Tintifax1972

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    36.921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

Reputationsaktivitäten

  1. MS6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  2. pd17 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  3. Guardiola16 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  4. Birdy90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  5. narf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  6. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  7. GRENDEL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  8. SmokinAces gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  9. Mango gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  10. BuchiRapid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  11. Kommandant Krull gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7983088 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Du ich bin in den 80igern für Tyson-Kämpfe wach geblieben, die gefühlt noch kürzer waren. 
  12. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7983055 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Murray ein Wrack, Del Potro seit gut 2 Stunden nahezu stehend KO und das Spiel läuft noch immer.
  13. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7982624 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Ich muss Dir hier und jetzt ein Kompliment aussprechen. Wann ich immer ich Olympia schaue und/oder in den Thread reinschaue, bist Du da.
    Ganz klar Mr. ASB Olympia!
  14. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108254-fehler-und-bugs-nach-dem-boardupdate/?do=findComment&comment=7978605 von einen Beitrag im Thema in Fehler und Bugs nach dem Boardupdate   
    Sollte jetzt wieder da sein.
    By the way: Members dürfen ab sofort nur noch 15-mal täglich upvoten. Also teilt es euch ein.
  15. PostingGmbH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108254-fehler-und-bugs-nach-dem-boardupdate/?do=findComment&comment=7978243 von einen Beitrag im Thema in Fehler und Bugs nach dem Boardupdate   
    Der Rest waren halt nur Smilies oder +1 This etc.
    Die Forumssoftware erkennt das. Beim nächsten update werden solche Posts abgezogen. Da gibt es dann User die schlagartig 5K Posts verlieren werden. 
  16. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108254-fehler-und-bugs-nach-dem-boardupdate/?do=findComment&comment=7978243 von einen Beitrag im Thema in Fehler und Bugs nach dem Boardupdate   
    Der Rest waren halt nur Smilies oder +1 This etc.
    Die Forumssoftware erkennt das. Beim nächsten update werden solche Posts abgezogen. Da gibt es dann User die schlagartig 5K Posts verlieren werden. 
  17. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108254-fehler-und-bugs-nach-dem-boardupdate/?do=findComment&comment=7978243 von einen Beitrag im Thema in Fehler und Bugs nach dem Boardupdate   
    Der Rest waren halt nur Smilies oder +1 This etc.
    Die Forumssoftware erkennt das. Beim nächsten update werden solche Posts abgezogen. Da gibt es dann User die schlagartig 5K Posts verlieren werden. 
  18. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108264-pr%C3%A4sidentin-diana-langes/?do=findComment&comment=7968912 von einen Beitrag im Thema in Präsidentin Diana Langes   
  19. Joga Bonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7978159 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Wenn mal länger mit Frauen im Sport zusammen arbeitest, weißt dass die Weinerei ganz normal ist.
  20. Joga Bonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7978125 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Als ob unsere fröhlich dreinschaut.
  21. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96560-olympische-sommerspiele-2020-in-tokio/?do=findComment&comment=7978194 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio   
    stimmt so! 
    Cricket will be included in the 2024 Olympics if Rome wins its bid to host the games, the president of the Italian board has said.
    http://www.espncricinfo.com/ci-icc/content/story/1031283.html
    Mit 150 Durchmesser wäre es wohl wirklich etwas größer als beim Baseball. 
    T20 wäre das einzig interessante Format, und mMn auch ok, von der Spannung her oft kaum zu überbieten.
     
     
  22. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7978159 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Wenn mal länger mit Frauen im Sport zusammen arbeitest, weißt dass die Weinerei ganz normal ist.
  23. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7977362 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Als Österreicher sollten wir da das Maul nicht zu weit aufreißen (Damenhandball in den 90ern u. 00ern, Eishockey lange Zeit, die Ogar kann, glaube ich, kaum Deutsch, wir haben mehrere gebürtige Deutsche im Olympiateam...).
  24. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7976311 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    mal was wirklich wichtiges. welcher Olympia-Teilnehmer kommt den eigenen, körperlichen Gegebenheiten am nähesten.
     
    http://www.bbc.com/sport/olympics/36984887

  25. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7977148 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Einkommensteuerfrei, umsatzsteuerfrei,immunitaet, eigen laeden, umzugsbeihilfen,freie budgets.