-
Gesamte Inhalte
19.953 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
75
schleicha last won the day on 11. September
schleicha had the most liked content!
Über schleicha
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
zufällig
-
Lieblingsspieler
(fast) alle Rapidler ;-)
-
Schlechtestes Live-Spiel
Valencia 6 - 0 Rapid
-
Bestes Live-Spiel
Rapid 2 - 1 Kärnten
-
Lieblingsverein
SK Rapid
Allgemeine Infos
- Membertitel: Zündler
-
Geschlecht
Männlich
schleicha's Achievements
V.I.P. (40/41)
58k
Ansehen in der Community
-
gRüN_wEiß25 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Parenzo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
gRüN_wEiß25 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ortelinho gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dahasi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vor allem ist es doch - meiner bescheidenen Einschätzung nach - garantiert so, dass alle Trainer im Profibereich (auch Thalhammer) die taktischen Basics kennen. Die Kunst als Trainer ist mEn ja nicht, theoretisch zu wissen wie es gehen könnte, sondern das ganze so an den Mann (oder Frau) zu bringen, dass man es auch auf dem Platz sieht und alle Spieler mitziehen bzw. das umsetzen können. Selbst die beste Idee steht und fällt mit der Umsetzung. Eine ambitionierte Umsetzung einer schlechteren Idee ist sicher erfolgreicher als die schlechte Umsetzung einer perfekten Taktik. Ich denke da gerne an Ilzer dem das oft vorgeworfen wurde, dass sein Spielstil ein Antikick sei. Aber Sturm spielte unter ihm halt "sein System" perfekt runter. Und das war erfolgreich. Sehr erfolgreich sogar. Dass für reine Theoretiker dann andere, verstärkt spielerische, Ansätze "besser" wären. Jo. Eh. Bringt einem halt dann recht wenig, wenn man es nicht auf den Platz bringt.
-
Julian1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rauchi1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ernesto gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
PippoRapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das sind mir die liebsten. Die "Thalhammers" dieser Welt. Selber nichts reißen, aber nachher den Schlapfen offen. In einem Berufsfeld wo es zig Millionen zu verdienen gäbe, würde man meinen, solchen (TV-)Experten stünden zahlreiche Möglichkeiten offen, ihre unfassbare Weisheit auf den Platz zu bringen.
-
Und wenn er heute gewinnt...dann wird halt übers wie gesudert (siehe Ried). Manchen kann man nicht helfen.
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stefan Schwab steht in der Startelf (spielte bis zur 78.) beim Auswärtssieg von Holstein Kiel gegen den VfL Wolfsburg und qualifiziert sich somit für 1/8 Finale des DFB Pokals.
-
Stimmt die Fußballfeste gegen Stripfing, Shamrock und Co sind mir noch eindrucksvoll in Erinnerung. Das war zum Zungeschnalzen. Sorry für die Polemik, aber mMn. wird da schon die Vergangenheit ein wenig verklärt. Es war damals nicht alles schlecht und das ist es heute auch nicht. Wenn wir die kommenden zwei Spiele gewinnen, dann eskalieren wieder alle wie zu Beginn der Saison. Ein wenig mehr Ruhepuls würde allen ganz gut tun. Glasner hatte nach 13 Runden 1 Sieg letztes Jahr, weil eben die Mannschaft erst am Zusammenwachsen war (u.a. weil eben massive Qualitätsverluste ähnlich wie bei uns mit "Potenzial" ersetzt wurden). Und das ohne internationalen Bewerb (d.h. mit deutlich mehr Trainingszeit). Nicht falsch verstehen, die Situationen (wie auch die Trainer) kann man natürlich nicht 1:1 vergleichen, aber ich will nur festhalten, dass es nicht einfach ist unter der Saison größere Würfe zu machen, selbst für Weltklasse Trainer mit mehr Zeit. Deshalb appelliere ich eben für Geduld. Garantie für Erfolg haben wir dann aber natürlich trotzdem nicht. Ich will auch nicht behaupten, dass es gut lief die letzten Spiele aber mit Burgstaller & Sangaré würden wir wohl heuer auch besser dastehen. Man darf ebenfalls nicht vergessen, dass Stöger erst im Sommer kam - sprich der ist noch nicht lange im Verein. Klauß hatte letztes Jahr zu der Zeit schon eine Winter- und eine ganze Sommervorbereitung hinter sich. Und mit der dritten Wintervorbereitung ging es dann völlig den Bach runter. Das hoffe ich auch. Ried war dazu aber ein sehr, sehr guter Anfang. Und genau darauf wollte ich mit meinem ursprünglichen Post hinaus.
-
Ein wenig amüsant ist es schon - spielt Sturm einen Dreck zusammen und gewinnt mit Glück kommt von nicht zu wenigen "so wird man Meister". Macht das Rapid, in einer ganz schwierigen Phase noch dazu, dann müssen sie sich schon fast entschuldigen, dass Gartler gut gehalten hat und Wurmbrand & Kara zwei Weltklasse Tore geschossen haben. Was mMn. zu viele ausblenden und einigen zu denken geben sollte ist, dass Klauß - selbst mit Burgstaller und Sangaré im Team - genau dieselben Probleme hatte im Herbst. Remember: Stripfing & Friends? Von Ende Oktober bis in den März... Ich glaube definitiv nicht daran, dass das Zufall ist (trotz Wechsel, bei Trainerteam und Spielern) und gerade deshalb halte ich es für enorm wichtig, dass man Stöger hält. Wir benötigen wohl eine kleine "Strukturreform" im sportlichen Bereich (ähnlich zur Arbeit Knippings im wirtschaftlichen Bereich - denn trotz des negativen Endes, hat er sehr vieles so eingerichtet, dass wir da stehen wo wir heute stehen wirtschaftlich). Von Klauß Gewinnereinstellung mit "was ist wenn wir gewinnen" ist auch herzlich wenig über. Da geifert die Verlierermentalität bei so manchen um die Wette und das obwohl wir noch mittendrin im doppelten Titelkampf sind.
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das ist doch zu 100% auf Basis der jeweiligen Experten im Verein und auf diese Einschätzung kann und muss sich der Cheftrainer verlassen. Sonst können wir uns die ja gleich sparen. Wenn die sagen "passt" - dann ist Dahl dabei. Wenn die sagen "passt nicht" - dann ist Dahl eben nicht dabei und absolviert das entsprechende Programm. Stöger hat sicher nicht gesagt "eh wurscht, der soll mittrainieren". Aus meiner Sicht hat Stöger somit maximal die Schuld, dass er diesen Leuten im Verein vertraut hat. Ich weiß aber gar nicht ob die überhaupt wirklich an ihn oder an Katzer "reporten". MWn gibt es durchaus einige die nicht dem Trainer direkt unterstellt sind, sondern eben Katzer. Stöger kann man mMn. genug "ankreiden" wenn man möchte, aber im Fall Dahl, seh ich echt nicht was er da anders machen soll.
-
Mir is es egal wer spielt - ich feier alle wenn sie gewinnen. Nur darum geht's ja auch am Mittwoch. Damit geht es im Cup erst im Frühling weiter und man kann sich bis dahin stabilisieren. Ja, schaden würde es nicht, das stimmt. Wenn wir aber Ried, SKN und Sturm schlagen, dann vermuten uns jene die Stöger bereits mit der Mistgabel durch Hütteldorf jagten, eh gleich wieder auf dem Meisterzug. SK Rapid in a nutshell. Denk auch, dass das eher das ist was wir brauchen. Wir werden eine richtig gute Leistung brauchen - wie auch in Ried - damit das ein Sieg wird. Viel einfacher wird es beim SKN nicht als dort.
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Da kann Stöger aber weniger dafür oder? Dahl hat sich ja nicht bei einem Spiel wieder verletzt. Der wäre ja nur kurz ausgefallen.
-
Also in der Position sind wir mMn. definitiv (noch) nicht, dass wir einfach mal den wichtigsten Spieler in der Offensive schonen. Wenn er fit ist, dann soll und wird er spielen. Wenn nicht, dann eben nicht. Eigentlich sollten wir in der Conference League rotieren. Da ist es völlig wurscht ob wir Platz 24, oder 10 werden. Und selbst 25-36 sind zwar nicht toll, aber wenn es so käme, dann geht die Welt auch nicht unter.
-
#1 - Niklas Hedl verlängert bis 2027
schleicha antwortete auf TimetoShine1899's Posting im Forum SK Rapid
Ohne zu werten wie das ganze bei uns jetzt ausgeht - aber ich kann mich gut erinnern an die Strebinger vs. Knoflach Diskussionen. Das sollte uns durchaus eine Warnung sein, garantiert davon auszugehen, dass ein Tormann so mir nichts dir nichts wieder zur Topform zurück findet. Also mental wird das für Hedl schon eine gute Herausforderung sich da rauszuziehen. Meistert er diese, ist er aber "geeicht" für den Rest seiner Karriere. Hoffen wir für ihn und Rapid, dass er es schafft. -
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Naja, extrem viel Geld ist mMn relativ. 4 Millionen oder so sind es oder? Klar. Einer sollte schon aufgehen (und Dahl hat mMn richtig starke Ansätze gezeigt). Aber da geht die Welt nicht unter. Wesentlich wichtiger wären aber finanziell gesehen Ndzie, Antiste, Gulliksen. Die Kosten zusammen über 10 Millionen und verdienen wohl auch entsprechend. Die müssen ihre Stärken ausspielen können. Sonst haben wir ein recht veritables Sümmchen fehlinvestiert. Aber am allerwichtigsten ist einfach, dass wir als Mannschsft besser zusammen finden. Wir müssen jetzt im Herbst vorne dran bleiben. Im Frühjahr sollten - im Idealfall - wir dann soweit sein, dass wir von der neuen Qualität so richtig profitieren.
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schleicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Danke! Das ist mMn. eines der größten Probleme bei Rapid - und eine der wenigen Konstanten seit Jahren. Trotz zahlreicher SD, Trainer und Spieler. Die "Einflüsterer" bringen mMn. regelmäßig Unruhe rein. Sobald nicht 5 von 5 Spielen gewonnen wurden, beginnt das Ganze. Was man da schon für Scheissdreck hören kann bzw. muss ist unglaublich (Knipping, Hofmann, Klauß, Barisic, Präsidium, etc. fallen mir unzählige Unwahrheiten ein). Und wenn es bei uns intern ausnahmsweise wirklich nichts zu sudern gibt wie vor paar Wochen als wir noch unhaltbar zum Triple stürmten, kommt dann so ein Scheiss wie "Hunderte Violas haben Tickets fürs Derby, das eskaliert fix". Kann natürlich Zufall sein, aber mich ärgert das massiv. Jedes Mal der gleiche Scheissdreck. Und dann raunzen alle wieso der Verein nie zur Ruhe kommt. Eventuell, weil es jene die es anders handhaben könnten, nicht tun wollen. Und das betrifft hier herinnen auch einige (angesehene User) die es einfach nicht lassen können. Jeder Einzelne kann bei sich anfangen ob man wirklich jeden Dreck verbreiten muss - ich für mich versuche das wirklich aufs absolute Mindestmaß zu beschränken, weil es mMn. einfach nicht gut ist. Der überschaubare Erfolg der letzten Jahre (=Kühbauers zweite Plätze) kam dann ausgerechnet zu einer Zeit wo kaum Leute im Stadion waren und jene die besonders gerne "nahe dran" sind, ihren Schlapfen halten mussten. Vielleicht Zufall, aber für mich ein gravierendes Problem - und eben einer der ganz wenigen Faktoren die seit Jahren immer gleich blieben.
-
Der eine hat das 1:0 geschossen, der andere das 2:0 aufgelegt. Also auch mit entsprechender Leistung bzw. "Relevanz" fürs Team. Demir würde bei der Hälfte der Bundesligisten unumstrittener Stammspieler sein. Wurmbrand bei jedem inkl. Sturm und RB. Es ist halt nicht so einfach, dass man locker flockig 5-6 Spieler raufzieht. Wir kennen es ja selber. Einige gute Spiele haben bei uns viele schon gezeigt, wo man sich dann dachte "ok, das schaut spannend aus und könnte was werden". Man denke nur an Szanto, Ibrahimoglu, Velimirovic, Kanuric oder auch Zimmermann (wenngleich der offensichtlich immer schon über die Mentalität kam). Da hätte wohl bei jedem "gefühlt" auch deutlich mehr rausschauen können. Jetzt ist einer weiter in der Versenkung verschwunden als der andere (aus unterschiedlichen Gründen). Und das sind sicher nicht alle, sondern nur die ersten paar Namen die mir einfallen. Den Output den wir liefern ist alles andere als selbstverständlich. Da müssen sie erst einmal hinstinken. Das ist die "der Letzte dreht das Licht ab"-Dress im Gedenken ans verschwendete Steuergeld.
-
Freut mich für alle, wie wir das heute gewonnen haben. Das war schon gut so. Richtig reingekämpft und das Glück erzwungen. So kann man sich aus einem tief gemeinsam rausarbeiten.

