zizou5

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.896
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Internet
  • Lieblingsspieler
    Zidane
  • Lieblingsverein
    Austria

Letzte Besucher des Profils

7.654 Profilaufrufe

zizou5's Achievements

Wahnsinniger Poster

Wahnsinniger Poster (30/41)

2,2k

Ansehen in der Community

  1. Scheiss KI wird echt immer besser Des is jo a waunsinn
  2. Jetzt noch ohne dieser unsäglichen Dreierkette und das hat schon was!
  3. Das "Liefern" muss halt definiert werden. Gefühlt spielen bei uns aus dem eigenen Nachwuchs nur diejenigen mit Verkaufspotential. Das ist aber gar nicht notwendig. Potzmann, Fischer, Plavotic etc. sind ja auch keine Spieler mit Verkaufspotential, aber halt Spieler mit Stammplatz, die mehr oder weniger "abliefern". Für mich ideal wäre, wenn die Akademiker die Stammelf und Kader auffüllen. Ankerspieler wären für mich ausnahmslos Spieler wie Drago, Suttner, Alaba, Kevin Stöger etc. nach ihren internationalen Karrieren - wenn sie noch im Stande sind uns zu verbessern!!! Dazu holt man noch gezielt Potentialspieler aus dem Ausland oder Inland für Positionen, die von den Akademiespielern nicht ausreichend gut ausgefüllt werden können. Diese Benchmarkspieler im besten Fußballalter sehe ich kritisch, von denen haben wir immer viel zu viele, finde ich...
  4. Weiß jemand, ob Hasan Deshishku einen gültigen Vertrag über den Sommer 2026 bei uns hat? Irgendjemand hier ließ ja mal fallen, dass er leider nicht bei uns verlängern wird...
  5. Ich weiß nicht, das klingt mir jetzt zu sehr nach Konstruktion. Soll das voreilige Kritik an der Freunderlwirtschaft Gollo, Wagner, Schmid sein? Ich sehe keine Gründe, Manfred Schmid aus Hartberg rauszukaufen. Evtl. hat er ja eine Klausel, dann vielleicht mit riesigem Fragezeichen. Ansonsten denke ich eher an einen aus der Kategorie Semlic, Sekerlioglu, Sulimani...
  6. Wie kommst auf diese Idee? Kann ich mir nicht vorstellen.
  7. ?
  8. Ich meinte die Kritik an seiner Unerfahrenheit. Ja, dass die Position nicht ausgeschrieben war, ist komisch. Andererseits weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob das nicht eher Usus ist. Wie ist Parits damals an die Stelle gekommen? Was brachte uns vor einigen Jahren unsere Task Force, außer dass wir uns lächerlich gemacht haben?
  9. Danke. Ich verstehe die Diskussion nicht. (Was nicht heißt, dass er nicht sang- und klanglos scheitern kann.)
  10. Das Problem war wohl nicht die Struktur, das Problem war die Person. Davon abgesehen hat sich Kraetschmar ja Stöger als Vorstand reingeholt. Klar, da war es schon 5 vor 12, aber trotzdem. Die Frage ist, wenn es rechtlich durchgeht, dass der Verein keinen 2. Vorstand braucht, welchen Einfluss hat Werner dann überhaupt noch? Ich finde Harmonie ja auch immer schön, aber es erweckt nicht den Anschein, dass Werner auf diese aus ist. Warum auch immer, will der seinen Stiefel gegen die andere Partie im Verein durchziehen. Das verstehe ich nicht. Geht's da nur noch um's Ego oder um mehr?
  11. @pramm1ff meint wohl diese E-Mail vom 27.08. an die Mitglieder: liebes Mitglied! Jürgen Werner legt seine Funktion als Sport-Vorstand der FK Austria Wien AG auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung zurück. Das haben Gespräche innerhalb der Klubführung rund um die künftige strategische Ausrichtung von Austria Wien ergeben. Jürgen Werner wird sich auf die Rolle des Investors und Mitgesellschafters fokussieren. Ziel ist nun, die Basis für eine nachhaltige Struktur im Sport zu schaffen. Die daraus resultierenden Ergebnisse hinsichtlich Konzeption und Struktur werden anschließend präsentiert. Die Agenden von Jürgen Werner werden innerhalb der bestehenden Struktur im Sport aufgeteilt. Harald Zagiczek bleibt vorerst alleiniger Vorstand und übernimmt die Gesamtverantwortung der FK Austria Wien AG. Jürgen Werner: „Ich glaube, dass es in der derzeitigen Phase des Klubs der richtige Schritt ist, mich als Sport-Vorstand zurückzuziehen und so den Druck von der Mannschaft und vom Klub zu nehmen. Austria Wien hat sich zu einem Herzensprojekt entwickelt, dem ich auch weiterhin in meiner Rolle als Investor und Mitgesellschafter eng verbunden bleiben werde. Wir haben einen starken Kader zusammengestellt, der sein Potenzial noch nicht ausschöpfen konnte, aber ich habe volles Vertrauen in die Mannschaft und bin mehr als zuversichtlich, dass sie den Turnaround schaffen wird. Ich werde meine Agenden in den kommenden Tagen übergeben und schauen, dass wir die Transferperiode erfolgreich abschließen. Anschließend werde ich versuchen, ein bisschen Abstand zu gewinnen, aber natürlich trotzdem mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mein Ziel bleibt auch als Investor und Mitgesellschafter unverändert: ich wünsche mir, dass Austria Wien langfristig erfolgreich ist und glaube, dass wir in den letzten Jahren einige richtige Schritte in diese Richtung machen konnten.“ Kurt Gollowitzer: „Ich wurde von Jürgen persönlich über seine Entscheidung informiert und nehme diese zur Kenntnis. Sich als Sport-Vorstand zurückzuziehen, um den Druck von der Mannschaft zu nehmen, ist unüblich in der Branche, zeugt aber von seiner menschlichen Größe. Ohne Jürgen und viele weitere Unterstützer hätte Austria Wien gar nicht die Möglichkeit gehabt, wirtschaftlich zu überleben. Dafür und für sein Engagement in den letzten Jahren möchte ich mich im Namen aller Veilchen bedanken. Ihm gebührt größter Respekt.“ Mit violetten Grüßen, Dein Klubservice-Team
  12. Ja, eh. Und für Alexa, Pazourek, Maybach, Nisandzic, Radonjic gibt's auch für jeden einzelnen eine Erklärung, warum er nicht spielt. Ich will es aber nicht mehr hören. Ich will einen Trainer, der die Jugend viel stärker forciert und vielleicht nicht nur von Spiel zu Spiel denkt sondern wirklich was aufbauen will. Wir bauen nur ab.
  13. Es geht mir nicht um dreckige Siege. Ich liebe die. Aber es gibt null Entwicklung seit über einem Jahr und dieses Wochende haben wir wieder einen drauf gesetzt beim Durchschnittsalter der Startelf. Das lag bei knapp 29 Jahren. Das ist doch der pure Wahnsinn. Was für einen Sinn hat es, einer derart potentiallosen Truppe beim Wurschteln zuzusehen? Jetzt müssen wir dann Barry verkaufen und dann wird es nochmal schlechter. Wer wird sein Ersatz werden? Haudum? Und dann sitzt Helm beim Interview und redet die Liga stark. Im Gegenteil, die Liga ist unterdurchschnittlich zurzeit und mit einem Lauf und guten Leistungen wären wir voll oben dabei, sind wir aber nicht, weil wir einfach schlecht sind.
  14. Du meinst die Antwort auf die Frage nach der dürftigen spielerischen Leistung, sie sei respektlos dem GAK gegenüber? Ja, der Helm ist ein (wertschätzendes) Unikat.
  15. Ja, mich erinnert die Situation auch gerade daran, wie Horvath, Michorl, Murg wenig Einsatz bekamen und bei der erstbesten Möglichkeit weg waren. Ohne große Ablöse natürlich.