rabauke

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.763
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

7 User folgen diesem Benutzer

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Fußball, Weiber & Bier
  • Aus
    Steyr
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    https://immervorwaerts1919.wordpress.com/

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsbücher
    Josefine Mutzenbacher
  • Lieblingsfilme
    Inglourious Basterds
  • Am Wochenende trifft man mich...
    ...mit der Erinnerung auf den kommenden Montag hart
  • Lieblingsbands
    Drahdiwaberl
  • Geilstes Stadion
    Das Stadion an der volxroad, Steyr
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Ghana
  • Lieblingsspieler
    Maradonna
  • Bestes Live-Spiel
    Vorwärts Steyr : Flavia Solva (1978)
  • Beruf oder Beschäftigung
    Texter
  • Lieblingsverein
    vorwärts steyr

Letzte Besucher des Profils

18.302 Profilaufrufe

rabauke's Achievements

Posting-Pate

Posting-Pate (33/41)

4,7k

Ansehen in der Community

  1. Da gibt es einen coolen Simulator, der die Auslosung für die WM vornimmt. https://ash-iwn.github.io/wc-draw-sim/ Dabei kann man auswählen, ob die Lostopfreihung Variante 1 - alle Play-off Sieger in Topf 4 (und wir damit in Topf 2) oder Variante 2 - Play off-Sieger in Topf 2 und 3 (und wir damit in Topf 3) als Basis hergenommen wird. https://sport.orf.at/stories/3147981/ Die Simulation ist sauber, was ich gesehen habe, und berücksichtigt die Kriterien: + In keiner Gruppe gibt es mehr als ein Team eines Kontinent (gemeint ist natürlich der Kontinentalverband...Türkei ist bei Europa, Surinam wäre in eventu bei Nordamerika, Australien ist Asien, Neuseeand aber Ozeanien) + Ausnahme: In vier Gruppen gibt es (maximal) zwei Teams aus Europa Der Haken, das ist eine Simulation, die nur Ergebnisse zulässt, die diesen Kriterien entsprechen. Am 5. Dezember wird aber seriell per Hand ausgelost - ich nehme an mit dem gängigen Prozedere. Da gibt es aber unzählige WENN/DANN Kriterien zu berücksichtigen. Das betrifft vor allem die Asien und Afrika-Teams. Es wird "schwierig" 12 Gruppen auszulosen, von denen in keiner 2 asiatische oder 2 afrikanische Teams vertreten sind - zumal ja mit den Platzhaltern des Intercontinental Play-offs gearbeitet wird, und da ist es nicht unwahrscheinlich, dass es der Irak und der Kongo schaffen und es damit sehr kompliziert machen.
  2. Danke für den Tipp, ist leiwand. Die Frage ist halt, führt der Simulator nur die Gruppen mit den Kriterien der Fifa an? Die Auslosung ist kein Ergebnis, sondern ein Weg, der sehr verzweigt ist.
  3. Findet man wo die exakten Kriterien für die Auslosung der Gruppen? Oder wird das erst festgelegt? Fix ist z.B, dass maximal 2 europäische Mannschaften in einer Gruppe spielen dürfen? (16 Teams bei 12 Gruppen bedeuten, dass es nur 4 Gruppen geben wird, in denen zwei europäische Teams aufeinandertreffen) Ich nehme mal an, dass es z.B. zusätzlich das Kriterium gibt, dass maximal eine afrikanische Mannschaft in einer Gruppe sein darf (bei 9 oder 10 Teams aus Afrika und 12 Gruppen macht das ja auch Sinn.) Detto: bei asiatischen Teams (8 oder 9 Teams), Südamerika (6 oder 7). Nordamerika (6,7 oder 8 Teams) und natürlich Ozeanien (1 oder 2). Der Haken ist Interkontinental Play off. Das kommen noch zwei Teams weiter von: Irak (Asien), Kongo (Afrika), Bolivien (Südam.), Surinam, Jamaica, Neukaledonien (Nordam.), Neukaledonien (Ozeanien.) Es steht aber erst im März fest, wer die zwei sind. Wenn bei der Auslosung im Dezember mit "Platzhaltern" zu diesen 2 verbleibenden gearbeitet wird, bedeutet das natürlich WENN/DANN Verknüpfungen beim Ziehen der Kugerln. Ich vermute, dass es Konstellationen gibt, die die Kriterien über den Haufen hauen könnten. Die zwei Startplätze aus dem Interkontinental Play off sind jedenfalls im Lostopf 4. Aus dem immer am Ende die Kugerln gezogen werden. Wenn es z.b. der Kongo und der Irak schaffen. Dann wären alle Gruppen, in denen sich bereits eine afrikanische UND eine asiatische Mannschaft befindet, tabu. (Es gibt dzt. mMn nach 17 mögliche Konstellationen für ein afrikanisches UND ein asiatisches Teams in einer Gruppe aus den Töpfen 2 und 3). Das kann aber sein: Sagen wir mal am Ende warten nur noch zwei Gruppen auf einen Gegner aus Topf 4: Kanada, Marokko, Australien ... England, Japan, Elfenbeinküste ... Dann wären die oben genannten Kriterien obsolet. Die FIFA könnte die natürlich auflisten und sagen: Wenn einer dieser 17 Eventualitäten auftritt, wird das Kriterium gebrochen, weil es halt nicht anders geht. Aber die 17 Eventualitäten war jetzt nur für die Variante, dass der Irak und der Kongo es schaffen. Es ginge auch: Surinam und der Kongo schaffen es. Dann wären schon mal diese möglichen Gruppen betroffen: USA, Senegal, Panama ... Mexiko, Marokko, Österreich ... Und für die Variante, ein Nordamerikaner UND ein Afrikaner aus den Töpfen 1 bis 3 in einer Gruppe gibt es schon eine dreistellige Anzahl von Möglichkeiten. Möglich sind für die "Platzhalter" aus dem Intercontinental Play-off, je ein Team Asien-Afrika Asien-Ozeanien Asien-Nordamerika Asien-Südamerika Afrika-Ozeanien Afrika-Nordamerika Afrika-Südamerika Nordamerika-Ozeanien Nordamerika-Südamerika Nordamerika - Nordamerika Jede dieser Möglichkeiten zieht einen Rattenschwanz an Konsequenzen mit sich. Ich bin schon gespannt, wie die FIFA das löst und wie sei es kommuniziert, dass es alle verstehen ;-)
  4. Kann mich auch dunkel daran erinnern, dass er damals als derjenige erwähnt wurde, der den Wahnsinn nicht mittragen wollte. Da müsste man sich aber die ganze Aufzeichnung reinziehen, um das zu verifizieren. PS.: Schon das 1:0 vom Hrubesch in der 11. Minute ist spooky. Die Verteidigung der Österreicher macht den Eindruck, als hätte sie ein Kaffehäferl in der Hand und will nix verschütten.
  5. Eine "Gijon-Gruppe" mit Deutschland, Algerien und Chile ist leider nicht möglich, da Chile nicht dabei ist. Für die Jüngeren, zum Erinnern. Was mich nachbetrachtet am meisten verwundert: Dass alle diese 22 Gauner, die damals auf dem Feld waren. von Krankl bis Prohaska und von Breitner bis Rummenigge und die Dreckigen auf der Bank (Latzke, Schmidt und Derwall) diesen Sportbetrug unbeschadet überstanden haben. Auch damals ist man ein, zwei Tage nach dem Spiel dazu übergegangen, die sportliche Perspektive zu erläutern. Friedl Koncilia hat damals in einem Interview gemeint, Österreich habe jetzt halbwegs gute Chancen, das Semifinale einer WM zu erreichen.
  6. Ahjo. Hab ich ja gesehen ... Tunesien-Match war das Spiel, mti den Polster-Toren, oder?
  7. Interessant, das war mir gar nicht bewusst. Wie schaut es aus mit Spielen gegen afrikanische Mannschaften. Algerien, Elfenbeinküste .... die Spiele fallen mir spontan ein ... aber darüber hinaus?
  8. Das ist interessant, das waren welche Teams? (Kasachstan, Türkei, Israel und Aserbaidschan sind ja nicht gemeint per FIFA-Geographie).
  9. Europa hat 16 Mannschaften, es sind 12 Gruppen und in keiner dürfen mehr als 2 aus einem Kontinentalverband sein. Nach Adam Riese heißt das: Wir und 11 andere Teams aus Europa verteilen sich zunächst mal auf auf 12 Gruppen. Dann bleiben noch vier Europäer übrig, die in einer der 12 Gruppen landen müssen .... soll heißen, die Wahrscheinlichkeit, dass wir einem anderen europäischen Team begegnen in der Vorrunde, beträgt mathematisch 1:3. ALLERDINGS: Die Topfeinteilung wurde da noch nicht berücksichtigt, die könnte diese Rechnung etwas verschieben. Das sind meine Top 10 der Wahrscheinlichkeiten: 1. Wir haben es in jedem Fall mit einem Land der beiden Amerikas zu tun (weil die aus zwei Kontinentalgruppen zusammengesetzt sind). 2. Es ist gar nicht so wahrscheinlich, dass wir auf auf eine andere europäische Mannschaft treffen. (Chance 1:3) 3. Es ist mindestens doppelt so wahrscheinlich, dass wir auf eine afrikanische Mannschaft oder auf eine asiatische Mannschaft treffen. 4. Eine Gruppe mit drei Teams, in deren Ländern König Charles Staatsoberhaupt ist, ist möglich, wenn wir auf Kanada ODER England treffen. 5. Die Chance auf eine Gruppe mit Mannschaften von drei Inselstaaten besteht nur, wenn wir auf England UND Japan oder Schottland oder Irland* treffen. 6. Eine Gruppe mit Österreich und drei anderen Binnenstaaten ist nicht möglich, weil kein Topf 1-Team ein Binnenstaat ist. (Binnenstaaten: Usbekistan, Jordanien, Paraguay, Schweiz...potenziell: Bolivien*, Kosovo*, Nordmazedonien*, Tschechien*, Slowakei*). 7. Eine Gruppe mit Österreich und zwei arabischen Ländern ist möglich. Eines von Afrika, (Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten) UND eines von Asien (Saudi Arabien, Jordanien oder Irak*). 8. Eine Gruppe mit Teams, wo zumindest in einem Sushi das Nationalgericht ist, ist unwahrscheinlich (Chance 1:11) 9. Eine Gruppe mit drei Ländern, die am Äquator liegen, ist möglich (Ecuador, Brasilien, Kongo*) 10. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir auf ein Land treffen, in dem Bier verboten ist, beträgt ungefähr 1:6 (Saudi Arabien, Iran) Proof me wrong ;-) * Qualifikation über Play-offs noch möglich
  10. Möglich wär eventuell auch die "Alle außer Österreich von der südlichen Hemisphäre-Gruppe" Argentinien, Südafrika, Österreich, Australien
  11. Geht net, maximal 2 Mannschaften aus einem Kontinentalverband sind möglich ;-) Aber wir könnten es noch mit der "Lawrence of Arabia Pro & Co-Gruppe" versuchen. England Saudi Arabien Türkei Österreich
  12. Detto: Topf 2 oder 3 ist wurscht. Nachdem von 48 Mannschaften 32 das 16tel-Finale erreichen, dh. nur jede 3. Mannschaft ausscheidet nach der Vorrunde, reichen ziemlich sicher 4 Punkte. D.h. ein Dreier gegen eine Fußballgroßmacht wie Curacao, Haiti, Cabo Verde, Neuseeland, Usbekistan oder Jordanien und ein dernudeltes Remis gegen eine "etablierte Fußballnation".
  13. Sodala, nachdem gestern die Fußballgroßmächte Österreich, Curacao und Haiti den Sack zugemacht haben, können wir uns auf die Auflösung freuen. Meine Traumgruppe wär die Seefahrts- and Surfgroßmächte-Gruppe: England, Kapverden, Österreich, Curacao Eine Horrorgruppe könnte sein: Argentinien, Italien*, Österreich, Ghana Die Croissant-frankophone Gruppe wäre: Frankreich, Elfenbeinküste, Österreich, Neukaledonien* Sushi-Gruppe hab ich keine zusammengebracht ;-) *Muss sich noch über die Play-offs qualifizieren
  14. Den Lostopf bei der kommenden WM sehe ich eher entspannt. Egal oder Topf 2 oder 3. Schaffen wir es zur WM, werden wir einen attraktiven, starken Gegner bekommen, einen auf unserer Augenhöhe und einen Newcomer aus der Karibik oder vom Pazifik oder aus Afrika.
  15. Am Dienstag werden wir wohl alle wie gespitzte Pfitschipfeile vor dem Fernseher sitzen. Nach 26 Jahren sollten wir es wieder einmal zu einer WM schaffen - im schlimmsten Fall droht uns das Play-off und nix ist schon verloren. 48 Mannschaften werden an der WM teilnehmen, und obwohl heute noch nicht einmal feststeht, ob Deutschland oder Italien (oder wir) dabei sein werden, kann man schon sagen, es is olles scho a bisserl exotischer. Man kann sagen: Das Niveau wird gesenkt, weil 48 Teams dabei sind. Man kann aber auch sagen, es wird alles interessanter. (Ich gehöre zu dieser Gruppe). Neu dabei sind jedenfalls: Jordanien, Usbekistan, Kapverdische Inseln Noch im Rennen sind: Surinam, Curacao (das ich bisher nur als Drink kannte), Neukaledonien (Pazifikinsel).