FAKler

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12422480 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Dänemark hat aber ziemlich starke Spieler:
    Schmeichel, Kjaer (bis zu seiner Verletzung wohl der IV mit der besten Form weltweit), Christensen, Höjbjerg, (Eriksen),  ... also da haben wir weit aus weniger herausragende Spieler und da habe ich jetzt Grillitsch-Niveau Spieler bei Dänemark gar nicht aufgezählt. Sehe ich leider schon vor uns.
     
  2. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12422497 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Keine Frage.
    Witzigerweise seh ich sie in der Defensive am stärksten (obwohl sie ja viele Tore erzielen). Schmeichel, Kjaer, Christensen. Das ist natürlich sehr gut.
    Und wie du sagst ist Höjbjerg auch ein guter Mann. Wobei mir da der Unterschied zu Sabitzer nicht auffiele. Eigentlich gibt's sogar einige Parallelen - beide waren bei den Bayern (beide als Resevist), beide mit guten Leistungen in der DBL beit "kleineren" Clubs (wobei Sabitzer als Leipzig Kapitän da die Nase sicher vorne hat, waren ja immerhin mit ihm im CL Halbfinale). Und Sabitzer wurde immer wieder auch mit tottenham in Verbindung gebracht (was im Endefekt vmtl. auch mehr seine Kragenweite wäre als Bayern). Vor Skov Olsen, Damsgaard, Poulsen muss sich aber z.B. Baumgartner, Arnautovic, Kalajdzic sicher nicht verstecken. Eher im Gegenteil.
    Aber wie auch immer - die Dänen sind ein gutes Team, hervorragend macht sie ihr Kollektiv. Das kann man definitiv als Vorbild sehen und wenns dann im Endeffekt nur öfter die EM und WM Gruppenphasen werden, ist das immer noch weit mehr als jetzt.
  3. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12422247 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Das halte ich aber für die sinnvollste Ausrichtung wenn man sich als mittelgroße Nation teuer verkaufen will, der Spielstil wäre für mich ein großes Argument pro Stöger. Catenaccio Trainer ist Stöger dabei ja auch nicht aber sehr kontrolliert, ich finde da sollten sowohl die RB-Systemspieler als auch der Rest  damit leben können ohne zu stark ihrer Stärken beraubt zu werden. Wir haben halt nur die Dichte für 1 Nationalteam und mit Verletzungen fallen so die letzen 3-4 Einberufungen schon qualitativ ab, da wirklich nach Spielstil einzuberufen und auszuwählen geht sich quantitativ einfach nicht aus. 
    Statistisch war die Saison in Ungarn die 3. beste seiner Karriere mit 1,81 Punkten im Schnitt, der Konsens scheint eher zu sein, dass die Erwartungen übertrieben waren. 
    Wenn man da Petkovic bei Bordeaux vergleich die aktuell am letzen Platz liegen und bei denen er vor der Entlassung 0,97 Punkte im Schnitt gemacht hat, klar Frencevos ist in Ungarn deutlich besser als G. Bordeaux in Frankreich aber trotzdem. 
    Stöger kann man eigentlich nur seine doppelt aufgewärmte dritte Amtszeit beim FAK wo er nicht einmal Trainer sein wollte und seine letze Saison bei Köln vorwerfen.
  4. CaoCao gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12422247 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Das halte ich aber für die sinnvollste Ausrichtung wenn man sich als mittelgroße Nation teuer verkaufen will, der Spielstil wäre für mich ein großes Argument pro Stöger. Catenaccio Trainer ist Stöger dabei ja auch nicht aber sehr kontrolliert, ich finde da sollten sowohl die RB-Systemspieler als auch der Rest  damit leben können ohne zu stark ihrer Stärken beraubt zu werden. Wir haben halt nur die Dichte für 1 Nationalteam und mit Verletzungen fallen so die letzen 3-4 Einberufungen schon qualitativ ab, da wirklich nach Spielstil einzuberufen und auszuwählen geht sich quantitativ einfach nicht aus. 
    Statistisch war die Saison in Ungarn die 3. beste seiner Karriere mit 1,81 Punkten im Schnitt, der Konsens scheint eher zu sein, dass die Erwartungen übertrieben waren. 
    Wenn man da Petkovic bei Bordeaux vergleich die aktuell am letzen Platz liegen und bei denen er vor der Entlassung 0,97 Punkte im Schnitt gemacht hat, klar Frencevos ist in Ungarn deutlich besser als G. Bordeaux in Frankreich aber trotzdem. 
    Stöger kann man eigentlich nur seine doppelt aufgewärmte dritte Amtszeit beim FAK wo er nicht einmal Trainer sein wollte und seine letze Saison bei Köln vorwerfen.
  5. lonelycowboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12421786 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Großartige Philosophiekonzepte bzw. einen detaillierten Plan finde ich beim NT generell übertrieben, einerseits ist das Team sowieso von der deutschen Fußballschule geprägt weil da einfach die meisten Spieler spielen inkl aller Vor- und Nachteile und andererseits reicht dafür die Kontrolle über das Spielermaterial auch nicht.
    Wir haben eigentlich eine extrem niedrige Quote an einheimischen Trainern, post Heim-EM hatten wir nur einen Österreicher und 4 Trainer aus 4 Ländern.
    Ich habe jetzt einmal nachgesehen:
    Dänemark hatte seit dem 3/4 Dänen
    Ungarn hatte seit damals 5/10 Ungarn
    Tschechien hatte seit damals und eigentlich seit 1994 nur Tschechen
    Schweiz hatte seit damals 2/3 Schweizer 
    Slowakei hatte seit damals 8/9 Slowaken
    Griechenland hatte seit damals 3/10 Griechen
    Da habe ich dann aufgehört nachzusehen da man da noch lange weiter machen kann, aber selbst mit solchen Ländern die keine absoluten Topnationen sind ist unser Schnitt an einheimischen Trainern echt niedrig. 
    Nun kann man nicht nur nach dem Pass anheuern aber Österreich zeigt halt wirklich einen sehr starken Anti-Österreicher-Bias im von mir gewählten Zeitfenster. Wenn die jetzige österreichische Trainergeneration sich da unterrepräsentiert fühlen würde könnte ich das sogar gut verstehen. 
  6. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12421807 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Die Hawarapartie bzw deren ach so großer Einfluss ist mMn ein Märchen, Gregoritsch und Herzog könnten schon seit Ewigkeiten Teamchef sein wenn sie so eine Lobby hätten, gerade bei Herzog dürfte sich diese ziemlich auf Ruttensteiner beschränkt haben, Gregoritsch dagegen eher der ewige und logische Notnagel (als erfahrener U21 Trainer auch klar).
    Peter Stöger ist extrem qualifiziert, das als Freunderlwirtschaftsbestellung zu sehen reichlich daneben. Ein Farke ist ein unbedeutender Niemand verglichen mit Stöger. Selbst Petkovic als einer der Elitekandidaten ist jetzt auch nicht wirklich auf einem anderen Niveau als Stöger. 
    Österreich gibt extrem wenig für den Teamchef aus verglichen mit der Konkurrenz, bei der EURO war Fodas Gehalt in den Bottom 4. Krasnodar hätte einem Farke deutlich mehr gezahlt da traue ich mich wetten. 
  7. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12421550 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Petkovic müsste zu seinem letzten Posten sein Gehalt halt auch mindestens halbieren, das wird schon eng, aber durch die EX-YU und Schweiz Connection ist Österreich sicher in seinem Dunstkreis. Wieviel besser als Stöger Petkovic jetzt ist, ist halt auch fraglich, es würde sicher nicht schaden fußballerisch aus dem deutschen Fußball auszubrechen, Stögers CL-Platz mit dem BVB und die relativ lange Amtszeit bei Köln ist trotzdem in der "Gewichtsklasse" schwer zu schlagen.
    Gregoritsch muss als langjähriger U21 Trainer halt fast auf der Liste stehen und als Backup-Backup-Plan wird der ÖFB sogar froh drüber sein. 
  8. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12421484 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Ein österreichischer Trainer ist halt auch ein Aushängeschild wenn man das so betrachtet, sehr viel besser als Stöger wird es mMn sowieso nicht, Stöger hat ja eigentlich eine bessere Trainerkarriere als Koller zB. 
    Ein Favre hat beim BVB zB 4,5m verdient, eine 3-4m Lücke wird man sowieso nicht schließen können.
  9. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12421344 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Wobei ich denke, dass da in anderen Ländern wohl viel mit Steuergeld aufgepolstert wird, das brauch ich auch nicht unbedingt. Weil sonst geht sich das abseits der absoluten Topnationen wohl auch nicht aus. Österreich schaut das schon eher aufs Geld, sah man ja auch in der Stadionfrage. 
    Ich persönlich hoffe auf Stöger zum "FAK-Preis", der könnte bei einem anderen NT sicher auch 2m verlangen, in Ungarn hat er ja fast 3m bekommen. In Sachen CV für unser Budget schwer zu schlagen. 
     
  10. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12421344 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Wobei ich denke, dass da in anderen Ländern wohl viel mit Steuergeld aufgepolstert wird, das brauch ich auch nicht unbedingt. Weil sonst geht sich das abseits der absoluten Topnationen wohl auch nicht aus. Österreich schaut das schon eher aufs Geld, sah man ja auch in der Stadionfrage. 
    Ich persönlich hoffe auf Stöger zum "FAK-Preis", der könnte bei einem anderen NT sicher auch 2m verlangen, in Ungarn hat er ja fast 3m bekommen. In Sachen CV für unser Budget schwer zu schlagen. 
     
  11. KindausFavoriten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125263-nauwos-is-mit-eich-insignia/?do=findComment&comment=12103415 von einen Beitrag im Thema in Nau,wos is mit eich - Insignia?   
    Was die Krone halt richtig anspricht ist, dass es unter Umständen nicht schlecht ist die 7m im Limbo zu haben, das verschafft doch etwas Zeit zur anderweitigen Finanzierung, selbst wenn man in der Zeit schon unter Umständen "untot" ist. Vorausgesetzt die Rechtsansicht des Vereins ist zumindest vertretbar und man steht nicht völlig auf verlorenem Boden. 
  12. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125263-nauwos-is-mit-eich-insignia/?do=findComment&comment=12103247 von einen Beitrag im Thema in Nau,wos is mit eich - Insignia?   
    Nur dass die Zeit von Frank Stronach für sich betrachtet und ohne die Begleitumstände zu berücksichtigen eigentlich als eine eher gute Zeit gesehen werden kann.
    Der Verein wurde kurz vorm Abgrund aufgefangen und wieder in erfolgreiche Sphären mit Meistertiteln, Cupsiegen und internationalen Erfolgen geführt.
    Dazu wurden im und um den Verein notwendige Maßnahmen ergriffen um den Verein fürs 21. Jahrhundert fit zu machen.
     
    Es wäre natürlich noch viel mehr möglich gewesen, aber die 8 Jahre Stronach muss man trotzdem fairerweise als erfolgreiches Kapitel ansehen. 
  13. HannesRapid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128974-israel-%C3%B6sterreich-52/?do=findComment&comment=11996670 von einen Beitrag im Thema in Israel - Österreich 5:2   
    Der Ruttensteiner ist aber auch das Letzte, sich so bei Treffern gegen sein Heimatland, in dessen Verband man gearbeitet hat, so übertrieben und plastisch zu freuen zeigt schon einen grundsätzlichen Mangel an Respekt. 
  14. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128698-nsk-sturm-graz-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11961271 von einen Beitrag im Thema in (N)SK Sturm Graz - FK Austria Wien   
    Abseits ist egal, es muss um ein Tor gehen, das war in der Situation, also beim Abseits und beim Foul der Fall. Deswegen kann man keine Einwürfe oder Ecken checken, sofern sie nicht direkt Teil einer Torsituation sind. 
    Foul war für den Schiri eines, in dieser Hinsicht hat der Schiri ja sogar Entscheidungspflicht, er darf nicht nicht entscheiden. Bei einer videounterstützten Entscheidung nehme ich persönlich die Entscheidung auch so hin, es wird in einem vielfachen der normalen Zeit überprüft, das ist dann einfach die professionelle Meinung unter Idealbedingungen. 
  15. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127296-schweden-ukraine/?do=findComment&comment=11837117 von einen Beitrag im Thema in Schweden - Ukraine   
    Was ist an Schweden jetzt besser?
    ......................................
    Ziemlicher Ungustl der Schwedencoach
  16. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127296-schweden-ukraine/?do=findComment&comment=11837206 von einen Beitrag im Thema in Schweden - Ukraine   
    Das ist bei Skandinaviern und Briten, bei Spielern, Trainern, Journalisten und Fans eine paranoide Einstellung, die mittlerweile Krankheitswert erreicht hat.
    Solange ein niedergestreckter Gegner nicht ganz tot ist, muss es eine Schwalbe gewesen sein.
    Deswegen werden mir die alle, von Irland über Schottland und England bis Dänemark und Schweden auch seit Jahren zunehmend unsympathisch.
  17. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127296-schweden-ukraine/?do=findComment&comment=11837168 von einen Beitrag im Thema in Schweden - Ukraine   
    Ich frage mich, wie man nach so einem Foul reklamieren kann (wurde bereits nach ursprünglicher gelb Entscheidung) und weshalb der Schweden Trainer zu Sheva Diving deutet, das is a absoluter Witz. Danke Ukraine, auch wenn’s sportlich nix im VF verloren haben.
  18. Rui Costa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127296-schweden-ukraine/?do=findComment&comment=11837117 von einen Beitrag im Thema in Schweden - Ukraine   
    Was ist an Schweden jetzt besser?
    ......................................
    Ziemlicher Ungustl der Schwedencoach
  19. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127240-england-deutschland/?do=findComment&comment=11835664 von einen Beitrag im Thema in England - Deutschland   
    Ich erwarte heute entfesselte 3 lions die Deutschland plattwalzen und ihnen klar die Grenzen aufzeigen. Heute gibt es kein taktieren, kein Zögern die grauslichen Piefke müssen mit einer Demütigung nach Hause geschickt werden, alles andere ist inakzeptabel. Ich bin zuversichtlich, dass dies auch heute gelingen wird.
  20. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127240-england-deutschland/?do=findComment&comment=11835588 von einen Beitrag im Thema in England - Deutschland   
    So 96, but still good:
    The shortest way out of Wembley?
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    The Southgate.

  21. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127276-nach-italien-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11835097 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Italien - Österreich   
    Nach dem gestrigen Achtelfinal-Spiel SUI vs FRA muss ich auch noch etwas loswerden:
    Die Italiener (Presse, Spieler, Trainer) haben uns bereits vor dem Spiel großen Respekt entgegengebracht und gewusst dass wir eine harte Nuss werden, kein Vergleich zum unglaublich überheblichen Auftritt der Franzosen vor und auch noch während dem Schweiz-Spiel.
     
  22. Teamchef Nr. 8.000.994 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126760-team-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11823898 von einen Beitrag im Thema in TEAM ÖSTERREICH   
    Gregoritsch hat sich mit dem Tor den Platz im Kader aber sowas von verdient. Wenns einen Tauschkandidaten im Sturm gibt dann ist das Onisiwo, ob der jetzt dabei ist oder nicht wär bislang ziemlich gleich, da hätt ich lieber den Grbic. (Abgesehen davon, dass der Onisiwo bei der nächsten EM wohl schon altersmässig rausfallen würde, da spricht das Alter auch noch gegen ihn)
  23. FAKler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127198-deutschland-ungarn/?do=findComment&comment=11822530 von einen Beitrag im Thema in Deutschland - Ungarn   
    Die gschissenen Piefke
  24. Austria_Forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126760-team-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11818884 von einen Beitrag im Thema in TEAM ÖSTERREICH   
    Die Rot Weißen Dressen wurden von Sindelar beim Anschlussspiel als Heimdress eingeführt, zu einer Zeit als die SPÖ schon längst verboten war. Diese Assoziation ist schon rein faktisch unmöglich.
    Natürlich davon abgesehen, das rot-weiß unsere Landesfarben sind, wäre unsere Flagge Türkis-Schwarz-Türkis würde es keiner komisch finden in schwarz-türkisen Dressen zu spielen. 
  25. Austria_Forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126760-team-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11818790 von einen Beitrag im Thema in TEAM ÖSTERREICH   
    Also sehr viel Anstrengung bedarf das nicht, da muss man schon eher sehr viel wegschauen um das nicht zu sehen.