemburg, Armenien, Kasachstan, Kosovo, Estland, Zypern, Aserbaidschan, Färöer, Lettland, Litauen, Andorra
    Topf 5: Moldawien, Malte, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino  
    Falls man es schafft aus Topf 1 gezogen zu werden, wird man egal in welcher Gruppenkonstellation, nicht nur als Gruppenkopf, sondern auch als Favorit in die Quali gehen (außer vielleicht gegen die Polen). 
    PS: der Modus wird übrigens auch bei den künftigen Euro Quali's angewendet. 
  21. PAT87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137765-qualifikation-zur-uefa-euro-2024/?do=findComment&comment=13437080 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur UEFA EURO 2024   
    Ich schreibs mal hier rein weils mir hauptsächlich um die EM 2024 geht. 
    Das Transferfenster aus Sicht des österreichischen Nationalteams war sehr gut! 
    Baumgartner, Seiwald zu Leipzig. Laimer zu den Bayern. Sabitzer zum BVB. Adamu zu Freiburg.  
    Diese Wechsel werden das Nationalteam sicher nochmal stärken und Rangnick wird es auch freuen!
    Wöber in Deutschland ist sicher auch sehr gut!  
     
  22. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137765-qualifikation-zur-uefa-euro-2024/?do=findComment&comment=13437080 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur UEFA EURO 2024   
    Ich schreibs mal hier rein weils mir hauptsächlich um die EM 2024 geht. 
    Das Transferfenster aus Sicht des österreichischen Nationalteams war sehr gut! 
    Baumgartner, Seiwald zu Leipzig. Laimer zu den Bayern. Sabitzer zum BVB. Adamu zu Freiburg.  
    Diese Wechsel werden das Nationalteam sicher nochmal stärken und Rangnick wird es auch freuen!
    Wöber in Deutschland ist sicher auch sehr gut!  
     
  23. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143683-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-2026/?do=findComment&comment=13437383 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026   
    Hab mir das jetzt mal genauer durchgelesen auf der UEFA Homepage wie die Quali mit 12 Gruppen funktioniert. 
    Ich sehe hier eindeutig bessere Chancen für uns, als im alten Modus. Durch 2 weitere Gruppen, kommen auch zwei weitere Mannschaften in Topf 1 bei der Auslosung. Falls sich die Topfeinteilung bei der WM Quali wie in den letzten Jahren nach der Weltrangliste richtet, sollten wir schauen, bis dahin unter den Top 12 der UEFA zu sein. Bei der letzten Quali wären wir das als 14te Mannschaft knapp nicht gewesen. Laut derzeitigen Ranglistenstand müssen wir an den Schweden vorbeikommen, die derzeit Platz 12 halten. Sollte das gelingen ist die Quali natürlich nicht fix aber mit dieser Mannschaft und dem Format die Chance natürlich höher, die Quali zu überstehen. 
    Hier noch der Link, sollte es jemanden interessieren: 
    https://www.uefa.com/european-qualifiers/news/027d-1727c5ee75f3-d1129a3c1fb5-1000--new-formats-for-uefa-men-s-national-team-competitions/
    Wenn man vom derzeitigen Weltranglistenstand ausgeht, wäre das die Topfeinteilung für die WM Quali: 
    Topf 1: Frankreich, England, Belgien, Kroatien, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Schweden
    Topf 2: Ukraine, Serbien, Polen, Österreich, Schottland, Wales, Ungarn, Tschechien, Türkei, Norwegen, Slowakei, Rumänien
    Topf 3: Griechenland, Irland, Finnland, Slowenien, Bosnien, Nordirland, Albanien, Island, Nordmazedonien, Montenegro, Israel, Bulgarien
    Topf 4: Georgien, Luxemburg, Armenien, Kasachstan, Kosovo, Estland, Zypern, Aserbaidschan, Färöer, Lettland, Litauen, Andorra
    Topf 5: Moldawien, Malte, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino  
    Falls man es schafft aus Topf 1 gezogen zu werden, wird man egal in welcher Gruppenkonstellation, nicht nur als Gruppenkopf, sondern auch als Favorit in die Quali gehen (außer vielleicht gegen die Polen). 
    PS: der Modus wird übrigens auch bei den künftigen Euro Quali's angewendet. 
  24. Teamchef Nr. 8.000.994 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137765-qualifikation-zur-uefa-euro-2024/?do=findComment&comment=13437080 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur UEFA EURO 2024   
    Ich schreibs mal hier rein weils mir hauptsächlich um die EM 2024 geht. 
    Das Transferfenster aus Sicht des österreichischen Nationalteams war sehr gut! 
    Baumgartner, Seiwald zu Leipzig. Laimer zu den Bayern. Sabitzer zum BVB. Adamu zu Freiburg.  
    Diese Wechsel werden das Nationalteam sicher nochmal stärken und Rangnick wird es auch freuen!
    Wöber in Deutschland ist sicher auch sehr gut!  
     
  25. OoK_PS gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137765-qualifikation-zur-uefa-euro-2024/?do=findComment&comment=13437080 von einen Beitrag im Thema in Qualifikation zur UEFA EURO 2024   
    Ich schreibs mal hier rein weils mir hauptsächlich um die EM 2024 geht. 
    Das Transferfenster aus Sicht des österreichischen Nationalteams war sehr gut! 
    Baumgartner, Seiwald zu Leipzig. Laimer zu den Bayern. Sabitzer zum BVB. Adamu zu Freiburg.  
    Diese Wechsel werden das Nationalteam sicher nochmal stärken und Rangnick wird es auch freuen!
    Wöber in Deutschland ist sicher auch sehr gut!