Leaving Las Vegas

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    29.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114603-asb-bundesliga-tippliga-201819/?do=findComment&comment=9556979 von einen Beitrag im Thema in ASB-Bundesliga-Tippliga 2018/19   
    Ist es gewollt dass man Tipps der Konkurrenten jederzeit sehen kann, auch bevor das Spiel ausgetragen wurde? 
    Das kann vor allem in der Endphase zu Problemen führen. zB der Führende kann die Tipps des Zweiten in den letzten Runden einfach kopieren, was es unmöglich macht ihn zu überholen.
  2. semmerl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106697-marcel-koller-bis-2018-%C3%B6fb-teamchef/?do=findComment&comment=9562027 von einen Beitrag im Thema in Marcel Koller bis 2018 ÖFB-Teamchef   
    Es ist schon um ein vielfaches besser du gewinnst die Testspiele als dass du sie verlierst.
  3. KoalaSTP gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115067-bosnien-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=9561743 von einen Beitrag im Thema in Bosnien - Österreich   
    Warum etwas sehr gut funktionierendes kaputt machen? Die zwei sind so gut dass man sie nicht wirklich ausrechnen kann. Aber klar einen Zwillingsbruder von Arnautovic hätte ich auch gerne als Mittelstürmer.
  4. Karambesi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113727-kader-201819geschlossen/?do=findComment&comment=9561737 von einen Beitrag im Thema in Kader 2018/19(geschlossen)   
    Interview mit Ash und sein Culture Clash.
  5. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115067-bosnien-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=9561743 von einen Beitrag im Thema in Bosnien - Österreich   
    Warum etwas sehr gut funktionierendes kaputt machen? Die zwei sind so gut dass man sie nicht wirklich ausrechnen kann. Aber klar einen Zwillingsbruder von Arnautovic hätte ich auch gerne als Mittelstürmer.
  6. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73058-die-u-21/?do=findComment&comment=9561384 von einen Beitrag im Thema in Die U-21   
    Thomas Hollerer, Generalsekretär des ÖFB.
  7. chrischinger86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73058-die-u-21/?do=findComment&comment=9561337 von einen Beitrag im Thema in Die U-21   
    Aber echt, Innenverteidiger hat Österreich mehr als genug.
    Und schon Elfer, hehe
  8. Anonymer Thomas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115067-bosnien-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=9561216 von einen Beitrag im Thema in Bosnien - Österreich   
    Habe die letzten Spiele von Schaub in Köln gesehen, der Junge ist verdammt gut drauf. Wie gesagt ich würde ihn an Stelle von Schöpf bringen.  Feiner Fuß, traut sich ins 1:1 und wuselig. Auf der rechten Site und Arnautovic auf Links. Mich würde es freuen.
  9. skv.freund gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90405-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=9552981 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland   
    Louis Schaub 1,5
    Zahlreiche überragende Momente, dazu drei Torvorlagen. Der Österreicher war am Sonntag wieder der Mann fürs Spektakel.
    Louis Schaub Note: 1
    Das hatte alles Sinn und Verstand, was der Österreicher veranstaltete. Scheiterte in der Anfangsphase, legte dann  zum 1:2 auf. Beim vorentscheidenden 4:2 gleich zweimal richtungsweisend, auch das fünfte Tor gehörte zur Hälfte ihm.
  10. Kaiser Soße gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90405-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=9552981 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland   
    Louis Schaub 1,5
    Zahlreiche überragende Momente, dazu drei Torvorlagen. Der Österreicher war am Sonntag wieder der Mann fürs Spektakel.
    Louis Schaub Note: 1
    Das hatte alles Sinn und Verstand, was der Österreicher veranstaltete. Scheiterte in der Anfangsphase, legte dann  zum 1:2 auf. Beim vorentscheidenden 4:2 gleich zweimal richtungsweisend, auch das fünfte Tor gehörte zur Hälfte ihm.
  11. Lampard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/61060-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-gesamt%C3%BCbersicht/?do=findComment&comment=9549993 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre Gesamtübersicht   
    Wie immer top!
  12. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114969-lask-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=9551150 von einen Beitrag im Thema in LASK - Wolfsberger AC   
    blöde gelbe für Orgill, aber stark durchgesetzt 
  13. joe280 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114969-lask-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=9551066 von einen Beitrag im Thema in LASK - Wolfsberger AC   
    Orgil ist einfach nur mmh.
  14. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/61060-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-gesamt%C3%BCbersicht/?do=findComment&comment=9549885 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre Gesamtübersicht   
    Österreichische Fußballlegionäre
    Herbst 2018

     
    Das Sommertransferfenster ist in den meisten Ländern mit Ende August beendet, und wie immer, gibt es ein Update, was sich getan hat, und wo die Legionäre im nächsten halben Jahr spielen. In manchen Ländern gilt das Ende der Transferzeit zu dem Zeitpunkt noch nicht bzw. können vertragslose Spieler weiterhin wechseln, daher sind weitere Updates möglich.
    Anmerkung: Ich verfolge nur (noch) Legionäre in den Top-25-A-Ligen und (verkürzt) in den Top-10-B-Ligen in Europa (nach der UEFA-5-Jahreswertung, Stand Ende August 2018) sowie in Top-5-A-Ligen anderer Kontinentalverbände nach der dortigen Champions League-Berechnung, (und wenn es sich mal ergibt in der Topliga Neuseelands und den Top-1-B- Ligen außerhalb Europas). Nicht umfasst in meiner Aufstellung sind daher A-Ligen wie in Rumänien, Slowenien, Slowakei, Mazedonien, Litauen, Kosovo, und auch Singapur und Indien, und B-Ligen wie in den Niederlanden, der Schweiz, Kroatien, Tschechien, Zypern, Schottland, USA, oder andere noch schwächere oder dritte Ligen, wo Österreicher spielen. Nicht berücksichtigt werden Spieler, die aus den A-Kadern entlassen bzw. den B- oder Juniorenteams zugeordnet sind und vierte Torhüter.
    Im Herbst 2018 stellt Österreich - nach Stand der Dinge - 61 Legionäre mit Verträgen für A-Teams in ersten Ligen nach obiger Definition.Das ist ein Plus um 7 gegenüber dem Frühjahr 2018, womit der Rekord an Legionären eingestellt ist (28 Spieler, und somit knapp die Hälfte, ist in der deutschen Bundesliga engagiert). Von diesen Legionären sind allerdings 26 Spieler oder 43% in schwächeren Ligen beschäftigt, als es die (laut UEFA-5-Jahreswertung) österreichische Bundesliga als immer noch ausgezeichneter 12. ist (alle außer-europäischen Ligen, wo Österreicher spielen, sind wohl schwächer).

     
    Zugänge aus Österreich:
    7 Spieler sind in ausländische A-Ligen gewechselt. Doch wenn man als prominentesten Wechsel Raphael Holzhauser nennen muss, den der Schweizer Traditionsklub Grashoppers von Austria Wien geholt hat, der aber sicherlich nicht stärker als die Austria ist, sieht man, dass nicht allzu viel los war (im übrigen wurde nun auch Marco Djuricin nach der vorjährigen Leihe von Salzburg von den Zürichern fix verpflichtet). Einziger Neuzugang in der deutschen Bundesliga aus dieser Kategorie ist Pavao Pervan, der vom LASK zum VfL Wolfsburg ging (dort aber wohl eher als Ersatztormann vorgesehen ist). Nominell in einer um einen Platz stärkeren Liga als es die von Holzhauser ist, in der griechischen, spielt nun Armin Mujakic, den sein Ex-Trainer Canadi sogar vom Regionalligisten Rapid II zu Atromitos Athen holte. Mario Pavelic geht von Rapid zum kroatischen HNK Rijeka, was sportlich kaum ein Aufstieg ist. Der wohl den meisten unbekannte Tormann David Stemmer, zuletzt in der Regionalliga bei Wals-Grünau, schafft es beim zyprischen Klub Anorthosis unterzukommen (ist aber wohl als Nummer 3 vorgesehen). In Ligen jenseits der Top 20 wechseln Peter Haring, aber immerhin vom Zweitligisten Ried zum schottischen Traditionsverein Hearts nach Edinburgh, und David Stec, der von St. Pölten kommend beim polnischen Pogon Stettin anheuert.
    Wechsel innerhalb der ersten ausländischen Ligen:
    Hier sind 7 Wechsel zu vermelden: Von England in die deutsche Bundesliga gingen Aleksandar Dragovic, nämlich zurück zu Leverkusen, wo er auf eine neue Chance hofft, nach der eher unglücklichen Leihe zu Leicester, sowie Kevin Wimmer, der von Absteiger Stoke, wo er praktisch ausgemustert war, zu Hannover 96 verliehen wird. Umgekehrt kehrt Martin Harnik von Hannover zu Werder Bremen zurück, dem Klub, wo er seine Karriere begonnen hatte, und den er vor neun Jahren verlassen hatte (in Deutschland wurde im übrigen Philipp Lienhart von Freiburg nach einer Leihe von Real Madrid nun fix verpflichtet). Darko Bodul hängt ein drittes Jahr in Russland an, wo er vom (bankrotten) Amkar Perm zu Aufsteiger Krasnojarsk wechselte. Emir Dilaver, seit Jahren in kleineren Ligen unterwegs, aber sukzessive aufsteigend, wechselt aus dem polnischen Posen zum kroatischen Meister Dinamo Zagreb. Innerhalb der zyprischen Liga wechselt ein weiterer Globetrotter durch die Ligen, Daniel Sikorski, von Pafos zu Nea Salamis. Und schließlich hofft das ewige Tormann-Talent Daniel Bachmann, auch bei Watford nicht zum Zug gekommen, mit einer Leihe zum schottischen Kilmarnock auf Einsätze.
     
    Wechsel/Aufstieg von niedrigeren ausländischen Ligen oder oder B/Jugendteams in relevante A-Ligen oder Wechsel zur österreichischen Staatsbürgerschaft:
    Diese Kategorie trifft auf 10 Spieler zu. Mit Arnel Jakupovic haben wir endlich wieder einen Spieler in der italienischen Serie A, allerdings droht er nach der Rückkehr von einer Leihe zu den Juventus-Junioren zu Aufsteiger Empoli nur dritte Wahl zu sein, denn er war davor in der 2. Liga auch kaum gefragt. Fraglos Aufsteiger in Deutschland sind zunächst einmal direkt Georg Margreitter und Lukas Jäger (letzterer allerdings schon in der 2. Liga nicht eingesetzt) mit dem FC Nürnberg, ebenso Kevin Stöger, der von Zweitligist Bochum zu Aufsteiger Fortuna Düsseldorf geht. Und von Zweitliga-Absteiger Kaiserslautern schafft Phillipp Mwene den Sprung zu Mainz 05. Zurück in die erste Bundesliga zu Augsburg kommt auch Georg Teigl nach der Leihe zu Zweitliga-Absteiger Braunschweig, aber er ist ein Grenzfall, dürfte nur dritte Wahl sein. Der bei uns unbekannte, aber in Klagenfurt geborene Mario Lovre Vojkovic schafft von Hajduk Splits B-Team den Sprung in die kroatische Liga zu Rudes. Marvin Egho geht aus der unbedeutenden slowakischen Liga (immerhin von Meister Trnava) zum dänischen Randers FC. Und schließlich gehört auch Samuel Sahin-Radlinger hierher, er wurde schon im Jänner von Hannover zum SK Brann verliehen, aber die norwegische Liga hat es erst jetzt wieder zurück unter die 25 besten geschafft. Von Dejan Stovanovic, der schon seit Sommer 2016 für St. Gallen in der Schweiz spielt, wurde bekannt, dass er nur noch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt und die mazedonische trotz Spielen für das dortige U-21-Team zurückgab.
     
    Abgänge in niedrigere oder zu schwache Ligen oder vereinslos oder Nationenwechsel:
    Dies trifft 6 Spieler. Teamspieler Moritz Bauer geht in England mit Stoke City, wo er ein persönlich gutes Frühjahr gespielt hat, in die 2. Liga. In Deutschland wechselt Robert Zulj, der sich bei Hoffenheim kaum in Szene setzen konnte, leihweise zu Union Berlin in die 2. Liga. Ein interessanter Wechsel ist der von Markus Pavic vom kroatischen Provinzklub Rudes in die zweite französische Liga zu Sochaux,wo er in dem Land unser einziger Legionär wird. Bei Tanju Kayhan lief der Vertrag in Göztepe aus, und er muss mit der zweiten türkischen Liga bei Adana Demirspor vorlieb nehmen. Andreas Ivanschitz ist nach seiner Zeit in Pilsen vereinslos, seine Karriere könnte sich dem Ende zuneigen. Ismael Tajouri spielt nun für die libysche Nationalmannschaft, scheint also auch noch die libysche Staatsbürgerschaft zu haben, gilt jedenfalls ab nun als Fußball-Libyer.
    Rückkehrer aus A-Ligen nach Österreich:
    4 Spieler kehren aus 1. Ligen zurück: Natürlich sticht da Zlatko Junuzovic hervor, der nach 6 ½ Jahren in Bremen wieder in Österreich spielt, und das immerhin bei Meister RB Salzburg. Ihre wenig erfolgreiche Niederlande-Zeit bei Absteiger Twente beenden Marko Kvasina, der zu Mattersburg wechselt, und Michael Liendl, der in Wolfsberg einen neuen Arbeitgeber fand. Ebenfalls zu Mattersburg geht Martin Pusic, der davor für wenige Tage von Aarhus zu Hobro in Dänemark wechselte, aber den Vertrag gleich wieder löste. 
    Und hier die Legionäre:
     
    England (2.):
     
    Christian Fuchs (32), Leicester City
    Marko Arnautovic (29), West Ham United
    Sebastian Prödl (31), FC Watford
    Markus Suttner (30), Brighton & Hove Albion

     
    Italien (3.):
     
    Arnel Jakupovic (20), FC Empoli
     
     
    Deutschland (4.):
     
    David Alaba (26), Bayern München
    Guido Burgstaller (29), Schalke 04
    Michael Langer (33), Schalke 04
    Alessandro Schöpf (24), Schalke 04
    Florian Grillitsch (23), 1899 Hoffenheim
    Stefan Posch (21), 1899 Hoffenheim
    Julian Baumgartlinger (30), Bayer Leverkusen
    Aleksandar Dragovic (27), Bayer Leverkusen
    Ramazan Özcan (34), Bayer Leverkusen
    Stefan Ilsanker (29), RB Leipzig
    Konrad Laimer (21), RB Leipzig
    Marcel Sabitzer (24), RB Leipzig
    Valentino Lazaro (22), Hertha BSC
    Marco Friedl (20), Werder Bremen (Leihe)
    Martin Harnik (31), Werder Bremen
    Florian Kainz (25), Werder Bremen
    Kevin Danso (20), FC Augsburg
    Michael Gregoritsch (24), FC Augsburg
    Martin Hinteregger (26), FC Augsburg
    Georg Teigl (27), FC Augsburg
    Kevin Wimmer (25), Hannover 96 (Leihe)
    Phillipp Mwene (24), FSV Mainz 05
    Karim Onisiwo (26), FSV Mainz 05
    Philipp Lienhart (22), SC Freiburg
    Pavao Pervan (30), VfL Wolfsburg
    Kevin Stöger (25), Fortuna Düsseldorf
    Lukas Jäger (24), FC Nürnberg, DE
    Georg Margreitter (29), FC Nürnberg, DE

     
    Russland (6.):
     
    Darko Bodul (29), Jenissei Krasnojarsk

     
    Niederlande (11.):
     
    Maximilian Wöber (20), Ajax Amsterdam

     
    Dänemark (13.):

    Marvin Egho (24), Randers FC

     
    Griechenland (14.)
     
    Armin Mujakic (23), Atromitos Athen
    Emanuel Sakic (27), Atromitos Athen
    Srdan Spiridonovic (24), Panionios Athen

     
    Schweiz (15.):

    Thorsten Schick (28), BSC Young Boys
    Dejan Stojanovic (25), FC St. Gallen
    Peter Tschernegg (26), FC St. Gallen
    Marc Janko (35), FC Lugano
    Marco Djuricin (25), Grashopper Club Zürich
    Raphael Holzhauser (25), Grashopper Club Zürich
    Heinz Lindner (28), Grashopper Club Zürich

     
    Kroatien (16.):
     
    Emir Dilaver (27), Dinamo Zagreb
    Alexander Gorgon (29), HNK Rijeka
    Mario Pavelic (25), HNK Rijeka
    Mario L. Vojkovic (23), NK Rudes

     
    Zypern (18.)
     
    David Stemmer (21), Anorthosis Famagusta
    Daniel Sikorski (30), Nea Salamis
    Armin Gremsl (24), Doxa Katokopias
    Nils Zatl (26), Doxa Katokopias

     
    Schottland (21.)
     
    Daniel Bachmann (24), Kilmarnock FC (Leihe)
    Peter Haring (25), Heart of Midlothian

     
    Polen (22.)
     
    David Stec (24), Pogon Stettin

     
    Norwegen (24.):
     
    Samuel Sahin-Radlinger (25), FC Brann Bergen

     
    Südkorea (1. AFC)
     
    Richard Windbichler (27), Ulsan Hyundai

     
    Südafrika (5. CAF):

    Roland Putsche (27), Cape Town City

     
    USA (2. CONCACAF):
     
    Daniel Royer (28), New York Red Bulls

     
    Im Blickfeld der führenden 10 Zweiten Ligen (laut UEFA-Rangliste) spielen im Herbst 2018 26 Österreicher, das sind gleich viele wie im Frühjahr.

     
    Moritz Bauer (26), Stoke City
    Andreas Weimann (27), Bristol City, ENG
    Louis Schaub (23), 1. FC Köln, DE
    Mathias Honsak (21), Holstein Kiel (Leihe), DE
    Manuel Prietl (27), Arminia Bielefeld, DE
    Lukas Hinterseer (27), VfL Bochum, DE
    Christian Gartner (24), MSV Duisburg, DE
    Christoph Schösswendter (30), Union Berlin, DE
    Christopher Trimmel (31), Union Berlin, DE
    Robert Zulj (26), Union Berlin (Leihe), DE
    Konstantin Kerschbaumer (26), FC Ingolstadt, DE
    Marco Knaller (31), FC Ingolstadt, DE
    Thorsten Röcher (27), FC Ingolstadt, DE
    Stefan Kulovits (35), SV Sandhausen, DE
    Nikola Dovedan (24), FC Heidenheim, DE
    Sascha Horvath (22), Dynamo Dresden, DE
    Patrick Möschl (25), Dynamo Dresden, DE
    Lukas Gugganig (23), Greuther Fürth, DE
    Dominik Wydra (24), Erzgebirge Aue, DE
    Markus Pavic (23), FC Sochaux, FRA
    Erwin Hoffer (31), KFCO Beerschot, BEL
    Rubin Okotie (31), KFCO Beerschot, BEL
    Yasin Pehlivan (29), Genclerbirligi, TUR
    Muhammed Ildiz (27), Giresunspor, TUR
    Eren Keles (24), Adanaspor, TUR
    Tanju Kayhan (29), Adana Demirspor, TUR
  15. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/89871-unsere-mitbewerber-%E2%9A%BD/?do=findComment&comment=9545629 von einen Beitrag im Thema in Unsere "Mitbewerber" ⚽   
    Wir haben neue 
  16. Sockenpunk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/101251-die-1er-frage-wer-soll-mittelfristig-das-%C3%B6fb-tor-h%C3%BCten/?do=findComment&comment=9524653 von einen Beitrag im Thema in Die 1er Frage - Wer soll mittelfristig das ÖFB-Tor hüten?   
    Ich dachte der Pepi spielt noch.
  17. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9538195 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
  18. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114969-lask-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=9534218 von einen Beitrag im Thema in LASK - Wolfsberger AC   
  19. JuFisch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95335-was-wurde-aus-%3F/?do=findComment&comment=9531364 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus... ?   
    Der Engel des Herren? Luzifer?
  20. Black_White_Wolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114969-lask-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=9529776 von einen Beitrag im Thema in LASK - Wolfsberger AC   
    Ein X wäre ein Traum.
  21. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=9531352 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    lazaro wird wohl auch dabei sein
  22. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90790-sonstiges-termine/?do=findComment&comment=9526669 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges / Termine   
    ...hast Recht, unser Mod soll's bitte dorthin verschieben. 
  23. joe280 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95335-was-wurde-aus-%3F/?do=findComment&comment=9524601 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus... ?   
    Was soll daran legitim sein wenn er sagt der Liendl ist nur wegen des Geldes nicht nach St.Pölten gegangen.
    Liendl hat seine Familie in Graz und betont dass es ihm wichtig war bei ihr zu sein und nach Wolfsberg ist es ein Katzensprung, 4,5 mal nach Wolfsberg ist was anders als 4,5 mal nach St.Pölten unter Woche. Zudem hat er eine Fahrgemeinschaft.
    2. Er weiß was ihn in Wolfsberg erwartet und St. Pölten war nach der letzen Saison etwas ungewisser, zudem hat er sich ihn Wolfsberg immer wohl gefühlt und weiß die Wertschätzung die ihm entgegengebracht wird sehr zu schätzen. Nochmal St.Pölten wäre ein größeres Risiko gewesen nach der letzten Saison.
    Ich mag Don Didi sehr aber diese Aussage ist und bleibt Schwachsinn.
     
  24. joe280 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95335-was-wurde-aus-%3F/?do=findComment&comment=9524576 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus... ?   
    Das kein Geld für die Vidoanalyse da war denke ich nicht und dass der Liendl nur wegen der Kohle nach Wolfsberg gewechselt ist halte ich für puren Schwachsinn.
  25. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114762-meistergruppe-201819/?do=findComment&comment=9526949 von einen Beitrag im Thema in Meistergruppe 2018/19   
    eben.. Mosti meinte Platz 6 wäre unmöglich. ich bin der Meinung 6 ist möglich,  es kann aber au h der 7 oder 8 sein.
    Hartberg, Admira, Ibk und Mattersburg sehe ich hinter uns. Platz 6 wird ein Kampf zw. Lask, Altach, St.pölten und uns