n`alex

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 User folgen diesem Benutzer

Über n`alex

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    SCR Altach Forum
  • Lieblingsfilme
    Interstellar
  • Lieblingsbands
    U2, Bruce Springsteen, AC/DC, The Cure
  • Geilstes Stadion
    Schnabelholz
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Argentinien
  • Lieblingsspieler
    Hannes Aigner
  • Bestes Live-Spiel
    vitoria guimaraes : SCR Altach (EL Quali)
  • Lieblingsverein
    SCR Altach (eigentlich NEUTRAL)

Allgemeine Infos

  • Membertitel: 02.07.2010
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

18.686 Profilaufrufe

n`alex's Achievements

ASB-Legende

ASB-Legende (38/41)

6k

Ansehen in der Community

  1. Manche triggert das schon enorm, das man als Verein (Mannschaft, Fans, Funktionäre) zusammenhalten muss. Was sollen sie den sonst sagen, beschimpft uns, schlagt uns? Man kann, bzw. muss seinen Unmut kundtun, was nicht heisst das ich nun ins nächste Spiel gehe und nur darauf warte das ich die Mannschaft beschimpfen kann. Am liebsten ist wenn wir gewinnen, egal gegen wen, egal wann. Nach den Spiel, bei so blutleeren Auftritten, ist eine Reaktion zwingend erforderlich. Unterm Spiel hats mir in Innsbruck schon oft einfach die Sprache verschlagen.
  2. Ja, es hat nicht soviel gefehlt, du brauchst dann halt auch Spielglück, man hat doch einige Punkte liegen lassen, das waren die Spiele in denen man den Bock hätte umstossen können. Aber als Mannschaft kriegst jede Woche eine rein, und der Trainer schafft es nicht das System anzupassen, auch während dem Spiel, ist dann halt auch keine Unterstützung. Bezeichnend war gestern der Zusammenprall zwischen Momo und Kameri, kann passieren, mein Gott. Was macht Ingolitsch, er muntert sie nicht auf oder peitscht sie an, nein er wechselt beide aus. Er der Koller auf dir Bank setzt und sein Ersatz den Ballverlust macht der zum 0:1 führt. Ingolitsch Selbstreflexion = 0. jede Woche findet er einen anderen Schuldigen, und nimmt sich immer raus, das funktioniert so nicht. Aber auch Kirchler ist gescheitert, er hätte gestern schon Ingolitsch entlassen müssen, notfalls selber weitermachen, zeigt aber das er 0 Kompetenzen hat bzw. sich seinen Fehler mit den Trainern auch nicht eingesteht. Das man nach Standfest noch weiter abrutscht, das hat wohl keiner gedacht.
  3. Weil der immer wieder auftaucht, 13 Spiele 1 Tor, 2 Vorlagen in der 2. schweizer Liga. Was soll der uns aktuell bringen? Würde gegen Kameri, Bähre, Gorgon nix bringen. Im Sturm allenfalls, aber auch da doch eher körperlich limitiert.
  4. Finanziell machen sie einen absoluten Top Job, aber ihre fehlende sportliche Kompetenz, die uns dann mit Kapazundern wie Grabherr (als Trainer UND!! danach als sportlicher Leiter), Pastoor, Möckel, Scharinger, Ingolitsch, Kirchler, der Tiroler dessen Namen mir nicht einfällt usw. kosten uns auch einen riesen Haufen Geld. Unter Zellhofer hatten wir den grössten Transfer der Vereinsgeschichte, da ist dort Geld reingekommen und international hat man gespielt. Dann kommt ein Gunz retour und sägt Zellhofer ab, (O-Ton: „er isch nüt, sportlich keine Ahnung“), gab ja hier im Forum auch Experten die jeden Transfer von Zellhofer unter Zufall oder nicht von ihm eingefädelt dargestellt haben. Nachdem Zellhofers Vertrag nicht verlängert wurde, gings abwärts und zwar rapide. Aber Zellhofer und Canadi haben sich halt sportlich nix diktieren lassen, und das ist unter Gunz und Längle ein komplettes No Go, das man Canadi noch einmal retour geholt hat war für mich eh überraschend. Wobei Canadi das andere Extrem ist, leider. darum, sie kompensieren mit ihrer tollen finanziellen Arbeit eigentlich nur ihre katastrophale sportliche Bilanz. Versuch mal mit Gunz oder Längle zu diskutieren oder Kritik zu üben, ui, das wird dann schnell laut und viel zu Wort kommt man nicht.
  5. Hier geht es aber um die unmittelbare Konsequenz auf den Auftritt gestern, die katastrophale Bilanz von Ingolitsch und die Möglichkeit das er heute noch entlassen wird und wir mit einem neuen Trainer die letzte Möglichkeit zünden um nicht ab zu steigen. Also kurzfristig. Mittelfristig bzw langfristig kannst danach planen, nur das Längle seinen Stuhl räumen muss, davon kannst du träumen. Ingolitsch und in weiterer Folge Kirchler werden gehen müssen. Und mangels Kompetenz werden Gunz und Längle die nächsten Überraschungseier verpflichten, das wird ewig so weiter gehen, da sich die handelnden Personen keinerlei Schuld bewusst sind und mit dem Argument das man finanziell so gut arbeitet gleich die Erklärung mitliefert. Der der zahlt oder die Kohle anschafft der schafft auch an.
  6. Und das nützt in der aktuellen Situation was genau? 5 Runden vor Schluss mit 2 Punkten Rückstand braucht es eine Notaktion, und wenn es nix bringt, hat man es wenigstens versucht. Das falscheste währe es wohl so weiter zu machen. Man muss die letzte Möglichkeit ausschöpfen. Das man oben auch schon lange hätte müssen was ändern, ja, da sind sich fast alle einig, aber wenn Längle heute geht, bringt das am Samstag gegen die WSG was?
  7. Ich habe gehört das er gehen muss und man schon einen neuen hat, aber gestern wurde viel gesprochen, obs dann auch wirklich eintrifft, wir werden sehen. Es braucht unbedingt einen Impuls von draussen. Aber die Baustellen die man sich hier halt geschaffen hat (Stichwort Spieler Ingolitsch), unzufriedene Spieler etc. machen es nicht einfacher. 3 Heimspiele gegen Wattens, Gak und Klagenfurt hat man noch, dazu die Auswärtsspiele gegen Lask und Hartberg (mit für uns eigentlich positiven Vorzeichen). Ich glaube und hoffe das wir es packen.
  8. Brutal war das schwach. Ich kann mir den Auftritt der Mannschaft nicht erklären, wie kann man nur so die Hosen voll haben? Da hat ja eigentlich gar nix funktioniert, und jeder der auf dem Platz gestanden ist, muss sich und seine Einstellung hinterfragen, so geht es einfach nicht. Das ständige Risiko das man eingegangen ist, bei den 1:1 Duellen an der Mittellinie, ohne Absicherung. Anstatt Geduld zu haben, kompakt stehen und auf einen Fehler warten, nein wir haben ihnen unsere Fehler auf dem Tablett serviert. so wie es aussieht ist das Projekt Ingolitsch und Kirchler gescheitert. Bis zuletzt habe ich gehofft das man noch den Turnarount schafft, nicht weil ich ein „Fan“ von Ingolitsch oder Kirchler bin, einfach weil die Situation ziemlich verfahren ist und man zu lange zu geschaut hat. Ingolitsch wird gehen müssen, wer aber übernimmt diesen, sorry aber anders kann ich es nicht schreiben, charakterlosen Haufen? Da werden zuviele Süppchen gekocht, und zuviele wollen sich nicht weh tun. das „gute“ ist, der Gak und auch Klagenfurt sind ebenso im Eck wie wir, der Gak verliert 0:3 gegen Hartberg, das gegen uns, in einem Spiel wo wir nicht geglänzt haben mit Müh und Not noch ein Unentschieden geholt hat. Klagenfurt 1:4 gegen einen Verein der ohne Not den Trainer absägt, und so mit viel Unruhe nach Klagenfurt gefahren ist. Es ist noch alles drinn, aber es muss was passieren, ob auf der Trainerbank oder in den Köpfen der Spieler oder beides. Wir werden sehen.
  9. Wessen Äusserungen sind das? Da habe ich ganz andere Infos.
  10. Gibt ein paar die drauf hoffen....
  11. n`alex

    SCR Altach Frauen

    Die SCRA Damen mit einem 1:0 Sieg gegen den direkten Verfolger Bergheim, damit führen sie die Tabelle im Playoff 4 Punkte vor Bergheim an.
  12. n`alex

    SCR Altach Juniors

    Die Juniors am Wochenende mit einem 2:1 Sieg gegen den FC Kufstein.
  13. Ja, sieht man in der kameraeinstellung von hinten schon deutlich. Prelec will zwar noch zurückziehen, bei dem Tempo reicht dann ein kleiner Schlag. Die rote beim Rapidspiel war da schon fragwürdiger, dem Schiri kann ma da eh keinen Vorwurf machen, auf da auf den Feld auf Foul entscheidest gibts dort nur noch rot, auch wenn ein Spieler in der Mitte auf gleicher Höhe war, das Tor war leer, er muss den Ball nur noch auf das selbige bringen. Da hat der VAR versagt.
  14. Am Dienstag ist das meiner Meinung nach schon ein Spiel mit vorentscheidendem Charakter das man auf keinen Fall verlieren darf, mindestens ein Unentschieden muss da geholt werden, und im Heimspiel MUSS man dann gewinnen. Hoffe das dies die Mannschaft auch checkt und entsprechend auftritt.
  15. Ja, Kaiba wäre auch eine Überlegung wert gewesen, Ingolitsch wird hier auf die Routine von Jäger gezählt haben und seinem Kampfgeist. Jäger statt Demaku, da sollte auch nicht das ganze Werkl zusammenbrechen. eine nummerische Überzahl sollte man besser nützen, aber wie man gestern beispielsweise bei Schalke gegen HSV gesehen hat, ist das nicht immer ein Vorteil. (HSV spielte 87 minuten in Überzahl und hat noch ein Unentschieden gerettet gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte). Hat nix mit uns zu tun, soll nur aufzeigen das eine nummerische Überzahl halt keine Garantie ist. Hartberg liegt uns einfach nicht, und scheinbar ist es ihnen immer ein Bedürfnis uns einen rein zuwürgen, der Jürgen Heil Ronivaldo-Gedächtnisjubel schwer fragwürdig.