Uefa 5 Jahreswertung aus Österreichischer Sicht 2014/15


Obsolet

Recommended Posts

Prickelnd
man wird übrigens niemanden hier finden, der sagt, Grödig spielt unverdient im EC.

Doch hier! Wenn man EC spielen will sollte man in Q2 oder Q3 auch in der eigenen Heimstätte spielen damit sich nicht den Heimvorteil beraubt. (den man ja in der Bundesliga zur Qualifikation bedient hat). Der infrastruktuelle Anspruch ist wichtiger als eine Mannschaft die man ein Jahr nach dem Erfolg erst wieder ausverkaufen muss. Im Playoff sind strengere Kritierien - da kann ich verstehen bzw. kommen auch genügend Anhänger in die Ausweichstadien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Respekt an alle die noch immer die Geduld haben denjenigen die es partout nicht einsehen wollen zu erklären, warum es für die 5jw besser ist wenn keine dorfclubs im EC spielen.....da brauchte schon starke nerven.......Schuld an dem Schlamassel sind natürlich die "big 4", die trotz des x-fachen Budgets regelmäßig zu deppert sind um diese dorfclubs über eine ganze Meisterschaft oder eine cupsaison zu biegen, da gehört auch viel dazu....und das ärgert mich noch mehr wie wenn wissensresistente leut behaupten grödig hat die gleiche Chance die quali zu überstehen wie die austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten in der heurigen Saison 7 EC Partien, davon 2 gewonnen und 5 verloren, macht aktuell in dieser Saison Platz 4x, mehr braucht man eigentlich eh net sagen.

Tja, es hat aber halt auch Salzburg verloren. Ich klink mich mal bis nächste Woche aus. Ich gehe davon aus, dass es Salzburg auf jeden Fall noch schafft und es auch für Grödig nicht unmöglich ist. Dann schau ma weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Respekt an alle die noch immer die Geduld haben denjenigen die es partout nicht einsehen wollen zu erklären, warum es für die 5jw besser ist wenn keine dorfclubs im EC spielen.....da brauchte schon starke nerven.......Schuld an dem Schlamassel sind natürlich die "big 4", die trotz des x-fachen Budgets regelmäßig zu deppert sind um diese dorfclubs über eine ganze Meisterschaft oder eine cupsaison zu biegen, da gehört auch viel dazu....und das ärgert mich noch mehr wie wenn wissensresistente leut behaupten grödig hat die gleiche Chance die quali zu überstehen wie die austria.

+1, Grödig mit 2 unterirdischen Spielen am Stück,warum sollte das nächste Woche besser werden :hiiilfe:

Gegen diese Gurkentruppe verlieren ist schon ein starkes Stück :kopfwand:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Österreich ist einfach zu unfähig, die top-15 zu verteidigen.

so ist es, und ich kenn jetzt wirklich kein Land wo sich die grösseren Klubs so regelmässig in der Meisterschaft oder im Cup anpatzen, man braucht ja nur schauen in unserem überhaupt besten EC Jahr, wo wir 9,375 erreicht haben, waren die Top4 für den EC qualifiziert, im Jahr 2011/2012 waren 3 von den Top4 qualifiziert Ergebnis 7,125 Punkte und 2013/2014 waren wieder die Top4 qualifiziert allerdings waren in Summe 5 Teams am Start und wir haben 7,800 Punkte erreicht und dann bitte mal mit den Jahren vergleichen wo nur zwei Mannschaften der Top4 am Start waren, mehr braucht man glaub ich eh nicht mehr sagen. Gute Nacht !

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das war aber eh schon im Vorhinein klar, dass so eine Saison wie die letzte wohl nicht zu wiederholen sein wird. Weder von Grödig, noch von St. Pölten darf man realistisch gesehen eine EL Gruppenphase erwarten.

Grad St. Pölten kann man bis jetz fast gar nix vorwerfen, das war auch heute eine ganz brave Leistung in Eindhoven.

Grödig war heute natürlich schlecht, diese Niederlage und diese beiden saudummen Gegentore dürfen natürlich nicht passieren. Aber auch hier ist glaub ich noch nix verloren. Chisinau ist zu packen, nur muss Grödig halt nächste Woche gleich so spielen wie heute in den letzten Minuten.

Wenn Austria oder Sturm zu blöd sind sich für den Europacup zu qualifzieren ist das nicht die Schuld von Grödig oder St. Pölten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die einzige Chance in die Top 15 zu kommen wird wohl sein, wenn Rapid und Salzburg beide in eine Gruppenphase kommen und dort vergleichsweise erfolgreich sind. Dazu sollten allerdings Astra, Petrolul und Cluj spätestens im Play-off scheitern, sonst werden diese Teams neben Steaua einfach viel zu viele Punkte in der Gruppenphase machen.

Über die Tschechen braucht man sich keine Gedanken zu machen. Die haben 5 Punkte Vorsprung und Sparta wird in der Gruppenphase, sei es EL oder CL, schon ein paar Punkte machen. Dazu kommt Pilsen auch sicherlich in die EL-Gruppenphase

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wenn ich die Favoritenrollen beiseite lasse, dann wird unsere direkte Konkurrenz im Playoff wohl in etwa so vertreten sein:

19. Kroatien: 3/4
CL: Dinamo Zagreb
EL: RNK Split, HNK Rijeka
18. Zypern: 4/5
CL: APOEL Nikosia, AEL Limassol
EL: Apollon Limassol, Omonia Nikosia
17. Israel: 2/4
EL: Maccabi Tel Aviv, Hapoel Ironi Kirjat Schmona
16. Österreich: 2/4
EL: FC Red Bull Salzburg, SK Rapid Wien
15. Rumänien: 2/4
CL: Steaua Bukarest
EL: Astra Giurgiu
14. Tschechien: 2/4
CL: Sparta Prag
EL: Viktoria Pilsen
13. Griechenland: 4/5
CL: Olympiakos Piräus fix in der Gruppenphase (Topf 2 oder 3)
CL: Panathinaikos Athen
EL: PAOK Thessaloniki, Atromitos Athen
Das zeigt mMn deutlich, dass vor allem Salzburg sehr schmerzen würde. Ansonsten fallen wir zu den Ranglistennachbarn nicht wirklich ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Doch hier! Wenn man EC spielen will sollte man in Q2 oder Q3 auch in der eigenen Heimstätte spielen damit sich nicht den Heimvorteil beraubt. (den man ja in der Bundesliga zur Qualifikation bedient hat). Der infrastruktuelle Anspruch ist wichtiger als eine Mannschaft die man ein Jahr nach dem Erfolg erst wieder ausverkaufen muss. Im Playoff sind strengere Kritierien - da kann ich verstehen bzw. kommen auch genügend Anhänger in die Ausweichstadien.

Aha, wenn wirtschaftliche kriterien dafür sprechen, dann ist der heimvorteil egal?

Tja, es hat aber halt auch Salzburg verloren.

Unnötiges detail, das ist ja schnee von vorgestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.