nAUTilus

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83869-was-macht-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=13752056 von einen Beitrag im Thema in Was macht die Konkurrenz?   
    Wenn jemand es körperlich nicht mehr bringt (u.a. wegen long COVID, soweit ich das mitbekommen habe) kann er fünf Jahre früher noch so gut gewesen sein. Gerade in Altach hat man diesbezüglich ja schon eine ganze Reihe an Erfahrungen gemacht (Obasi, Subotic, Zé Elias, ...).
    Wenn man sich über einen Transferflop wundern will, dann ist Baden Frederiksen deutlich besser geeignet. Der ist immer noch Anfang 20 u. hat keine Verletzungsgeschichte. Wahrscheinlich hat er vor 3 Jahren einfach in einer Überform gespielt, die nicht sein tatsächliches Potential wiedergegeben hat.
  2. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83869-was-macht-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=13751302 von einen Beitrag im Thema in Was macht die Konkurrenz?   
    Mader hat alles richtig gemacht! Ich hatte ja geschrieben, nachdem Heraf bei Lustenau unterschrieben hat, wenn Mader jetzt nicht Bregenz-Trainer wird, verstehe ich Bregenz und Mader nicht.
    Ein Vorarlberger Trainer hat momentan im Profigeschäft nur 4 Vereine zur Auswahl: Altach, Lustenau, Bregenz und Dornbirn. Bei Lustenau wurde Mader ja unsanft rausbefördert - also kein Thema für Mader. Ebenso Altach - in Altach ist man mit Standfest und Wallner mega-zufrieden...
    Bleibt nur Bregenz und Dornbirn. Und Bregenz hat ja bereits bekanntgegeben, dass längerfristig ganz klar das Ziel "Aufstieg in die Bundesliga" ist. Und dank Lustenauer Hilfe verfügt Bregenz ja jetzt im Casino-Stadion weitgehendst über ein bundesliga-taugliches Stadion mit Rasenheizung.
    Ich träume irgendwie davon, dass vielleicht in 5 Jahren mit Bregenz, Altach und Lustenau 3 (!!!) Ländleteams in der Bundesliga spielen und es für alle drei Vereine dann massenhaft Derbys im ausverkauften Stadion geben wird. Dann rollt der Euro und die Klubs können mehr Geld in Talente investieren als jetzt.
  3. Denkfabrik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83869-was-macht-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=13751277 von einen Beitrag im Thema in Was macht die Konkurrenz?   
    Aus Sicht Maders ist der Schritt ideal. Muss nicht umziehen, hat einen Bezug zum Verein, kann weiterhin im Profigeschäft arbeiten, und der Verein ist nicht abstiegsgefährdet (hat also keinen Druck).
  4. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142029-kaderplanung-bundesliga-202324/?do=findComment&comment=13750463 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung Bundesliga 2023/24   
    O.T. VN vom Samstag 

    Spätestens dann sollen mehrere Kaderverstärkungen, die zum Stil von Heraf passen, mit an Bord sein. Der ehemalige Bregenzer Matheus Lins, der nach seinem abgelaufenen Touristenvisum wieder in Brasilien weilt, würde gut in das Profil eines physisch starken defensiven Mittelfeldspielers passen, der in Lustenau gesucht wird. Auch Leo Mikic, der unter Andreas Heraf zehn Spiele für die SV Ried bestritten hat und zuletzt in Südkorea tätig war, soll Interesse an einer Rückkehr nach Österreich zeigen, ebenso wie der ehemalige Dornbirn-Torjäger Renan Nepomuceno, der unter Visintainer seine ersten Schritte in Europa beim SC Röthis erfolgreich absolvierte.
  5. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115730-die-finanzen-der-bundesliga-vereine/?do=findComment&comment=13739366 von einen Beitrag im Thema in Die Finanzen der Bundesliga-Vereine   
    Meistens finanziert die Profiabteilung (Zuschauer, Sponsoren, TV Geld) den Nachwuchs. Die LASK Profiabteilung zahlt halt jetzt einfach die 650.000€ nicht mehr an die Nachwuchsabteilungen. Die Nachwuchsabteilung bekommt die 650.000€  "direkt" von der Uefa (welche den Betrag an den Verein auszahlt).
    Das Geld ist damit zweckgebunden für den Nachwuchs. Das Budget der Profis erhöht sich um 650k. Klingt komisch, ist aber so...
    Das ist jetzt natürlich vereinfacht dargestellt. Der Lask hat eine komplexe Organisationsstruktur. Und womöglich möchte man das Nachwuchsbudget erhöhen...
    Das wird aber in vielen Fällen auf frisieren hinauslaufen... ich sehe nicht wie die uefa das Unterbinden könnte...
  6. xSLAYERx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68522-mma-sammelthread/?do=findComment&comment=13737264 von einen Beitrag im Thema in MMA Sammelthread   
    Der KO war echt übel.
    Pantoja vs Royval war ja ein völlig verrückter Kampf, unglaublich die Cardio dieser beiden, teilweise wirkte es also ob das in 1,5-facher Geschwindigkeit abgespielt wird. 1-2 Runden hätte ich Royval schon vorne gesehen.
    Covington wird keinen Titel mehr holen, hatte jetzt 3 Chancen und alle vergeben (das waren insgesamt auch 3 seiner nur 4 Niederlagen). Naja, für das dreckige Trashtalk (unter der Gürtellinie) und dafür dass er immer die Politik mit ins Spiel bringt, gönn ich ihm die Niederlage. Er wirkte sowieso sehr gehemmt, kam nie richtig in die Gänge.
    Rakmanov ist wirklich stark, der scheint beinahe unstoppable.
  7. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115730-die-finanzen-der-bundesliga-vereine/?do=findComment&comment=13739207 von einen Beitrag im Thema in Die Finanzen der Bundesliga-Vereine   
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/neun-bundesliga-klubs-erhalten-uefa-finanzspritze/#:~:text=Ab der kommenden Saison soll,für die Champions League schafft.
    Das ist ein ordentlicher Betrag (650k), vor allem für Clubs mit kleinerem Budget. Da frage ich mich eher wie sie so viel Geld nur für den Nachwuchs (zweckgebunden) ausgeben, und künftig wird dieser Solidaritätsbetrag sogar noch steigen.
    Aber für das "frisieren" der Budgetzahlen darf der Betrag nicht verwendet werden.
  8. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145092-andi-heraf-neuer-trainer-war-markus-mader-entlassen/?do=findComment&comment=13738201 von einen Beitrag im Thema in Andi Heraf neuer Trainer (war: Markus Mader entlassen)   
    @Anywish: Genau das Gegenteil ist der Fall. Schafft Heraf das Wunder Klassenerhalt wird es ihm als Stärke ausgelegt, da er die Spieler erreicht hat wo Mader nicht mehr die Möglichkeit hatte. (Die einige Ausnahme wäre wenn er öffentlich von Schneider & Co rasiert werden würde, wobei ich den Zwist Schneider vs. Heraf unterhaltsam vorstellen würde.)
    Wenn es stimmt das Djuricin (lt. heutiger VN) als Co-Trainer andockt, könnte der "Nachfolger" auch schon in Lustenau angekommen sein, sollte Heraf im Sommer wieder was Neues suchen. 
  9. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145241-fifa-klub-wm-2025-mundial-de-clubes-fifa-2025/?do=findComment&comment=13735058 von einen Beitrag im Thema in FIFA Klub WM 2025 - Mundial de Clubes FIFA 2025   
    Einleitend: Ich hab nichts gegen eine gut aufgezogene Klub-WM welche nur alle 4 Jahre stattfindet.
    Die aktuelle Klub-WM/Weltpokal tangiert mich zum Beispiel Nüsse. Kann sicher nicht für alle ASB'ler sprechen, aber Resonanz gibt es diesbezüglich hier auch selten. Könnt mich nicht einmal daran erinnern, wann und ob ich zuletzt ein Spiel von dieser Veranstaltung wirklich in voller Länge gesehen hab.
    Habs auch dieses Jahr definitiv nicht vor (läuft ja gerade), lieber schaue ich Farbe beim Trocken zu oder schreibe im ASB ein unnötigen Roman darüber. 
    Wenn so etwas nur alle 4 Jahre im Sommer stattfindet und die weltweiten Top-Klubs beinhaltet, wird die Sache schon prestigeträchtiger. Auch für mich weit interessanter.
    Zumal zu dem Zeitpunkt eh kein Fußball im TV läuft bzw. ich mir die ganzen bisherigen US-Tourneen, Araber & Atlantik-Cups unter Freundschaftsspiel-Bedingungen auch nie ansehe. 
    Die Kehrseite der Medaille ist freilich: Es manifestiert in der Regel das finanzielle Ungleichgewicht. Die Reichen werden reicher... angenommen Salzburg nimmt daran wirklich teil, erhält die 50 Mille als Startprämie und übersteht dort dann sogar die Gruppenphase und kassiert noch bissl zusätzlich... selbst ohne Red Bull als Sponsor kannst diesen Vorsprung eigentlich national nicht mehr verkacken. 
    Die Überbelastung der Spieler? Die ist mir hingegen ehrlich gesagt scheissegal.    Hat doch eh schon jeder Top-Klub seine 10 Satellitenklubs mit 50-Mann-Kader und spielt für ein Friendly gegen Al-Kebab auch gern einmal auf der anderen Seite des Globus. Für einen angeblichen Benefizkick in irgendwelchen Despotenländer mit Handshakes von Kadyrow & Co. inklusive ist dann auch noch ausreichend Zeit. Nicht, dass mir diese Entwicklung gefallen würde... 
  10. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142222-europacup-20232024/?do=findComment&comment=13735587 von einen Beitrag im Thema in Europacup 2023/2024   
    Wir treffen also als Gruppendritter unserer Europa League Gruppenphase nun in der Zwischenrunde der Conference League auf den aktuellen slowakischen Tabellenführer Slovan Bratislava, einen Gruppenzweiten aus der Conference League Gruppenphase.
    Wie man schon weiss, gehts am 15.Feber zuerst zuhause los, am 22.2. gibts dann das Rückspiel in Bratsilava.
    In deren Conference League Gruppe holten die immerhin ein Heim Unentschieden(1-1) gegen Lille aus Frankreich, verlor gegen die auswärts nur sehr knapp(1-2), gewann 2 x knapp gegen Klaksvik aus den Färör( je 2-1) , gewann 1x auswärts bei Laibach(1-0), während man das Heimspiel(1-2) gegen die verlor.
    Davor schaffte man es in der Champions League Quali Rde 1 gegen die Luxemburger Swift Hesperange drüber zu kommen( 1-1 zuhause u 2-0 auswärts). Danach gings in Rde 2 weiter gegen Zrinjski Mostar aus Bosnien, die man knapp mit einem 1-0 auswärts und einem 2-2 zuhause niederingen konnte. In Runde 3 war dann Endstation gegen die Israelis von Maccabi Haifa, wo man erst zuhause 1-2, dann auswärts mit 1-3 verlor.
    Mit dem Ausscheiden in erst Rde 3 der Champ Quali schaffte man es aber immerhin das Play OFF um die Gruppenphase zur Europa League erreichen zu können, bei Ausscheiden aber immerhin die Conference League Gruppenphase fix zu haben, anders als beispielsweise Rapid und die Austria, die ja beide in ihren Qualispielen zur Conference League zu früh scheiterten.
    In diesem Play OFF schied man dann gegen die Griechen von Aris Saloniki nach erst einem Heimsieg(2-1) auswärts mit einer 2-6 Niederlage aus, stieg damit aber eben in die Conf. League Gruppenphase um.
    Man hat sich also durchaus sehr wacker geschlagen heuer europäisch, hin und wieder auch aufgezeigt.
    Deren sehr modernes Stadion, von dem wir nur träumen können, fasst 22.500 Plätze - wir dürfen 5%( also knapp über 1.100) davon nutzen beim Auswärtsspiel, wenns stimmt, was ich so recherchiert habe.
    Nur alleine durch unser Erreichen dieser Zwischenrunde in der Conf. League haben wir übrigens bereits weitere 300.000 extra verdient, womit europäisch bislang 5,868 Mio eingesackt werden konnten( aus Startgeld Gruppenphase(3,63), Geld aus dem (10 Jahres -) Koeffiziententopf(1,056), Punkteprämien(0,84), Redistributed Draws(0,042)).
    Dazu kommen zusätzlich noch weitere Gelder aus dem UEFA Marketing Pool, natürlich auch unsere Zusehereinnahmen von den Heimspielen.
    Schaffen wir gegen die Slowaken den Austieg ins 1/8 Finale dieses Bewerbs kommen noch mal 600.000 Aufstiegsprämie dazu von der UEFA.
    Im Achtelfinale stehen/warten übrigens bereits die 8 Conf. League Gruppensieger aus dem Herbst, die da wären: 
    Aston Villa(der Durchstarter heuer in England), Florenz, Lille, Brügge, Paok Saloniki, Maccabi Tel Aviv, Viktoria Pilsen und Ludogorets.
    Dazu gesellt sich hoffentlich Sturm und 7 weitere aus den Zwischenrundenduellen:
    St. Gilloise - Frankfurt
    Ajax  - Bodö Glimt
    Betis Sevilla - Dinamo Zagreb
    Olympiakos Piräus - Ferencvaros
    Servette Genf - Ludogorets
    Molde - Legia Warschau
    Maccabi Haifa - KAA Gent
    Alles andere als Jausengegner, die da im 1/8 Finale warten/übrigbleiben werden als Gegner, sogar sehr bekannte Namen dabei dabei wie Aston Villa, Betis Sevilla, Frankfurt, Florenz, Lille, Ajax, Brügge, Gent, Olympiakos und Paok.
    Für mich ist Sturm gegen Bratislava leichter Favorit, wenn man über den Winter wieder zu den bewährten Stärken zurückfindet, vielleicht sogar noch ein Schäuferl nachlegen kann in einigen Bereichen und so mit 100% Power und Mannkraft in diese Begegnungen reingehen kann in dieser Zwischenrunde.
    Ein Weiterkommen ins 1/8 Finale würde natürlich auch wieder gut sein für den europäischen Klub Koeffizienten, somit künftige Setzungen, natürlich auch für künftige Gelder aus diesem Topf.
    Nur im Vergleich: In der Vorsaison kassierten wir aus dem Koeffiziententopf der UEFA "nur" 396.000, heuer bereits knapp 1,1 Mio.
    Derzeit steht man da bei einem Wert von 13,5 Punkten, der ausschlaggebend für den Beginn der nächste Saison ist, wovon alleine 6 Punkte aus der recht erfolgreichen letzten Europacupsaison stammen.
    Heuer hat man es bislang erst auf 3 Punkte Zuwachs gebracht, gleich viele übrigens wie vor 2 Jahren.
    Die letzten 3 Europacupteilnahmen in Folge waren also zusammen 12 Koeffizientenpunkte( 3+6+ bislang heuer 3) wert, die fehlenden 1,5 auf die 13,5 stammen aus der Saison 2019/20. Dazwischen gabs 20/21 einen Nuller. 
    Im Vergleich: Salzburg steht da momentan bei 50 Punkten, selbst der Lask bei 37, womit beide Top 50 in Europa sind, während wir momentan noch auf Rang 123 stehen.
    So kassierte der Lask heuer aus dem Koeff Topf alleine 1,84 Mio, Salzburg unglaubliche 18,19 Mio, wir dagegen 1,1 Mio.
    Was lernt man daraus: ein paar Jahre konstant europäisch Gruppenphase spielen ist super, dabei aber mal den einen oder anderen sportlichen Ausrutscher nach oben zu haben (wie ihn eben Salzburg und auch der Lask hatte) noch einmal besser!
    Bratislava wäre somit eine machbare Chance auch in diesem Bereich weiter nach vorne/oben zu kommen - gemmas also an!!!
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  11. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142222-europacup-20232024/?do=findComment&comment=13735334 von einen Beitrag im Thema in Europacup 2023/2024   
    Ich hab nur bis Kevin Wimmer gescrollt und wusste alles.
    Aber hier der schnelle Kadercheck:
    Milan Borjan: War damals im Tor von Roter Stern Belgard, als die mit dem 2:2 in Salzburg den Aufstieg in CL fixierten. Insofern ein EC-Schreckgespenst. Meiner Erinnerung nach war er auch der 1er von Kanada bei der WM 2022. 
    Kevin Wimmer: 
    Juraj Kucka: 36 Jahre alt aber noch immer einen beachtlichen Marktwert. Dazu wasserstoffblondiertes Haar. Das sind die Gefährlichsten. Vermutlich der Wiggerl Drechsel Slowakeis. 
    Vladimir Weiss: Heißt genau so wie der Trainer. Der übrigens sein Vater ist. Zustände wie einst bei Gregerls Kapfenberg-Zeiten.    Kennt man aber natürlich, guter Kicker, jedoch ebenfalls schon 34 Jahre alt der Herr.
    Aleksandar Cavric: Einen Vogel mit einer auffälligen Rückennummer hat fast jedes Team. Und auch hier ists natürlich der Spieler mit dem höchsten Marktwert. Über die 88 hat er sich scheinbar nicht drübergetraut als Rechtsaußen. So wurde es die #77.
    Malik Abubakari: Merkt euch eines. Jeder Nigerianer der Yeboah heißt, kann gut kicken. Rakow hat das zuletzt auch bewiesen.  Jeder Spieler aus Mali der Keita heißt, kann auch gut kicken. Genauso wie jeder Camara aus Senegal. Ein Fußballgesetz. 
    Und leider macht mir auch jeder Abubakari aus Ghana Angst. Deswegen gilt es hier genau aufzupassen! 
    - - - 
    Frage der Woche:
    Wenn Vladimir Weiss Vater Vladimir Weiss heißt. Und Vladimir Weiss Sohn daher Vladimir Weiss heißt. Wie heißt dann der Großvater von Vladimir Weiss? 
  12. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13734197 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Das Fazit: 
      FC Salzburg:
    Ich denke die 4 Punkte waren durchaus leistungsgerecht und mit dem aktuellen Wissen auch das zu Erwartende. Ich finde Salzburg hat (schon unter Freund) im Hinblick auf die aktuelle Saison den einen oder anderen Fehler gemacht, in Anbetracht dessen was Red Bull in anderen Sportarten (siehe F1) auf die Beine stellen kann & damit alle zu Tode langweilt, habe ich allerdings auch hohe Ansprüche an die Salzburger Fußballabteilung. Es ist viel Geld im Spiel & man wird immer den Luxus haben, dass man sich zu 100% mit vollem Fokus der Champions League widmen kann. Insofern war der Ertrag heuer unterwältigend. Ich bin daher nicht überrascht, dass Salzburg verdient gescheitert ist, aber überrascht/enttäuscht, dass Salzburg derzeit keine Mannschaft internationalen Formats stellen kann. 3 Niederlagen in der einstigen Salzburger Festung sind auch 1-2 zu viel. Das Niveau erwarte ich, gerade wenn man kein ManCity, Bayern, Liverpool oder Real gezogen bekommt, wo man natürlich davon abhängig ist, wie motiviert der Gegner ist.  
    Retroperspektivische Punkte-Erwartung: 4 Punkte - SOLL erfüllt.  (auch wenn man sich davon nichts kaufen kann)
    - - - 
     SK Sturm Graz:
    Das Aus in der Champions League Quali gegen PSV war zu erwarten, ein Aufstieg weit mehr als eine Sensation gewesen. Womöglich hat das etwas an Selbstvertrauen genommen bzw. die unsäglichen "Raute-Diskussionen" gefördert. Das Produkt davon war teilweise ein neues Spielsystem, dass uns mMn mehr kastriert hat als eine Schwachstelle zu kaschieren. Was nachbetrachtet allerdings grundlos war, wenn man sich nun die Performance von PSV vor Augen hält (15 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 52:6 Tordifferenz + Aufstieg ins Champions League Achtelfinale). 
    Mit Sporting (praktisch bis heute nahezu durchgehend Tabellenführer) & Atalanta hat man durchaus starke Gegner in der Gruppe bekommen, Rakow war als polnischer Meister etwas die Unbekannte aber eines der Wunschlose aus Topf 4. Die Europa League ist halt kein Bemmerl.  Man wollte überwintern, man hat es geschafft. Fair enough. Die Punkteausbeute der ersten 3 Spiele war in Ordnung, umso enttäuschender dann der Abfall. Dabei hat die erste Halbzeit in Bergamo ja auch noch gepasst. Alles danach war teilweise erschreckend. Konditionell war man plötzlich total am Sand. 
    Retroperspektivische Punkte-Erwartung: 6 Punkte - Ziel verfehlt. 
    - - - 
     LASK:
    Den Pflichtaufstieg gegen Mostar mit bisschen Bauchweh erfüllt. Für die Ausgangslage mit Topf 2 nahezu die beschissenste Gruppe zugelost bekommen. Mit dem schlechtesten Spielplan. Qualitativ habe ich Liverpool (no, na), die Belgier & Toulouse vor dem LASK gesehen, deswegen kann ich jetzt nicht überrascht sein. Die Spiele haben durchaus gezeigt, dass der LASK mithalten kann.  Aber auch, dass gerade defensiv die Qualität nicht ganz mitkommt. Gerade im so wichtigen Endspiel gegen die Franzosen hat man dann mMn schon gesehen: Die Franzosen sind einfach um das Eutzerl besser. 
    Retroperspektivische Punkte-Erwartung: 4 Punkte - Ziel verfehlt. 
    - - - 
     SK Rapid Wien:
    Mit einer fürchterlichen zweiten Halbzeit im ersten Quali-Spiel gegen Debrecen hab ich schon das Schlimmste befürchtet. Wie Phönix aus der Asche hat aber Rapid das Spiel in Ungarn dann nach Hause geschaukelt. Es folgte ein aufopfernder Sieg gegen das vermutlich größte Arschlos des Playoffs, Fiorentina. Auswärts war man klar unterlegen und dennoch hatte man die eine oder andere Chance was mitzunehmen bzw. die Verlängerung zu erreichen. Schlussendlich hat es nicht gereicht, aber man ist mit Würde ausgeschieden. 
    Retroperspektivisches Fazit:  7 Punkte vs. Debrecen & Fiorentina geholt - SOLL erfüllt. (auch wenn man sich davon nichts kaufen kann)
    - - - 
     FK Austria Wien:
    Gegen Banja Luka haarige Phasen überstanden und auch zu Hause erst spät den Sieg eingefahren. Auswärts lange gezittert mit teils fürchterlichen Defensivfehlern. Umso beeindruckender die erste Halbzeit dann in Warschau. Mit Power-Pressing den Polen vor cooler Kulisse eindrucksvoll den Zahn gezogen. In der zweiten Halbzeit leider gute Konterchancen liegen gelassen, aber zugegeben: Mindestens 3x stand auch Legia alleine vor Früchtl. Um die Gegentore wurde gebettelt. Der Sieg war am Ende dann doch etwas glücklich aber erkämpft. Leider dann der große Absturz zu Hause... mit bis heute eigentlich unerklärlichen Abwehrfehlern. 
    Retroperspektivisches Fazit:   9 Punkte vs. Banja Luka & Legia geholt - SOLL erfüllt.  (auch wenn man sich davon nichts kaufen kann)
    ------------------------
    Was denke ich überall auffällt: Unsere Eurofighter waren gerade vor heimischer Kulisse zu schwach. Dort wo man getragen werden sollte, das laufintensive Spiel durchziehen sollte... hat man es immer wieder verkackt. Eine mentale Geschichte? 
    Die Austria hat die Nachspielzeit gegen Banja Luka in Favoriten gebraucht. Aber immerhin gabs da noch das Happy End. Rapid hat gegen Debrecen kein Tor zusammenbekommen, war am Schluss die schwächere Mannschaft. Was umso verwunderlicher ist, wie man dann auswärts in Debrecen gespielt hat. Salzburg hat alle Heimspiele verloren (!!!). Sturm hat aus (nicht einmal unverdienten) Führungen gegen Sporting & Bergamo nur einen Punkt mitgenommen. 
    Klar, der Sieg gegen Fiorentina war ein Highlight... genau so wie der LASK-Erfolg gegen die Belgier. Beides mMn auch dem tollen Support geschuldet. Beweis: Heimvorteil existiert. In Unterzahl ein 2:2 gegen Bergamo zu holen halte ich auch Sturm zu gute. Aber dem stehen halt trotzdem die oberen Spiele entgegen so wie auch diese entscheidenden Lowlights:
    Sturm verliert das "Endspiel" gegen Rakow mit einer schwachen Performance in Graz. Der LASK verliert sein "Endspiel" im Fernduell gegen die Belgier, gegen Toulouse in Linz.  Und schlussendlich vergeigte auch die Austria die tolle Ausgangslage gegen Legia in Favoriten. Wie am Ende auch die Bullen gegen Benfica. 
    Das waren alles passable Ausgangslagen, uns hätte ja schon ein Remis gegen Rakow gereicht, der Austria ebenso und Salzburg sogar eine 0:1 Niederlage. Gut, der LASK hat den 3er benötigt... aber 4 entscheidende Heimspiel im "letzten Kapitel" hatten wir... und alle 4 haben wir kapital verkackt. OASCH. 
    Jammern wäre das eine, aber die interessante Frage wäre natürlich: Wo steht der österr. Klubfußball im internationalen Vergleich nun wirklich? Und was kann man machen, damit 2024/2025 wieder besser wird? Und ich frage gezielt: Kann man überhaupt was machen? Weil da bin ich ehrlich gesagt schon skeptisch weil rund um Österreich aktuell viel Geld in den Fußball fließt. 
  13. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13731835 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Es geht aber immer schlimmer. Serbien von Platz 11 gestartete 
    Dagegen ist das heurige 3er Jahr gar ned so schlecht 
  14. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13731803 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Du solltest bei "Wiener" aber nicht vom Plural sprechen. Die Austria hat unzählige Qualis verschissen (z.B. gegen die Schafzüchter aus Breidablik im Jahr 2021) oder ist gar in so manches Debakel geschlittert wie das 2:5 im Gesamtscore gegen Limassol (2018).
    Dann hattens auch den fixen Gruppenplatz "geerbt" (den andere erarbeitet haben) in der so dankbaren Conference League... wo man sich die Punkte ja nur abholen muss laut Expertenmeinung hier... und sind vergangene Saison dort gnadenlos untergegangen. Und weiter? 
    Also wenn du von der Rettung der Wiener träumst, dann kannst gleich den Wiener Sportclub dazunehmen und hoffen, dass die an alte Pepi Hammerl-Zeiten anknüpfen.
    Man sollte aber um Gottes Willen nicht unerwähnt lassen, dass deine Admira 2018/2019 einen wertvollen (soooo wertvollen...) österreichischen Europacupplatz verschissen hat. 
    In der zweiten Qualirunde (  ) gegen ZSKA Sofia mit dem Gesamtscore von 1:6 auszuscheiden ist auch kein Qualitätsnachweis.
    Peinlicher Zusatz: Sofia hat sich zuvor erst im Elferschießen über Riga drübergeplagt, hatte 3 Spieler gesperrt (Faustkampf nach dem besagten Elferschießen) und der Höhepunkt: Trainer der Bulgaren war damals El Maestro.... das Packerl darfst dir gerne umhängen du alter Raunzer. 
    Wir sitzen alle im selben Boot... und das geht gerade unter. Aber wir können uns gerne auch noch weiter gegenseitig verarschen bis wir am Meeresboden angekommen sind. 
  15. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13728221 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Letztendlich ist ein 4er Divisor mit mehr Mannschaften in der ECL punktetechnisch einfach besser für uns. Alle anderen Nationen in unserem Umfeld zeigen vor, wie man die ECL zu richtig starken Ergebnissen nützen kann, nur wir waren bis dato schlicht zu dumm und unglücklich dazu.
    Die heurige Saison ist dabei nur der absolute Negativhöhepunkt. Das Last-Minute-Out der Austria, heute jenes der Salzburger, Rapids Oaschlochlos Fiorentina inkl. Verletzungspech und Slaptstickgegentor sowie Sturms und LASKs blatante Unbeholfenheit sorgen für den Tiefpunkt, und das in der wohl nominellen Bestbesetzung seit Jahren. 
  16. PostingGmbH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106998-dazn/?do=findComment&comment=13727293 von einen Beitrag im Thema in DAZN   
    Auf einmal zahlen musst du meines Wissens nicht, aber durch die Bindung ist kein aussetzen des Vertrags möglich. Deshalb günstiger.
    @PostingGmbH
  17. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145129-euro-2024-gruppenauslosung/?do=findComment&comment=13726093 von einen Beitrag im Thema in EURO 2024 Gruppenauslosung   
    Wollen schauen, ob sie in Gruppe D als Topf 4 Mannschaft wo sie eigentlich hingehören, die Gruppenphase überstehen würden. Nach Spieltag 1 hätten sie 0 Punkte.
  18. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140858-rahmenterminplan-202324/?do=findComment&comment=13719048 von einen Beitrag im Thema in Rahmenterminplan 2023/24   
    Rahmenterminplan für die Saison 24/25 ist da: 
    Ligabeginn 2./3. August 1, 6 Runden im Herbst
    https://www.skysportaustria.at/liga-beschliesst-rahmenterminplan-fuer-saison-2024-25/Bundesliga-Rahmenterminplan_2024-25.pdf
     
     
    Bei dem internationalen Spielplan wird mir schwindlig.
  19. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119914-gta-6-thread/?do=findComment&comment=13714502 von einen Beitrag im Thema in GTA 6 - Thread   
    Interssanter Beitrag zu den GTA Trailer Referenzen  





  20. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145162-derby/?do=findComment&comment=13714192 von einen Beitrag im Thema in derby   
    Viel Glück aus Linz! Holts euch endlich den ersten Sieg 
  21. Manu_Graz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68522-mma-sammelthread/?do=findComment&comment=13713996 von einen Beitrag im Thema in MMA Sammelthread   
    War eine stark besetzte Fight Night.
    Tsarukyan pflügt ordentlich durch die Division, glaube der ist bis Ende nächstes Jahr Champion, hat keine wirklichen Schwächen. Und verständlich, dass niemand gegen ihn antreten will. Rematch gegen den Champ ist natürlich aufgelegt. Glaube aber er muss zuerst noch jemand im Ranking besiegen bevor er die Titelchance bekommt.
    Ja, viel zu späte Stoppage vom Referee beim Green Fight.
    Die Cardio von Guida ist auch  vollkommen verrückt in dem Alter. Der kann rein körperlich wohl sicher noch 2-3 Jahre aktiv sein und dürfte dann wohl alle Rekorde brechen.
    Brady mit einer unglaublich slicken Leistung gegen Gastellum, und das nach über einem Jahr Pause. Der steht bei 16 - 1!!!
    Und Figgy hat seine Schlagkraft wohl auch in die nächst höhere Weight class mitgenommen.
  22. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68522-mma-sammelthread/?do=findComment&comment=13710722 von einen Beitrag im Thema in MMA Sammelthread   
    Aus welchem Grund? Da hast halt die PPV Main Cards. Sowohl mit deutschem als auch original Kommentar um sogesehen einen Spitzenpreis. Billiger wirst net kommen.
    Live und Relive.
    Heute ein schöner Fight Night Event gewesen. Tsarukyan beeindruckend. Was mit dem Referee beim Green KO los war, weiß ich aber nicht. Schon ewig nicht gesehen. Wollte er, dass er da drin stirbt?
  23. PAT87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/59253-handball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13712645 von einen Beitrag im Thema in Handball in Österreich   
    Sowohl Krems als auch Bregenz (das erste mal seit 2011) überwintern im EHF Cup und spielen im Frühjahr im Achtelfinale weiter.
  24. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/59253-handball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13712645 von einen Beitrag im Thema in Handball in Österreich   
    Sowohl Krems als auch Bregenz (das erste mal seit 2011) überwintern im EHF Cup und spielen im Frühjahr im Achtelfinale weiter.
  25. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145162-derby/?do=findComment&comment=13703596 von einen Beitrag im Thema in derby   
    Erwartungshaltung geht auch bei mir gegen 0, auch wenn die 1. HZ gegen Sturm eigentlich recht gut war.
    Auf der anderen Seite hat ein Derby ja bekanntlich eigene Gesetze, und die Altacher reiten momentan ja auch nicht gerade auf einer Erfolgswelle. Wird wohl Not gegen Elend, wo beide versuchen über Kampf/Einsatz die spielerischen Schwächen zu kompensieren.