schimli

Members
  • Gesamte Inhalte

    19.217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118784-pr%C3%A4sident-martin-bruckner/?do=findComment&comment=12743275 von einen Beitrag im Thema in Präsident Martin Bruckner   
    Peschek Abgang halte ich für einen Fehler.
  2. sueckibaer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742595 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    OK..... NEIN, einfach NEIN !
    Canadi hatte im Gegensatz zu Feldhofer eine recht vollständige und auch recht eingespielte Truppe die er durch seine menschliche Unfähigkeit und sein stures Festhalten an seinem System komplett heruntergewirtschaftet hat. Feldhofer wurden kurz nach Amtsantritt zunächst wichtige Spieler wegverkauft mit Ullmann, Kara und Fountas und dann hat er es eben im Sommer nicht geschafft einer großteils neu zusammengewürfelten Truppe schnell genug seine Spielphilosophie zu vermitteln. Den Vorwurf, dass er der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht (schnell genug) vermitteln konnte und durch die übermäßige Rotation auch kein Zusammenfinden einer Mannschaft möglich war, muss er sich definitiv gefallen lassen.
    Und wenn es dann offensichtlich bei vielen Spielern auch noch an Basics scheitert, dass sie keinen geraden Pass über 5 Meter zum Mitspieler zusammenbringen, sich in Zweikämpfen wie die ersten Menschen anstellen oder nicht in der Lage sind einen Schuss überhaupt aufs Tor zu bringen, dann ist zumindest das nicht die Schuld des Trainers. Mir kommts viel zu sehr vor, als wollten viele User hier die individuelle Unfähigkeit der Spieler auch noch dem Trainer umhängen.
    Schlechtester Rapid-Trainer der Vereinsgeschichte ist bei Kalibern wie Canadi oder Matthäus um nur die zwei zu nennen schlichtweg Unsinn aus meiner Sicht.
    Und nicht, dass Unklarheiten aufkommen: Nur weil ich Feldhofer in diesem Punkt in Schutz nehme, will ich ihn deshalb nicht unbedingt weiterhin als Trainer sehen.
  3. grubi87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118784-pr%C3%A4sident-martin-bruckner/?do=findComment&comment=12743011 von einen Beitrag im Thema in Präsident Martin Bruckner   
    [x] gemeldet
  4. miffy23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136894-el-und-ecl-gruppenphase/?do=findComment&comment=12742489 von einen Beitrag im Thema in EL und ECL Gruppenphase   
    So wie sie nicht über Konyaspor oder Rapid drüberkommen werden?
  5. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118784-pr%C3%A4sident-martin-bruckner/?do=findComment&comment=12742882 von einen Beitrag im Thema in Präsident Martin Bruckner   
    Sollte Bruckner jetzt tatsächlich zurücktreten und nicht bis zur Wahl weiter machen, wäre er sogar noch schwächer wie ich ihn ohnehin schon eingeschätzt habe. Würde aber auch meine Vermutung bestärken, dass er gar nicht geeignet war als Präsident und sich nie wirklich wohl fühlte in der Rolle.
    Um Peschek würde ich es schade finden. Da erwischt es eindeutig eine falsche Person. Denn seit ich mich erinnern kann, war Rapid finanziell nie seriöser geführt wie in den letzten Jahren
  6. fuck forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12742383 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Sorry, aber bei dem Argument muss ich einhaken. Jetzt nur die Einwohnerzahl von Gelsenkirchen herzunehmen ist gerade im Ruhrgebiet und bei der großen Dichte an Städten bzw. deren Verflechtung nicht aussagekräftig bzw. kein seriöser Vergleich.
    Da müsstets du wohl noch einige andere Städte in der unmittelbaren Nähe dazurechnen wie Duisburg, Essen, Bottrop, Bochum, Recklinghausen, Oberhausen, Mühlheim. Allein die in der näheren Umgebunghaben schon zusammengerechnet ca. 2,3 Mio. Einw.
    Wennst jetzt noch den Bereich ein bisschen erweiterst hättest noch Düsseldorf, Krefeld, Wuppertal, das wären nochmal ca. 1,2 Mio Einw.
    Der letzte Teil stimmt aber so definitiv.
  7. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=12742568 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Rapid zerlegt sich und da wird über so ein Versicherungsschaas diskutiert, natürlich Ernesto mittendrin
  8. Derni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136894-el-und-ecl-gruppenphase/?do=findComment&comment=12742489 von einen Beitrag im Thema in EL und ECL Gruppenphase   
    So wie sie nicht über Konyaspor oder Rapid drüberkommen werden?
  9. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742682 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, ich sehs halt eine Spur differenzierter.
    Ratlos trifft auch meine Gefühlslage ganz gut, deshalb halt ich mich mit draufhauen auf Feldhofer, Barisic, Bruckner und wen auch immer einigermaßen zurück und schreibe nicht zu viel.
    Aber ja es ist schon wirklich fragwürdig wieso es nicht funktioniert hat der Mannschaft das Spielsystem zu vermitteln:
    - Kann Feldhofer seine Vorstellungen nicht rüberbringen?
    - Wollen die Spieler (oder einzelne) das nicht spielen, was er von ihnen will?
    - Sind die Spieler nicht in der Lage zu verstehen was sie spielen sollen?
    - War es die häufige Rotation?
    - Haben wir keinen richtigen Chef am Platz?
    Zu Barisic's Aussagen: Da würde ich ein bisschen abwarten. Acuh wenn sich viele Leute deutliche Worte wünschen: Kaum ein Chef auf dieser Welt wird sich hinstellen und in aller Öffentlichkeit einen seiner Mitarbeiter diffamieren oder sich selbst schlechtmachen. Das ist in der heutigen Gesellschaft einfach nicht mehr möglich. Sowas bekommen ja auch zukünftige Arbeitgeber oder auch zukünftige Trainer mit. Und welcher Trainer will schon unter einem Sportdirektor arbeiten, der ihn in der Öffentlichkeit zerreisst. Und Schwäche zu zeigen ist auf dem heutigen Arbeitsmarkt leider ein No-Go. Auch wenn wir es wohl als tolles Signal und Stärke sehen würden, wenn Barisic öffentlich zugibt, dass er Fehler gemacht hat, aber Arbeitgeber legen dir sowas einfach als Schwäche aus.
  10. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742661 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Dann hast wohl auch Zellhofer vergessen 
  11. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742616 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    ich würde mir ja wünschen das er ohne das er markiert wurde das hier liest und ihr euch das per PM ausmacht.
    Solle er den FF fragen ob wir das Sturm Match  auch schon im vorhinein verschenken wollen?
    Selten so einen schwachsinn gelesen
  12. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742615 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Agree to disagree. Hier soll es aber eh um die "Leistungen" Feldhofers gehen.
    Unter diesen Voraussetzungen so wenig rauszuholen und gegen einen Abstiegskandidaten der zweiten Schweizer Liga nicht nur auszuscheiden sondern dabei großteils völlig chancenlos zu sein lässt mich völlig ratlos zurück was zur Hölle man die letzten 2 Monate gemacht hat.
    Wir haben Millionen für Spieler ausgegeben und einen Kader der größer ist als je zuvor nur um erst Recht in der Liga abzuschenken. 
    Mir tut es einfach weh weil jetzt Barisic auch weg ist. Und es gehört als Führungskraft eben auch dazu Fehler einzugestehen. Keiner der beiden tut das. Daher werden sie beide ihren Job verlieren. 
  13. wurb gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742682 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, ich sehs halt eine Spur differenzierter.
    Ratlos trifft auch meine Gefühlslage ganz gut, deshalb halt ich mich mit draufhauen auf Feldhofer, Barisic, Bruckner und wen auch immer einigermaßen zurück und schreibe nicht zu viel.
    Aber ja es ist schon wirklich fragwürdig wieso es nicht funktioniert hat der Mannschaft das Spielsystem zu vermitteln:
    - Kann Feldhofer seine Vorstellungen nicht rüberbringen?
    - Wollen die Spieler (oder einzelne) das nicht spielen, was er von ihnen will?
    - Sind die Spieler nicht in der Lage zu verstehen was sie spielen sollen?
    - War es die häufige Rotation?
    - Haben wir keinen richtigen Chef am Platz?
    Zu Barisic's Aussagen: Da würde ich ein bisschen abwarten. Acuh wenn sich viele Leute deutliche Worte wünschen: Kaum ein Chef auf dieser Welt wird sich hinstellen und in aller Öffentlichkeit einen seiner Mitarbeiter diffamieren oder sich selbst schlechtmachen. Das ist in der heutigen Gesellschaft einfach nicht mehr möglich. Sowas bekommen ja auch zukünftige Arbeitgeber oder auch zukünftige Trainer mit. Und welcher Trainer will schon unter einem Sportdirektor arbeiten, der ihn in der Öffentlichkeit zerreisst. Und Schwäche zu zeigen ist auf dem heutigen Arbeitsmarkt leider ein No-Go. Auch wenn wir es wohl als tolles Signal und Stärke sehen würden, wenn Barisic öffentlich zugibt, dass er Fehler gemacht hat, aber Arbeitgeber legen dir sowas einfach als Schwäche aus.
  14. Rapidfan74 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742682 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, ich sehs halt eine Spur differenzierter.
    Ratlos trifft auch meine Gefühlslage ganz gut, deshalb halt ich mich mit draufhauen auf Feldhofer, Barisic, Bruckner und wen auch immer einigermaßen zurück und schreibe nicht zu viel.
    Aber ja es ist schon wirklich fragwürdig wieso es nicht funktioniert hat der Mannschaft das Spielsystem zu vermitteln:
    - Kann Feldhofer seine Vorstellungen nicht rüberbringen?
    - Wollen die Spieler (oder einzelne) das nicht spielen, was er von ihnen will?
    - Sind die Spieler nicht in der Lage zu verstehen was sie spielen sollen?
    - War es die häufige Rotation?
    - Haben wir keinen richtigen Chef am Platz?
    Zu Barisic's Aussagen: Da würde ich ein bisschen abwarten. Acuh wenn sich viele Leute deutliche Worte wünschen: Kaum ein Chef auf dieser Welt wird sich hinstellen und in aller Öffentlichkeit einen seiner Mitarbeiter diffamieren oder sich selbst schlechtmachen. Das ist in der heutigen Gesellschaft einfach nicht mehr möglich. Sowas bekommen ja auch zukünftige Arbeitgeber oder auch zukünftige Trainer mit. Und welcher Trainer will schon unter einem Sportdirektor arbeiten, der ihn in der Öffentlichkeit zerreisst. Und Schwäche zu zeigen ist auf dem heutigen Arbeitsmarkt leider ein No-Go. Auch wenn wir es wohl als tolles Signal und Stärke sehen würden, wenn Barisic öffentlich zugibt, dass er Fehler gemacht hat, aber Arbeitgeber legen dir sowas einfach als Schwäche aus.
  15. Alex1995 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742682 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, ich sehs halt eine Spur differenzierter.
    Ratlos trifft auch meine Gefühlslage ganz gut, deshalb halt ich mich mit draufhauen auf Feldhofer, Barisic, Bruckner und wen auch immer einigermaßen zurück und schreibe nicht zu viel.
    Aber ja es ist schon wirklich fragwürdig wieso es nicht funktioniert hat der Mannschaft das Spielsystem zu vermitteln:
    - Kann Feldhofer seine Vorstellungen nicht rüberbringen?
    - Wollen die Spieler (oder einzelne) das nicht spielen, was er von ihnen will?
    - Sind die Spieler nicht in der Lage zu verstehen was sie spielen sollen?
    - War es die häufige Rotation?
    - Haben wir keinen richtigen Chef am Platz?
    Zu Barisic's Aussagen: Da würde ich ein bisschen abwarten. Acuh wenn sich viele Leute deutliche Worte wünschen: Kaum ein Chef auf dieser Welt wird sich hinstellen und in aller Öffentlichkeit einen seiner Mitarbeiter diffamieren oder sich selbst schlechtmachen. Das ist in der heutigen Gesellschaft einfach nicht mehr möglich. Sowas bekommen ja auch zukünftige Arbeitgeber oder auch zukünftige Trainer mit. Und welcher Trainer will schon unter einem Sportdirektor arbeiten, der ihn in der Öffentlichkeit zerreisst. Und Schwäche zu zeigen ist auf dem heutigen Arbeitsmarkt leider ein No-Go. Auch wenn wir es wohl als tolles Signal und Stärke sehen würden, wenn Barisic öffentlich zugibt, dass er Fehler gemacht hat, aber Arbeitgeber legen dir sowas einfach als Schwäche aus.
  16. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742657 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Mir tut das bezüglich Barisic auch sehr weh und ich schätze ihn wirklich im höchsten Maße, ich hoffe man findet Lösungen, aber ich habe es heute schon mal geschrieben, sorry mir fehlen da auch die Führungsspieler bei Rapid, am ehesten noch Burgstaller, sonst sehe ich ehrlich weit und breit keinen, da hat gestern während dem Match keiner von den Spieler auf den Tisch ghaut, so gehts einfach nicht. FF findet offensichtlich auch nicht die richtigen Worte, stellt euch mal vor was Pacult da in der Kabine aufgeführt hätte, nicht das ich jetzt Pacult ins Spiel bringen will, aber nach so einer dritten Halbzeit wäre der mehrfach explodiert in der Kabine, es läuft im Moment leider vieles schief bei uns, dabei hätte man mit zwei konzentrierten Leistungen gegen Vaduz das Schiff in die richtige Richtung lenken können.
  17. schimli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742648 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Bei allem verständlichen Frust (den ich auch habe): man braucht jetzt keinen Rundumschlag gegen alles und jeden. Der Pedro ist ein leiwander Kerl, Mitarbeiter und Rapid Fan. Dem tut das was passiert is auch weh. Was soll er sinnvolles Fragen nach einem Abend wie gestern?
  18. Asgard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742595 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    OK..... NEIN, einfach NEIN !
    Canadi hatte im Gegensatz zu Feldhofer eine recht vollständige und auch recht eingespielte Truppe die er durch seine menschliche Unfähigkeit und sein stures Festhalten an seinem System komplett heruntergewirtschaftet hat. Feldhofer wurden kurz nach Amtsantritt zunächst wichtige Spieler wegverkauft mit Ullmann, Kara und Fountas und dann hat er es eben im Sommer nicht geschafft einer großteils neu zusammengewürfelten Truppe schnell genug seine Spielphilosophie zu vermitteln. Den Vorwurf, dass er der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht (schnell genug) vermitteln konnte und durch die übermäßige Rotation auch kein Zusammenfinden einer Mannschaft möglich war, muss er sich definitiv gefallen lassen.
    Und wenn es dann offensichtlich bei vielen Spielern auch noch an Basics scheitert, dass sie keinen geraden Pass über 5 Meter zum Mitspieler zusammenbringen, sich in Zweikämpfen wie die ersten Menschen anstellen oder nicht in der Lage sind einen Schuss überhaupt aufs Tor zu bringen, dann ist zumindest das nicht die Schuld des Trainers. Mir kommts viel zu sehr vor, als wollten viele User hier die individuelle Unfähigkeit der Spieler auch noch dem Trainer umhängen.
    Schlechtester Rapid-Trainer der Vereinsgeschichte ist bei Kalibern wie Canadi oder Matthäus um nur die zwei zu nennen schlichtweg Unsinn aus meiner Sicht.
    Und nicht, dass Unklarheiten aufkommen: Nur weil ich Feldhofer in diesem Punkt in Schutz nehme, will ich ihn deshalb nicht unbedingt weiterhin als Trainer sehen.
  19. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742595 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    OK..... NEIN, einfach NEIN !
    Canadi hatte im Gegensatz zu Feldhofer eine recht vollständige und auch recht eingespielte Truppe die er durch seine menschliche Unfähigkeit und sein stures Festhalten an seinem System komplett heruntergewirtschaftet hat. Feldhofer wurden kurz nach Amtsantritt zunächst wichtige Spieler wegverkauft mit Ullmann, Kara und Fountas und dann hat er es eben im Sommer nicht geschafft einer großteils neu zusammengewürfelten Truppe schnell genug seine Spielphilosophie zu vermitteln. Den Vorwurf, dass er der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht (schnell genug) vermitteln konnte und durch die übermäßige Rotation auch kein Zusammenfinden einer Mannschaft möglich war, muss er sich definitiv gefallen lassen.
    Und wenn es dann offensichtlich bei vielen Spielern auch noch an Basics scheitert, dass sie keinen geraden Pass über 5 Meter zum Mitspieler zusammenbringen, sich in Zweikämpfen wie die ersten Menschen anstellen oder nicht in der Lage sind einen Schuss überhaupt aufs Tor zu bringen, dann ist zumindest das nicht die Schuld des Trainers. Mir kommts viel zu sehr vor, als wollten viele User hier die individuelle Unfähigkeit der Spieler auch noch dem Trainer umhängen.
    Schlechtester Rapid-Trainer der Vereinsgeschichte ist bei Kalibern wie Canadi oder Matthäus um nur die zwei zu nennen schlichtweg Unsinn aus meiner Sicht.
    Und nicht, dass Unklarheiten aufkommen: Nur weil ich Feldhofer in diesem Punkt in Schutz nehme, will ich ihn deshalb nicht unbedingt weiterhin als Trainer sehen.
  20. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742595 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    OK..... NEIN, einfach NEIN !
    Canadi hatte im Gegensatz zu Feldhofer eine recht vollständige und auch recht eingespielte Truppe die er durch seine menschliche Unfähigkeit und sein stures Festhalten an seinem System komplett heruntergewirtschaftet hat. Feldhofer wurden kurz nach Amtsantritt zunächst wichtige Spieler wegverkauft mit Ullmann, Kara und Fountas und dann hat er es eben im Sommer nicht geschafft einer großteils neu zusammengewürfelten Truppe schnell genug seine Spielphilosophie zu vermitteln. Den Vorwurf, dass er der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht (schnell genug) vermitteln konnte und durch die übermäßige Rotation auch kein Zusammenfinden einer Mannschaft möglich war, muss er sich definitiv gefallen lassen.
    Und wenn es dann offensichtlich bei vielen Spielern auch noch an Basics scheitert, dass sie keinen geraden Pass über 5 Meter zum Mitspieler zusammenbringen, sich in Zweikämpfen wie die ersten Menschen anstellen oder nicht in der Lage sind einen Schuss überhaupt aufs Tor zu bringen, dann ist zumindest das nicht die Schuld des Trainers. Mir kommts viel zu sehr vor, als wollten viele User hier die individuelle Unfähigkeit der Spieler auch noch dem Trainer umhängen.
    Schlechtester Rapid-Trainer der Vereinsgeschichte ist bei Kalibern wie Canadi oder Matthäus um nur die zwei zu nennen schlichtweg Unsinn aus meiner Sicht.
    Und nicht, dass Unklarheiten aufkommen: Nur weil ich Feldhofer in diesem Punkt in Schutz nehme, will ich ihn deshalb nicht unbedingt weiterhin als Trainer sehen.
  21. Publikum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742595 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    OK..... NEIN, einfach NEIN !
    Canadi hatte im Gegensatz zu Feldhofer eine recht vollständige und auch recht eingespielte Truppe die er durch seine menschliche Unfähigkeit und sein stures Festhalten an seinem System komplett heruntergewirtschaftet hat. Feldhofer wurden kurz nach Amtsantritt zunächst wichtige Spieler wegverkauft mit Ullmann, Kara und Fountas und dann hat er es eben im Sommer nicht geschafft einer großteils neu zusammengewürfelten Truppe schnell genug seine Spielphilosophie zu vermitteln. Den Vorwurf, dass er der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht (schnell genug) vermitteln konnte und durch die übermäßige Rotation auch kein Zusammenfinden einer Mannschaft möglich war, muss er sich definitiv gefallen lassen.
    Und wenn es dann offensichtlich bei vielen Spielern auch noch an Basics scheitert, dass sie keinen geraden Pass über 5 Meter zum Mitspieler zusammenbringen, sich in Zweikämpfen wie die ersten Menschen anstellen oder nicht in der Lage sind einen Schuss überhaupt aufs Tor zu bringen, dann ist zumindest das nicht die Schuld des Trainers. Mir kommts viel zu sehr vor, als wollten viele User hier die individuelle Unfähigkeit der Spieler auch noch dem Trainer umhängen.
    Schlechtester Rapid-Trainer der Vereinsgeschichte ist bei Kalibern wie Canadi oder Matthäus um nur die zwei zu nennen schlichtweg Unsinn aus meiner Sicht.
    Und nicht, dass Unklarheiten aufkommen: Nur weil ich Feldhofer in diesem Punkt in Schutz nehme, will ich ihn deshalb nicht unbedingt weiterhin als Trainer sehen.
  22. RomanHammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742595 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    OK..... NEIN, einfach NEIN !
    Canadi hatte im Gegensatz zu Feldhofer eine recht vollständige und auch recht eingespielte Truppe die er durch seine menschliche Unfähigkeit und sein stures Festhalten an seinem System komplett heruntergewirtschaftet hat. Feldhofer wurden kurz nach Amtsantritt zunächst wichtige Spieler wegverkauft mit Ullmann, Kara und Fountas und dann hat er es eben im Sommer nicht geschafft einer großteils neu zusammengewürfelten Truppe schnell genug seine Spielphilosophie zu vermitteln. Den Vorwurf, dass er der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht (schnell genug) vermitteln konnte und durch die übermäßige Rotation auch kein Zusammenfinden einer Mannschaft möglich war, muss er sich definitiv gefallen lassen.
    Und wenn es dann offensichtlich bei vielen Spielern auch noch an Basics scheitert, dass sie keinen geraden Pass über 5 Meter zum Mitspieler zusammenbringen, sich in Zweikämpfen wie die ersten Menschen anstellen oder nicht in der Lage sind einen Schuss überhaupt aufs Tor zu bringen, dann ist zumindest das nicht die Schuld des Trainers. Mir kommts viel zu sehr vor, als wollten viele User hier die individuelle Unfähigkeit der Spieler auch noch dem Trainer umhängen.
    Schlechtester Rapid-Trainer der Vereinsgeschichte ist bei Kalibern wie Canadi oder Matthäus um nur die zwei zu nennen schlichtweg Unsinn aus meiner Sicht.
    Und nicht, dass Unklarheiten aufkommen: Nur weil ich Feldhofer in diesem Punkt in Schutz nehme, will ich ihn deshalb nicht unbedingt weiterhin als Trainer sehen.
  23. RomanHammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742513 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Bei aller Emotion, Grant und Wut, aber der Satz ist doch Schwachsinn.
  24. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12742513 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Bei aller Emotion, Grant und Wut, aber der Satz ist doch Schwachsinn.
  25. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136894-el-und-ecl-gruppenphase/?do=findComment&comment=12742489 von einen Beitrag im Thema in EL und ECL Gruppenphase   
    So wie sie nicht über Konyaspor oder Rapid drüberkommen werden?