-
Gesamte Inhalte
1.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Koenig's Achievements
ASB-Messias (25/41)
4,1k
Ansehen in der Community
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Geir84 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
CS1908 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
siems gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Nikolaus Doolittle gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Warum hört man eigentlich nichts mehr von einer Ligaaufstockung? St. Pölten, Admira, Austria Lustenau und die Vienna könnten sofort Bundesliga spielen, unter normalen Umständen auch Klagenfurt. Dazu eventuell Kapfenberg und (hoffentlich auf Sicht gesehen) Austria Salzburg. Es ginge sich also sogar eine 16er-Liga aus und man hätte nicht mehr 4 oder 5 Partien gegen den selben Gegner. Dazu hätte man ein breiteres Mittelfeld, was den Einbau von Talenten fördert.
-
Koenig gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AttentiveSpectatorK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AttentiveSpectatorK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gotrade1908 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ElCapitano4040 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wie verhält sich das mit der SBY Invest GmbH? Hier ist Nina Kern Geschäftsführerin, Humer hält 34% und Gruber und Königslehner jeweils 33%. Wenn diese GmbH stimmberechtigt ist, hast du die Mehrheit ohne Grubers Privatanteile trotzdem sehr schnell beisammen. zB 32,50% SBY + 14,50% Königslehner + 5% Humer = 52% Und dazu hätte man noch Kern, Lehner oder Wagner.
-
VIVA_ASK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Eben. Diese Mehrheit hast alleine schon mit Gruber, Königslehner und Kern. Also drehen wir uns im Kreis. Als Korrektiv können wie immer nur die Sponsoren wirken.
-
LASK1965 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dann wäre interessant, ob ein GF alleine die Option ziehen kann, oder ob beide zustimmen müssen. Wenn zweiteres zutrifft, hätte ja Gruber mit dem Move sich als GF einsetzen zu lassen, die Tür für einen Verkauf der Anteile geöffnet - er könnte ihn ja nur selbst verhindern.
-
Den Geschäftsführern der LASK GmbH, oder dem Geschäftsführer der Best Soccer GmbH?
-
Didi Kühbauer - LASK Trainer die 2. Ausgabe
Koenig antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Das alles verwundet aus der Ferne betrachtet immer mehr. Sacramento hat ja anscheinend ganze Abhandlungen über die Arbeit von Mourinho geschrieben. Dessen Mannschaften haben sich oft über die Physis und Disziplin definiert, beispielhaft kann man hier die CL-Siegermannschaft von Inter Mailand hernehmen. Dazu hat er jahrelang tagtäglich mit ihm zusammengearbeitet. Wie es dann sein kann, dass unsere Mannschaft so gut wie keine Grundtugenden auf den Platz bringt, ist mir schleierhaft. Man kann aus unserer Truppe sicher keine spanische Nationalmannschaft machen, aber eine gute konditionelle Fitness und vernünftige defensive Abläufe sollten schon möglich sein. Wenn uns dann zB die Austria im eigenen Stadion quasi aus dem Stand herspielen kann, und wir in der zweiten Halbzeit so gut wie keinen einzigen Angriff unterbinden können, dann passt etwas Grundlegendes nicht. -
Du beurteilst ihn ja selber auch schon nach ein paar Wochen. "viel richtiges dabei" und "Spieler mit Potenzial". Gegen Hartberg war mit Kalajdzic genau eine Neuverpflichtung in der Startelf..
-
Didi Kühbauer - LASK Trainer die 2. Ausgabe
Koenig antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
-
Rapid hieß in den 70ern Rapid Wienerberger. Edit: erst jetzt gesehen, dass schon Einige schneller waren.
-
Und weil es zum Thema passt: Der Mitgliederverein SK Puntigamer Sturm Graz hat am Wochenende in Altach in Puntigamer-Blau gespielt. Der Mitgliederverein SV Oberbank Ried hat sich für pinke Dressen ausgesprochen. Der von Investoren geführte Verein LASK ist der einzige Profiverein Österreichs, der noch nie einen Sponsor im Namen oder im Logo platziert hatte, und trägt seine Spiele ausschließlich in Dressen in Vereins- und Stadtfarben aus. Auch ich wünsche mir mehr Mitbestimmung, und im besten Fall irgendwann mal einen Mitgliederverein, aber man muss sich auch immer die Fakten vor Augen halten. Vor allem, wenn man in das Denkmuster verfällt, dass bei der Konkurrenz das Gras viel grüner ist.
-
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
Koenig antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Ich wundere mich ja immer, dass man Vertretern der Fraktion „Laptop-Trainer“ automatisch eine moderne und attraktive Spielweise zuschreibt, und der älteren Trainergeneration eine biedere und unattraktive. Ich denke eher, dass diese Trainer flexibler agieren und ihre Spielweise an die jeweiligen Teams anpassen. Die Wiener Austria hat in der Meistersaison unter Stöger in der Bundesliga 84 Tore erzielt. Rapid unter Pacult einmal 89 Tore und einmal 80 in einer Buli-Saison. Zudem kann ich mich bei ihm an höchst effizientes Flügelspiel erinnern. Ich würde nicht ausschließen, dass er weiß, wie man einen Kalajdzic oder Entrup richtig in Szene setzt. Mir ist die Diskussion diesbezüglich oft zu oberflächlich und ich bin einem erfahren Übunglseiter ala Pacult nicht abgeneigt. Zudem haben wir mit Kühbauer und Schopp (hat uns in einer sehr schwierigen Situation stabilisiert) die letzten Jahre die besten Erfahrungen gemacht. -
Das denke ich tatsächlich auch. Er hat im Derby nur 60 Minuten gespielt, zudem hatten wir keine englische Woche. Da kann Belastungssteuerung kein Grund sein. Und so einen Stürmertyp kannst du normal, gerade bei Rückstand, immer ein paar Minuten bringen.
-
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
Koenig antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Das ist wirklich schwierig. Wir verfügen ja über ein detailliertes Werte- und Leitbild, von dem wir keinen Millimeter abweichen. Nur wer menschlich und charakterlich einwandfrei ist, hat eine Chance bei uns eingestellt zu werden und das finde ich auch richtig so. -
Es ist faszinierend, dass einige immer noch so tun, also ob Buric erst seit heuer bei uns in diesem Bereich arbeiten würde.
-
Hab ich mir auch gedacht. Steht im Sichtfeld von Jungwirth.
