max90

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9894566 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Auch wenn ich schon pedantisch klinge Doping beschränkt sich nicht auf Kraft und Ausdauer und sobald Technik im Spiel ist ist alles gut. Jeder Athlet der sich das Kreuzband reißt steht vor der Entscheidung ob er den Muskelschwund in kauf nimmt und dann wieder neu aufbaut, oder den Muskelschwund etwas bremst und unnatürlich schnell wieder den alten Trainingsumfang absolviert
  2. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892202 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Brav Bernie freu mich schon wenn ich in 20min am ORF nochmal sehe
  3. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=9892886 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Da grad Omloop Het Nieuwsblad läuft und damit die Radsportsaison meiner meinug nach offiziell startet wirds auch wieder Zeit für den Thread
     
    Österreich ist auch 2019 stark in den WT Teams vertreten insgesamt 10 Athleten
    Bora Hansgrohe: Großschartner Felix (25), Patrick Konrad (27), Gregor Mühlberger (24), Lukas Pöstlberger (27)
    CCC: Riccardo Zoidl (30)
    Bahrain Merida: Hermann Pernsteiner (28)
    Groupama FDJ: Georg Preidler (28) (Eigenblutdoping)
    Dimension Data: Bernhard Eisel (38)
    Trek Segafredo: Michael Gogl (25)
    Katusha Alpecin: Marco Haller (27)
    Bei PC Teams sind Mathias Brändle (29) Israel Cycling Acadamy und Sebastian Schönberger (24) Neri Sottoli
     
    Leider keine neuen Namen dabei und ein großer Abwesender nämlich Stefan Denifl, hatte eigentlich einen Vertrag bei CCC den er aber aus Persönlichen Gründen aufgelöst hat dadurch ist Zoidl nachgerückt. Ein offizielles Karrierende hat er nicht bekannt gegeben.
     
    Großes Thema wird natürlich sein was mit Sky passiert. Sponsor werden sie schon findet aber mit der selben Finanzkraft? und wenn Evenepoel am Start steht wird der Bursche auch immer ein Thema sein
     
    Auch wenn der Giro noch weit weg ist aber die bisherige Startliste steigert die Vorfreude extrem, Bernal Kapitän bei Sky, wäre nicht der erste der als Helfer brilliert und sobald er die Ergebnisse liefern soll dem Druck nicht standhält. Außerdem scheint es als würden sie im zwar riesen Talente als Helfer mitgeben aber halt alle noch richtig jung. Bei insgesamt 58,5 Zeitfahrkilometern sind natürlich Dumoulin und Roglic die Topfavoriten und als abrundung zum Starterfeld noch Nibali, Simon Yates, Konrad (wohl wieder Co Kapitän mit Formolo) Lopez und Movistar natürlich mit Doppelspitze Valverde/Landa
     
     
     
  4. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892447 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Unterweger matcht sich mit den absoluten Exoten, danke Markus Gandler für die letzten 16 Jahre, hoffentlich bekommst du die Verabschiedung die du verdienst.
  5. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892724 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Jetzt plauderns miteinander  fehlt nur mehr der reichelt und die miriam und sie packen a jausen aus
  6. Feanor1990 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892447 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Unterweger matcht sich mit den absoluten Exoten, danke Markus Gandler für die letzten 16 Jahre, hoffentlich bekommst du die Verabschiedung die du verdienst.
  7. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892202 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Brav Bernie freu mich schon wenn ich in 20min am ORF nochmal sehe
  8. GAKole gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892202 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Brav Bernie freu mich schon wenn ich in 20min am ORF nochmal sehe
  9. Pyron gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892202 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Brav Bernie freu mich schon wenn ich in 20min am ORF nochmal sehe
  10. fußboller gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892202 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Brav Bernie freu mich schon wenn ich in 20min am ORF nochmal sehe
  11. Kaffee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892202 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Brav Bernie freu mich schon wenn ich in 20min am ORF nochmal sehe
  12. fcw_1913 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9892202 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Brav Bernie freu mich schon wenn ich in 20min am ORF nochmal sehe
  13. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9891823 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    So jetzt habe ich Zeit darauf zu antworten:
    Ich habe ja das Buch vom Walter Mayer (allerdings wohl schon mind. 10-12 Jahren nicht mehr in der Hand gehabt). Als ich gestern den Namen Smirnow in dem Artikel las ist mir eingefallen, dass die beiden sehr gut befreundet waren und ich habe dann zum lesen bzw. recherchieren angefangen.
    Zu allererst kommt in dem Buch sehr, sehr häufig der Name Juri Tscharkowski vor. Der war Ende der 70er Trainer im ÖSV (und somit von Mayer). Lt. Aussage von Mayer war er ein "jähzorniger aber guter Mann, der mit uns Langläuferen ein hoffnungslos überzogenes Training durchzog und auch sonst knallhart war".
    Dieser Tscharkowski war dann Anfang bis Mitte der 90er Trainer in der UDSSR bzw. Russland (und somit von Smirnow, Botwinow und Prokurorov). Zum Zeitpunkt des Erscheinen des Buches (2000) war er Manager des russischen Teams um 2010 wieder Trainer. In dieser Zeit gab es unzählige Dopinggeschichten in Russland.
    Die Google Suche hat mir den Namen dann in Zusammenhang mit Matschiners Buch aus. Dort wurde Mayer gefragt, wann er zum ersten Mal mit Doping in Berührung gekommen ist und er gab Tscharkowski an:
    https://books.google.at/books?id=y6lXBAAAQBAJ&pg=PA224&lpg=PA224&dq=Juri+Tscharkowski+doping&source=bl&ots=pyTlC2lDD7&sig=ACfU3U2k6m4YtJqxOLfGWg_sCTOOmRQOug&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwi2-6Dc4eHgAhUEEVAKHeAXAPcQ6AEwAHoECAAQAQ#v=onepage&q=Juri Tscharkowski doping&f=false
     
    Über diesen Tscharkowski hat Mayer dann Anfang der 90er Smirnow und Prokurorov kennen gelernt und sich mit den beiden angefreundet. In Mayers Buch gibt es dann unzählige Bilder von einer Sibirien Expedition 1996 bzw. einer Kasachstan Expedition 98. Immer mit dabei Tscharkowski, Mayer, Prokurorov, Smirnov, noch ein paar andere und PETER BAUMGARTL (ehemaliger ÖSV Arzt).
    Smirnov, der gleich nach dem Zerfall der UDSSR Kasache wurde und nach Schweden zog und Tscharkowski haben quasi Botwinow nach Österreich vermittelt. Stadlober und insbesondere Gandler waren davon übrigens zu Beginn wenig begeistert.
     
    Da all den genannten Namen zwar nie explizit Doping nachgewiesen werden konnte, aber ihr Name doch immer mit diesem Wort verbunden ist scheint es mir jetzt auch klar zu sein, wie Mayer an die ganzen Methoden und Kontakte kam. Und wenn dann der ÖSV Arzt scheinbar auch noch zu seinen besten Freunden zählt,....
     
     
     
  14. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9891210 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Gute Worte von Vermeulen. Möge er im 50er ein gutes Ergebnis erreichen:
     
     
  15. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9891072 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Also ein Wert über 50 ist immer noch ein Vergehen. Beim Biologischen Pass muss das Ganze halt jetzt relativ konstant gehalten werden. Ich kann aber auch nicht sagen, ab welchen Schwankungen da ein Alert aufpoppt. Bzw. wie gut das vor Gerichten durchsetzbar ist, weil ja erhöhte (oder verringerte) Werte z.B. durch Dehydrierung oder Anstrengung auftauchen können. Sowohl bei den Hormonen (Anstrengung), als auch beim Blut (das kann man sowieso recht gut steuern durch Infusionen z.B.). Wie auch immer, eingeführt wurde der Pass 2008 und sagen wir mal so - Kohl wurde dadurch nicht zu Fall gebracht, obwohl sein Hämatokritwert in diesem Jahr zwischen 40,2 und 46,9 schwankt und während der TdF sogar steigt . 
    https://interactive.zeit.de/longforms/tour-de-france/img/Dopingplan-Kohl-2008.pdf
    Übrigens hat Kohl, im Gegensatz zu Schumacher, den letzten der 4 Blutbeutel gar nicht mehr genommen. Wer weiß, was passiert wäre, hätte er die Tour gewonnen. Aber das ist natürlich Spekulation und man muss auch sagen, dass zu dieser Zeit im Radsport schon ein bisschen was wie Härte vorherrschte (mit einigen großen Namen).
     
    Doping im Fußball gibt es nicht. Wenns der Bayern-Arzt doch sagt.
    https://www.kleinezeitung.at/sport/kaerntnersport/5413392/Kommentar_Doping-im-Fussball-laecherlich
  16. max092 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9891057 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Kommt immer auf den Sport an, Fussball hat keinen Biologischen Pass (Blutpass) also interessiert das Blutbild keinen. Es gab im Radsport früher den Hämatokrit Wert der aber nur aus der Not heraus genommen wurde weil es keinen EPO Test gab. Kurz zusammengefasst EPO verdickt das Blut bis zu einem Punkt wo du in der Nacht an einem Herzstillstand stirbst, was in den 90er im Radsport wirklich zu Todesopfern geführt hat. Deswegen musste man handeln und hat gesagt Hämtokritwert 50 wer drüber ist bekommt eine 2 Wöchige Schutzsperre (ist keine Dopingbeweis aber im Prinzip ist jedem klar das der Wert nicht natürlich ist) @issoisso hats irgendwo mal sehr ausführlich geschrieben die Kolumbianer sind schon sehr nahe an diesem Wert also wenig Spielraum, Europäer sind eher bei 40-45. Wie weit der Wert in Zeiten des Biologischen Passes noch eine Rolle spielt weiß ich jedoch nicht. Überhaupt ist dieße Grenzwert Geschichte sehr heikel Asiaten dürften wohl beim Testosteron/Epitestosteren Wert besser abschneiden als Hispanische Leute
    In der Deutschen Bundesliga gab es erst vor ein paar Jahren eine anonyme Studie wo noch Werte von 55 erreicht wurden...
  17. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9891057 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Kommt immer auf den Sport an, Fussball hat keinen Biologischen Pass (Blutpass) also interessiert das Blutbild keinen. Es gab im Radsport früher den Hämatokrit Wert der aber nur aus der Not heraus genommen wurde weil es keinen EPO Test gab. Kurz zusammengefasst EPO verdickt das Blut bis zu einem Punkt wo du in der Nacht an einem Herzstillstand stirbst, was in den 90er im Radsport wirklich zu Todesopfern geführt hat. Deswegen musste man handeln und hat gesagt Hämtokritwert 50 wer drüber ist bekommt eine 2 Wöchige Schutzsperre (ist keine Dopingbeweis aber im Prinzip ist jedem klar das der Wert nicht natürlich ist) @issoisso hats irgendwo mal sehr ausführlich geschrieben die Kolumbianer sind schon sehr nahe an diesem Wert also wenig Spielraum, Europäer sind eher bei 40-45. Wie weit der Wert in Zeiten des Biologischen Passes noch eine Rolle spielt weiß ich jedoch nicht. Überhaupt ist dieße Grenzwert Geschichte sehr heikel Asiaten dürften wohl beim Testosteron/Epitestosteren Wert besser abschneiden als Hispanische Leute
    In der Deutschen Bundesliga gab es erst vor ein paar Jahren eine anonyme Studie wo noch Werte von 55 erreicht wurden...
  18. Dudeman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890702 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Naiver Träumer, Doping findet in jedem Sport statt, Fussballer haben heute noch hämatokritwerte wo Radfahrer vor mehr als 15 Jahren eine 2 wöchige Sperre bekamen.
  19. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890854 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Der Fall Johaug ist so eine Sache. Ich würde nicht sagen, dass Clostebol im Langlauf vergebene Liebesmühe ist. Wird schließlich auch gerne unter italienischen Radfahrern gebraucht (weil dort halt verkauft). Auch auf die 13ng/ml, also wirklich gering, würde ich noch nicht viel geben (Contador hatte 0,05ng/ml Clenbuterol im Blut). Wo ich aber bei dir bin - es gibt wohl sichere Steroide. Mit einer Halbwertszeit von 8 Stunden, ist Clostebol halt dann schon ziemlich lang nachweisbar. Vielleicht hat man sich verkalkuliert, aber dafür läuft das "System Norwegen" wohl zu perfekt. Wie auch immer, dumm angestellt müssen sich die Beteiligten haben:

    Zu den Dopingtests der WADA: das seh ich halt leider nicht wirklich so. Testosteron - wird nur das T/E-Verhältnis getestet. Passt das, wird nicht weiter nachgeforscht. Gibt es einen Verdacht, wird dem nachgegangen (CIR-Test).  Erst zur Absicherung deshalb, weil dieser CIR-Test teuer ist und schlichtweg die Mittel fehlen. Allerdings zeigt der T/E-Test nur innerhalb weniger Stunden nach Anwendung des Testosteron befriedigende Ergebnisse. Eine Nacht genügt, um die Spuren zu beseitigen. Das beschreibt z.B. auch Tyler Hamilton so. Testosteron nach einer schweren Trainingseinheit und am Morgen ist das wieder aus dem System.
    Eigenblutdoping ist ohnehin nicht nachweisbar. Man muss sich einzig und alleine an die 50er Regel beim Hämatokrit halten und vorsichtig sein, dass sich zum Zeitpunkt der Blutabnahme nichts im Blut befindet. Daran ist Contador gescheitert. Im Trainingslager noch winzige Spuren von Clenbuterol zur Gewichtsabnahme im Blut gehabt - positiv.
    EPO ist zugegebenermaßen schon etwas schwieriger geworden, da auch die neuen Generationen oft im Nachhinein entdeckbar gemacht werden (CERA). Aber es ist zumindest so, dass Mikrodosierung von EPO zu keinem Ausschlagen der Blutpasswerte führt. (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21336951)
    Alles in Allem ist es wohl so, dass in 90% die Athleten erwischt werden, die eine Dummheit begangen haben oder unvorsichtig waren, oder die, die einfach amateurhaft vorgehen und nicht die Mitteln und Strukturen haben. Und selbst dann braucht es oft Insider-Informationen, weil einfach keine positiven Tests vorliegen (Seefeld, Turin, Salt Lake City, aber auch Armstrong z.B.) Es weist für mich leider nichts daraufhin, dass der Sport als Gesamtes irgendwie besser dastehen würde, als vor 10 Jahren.
    Das kann ich nicht beurteilen. Aber ist ja durchaus möglich, dass einige im Kindesalter schon Asthma hatten.
    Und die Aufregung war vor allem in Schweden vor ein paar Monaten groß, als zwei Norwegerinnen (Fossesholm - Konkurentin von Karlsson im Juniorenbereich und "neue Johaug" und Skistad) mit Wachstumshormonen behandelt wurden.
    Exakt.
  20. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890702 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Naiver Träumer, Doping findet in jedem Sport statt, Fussballer haben heute noch hämatokritwerte wo Radfahrer vor mehr als 15 Jahren eine 2 wöchige Sperre bekamen.
  21. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890702 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Naiver Träumer, Doping findet in jedem Sport statt, Fussballer haben heute noch hämatokritwerte wo Radfahrer vor mehr als 15 Jahren eine 2 wöchige Sperre bekamen.
  22. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113834-ski-alpin-201819/?do=findComment&comment=9890546 von einen Beitrag im Thema in SKI Alpin 2018/19   
    Also mich interessierts - Abfahrts, und Super-G Weltcup sind noch spannend und eine Hirscher-Show ohne jeglichen Weltcupdruck auf volle Attacke ist auch immer ein sportliches Spektakel. 
    Also hörts auf zu jammern meine Eierbären, schaut halt ned zu.... spielt eh auch Richterin Barbara Salesch oder Berlin Tag/Nacht als Alternative. 
  23. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890142 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Oiso bitte der ist ganz klar in die Nadel gefallen
  24. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890142 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Oiso bitte der ist ganz klar in die Nadel gefallen
  25. schooontn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890142 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Oiso bitte der ist ganz klar in die Nadel gefallen