Dino

Members
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  2. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  3. Plasocro gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  4. Fleurquin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  5. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  6. Plasocro gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  7. Fox Mulder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  8. nopowertothebauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  9. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  10. FoxMulder75 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  11. Fox Mulder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  12. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  13. kamara gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  14. RapidWien07 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  15. ShortCall gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  16. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  17. Floscr gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  18. YP35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  19. fuck forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  20. Asgard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  21. marsh23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818168 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich muss da jetzt noch einen Punkt gerade rücken.
    Das Wahlkomitee war keine Idee, die seinerzeit entstanden ist. Das Wahlkomitee gab es schon vorher, und es war der große Kampf von Gerhard Weihs und mir seitens der Initiative Rapid-Bin-Ich, das Wahlkomitee entweder abzuschaffen oder seine Macht zu begrenzen (was uns beides nicht gelungen ist), oder aber wenigstens die Verhältnisse zu verändern (was uns gelungen ist).
    Vorher bestand das Wahlkomitee zwar ebenfalls aus 6 Mitgliedern, von denen aber 4 aus der Funktionärsebene stammten, und nur 2 wurden direkt gewählt. Womit natürlich immer die bestehende Funktionärsebene die Mehrheit hatte - ein für uns untragbarer Zustand
    Es war ein schier endloser Kampf, den wir beide damals gefochten haben, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. 
    Und meine Bitte an alle, die sich in Zukunft für Rapid stark machen, die in künftigen Satzungskomissionen tätig sein werdet: Bitte setzt diesen Kampf fort. Das Wahlkomitee in dieser Form - wenn man es schon unbedingt beibehalten will, braucht wesentlich klarere Vorgaben, und by the way, ein Verhältnis von 3:3 erscheint mir für einen Mitgliederverein immer noch dürftig.
  22. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  23. Bronze5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  24. MiTrov gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."
  25. Mecki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818154 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Weil hier ein paar Dinge in den Raum gestellt wurde zum WK vor 9 Jahren, auch im Bezug auf die Rolle von Michael Krammer.
    Ich breche an sich mein Schweigen bezüglich der Vorkommnisse im seinerzeitigen WK niemals, und ich denke es ist auch bekannt, dass mein Verhältnis zu MK seit dem Wahlkampf vor 3 Jahren nicht ganz ungetrübt ist, weil ich eine Veranstaltung der gegnerischen Liste moderiert habe, aber ich muss das jetzt schon gerade rücken, denn hier stehen Anschuldigungen im Raum, die man so nicht stehen lassen kann.
    Michael Krammer war lediglich zweiter Abgesandter des Kuratoriums im WK, und nicht der Vorsitzende. Da liegt wahrscheinlich eine Verwechslung vor, MK war Vorsitzender im Sommer zuvor in der Reformkommission, übrigens auf Wunsch der Teilnehmer - als Vorsitzender war ursprünglich eine andere Person vorgesehen, die zufällig ebenfalls den Namen Krammer trägt - die Namensgleichheit ist reiner Zufall, aber auch das hat schon für Verwirrung gesorgt.
    Michael Krammer hat nicht über die Liste Kirisits abgestimmt, wobei ich den Teil mit der Liste Kirisits jetzt nicht weiter näher beschreiben möchte, es haben sich die Dinge insgesamt etwas anders abgespielt, als allgemein vermutet. 
    Da sich nach dem ersten Gespräch mit Kirisits (noch vor dem angedachten Hearing, das in der Form dann nie stattgefunden hat) abgezeichnet hat, dass Rapid möglicherweise ohne geeignetem Präsidentschaftskandidat da stehen könnte, wurde Krammer von ALLEN anderen Mitgliedern gefragt - und er hat sich eine kurze Bedenkzeit erbeten. Trotzdem hat er seine weitere Teilnahme im WK sofort beendet, und zwar unmittelbar.
    Brisant wurde es nur, weil just während dieser kurzen Bedenkzeit (das damals darauffolgende Wochenende) ist die Pressemaschinerie losgegangen - nicht zuletzt wohl durch Unterstützer der Liste Kirisits. Ich erinnere an den Krankl-Sager: "Die haben ja kein Herz."