burli1101

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10933541 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bemühen wir ernsthaft Ausreden die sonst nur Kinder verwenden, weil sie es noch nicht besser gelehrt bekommen haben?
    Wir sollten vor unserer eigenen Türe kehren und die Hierarchien überdenken. Dieses Bad-Boy Image kostet uns Jahr für Jahr zahlreiche potentielle Anhänger, Mitglieder und bestimmt auch Partner & Sponsoren. Gerade in Zeiten einer solchen finanziellen Dürre wäre etwas mehr Weitsicht wünschenswert.
    Wie kommen Väter oder Mütter dazu einem Kind erklären zu müssen, warum dieses Plakat entfernt wurde? 
  2. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10933541 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bemühen wir ernsthaft Ausreden die sonst nur Kinder verwenden, weil sie es noch nicht besser gelehrt bekommen haben?
    Wir sollten vor unserer eigenen Türe kehren und die Hierarchien überdenken. Dieses Bad-Boy Image kostet uns Jahr für Jahr zahlreiche potentielle Anhänger, Mitglieder und bestimmt auch Partner & Sponsoren. Gerade in Zeiten einer solchen finanziellen Dürre wäre etwas mehr Weitsicht wünschenswert.
    Wie kommen Väter oder Mütter dazu einem Kind erklären zu müssen, warum dieses Plakat entfernt wurde? 
  3. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120696-sk-rapid-tsv-hartberg-01-01/?do=findComment&comment=10931438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - TSV Hartberg 0:1 (0:1)   
    Koya zu kritisieren ist mir viel zu kurzsichtig. Wir kennen zwar alle nicht Koya’s Fitnesszustand, aber:
    -) Ist es Koya‘s Schuld, dass ihm kein Spielrythmus gewährt wird?
    -) er schießt ein Tor gg WAC, 60. Min raus. Nächstes Spiel gg Hartberg nur Bank. Vergibt daraufhin Chancen (was menschlich ist) und anstatt ihm mal das Vertrauen auch nach schlechten Leistungen zu schenken, muss er wieder auf die Bank. Dann wird er gegen eine massive Abwehrwand eingetauscht und soll mit Flanken gefüttert werden? 
    Also wenn sollte man statt Koya‘s heutiger Leistung die des Trainerteams kritisieren. Ich bitte euch unseren Japaner nicht abzuschreiben.
     
  4. SCREB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120696-sk-rapid-tsv-hartberg-01-01/?do=findComment&comment=10931438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - TSV Hartberg 0:1 (0:1)   
    Koya zu kritisieren ist mir viel zu kurzsichtig. Wir kennen zwar alle nicht Koya’s Fitnesszustand, aber:
    -) Ist es Koya‘s Schuld, dass ihm kein Spielrythmus gewährt wird?
    -) er schießt ein Tor gg WAC, 60. Min raus. Nächstes Spiel gg Hartberg nur Bank. Vergibt daraufhin Chancen (was menschlich ist) und anstatt ihm mal das Vertrauen auch nach schlechten Leistungen zu schenken, muss er wieder auf die Bank. Dann wird er gegen eine massive Abwehrwand eingetauscht und soll mit Flanken gefüttert werden? 
    Also wenn sollte man statt Koya‘s heutiger Leistung die des Trainerteams kritisieren. Ich bitte euch unseren Japaner nicht abzuschreiben.
     
  5. youngsoviet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120696-sk-rapid-tsv-hartberg-01-01/?do=findComment&comment=10931438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - TSV Hartberg 0:1 (0:1)   
    Koya zu kritisieren ist mir viel zu kurzsichtig. Wir kennen zwar alle nicht Koya’s Fitnesszustand, aber:
    -) Ist es Koya‘s Schuld, dass ihm kein Spielrythmus gewährt wird?
    -) er schießt ein Tor gg WAC, 60. Min raus. Nächstes Spiel gg Hartberg nur Bank. Vergibt daraufhin Chancen (was menschlich ist) und anstatt ihm mal das Vertrauen auch nach schlechten Leistungen zu schenken, muss er wieder auf die Bank. Dann wird er gegen eine massive Abwehrwand eingetauscht und soll mit Flanken gefüttert werden? 
    Also wenn sollte man statt Koya‘s heutiger Leistung die des Trainerteams kritisieren. Ich bitte euch unseren Japaner nicht abzuschreiben.
     
  6. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120696-sk-rapid-tsv-hartberg-01-01/?do=findComment&comment=10931438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - TSV Hartberg 0:1 (0:1)   
    Koya zu kritisieren ist mir viel zu kurzsichtig. Wir kennen zwar alle nicht Koya’s Fitnesszustand, aber:
    -) Ist es Koya‘s Schuld, dass ihm kein Spielrythmus gewährt wird?
    -) er schießt ein Tor gg WAC, 60. Min raus. Nächstes Spiel gg Hartberg nur Bank. Vergibt daraufhin Chancen (was menschlich ist) und anstatt ihm mal das Vertrauen auch nach schlechten Leistungen zu schenken, muss er wieder auf die Bank. Dann wird er gegen eine massive Abwehrwand eingetauscht und soll mit Flanken gefüttert werden? 
    Also wenn sollte man statt Koya‘s heutiger Leistung die des Trainerteams kritisieren. Ich bitte euch unseren Japaner nicht abzuschreiben.
     
  7. Admira Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10928898 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Also nachdem man weiß, dass zahlreiche Akademiker auch Ultras-Mitglieder sind, ist es schon höchst fragwürdig wie man zu dem Entschluss kam dieses Plakat für gut zu befinden. 
    Den zu erwartenden Shitstorm haben „wir“ mehr als verdient. Vor allem dann, wenn es zu Spielbeginn immer noch hängen sollte.
  8. chris843 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120690-sk-rapid-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=10928787 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg   
    Ein sehr talentierter IV. Zwar schon 20 Jahre, aber stark in der Spieleröffnung.
  9. mazunte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120690-sk-rapid-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=10928787 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg   
    Ein sehr talentierter IV. Zwar schon 20 Jahre, aber stark in der Spieleröffnung.
  10. ESC0BAR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120690-sk-rapid-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=10928787 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg   
    Ein sehr talentierter IV. Zwar schon 20 Jahre, aber stark in der Spieleröffnung.
  11. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120690-sk-rapid-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=10928787 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg   
    Ein sehr talentierter IV. Zwar schon 20 Jahre, aber stark in der Spieleröffnung.
  12. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10925421 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Du brauchst mir nicht erklären, dass Grundformationen nur auf dem Papier existieren, weil in jeder Spielsituation ein leicht abgewandeltes Spielsystem gerade vorherrscht. Für unsere Diskussion erleichtert es die Sache aber sehr wohl. 
    Erfreuen wir uns an dem derzeitigen Erfolgslauf. Vor allem, dass Demir in diesem System noch besser zur Geltung kommt, weil er die Räume gut nutzen kann. Ebenso stärkt dieses System die Stärken von Greiml und Stojkovic und kaschiert deren Schwächen. So soll’s ja auch sein. 
    Bleibt zu hoffen, dass wir weiterhin den ersten Treffer des Spiels erzielen. Das Glück erarbeiten wir uns, werdet ihr mir entgegnen. Belassen wir es also dabei. Wir haben jeweils unsere Standpunkte, meine sind Fake News, eure sind Fakten. Die Wahrheit liegt wohlmöglich in der Mitte. Ich hoffe ich behalte Unrecht und wir gewinnen auch Spiele weiterhin, wenn wir mal nicht aus unseren ersten beiden Torchancen ein Tor machen.
  13. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10924435 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Und das ist noch gelinde ausgedrückt. Im Endeffekt können wir froh sein, dass in diesem OPO jeder Gegner mittlerweile das Spiel gegen uns aktiv gestalten will. Man stelle sich vor, Hartberg würde uns den Ball überlassen und ähnlich massiv defensiv stehen. Würden wir dann Lösungen auf engem Raum finden? 
    Glaube mir, ich freue mich auch über unsere Siegesserie. Bin einfach nur allergisch gegen unsere neue „Flexibilität“ oder den „Pragmatismus“.
    unsere Flexibilität ist ein Trugschluss weil unser Plan A (4231) keine Spiele gewinnen würde (Stichwort Verletztenliste, defensive Stabilität die jedoch mit einem kontinuierlichem Spielaufbau einhergeht). Wir also defacto einfach nur noch Plan B beherrschen. Inwiefern wir also flexibler wurden, frage ich mich halt schon.
  14. maindrop gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10916943 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Weil ich der Meinung bin, dass uns die Verletzten in die Karten spielen. Es berechtigt unser Trainerteam defensiver und reaktiver aufzutreten.
    Ich behaupte, dass wir mit all unseren Offensiv- und Defensivspielern samt einer offensiveren Taktik keine 9 von 12 Punkten gemacht hätten.
    Ist natürlich hochgradig spekulativ aber wenn ihr ehrlich seid, gebt ihr das auch zu. 
  15. Publikum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10915840 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Ich denke viele verkennen den Unterschied zwischen dem LASK System und dem unsrigen.
    Das 343 des LASK ist nur auf dem Papier ein reaktives. Die exerzieren eine höchstgradig intensive und aktive Pressing-Maschinerie, die jeden Gegner bereits beim Spielaufbau massiv stören. Im Kampf um die 2. Bälle wird rigoros drauf gegangen und bei Ballgewinn äußerst riskant (mit 1 Ballkontakt) die Tiefe gesucht. Das ist nicht schön anzusehen, aber alles andere als destruktiv. 
     
    unser 3412 ist kein Angriffspressing, wir stehen eher für Mittelfeldpressing, unsere 5er Kette Plus 2 Sechser stehen maximal auf unserem 30er und verdichten das Zentrum komplett. Das Pressing von unseren vorderen 3 ist eher ein Lüftchen, wir wollen ebenfalls im Kampf um den zweiten Ball zum Erfolg kommen und die Unordnung des Gegners mit raschem Umschalten ausnützen, ebenfalls mit 1 bis max. 2 Kontakten. Was unser System derzeit zu dem des LASK unterscheidet ist die Defensive Stabilität. Unser Abwehrriegel steht äußerst kompakt und wir lassen höchstens 2-3 Chancen pro Spiel zu. Das ist auch eine Leistung die ich unserem Trainerteam hoch anrechne, weil das Zusammenspiel aus 5er Kette und Sechser sehr gut funktioniert und durch gutes Verschieben jedwede Lücken gut geschlossen werden. Immerhin bedarf ein gutes Defensivkonstrukt eine sehr gute Abstimmung, bei der die beiden Dreiecke aus AV, äußerer IV und jeweiliger Sechser gut harmonieren muss.
    was ich jedoch ankreide ist unser offensives Lüftchen. Pro Spiel nur 2-3 Chancen zu kreieren kann auf Dauer nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Warum ist das so? Weil wir unsere Ballgewinne zumeist unkontrolliert wegpuffen. Da wäre einerseits Graho der unser Spiel unfassbar bremst, da er zu 90% in die Breite oder zurück spielt. Vertikalität gibts bei ihm nicht.
    Und da mache ich mich jz sehr unbeliebt hier, aber Greiml ist ein anderer Faktor. Ich liebe seine Defensive Stärke, da hat er sich toll entwickelt und wird zurecht gelobt. Aber seine Spieleröffnung ist schwach. Solltet ihr ihn mal beobachten, werdet ihr sehen dass seine vertikalen Bälle zu 90% unbrauchbar ankommen oder sowieso nur „blind“ vorgedroschen werden. Spiegelt sich in seinen Statistiken nicht wider, weil er als IV jederzeit problemlos zum AV, anderen IV oder TW spielen kann und demnach eig jedes Spiel mit mind. 60% Passquote beenden wird. Außerdem werdet ihr seinen Vorstoß zum 2:1 entgegensetzen. Ja wunderbar, genau das würde es öfter brauchen, diese Ruhe am Ball.
    Ljubicic wie viele erkannt haben ist der eigentliche Grund warum unser neues Werkl rennt. Umso schmerzhafter ist seine Sperre im nächsten Spiel. Seine Spielintelligenz, sein Passspiel und seine Ruhe am Ball, seine Dribblings in der Spieleröffnung werden uns extrem abgehen und wir dürfen gespannt sein für welchen Spielertyp sich unser Trainerteam entscheidet. Dann werden wir mal den Unterschied sehen. Vertikale Bälle auf die beiden Sechser oder sogar direkt auf unsere 10er wird es dann eher seltener geben.
    ich freue mich bereits auf euren Shitstorm!
  16. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10915840 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Ich denke viele verkennen den Unterschied zwischen dem LASK System und dem unsrigen.
    Das 343 des LASK ist nur auf dem Papier ein reaktives. Die exerzieren eine höchstgradig intensive und aktive Pressing-Maschinerie, die jeden Gegner bereits beim Spielaufbau massiv stören. Im Kampf um die 2. Bälle wird rigoros drauf gegangen und bei Ballgewinn äußerst riskant (mit 1 Ballkontakt) die Tiefe gesucht. Das ist nicht schön anzusehen, aber alles andere als destruktiv. 
     
    unser 3412 ist kein Angriffspressing, wir stehen eher für Mittelfeldpressing, unsere 5er Kette Plus 2 Sechser stehen maximal auf unserem 30er und verdichten das Zentrum komplett. Das Pressing von unseren vorderen 3 ist eher ein Lüftchen, wir wollen ebenfalls im Kampf um den zweiten Ball zum Erfolg kommen und die Unordnung des Gegners mit raschem Umschalten ausnützen, ebenfalls mit 1 bis max. 2 Kontakten. Was unser System derzeit zu dem des LASK unterscheidet ist die Defensive Stabilität. Unser Abwehrriegel steht äußerst kompakt und wir lassen höchstens 2-3 Chancen pro Spiel zu. Das ist auch eine Leistung die ich unserem Trainerteam hoch anrechne, weil das Zusammenspiel aus 5er Kette und Sechser sehr gut funktioniert und durch gutes Verschieben jedwede Lücken gut geschlossen werden. Immerhin bedarf ein gutes Defensivkonstrukt eine sehr gute Abstimmung, bei der die beiden Dreiecke aus AV, äußerer IV und jeweiliger Sechser gut harmonieren muss.
    was ich jedoch ankreide ist unser offensives Lüftchen. Pro Spiel nur 2-3 Chancen zu kreieren kann auf Dauer nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Warum ist das so? Weil wir unsere Ballgewinne zumeist unkontrolliert wegpuffen. Da wäre einerseits Graho der unser Spiel unfassbar bremst, da er zu 90% in die Breite oder zurück spielt. Vertikalität gibts bei ihm nicht.
    Und da mache ich mich jz sehr unbeliebt hier, aber Greiml ist ein anderer Faktor. Ich liebe seine Defensive Stärke, da hat er sich toll entwickelt und wird zurecht gelobt. Aber seine Spieleröffnung ist schwach. Solltet ihr ihn mal beobachten, werdet ihr sehen dass seine vertikalen Bälle zu 90% unbrauchbar ankommen oder sowieso nur „blind“ vorgedroschen werden. Spiegelt sich in seinen Statistiken nicht wider, weil er als IV jederzeit problemlos zum AV, anderen IV oder TW spielen kann und demnach eig jedes Spiel mit mind. 60% Passquote beenden wird. Außerdem werdet ihr seinen Vorstoß zum 2:1 entgegensetzen. Ja wunderbar, genau das würde es öfter brauchen, diese Ruhe am Ball.
    Ljubicic wie viele erkannt haben ist der eigentliche Grund warum unser neues Werkl rennt. Umso schmerzhafter ist seine Sperre im nächsten Spiel. Seine Spielintelligenz, sein Passspiel und seine Ruhe am Ball, seine Dribblings in der Spieleröffnung werden uns extrem abgehen und wir dürfen gespannt sein für welchen Spielertyp sich unser Trainerteam entscheidet. Dann werden wir mal den Unterschied sehen. Vertikale Bälle auf die beiden Sechser oder sogar direkt auf unsere 10er wird es dann eher seltener geben.
    ich freue mich bereits auf euren Shitstorm!
  17. Lichtgestalt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10915840 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Ich denke viele verkennen den Unterschied zwischen dem LASK System und dem unsrigen.
    Das 343 des LASK ist nur auf dem Papier ein reaktives. Die exerzieren eine höchstgradig intensive und aktive Pressing-Maschinerie, die jeden Gegner bereits beim Spielaufbau massiv stören. Im Kampf um die 2. Bälle wird rigoros drauf gegangen und bei Ballgewinn äußerst riskant (mit 1 Ballkontakt) die Tiefe gesucht. Das ist nicht schön anzusehen, aber alles andere als destruktiv. 
     
    unser 3412 ist kein Angriffspressing, wir stehen eher für Mittelfeldpressing, unsere 5er Kette Plus 2 Sechser stehen maximal auf unserem 30er und verdichten das Zentrum komplett. Das Pressing von unseren vorderen 3 ist eher ein Lüftchen, wir wollen ebenfalls im Kampf um den zweiten Ball zum Erfolg kommen und die Unordnung des Gegners mit raschem Umschalten ausnützen, ebenfalls mit 1 bis max. 2 Kontakten. Was unser System derzeit zu dem des LASK unterscheidet ist die Defensive Stabilität. Unser Abwehrriegel steht äußerst kompakt und wir lassen höchstens 2-3 Chancen pro Spiel zu. Das ist auch eine Leistung die ich unserem Trainerteam hoch anrechne, weil das Zusammenspiel aus 5er Kette und Sechser sehr gut funktioniert und durch gutes Verschieben jedwede Lücken gut geschlossen werden. Immerhin bedarf ein gutes Defensivkonstrukt eine sehr gute Abstimmung, bei der die beiden Dreiecke aus AV, äußerer IV und jeweiliger Sechser gut harmonieren muss.
    was ich jedoch ankreide ist unser offensives Lüftchen. Pro Spiel nur 2-3 Chancen zu kreieren kann auf Dauer nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Warum ist das so? Weil wir unsere Ballgewinne zumeist unkontrolliert wegpuffen. Da wäre einerseits Graho der unser Spiel unfassbar bremst, da er zu 90% in die Breite oder zurück spielt. Vertikalität gibts bei ihm nicht.
    Und da mache ich mich jz sehr unbeliebt hier, aber Greiml ist ein anderer Faktor. Ich liebe seine Defensive Stärke, da hat er sich toll entwickelt und wird zurecht gelobt. Aber seine Spieleröffnung ist schwach. Solltet ihr ihn mal beobachten, werdet ihr sehen dass seine vertikalen Bälle zu 90% unbrauchbar ankommen oder sowieso nur „blind“ vorgedroschen werden. Spiegelt sich in seinen Statistiken nicht wider, weil er als IV jederzeit problemlos zum AV, anderen IV oder TW spielen kann und demnach eig jedes Spiel mit mind. 60% Passquote beenden wird. Außerdem werdet ihr seinen Vorstoß zum 2:1 entgegensetzen. Ja wunderbar, genau das würde es öfter brauchen, diese Ruhe am Ball.
    Ljubicic wie viele erkannt haben ist der eigentliche Grund warum unser neues Werkl rennt. Umso schmerzhafter ist seine Sperre im nächsten Spiel. Seine Spielintelligenz, sein Passspiel und seine Ruhe am Ball, seine Dribblings in der Spieleröffnung werden uns extrem abgehen und wir dürfen gespannt sein für welchen Spielertyp sich unser Trainerteam entscheidet. Dann werden wir mal den Unterschied sehen. Vertikale Bälle auf die beiden Sechser oder sogar direkt auf unsere 10er wird es dann eher seltener geben.
    ich freue mich bereits auf euren Shitstorm!
  18. burli1101 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119456-rapid-im-opo-2020/?do=findComment&comment=10915301 von einen Beitrag im Thema in Rapid im OPO 2020   
    auch durch dieses folgende Wischi Waschi wird dein geschmackloser Post nicht besser.
    Ich akzeptiere, dass wir oft nicht einer Meinung sind, insbesondere beim Thema Dietmar Kühbauer trennen uns Welten. Ist halt so. Du wirst aber wohl kaum bei all meinen Postings eine Schmähung oder Verunglimpfung eines anderen Users und schon gar nicht von Dir finden, ich würde daher ersuchen, gleiches mir zuzugestehen. Persönlich werden halte ich halt in diesem Medium eher für eine beschissene Sache. Es gibt hier den einen oder anderen User, mit dem ich überhaupt nicht diskutieren kann und will, und trotzdem habe ich es weitgehend unterlassen die persönlich zu schmähen, beschimpfen oder sonstwas. Also sei bitte so knieweich und unterlasse künftig so scheiss Vergleiche. Danke.
  19. Cäptn Balu gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10914636 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Spannend wird sein, wie wir dann vor Publikum spielen werden. Ebenso wird spannend sein, wie wir alle mal reagieren wenn wir mit ähnlichen Leistungen verlieren oder Remis spielen sollten.
    Fakt ist, dass uns derzeit die Effizienz verzückt. Aber wehe das Spielglück ist uns mal nicht hold. Was bleibt dann?
  20. burli1101 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10914662 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Demir 
  21. burli1101 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10914644 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Das ASB.
  22. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10914636 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Spannend wird sein, wie wir dann vor Publikum spielen werden. Ebenso wird spannend sein, wie wir alle mal reagieren wenn wir mit ähnlichen Leistungen verlieren oder Remis spielen sollten.
    Fakt ist, dass uns derzeit die Effizienz verzückt. Aber wehe das Spielglück ist uns mal nicht hold. Was bleibt dann?
  23. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120580-lask-sk-rapid-01-00/?do=findComment&comment=10905105 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 0:1 (0:0)   
    Hab ich gesagt, dass er gut war? 
    aber wenn wir dabei sind, wer war denn gestern gut? Und an welchen Kennzahlen machen wir das fest? Weil Greiml eine Passquote von 5% hat, dafür 70% ZK Quote hat - ist das der neue Anspruch an einen Rapidler? Ich wurde Rapid-Fan zu Zeiten eines Pacults, Zoki etc. Ntl wurden wir da verwöhnt. Aber wer gestern bis zur 84. Minute von einer passablen Leistung gesprochen hätte, müsste man doch hinterfragen. Das war beschämend und eines Rapid unwürdig. In 84 Minuten 1 heißer Torschuss, bzw gefühlte 12 Pässe in gegnerischer Hälfte. Ich bin ebenso hocherfreut über den Sieg, das sind absolute Big Points. Aber das wir das grundlegende und nachhaltige Problem nicht wahrhaben wollen wird uns früher oder später in den Hintern beißen.

    hatte gestern irgendein Rapidler eine positive Passquote? Wenn ja, dann vermutlich Ljubicic, Schwab, Auer und Petrovic. Weil das die einzigen in unserer gestrigen Mannschaft waren die zumindest versucht haben einen Rapidler anzuspielen.
    Didis Matchplan ging voll auf, er wollte nicht mal zusammenhängende Offensivaktionen. Das X war ihm Recht und mit den 5 Wechseln wollte er Qualität nachlegen können. Ist legitim. Fußball ist ein Ergebnissport, Didi erreicht das. Begeistert und einverstanden muss ich damit aber nicht sein. Und hätten wir diesen äußerst glücklichen Treffer nicht erzielt, wäre ich auf die Kommentare hier gespannt gewesen.
  24. burli1101 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120580-lask-sk-rapid-01-00/?do=findComment&comment=10907487 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 0:1 (0:0)   
    Ich rede eher von meinem subjektiven Empfinden der Partie. Was die Medien sagen, ist mir relativ wurscht (schließlich sind das die selben Medien, die die 12-Punkte-Lüge brav weiter verbreitet und von einer "harten Strafe" berichtet haben. EDITH: Achja, und auch noch behaupten, der überschwängliche Jubel von Kühbauer beim Tor zielte darauf ab, den LASK zu provizieren).
  25. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120580-lask-sk-rapid-01-00/?do=findComment&comment=10905105 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid 0:1 (0:0)   
    Hab ich gesagt, dass er gut war? 
    aber wenn wir dabei sind, wer war denn gestern gut? Und an welchen Kennzahlen machen wir das fest? Weil Greiml eine Passquote von 5% hat, dafür 70% ZK Quote hat - ist das der neue Anspruch an einen Rapidler? Ich wurde Rapid-Fan zu Zeiten eines Pacults, Zoki etc. Ntl wurden wir da verwöhnt. Aber wer gestern bis zur 84. Minute von einer passablen Leistung gesprochen hätte, müsste man doch hinterfragen. Das war beschämend und eines Rapid unwürdig. In 84 Minuten 1 heißer Torschuss, bzw gefühlte 12 Pässe in gegnerischer Hälfte. Ich bin ebenso hocherfreut über den Sieg, das sind absolute Big Points. Aber das wir das grundlegende und nachhaltige Problem nicht wahrhaben wollen wird uns früher oder später in den Hintern beißen.

    hatte gestern irgendein Rapidler eine positive Passquote? Wenn ja, dann vermutlich Ljubicic, Schwab, Auer und Petrovic. Weil das die einzigen in unserer gestrigen Mannschaft waren die zumindest versucht haben einen Rapidler anzuspielen.
    Didis Matchplan ging voll auf, er wollte nicht mal zusammenhängende Offensivaktionen. Das X war ihm Recht und mit den 5 Wechseln wollte er Qualität nachlegen können. Ist legitim. Fußball ist ein Ergebnissport, Didi erreicht das. Begeistert und einverstanden muss ich damit aber nicht sein. Und hätten wir diesen äußerst glücklichen Treffer nicht erzielt, wäre ich auf die Kommentare hier gespannt gewesen.