Bei der Austria musste ein Trainer nach einem Sieg noch nie den Sessel räumen.
Gut da gabs eine Geschichte, als selbst der Teller zu wenig war, weil wir nicht so schön gespielt haben. Aber das werde ich kein 2. Mal erleben.
Jahrelang arbeiten wir an Schuldenschnitt und Stadionverkauf und stehen Monate später sportlich und finanziell mit dem Rücken zur Wand.
Den Strohsack verjagt, damit ein Strohsack für Arme unseren Untergang besiegelt? Weit haben wirs gebracht...
Ist schon unfair. Mit dem ganzen Pech kommt dann noch fehlendes Glück dazu.
Und dann noch diese Auslosung. Läuft einfach alles gegen uns. Das sollte schon auch berücksichtigt werden.
Über die Personalien kann man diskutieren. Plavotic und vor allem Ranftl können jungen Spielern einiges mitgeben.
Sonst volle Zustimmung.
Unser Weg ist es, junge Spieler, die Potential zeigen, in der Versenkung verschwinden zu lassen. "Der Weg stimmt", solange die richtigen Leute dran verdienen.
Gegen ein komplett hiniges LASK fast gepunktet zu haben, schreibt man bereits auf die Habenseite von Helm. Packst ned.
Das System Helm ist seit dem Meister Playoff tot.
Ob wir uns einen Spaziergänger leisten können, bzw. ob sich das ein anderer antut? Wir werdens erfahren.
Wenn das von einem Kapitän kommt, kannst eigentlich zusperren.
Aus seiner Egoperspektive noch verständlich. Er kämpft mit Worten um sein Leiberl inklusive Kapitänsschleife, weil er es am Platz nicht kann.
Malone habe ich noch verstanden. Hatte in HZ 2 überhaupt keinen Zugriff mehr.
Eggestein hat eine geile Technik. Seine letzten Pässe kamen leider nie an und im 1 gegen 1 war er halt auch immer Zweiter. Dennoch einer der besseren am Feld.
Insgesamt war das jetzt nicht der ganz grosse Auftritt. Mit so vielen unerzwungenen Ballverlusten gewinnst kein Match.
Ein Fischer darf 90 Minuten das Spiel zerstören, während ein diesmal schwacher Fitz vom Feld geholt wird.
Helm geht zumindest ein Match zu spät. Einfach nur noch traurig!
Lichtblicke: Wiesinger und vor allem Ranftl der immer verlässlich liefert.
Die ersten 25 Minuten war die Mannschaft wie verwandelt. Dann leider die gewohnten Fehlpässe im zu hektischen Spielaufbau. Soweit am Handy Display erkennbar.
Genouche weiter mit Fixleiberl auszustatten hat was von Lern- und Beratungsresistenz.
Jetzt brauchts schon ein kleines Wunder und vor allem Torchancen.
Der auch von mir oft kritisierte Malone mit Wiesinger bester Mann am Platz.