Lucifer

Members
  • Gesamte Inhalte

    27.932
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Reputationsaktivitäten

  1. SCR-GW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8494609 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    davon bin ich diese Saison auch nicht ausgegangen, schlussendlich wurde sie zum historischen Tiefpunkt. Es geht mir nicht um die Person Djuricin, sondern eher um das Problem "Erfolgsdruck". Es wird nächste Saison wesentlich schwieriger für die Mannschaft und dem Trainer werden. Da ist einiges gut zu machen!
  2. SCR-GW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8494559 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Nun ich denke nicht das wir in der Lage sind, wieder 3 Jahre zu warten bis sich der Trainer in gewisser Weise zu diesem entwickelt hat. All zu viele Fehler wird man nicht akzeptieren können!
    Abgesehen davon, steht die Mannschaft nun mehr in der Pflicht als je zuvor!
  3. SCR-GW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8494445 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen das Gogo - Regionalliga Trainer gewesen ist. Bundesliga mit Rapid ist das schon gänzlich etwas anderes. Ja er hat etwas Stabilität gebracht, aber ehrlich, nach Canadi wäre wohl jedem Trainer etwas daran gelegen die Stimmung der Truppe wieder zu heben. Partien wie gegen die Austria sind klare Anfängerfehler, und das darf nächste Saison nicht passieren. Ich denke auch das Gogo nicht so wie Barisic unendlich viel "Zeit" bekommt, denn die haben wir absolut nicht vorhanden!
    Ich bin skeptisch, sehr skeptisch... 
  4. SCR-GW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8492534 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    wenn das nur so einfach wäre, einen gewissen Druck wird man bei Rapid immer verspüren, sei es von außen oder auch intern, dass muss dir als Spieler oder werdender schon im Vorhinein klar sein. Man muss lernen damit umzugehen und gewisse Kritik kanalisieren um mehr Leistung zu erbringen. In meinen Augen fehlt ein paar Akteuren die gewisse Einstellung bzw. die Ernsthaftigkeit zu dem Beruf selbst. Klar soll es Spaß machen, aber weiter kommen werden nur jene, die über gewisse Grenzen gehen, bzw. sich ganz klar dem Ziel unterordnen, einmal zu den besten zu gehören. 
    Das fehlt mir enorm, dieser Wille besser zu sein als der Rest!
  5. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8491873 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    Barisic soll bitte bleiben wo er ist, die Mannschaft braucht nicht wieder in alte Muster fallen, Stichwort Comfortzone usw...
    Rapid täte gut daran dies nicht zu forcieren!
  6. Chronatog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8492534 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    wenn das nur so einfach wäre, einen gewissen Druck wird man bei Rapid immer verspüren, sei es von außen oder auch intern, dass muss dir als Spieler oder werdender schon im Vorhinein klar sein. Man muss lernen damit umzugehen und gewisse Kritik kanalisieren um mehr Leistung zu erbringen. In meinen Augen fehlt ein paar Akteuren die gewisse Einstellung bzw. die Ernsthaftigkeit zu dem Beruf selbst. Klar soll es Spaß machen, aber weiter kommen werden nur jene, die über gewisse Grenzen gehen, bzw. sich ganz klar dem Ziel unterordnen, einmal zu den besten zu gehören. 
    Das fehlt mir enorm, dieser Wille besser zu sein als der Rest!
  7. hooluna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8492907 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    Mir als Kritiker ging es doch nie um die Kommunikation von Barisic, sondern eher um das Verhalten im Spiel, wo er sehr oft einfach vollkommen destruktiv auf der Bank gesessen hat, und Wechsel vollzog die einer Sau grausten. Nicht der Mensch Barisic wurde gekündigt!
  8. Canadien1978 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8492534 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    wenn das nur so einfach wäre, einen gewissen Druck wird man bei Rapid immer verspüren, sei es von außen oder auch intern, dass muss dir als Spieler oder werdender schon im Vorhinein klar sein. Man muss lernen damit umzugehen und gewisse Kritik kanalisieren um mehr Leistung zu erbringen. In meinen Augen fehlt ein paar Akteuren die gewisse Einstellung bzw. die Ernsthaftigkeit zu dem Beruf selbst. Klar soll es Spaß machen, aber weiter kommen werden nur jene, die über gewisse Grenzen gehen, bzw. sich ganz klar dem Ziel unterordnen, einmal zu den besten zu gehören. 
    Das fehlt mir enorm, dieser Wille besser zu sein als der Rest!
  9. Lucifer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8492368 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    Ja, soweit ich weiß schon. Wollte nur sagen, dass er mir nicht zusagen würde.
    An welcher Erwartungshaltung? Rapid hat unter die ersten 3 zu kommen. Für alles darüber hinaus bekommt der Trainer gerne Zeit, aber Platz 3 ist das absolute Minimalziel aus meiner Sicht. Sollte es nicht Platz 3 sein, dann ~60 Punkte und EC Quali - so wäre auch ein Vierter verkraftbar (wobei das mit der Punkeanzahl wohl in vielen Fällen eh für Platz 3 reicht).
    Niemand erwartet Siege am Fließband, aber eben doch eine anständige Saison. Allein mit Djuricins Punkteschnitt kämen wir schon nahe ans Ziel. Und rund 40-50% mehr Punkte als im Vorjahr wären für mich schon ein "durchstarten". 
  10. huiiiiiii gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8491898 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    machen wir weiter mit Hätschln und Tätschln, ja keine Ecken und Kanten in diese Truppe bringen, ja nicht gewissen Ehrgeiz und Motivation forcieren... Belassen wir es einfach dabei und pusten ihnen weiter die Zuckerwatten in den Allerwertesten... ist natürlich die einfachste Variante, entwickeln wirds dadurch genau genommen nichts!
  11. Lucifer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8491939 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    es muss ja wohl auch irgendwas in der Mitte zwischen Komfortzone und Peitschenknaller geben. Ein Trainer mit fachlicher und sozialer Kompetenz sollt das ja schon hinbekommen.
    Anscheinend war ZB in manchen Dingen zu weich, Büskens zu schroff, und Canadi zu Canadi. Ich glaub vom der sozialen Kompetenz dürfte Gogo viel richtig machen, ich glaube halt, fachlich ist er für ganz oben und als Verantwortlicher noch nicht ganz reif. 
  12. mrneub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8491873 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    Barisic soll bitte bleiben wo er ist, die Mannschaft braucht nicht wieder in alte Muster fallen, Stichwort Comfortzone usw...
    Rapid täte gut daran dies nicht zu forcieren!
  13. buffalo66 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8491873 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    Barisic soll bitte bleiben wo er ist, die Mannschaft braucht nicht wieder in alte Muster fallen, Stichwort Comfortzone usw...
    Rapid täte gut daran dies nicht zu forcieren!
  14. hooluna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8490710 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    Und da manövriert man sich wieder in die Scheissgassen, wenn man sich bei Djuricin nicht zu 100 % sicher ist, dann muss man etwas anderes machen, solche Meldungen wie von Schwab sind zwar für Gogo Balsam aber für den Verein mehr als nur unnötig!
  15. m4ri0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8490211 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    abgesehen davon das ein Onkel dich für deinen Usernamen verdreschen würde, hast du nichts anderes zu tun als solch Blödsinn zu schreiben. Herr Barisic wird einen feuchten Scheiß tun um zu jenen Verein zurück zu kehren, welcher ihn einen Tag vor Saisonvorbereitung vor die Türe gesetzt hat!
    geh lieber zurück von wo auch immer du kamst, und komm nie wieder!
  16. gloggi99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110931-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-10-10/?do=findComment&comment=8489375 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 1:0 (1:0)   
    Schmerböck muss unbedingt im Fokus behalten werden!!!
  17. SpiritofOld gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110445-wer-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=8487120 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Rapid-Trainer?   
    Und soll gleich weiter nach Deutschland, Bevor man den verpflichtet sollte mans wirklich mit Herzog ode Lederer versuchen!
  18. Indigo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110931-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-10-10/?do=findComment&comment=8488883 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 1:0 (1:0)   
    Scheiss egal ob Alars Tot korrekt war oder nicht, gewonnen wurde! Wenns nach den Fehlentscheidungen ginge, wären wir nicht 6 sondern um einiges weiter oben!
  19. Lucifer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8478628 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    dachte schon du meinst wen anderen
  20. Indigo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8484932 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich verstehe nicht wirklich den Sinn der jetzigen Diskussion? RB Salzburg oder RB Ansich bringt dem Österreichischen Fußball nur marginal etwas, sprich 5 Jahreswertung und dergleichen, aber auch da so wenig das es im Endeffekt nicht nennbare Werte sind. RB als Unternehmen hat freilich einen riesigen Mehrwert an unserer Liga wobei dieser im internationalen Vergleich mit Leipzig dann auch wieder nur marginal sprich nicht nennenswert erscheint!

    Der Fußball in Österreich war schon ohne Red Bull eine Zweiklassengesellschaft nun hat man eine Dreiklassengesellschaft!

    Man kann noch soviel erklären und erzählen, ohne den Mäzen gebe es dieses Salzburg nicht bzw. nicht in dieser Form! Abgesehen vom wirtschaftlich nicht endend wollenden Vorteil kommen noch Infrastrukturelle und sportlich -ökonomische Vorteile zu tragen! Sprich RB hat sich in Österreich zu einem Monopol entwickelt, in jedweden Bereich der sportlichen Natur im Fußball! Abgesehen vom abgrasen der Talente werden gefährliche Konkurrenten gleich mal durch gezielte Spielerkäufe geschwächt, auch wenn diese sportlich nicht das Level haben um überhaupt bei Salzburg zu reüssieren. Dazu kommen dann noch die idealen Vorraussetzungen um relativ rasch den Sprung ins wahre Profigeschäft zu schaffen!

    Auch wenn RB und Mateschitz mit der wirtschaftlichen Trennung der Filialen aus Leipzig und Salzburg der Uefa zeigen das es getrennt geführte Unternehmen seien, so wird Salzburg der Talentelieferant und ggf. die Cashcow für Leipzig sein, und im Endeffekt ist das für den Österreich Fußball in all dessen Aspekten Gift und führ zu rein gar keiner Entwicklung oder gar Besserung der Ö-Liga und des Fussballs!

    Denn auch wenn Konkurrenz belebt und fördert, Salzburg in vielerlei Hinsicht eine Vorbild darstellt so ist eine Schließung der sprichwörtlichen Schere weder sportlich als auch wirtschaftlich ins Reich der Utopie anzusiedeln und auch mit visionärem Denken ein schier unmögliches Unterfangen, zudem wird mit Leipzig eigentlich noch alles weitaus schlimmer denn die Ziele werden sich verschieben, durch die Ausrichtung vermehrt auf Talente zu setzen, und damit meine ich nicht primär österreichische, wird es für die anderen BL noch viel schwerer Paroli zu bieten, Für RB ist die Ö-BL sozusagen die Babystube im Profifußball und der ideale Boden um Schrittweises Heranführen an den internationale. Standard stattfinden zu lassen!

    Kein anderer BL hätte die Mitteln und schon gar nicht der Voraussetzungen um dies bewerkstelligen zu können!

    Wie gesagt für Österreichs Fussball hat dies keinen Mehrwert in gar keiner Hinsicht!

  21. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8484932 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich verstehe nicht wirklich den Sinn der jetzigen Diskussion? RB Salzburg oder RB Ansich bringt dem Österreichischen Fußball nur marginal etwas, sprich 5 Jahreswertung und dergleichen, aber auch da so wenig das es im Endeffekt nicht nennbare Werte sind. RB als Unternehmen hat freilich einen riesigen Mehrwert an unserer Liga wobei dieser im internationalen Vergleich mit Leipzig dann auch wieder nur marginal sprich nicht nennenswert erscheint!

    Der Fußball in Österreich war schon ohne Red Bull eine Zweiklassengesellschaft nun hat man eine Dreiklassengesellschaft!

    Man kann noch soviel erklären und erzählen, ohne den Mäzen gebe es dieses Salzburg nicht bzw. nicht in dieser Form! Abgesehen vom wirtschaftlich nicht endend wollenden Vorteil kommen noch Infrastrukturelle und sportlich -ökonomische Vorteile zu tragen! Sprich RB hat sich in Österreich zu einem Monopol entwickelt, in jedweden Bereich der sportlichen Natur im Fußball! Abgesehen vom abgrasen der Talente werden gefährliche Konkurrenten gleich mal durch gezielte Spielerkäufe geschwächt, auch wenn diese sportlich nicht das Level haben um überhaupt bei Salzburg zu reüssieren. Dazu kommen dann noch die idealen Vorraussetzungen um relativ rasch den Sprung ins wahre Profigeschäft zu schaffen!

    Auch wenn RB und Mateschitz mit der wirtschaftlichen Trennung der Filialen aus Leipzig und Salzburg der Uefa zeigen das es getrennt geführte Unternehmen seien, so wird Salzburg der Talentelieferant und ggf. die Cashcow für Leipzig sein, und im Endeffekt ist das für den Österreich Fußball in all dessen Aspekten Gift und führ zu rein gar keiner Entwicklung oder gar Besserung der Ö-Liga und des Fussballs!

    Denn auch wenn Konkurrenz belebt und fördert, Salzburg in vielerlei Hinsicht eine Vorbild darstellt so ist eine Schließung der sprichwörtlichen Schere weder sportlich als auch wirtschaftlich ins Reich der Utopie anzusiedeln und auch mit visionärem Denken ein schier unmögliches Unterfangen, zudem wird mit Leipzig eigentlich noch alles weitaus schlimmer denn die Ziele werden sich verschieben, durch die Ausrichtung vermehrt auf Talente zu setzen, und damit meine ich nicht primär österreichische, wird es für die anderen BL noch viel schwerer Paroli zu bieten, Für RB ist die Ö-BL sozusagen die Babystube im Profifußball und der ideale Boden um Schrittweises Heranführen an den internationale. Standard stattfinden zu lassen!

    Kein anderer BL hätte die Mitteln und schon gar nicht der Voraussetzungen um dies bewerkstelligen zu können!

    Wie gesagt für Österreichs Fussball hat dies keinen Mehrwert in gar keiner Hinsicht!

  22. Indyinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8484932 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich verstehe nicht wirklich den Sinn der jetzigen Diskussion? RB Salzburg oder RB Ansich bringt dem Österreichischen Fußball nur marginal etwas, sprich 5 Jahreswertung und dergleichen, aber auch da so wenig das es im Endeffekt nicht nennbare Werte sind. RB als Unternehmen hat freilich einen riesigen Mehrwert an unserer Liga wobei dieser im internationalen Vergleich mit Leipzig dann auch wieder nur marginal sprich nicht nennenswert erscheint!

    Der Fußball in Österreich war schon ohne Red Bull eine Zweiklassengesellschaft nun hat man eine Dreiklassengesellschaft!

    Man kann noch soviel erklären und erzählen, ohne den Mäzen gebe es dieses Salzburg nicht bzw. nicht in dieser Form! Abgesehen vom wirtschaftlich nicht endend wollenden Vorteil kommen noch Infrastrukturelle und sportlich -ökonomische Vorteile zu tragen! Sprich RB hat sich in Österreich zu einem Monopol entwickelt, in jedweden Bereich der sportlichen Natur im Fußball! Abgesehen vom abgrasen der Talente werden gefährliche Konkurrenten gleich mal durch gezielte Spielerkäufe geschwächt, auch wenn diese sportlich nicht das Level haben um überhaupt bei Salzburg zu reüssieren. Dazu kommen dann noch die idealen Vorraussetzungen um relativ rasch den Sprung ins wahre Profigeschäft zu schaffen!

    Auch wenn RB und Mateschitz mit der wirtschaftlichen Trennung der Filialen aus Leipzig und Salzburg der Uefa zeigen das es getrennt geführte Unternehmen seien, so wird Salzburg der Talentelieferant und ggf. die Cashcow für Leipzig sein, und im Endeffekt ist das für den Österreich Fußball in all dessen Aspekten Gift und führ zu rein gar keiner Entwicklung oder gar Besserung der Ö-Liga und des Fussballs!

    Denn auch wenn Konkurrenz belebt und fördert, Salzburg in vielerlei Hinsicht eine Vorbild darstellt so ist eine Schließung der sprichwörtlichen Schere weder sportlich als auch wirtschaftlich ins Reich der Utopie anzusiedeln und auch mit visionärem Denken ein schier unmögliches Unterfangen, zudem wird mit Leipzig eigentlich noch alles weitaus schlimmer denn die Ziele werden sich verschieben, durch die Ausrichtung vermehrt auf Talente zu setzen, und damit meine ich nicht primär österreichische, wird es für die anderen BL noch viel schwerer Paroli zu bieten, Für RB ist die Ö-BL sozusagen die Babystube im Profifußball und der ideale Boden um Schrittweises Heranführen an den internationale. Standard stattfinden zu lassen!

    Kein anderer BL hätte die Mitteln und schon gar nicht der Voraussetzungen um dies bewerkstelligen zu können!

    Wie gesagt für Österreichs Fussball hat dies keinen Mehrwert in gar keiner Hinsicht!

  23. Lucifer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110598-120-jahre-jubil%C3%A4umstrikot/?do=findComment&comment=8483350 von einen Beitrag im Thema in 120 Jahre Jubiläumstrikot   
    Was steckt da dahinter, dass man es erst nächste Woche vorstellt, aber es das Trikot schon jetzt zu kaufen gibt? Erwartet man sich dadurch mehr Verkäufe?
     
    Mir gefällt es nicht, schade. Ich bin Fan von Längsstreifen
     
    Das schönste is für mich weiterhin das weiße Trikot mit den grünen Längs-"Nadelstreifen". 2008 oder so hatten wir das.
     
     
  24. TomTom90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8484932 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich verstehe nicht wirklich den Sinn der jetzigen Diskussion? RB Salzburg oder RB Ansich bringt dem Österreichischen Fußball nur marginal etwas, sprich 5 Jahreswertung und dergleichen, aber auch da so wenig das es im Endeffekt nicht nennbare Werte sind. RB als Unternehmen hat freilich einen riesigen Mehrwert an unserer Liga wobei dieser im internationalen Vergleich mit Leipzig dann auch wieder nur marginal sprich nicht nennenswert erscheint!

    Der Fußball in Österreich war schon ohne Red Bull eine Zweiklassengesellschaft nun hat man eine Dreiklassengesellschaft!

    Man kann noch soviel erklären und erzählen, ohne den Mäzen gebe es dieses Salzburg nicht bzw. nicht in dieser Form! Abgesehen vom wirtschaftlich nicht endend wollenden Vorteil kommen noch Infrastrukturelle und sportlich -ökonomische Vorteile zu tragen! Sprich RB hat sich in Österreich zu einem Monopol entwickelt, in jedweden Bereich der sportlichen Natur im Fußball! Abgesehen vom abgrasen der Talente werden gefährliche Konkurrenten gleich mal durch gezielte Spielerkäufe geschwächt, auch wenn diese sportlich nicht das Level haben um überhaupt bei Salzburg zu reüssieren. Dazu kommen dann noch die idealen Vorraussetzungen um relativ rasch den Sprung ins wahre Profigeschäft zu schaffen!

    Auch wenn RB und Mateschitz mit der wirtschaftlichen Trennung der Filialen aus Leipzig und Salzburg der Uefa zeigen das es getrennt geführte Unternehmen seien, so wird Salzburg der Talentelieferant und ggf. die Cashcow für Leipzig sein, und im Endeffekt ist das für den Österreich Fußball in all dessen Aspekten Gift und führ zu rein gar keiner Entwicklung oder gar Besserung der Ö-Liga und des Fussballs!

    Denn auch wenn Konkurrenz belebt und fördert, Salzburg in vielerlei Hinsicht eine Vorbild darstellt so ist eine Schließung der sprichwörtlichen Schere weder sportlich als auch wirtschaftlich ins Reich der Utopie anzusiedeln und auch mit visionärem Denken ein schier unmögliches Unterfangen, zudem wird mit Leipzig eigentlich noch alles weitaus schlimmer denn die Ziele werden sich verschieben, durch die Ausrichtung vermehrt auf Talente zu setzen, und damit meine ich nicht primär österreichische, wird es für die anderen BL noch viel schwerer Paroli zu bieten, Für RB ist die Ö-BL sozusagen die Babystube im Profifußball und der ideale Boden um Schrittweises Heranführen an den internationale. Standard stattfinden zu lassen!

    Kein anderer BL hätte die Mitteln und schon gar nicht der Voraussetzungen um dies bewerkstelligen zu können!

    Wie gesagt für Österreichs Fussball hat dies keinen Mehrwert in gar keiner Hinsicht!

  25. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8484932 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich verstehe nicht wirklich den Sinn der jetzigen Diskussion? RB Salzburg oder RB Ansich bringt dem Österreichischen Fußball nur marginal etwas, sprich 5 Jahreswertung und dergleichen, aber auch da so wenig das es im Endeffekt nicht nennbare Werte sind. RB als Unternehmen hat freilich einen riesigen Mehrwert an unserer Liga wobei dieser im internationalen Vergleich mit Leipzig dann auch wieder nur marginal sprich nicht nennenswert erscheint!

    Der Fußball in Österreich war schon ohne Red Bull eine Zweiklassengesellschaft nun hat man eine Dreiklassengesellschaft!

    Man kann noch soviel erklären und erzählen, ohne den Mäzen gebe es dieses Salzburg nicht bzw. nicht in dieser Form! Abgesehen vom wirtschaftlich nicht endend wollenden Vorteil kommen noch Infrastrukturelle und sportlich -ökonomische Vorteile zu tragen! Sprich RB hat sich in Österreich zu einem Monopol entwickelt, in jedweden Bereich der sportlichen Natur im Fußball! Abgesehen vom abgrasen der Talente werden gefährliche Konkurrenten gleich mal durch gezielte Spielerkäufe geschwächt, auch wenn diese sportlich nicht das Level haben um überhaupt bei Salzburg zu reüssieren. Dazu kommen dann noch die idealen Vorraussetzungen um relativ rasch den Sprung ins wahre Profigeschäft zu schaffen!

    Auch wenn RB und Mateschitz mit der wirtschaftlichen Trennung der Filialen aus Leipzig und Salzburg der Uefa zeigen das es getrennt geführte Unternehmen seien, so wird Salzburg der Talentelieferant und ggf. die Cashcow für Leipzig sein, und im Endeffekt ist das für den Österreich Fußball in all dessen Aspekten Gift und führ zu rein gar keiner Entwicklung oder gar Besserung der Ö-Liga und des Fussballs!

    Denn auch wenn Konkurrenz belebt und fördert, Salzburg in vielerlei Hinsicht eine Vorbild darstellt so ist eine Schließung der sprichwörtlichen Schere weder sportlich als auch wirtschaftlich ins Reich der Utopie anzusiedeln und auch mit visionärem Denken ein schier unmögliches Unterfangen, zudem wird mit Leipzig eigentlich noch alles weitaus schlimmer denn die Ziele werden sich verschieben, durch die Ausrichtung vermehrt auf Talente zu setzen, und damit meine ich nicht primär österreichische, wird es für die anderen BL noch viel schwerer Paroli zu bieten, Für RB ist die Ö-BL sozusagen die Babystube im Profifußball und der ideale Boden um Schrittweises Heranführen an den internationale. Standard stattfinden zu lassen!

    Kein anderer BL hätte die Mitteln und schon gar nicht der Voraussetzungen um dies bewerkstelligen zu können!

    Wie gesagt für Österreichs Fussball hat dies keinen Mehrwert in gar keiner Hinsicht!