Vöslauer Prickelnd Geschrieben 4. September 2023 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-nationalstadion---gute-gespraeche-mit-stadt-wien-/ Zitat "Es hat in letzter Zeit sehr gute Gespräche mit der Stadt Wien gegeben", erklärt der Kärntner am Sonntag bei der "Sky"-Sendung "Talk und Tore", dass man sehr wohl nach einer Lösung suche. Spiele im Ernst-Happel-Stadion sind schon lange keine befriedigende Lösung mehr. "Man ist sich dieses Problems sehr wohl bewusst", so Mitterdorfer. Der Kärntner erklärt, dass man auch Geldgeber ins Boot holen müsse: "Man wird auch Investoren brauchen. Es muss halt auch ein Konstrukt sein, das ganzjährig bespielt wird, anderen Sportarten auch zur Verfügung steht und wo auch Konzerte abgehalten werden können, dass man einen Anreiz findet, dass Investoren sagen, dass sich das auszahlt." Mitterdorfer arbeite jedoch mit Nachdruck daran, den Traum in Realität umzuwandeln. "Es ist schon ein sehr großes Ziel vom ÖFB und von mir persönlich." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thierly Teamspieler Geschrieben 4. September 2023 Hoffe jetzt wirklich das dort mal was passiert. Weil das Happel Stadion ist eine Frechheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
winterfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. September 2023 Wieder das übliche Aufwärmen des Stadionthemas ohne wirklichen Inhalt. Es wird auch 2025 noch nichts neues geben... Mittlerweile wurden genug Chancen vertan, alleine wenn die jetzige Mannschaft in einem neuen Stadion spielen könnte...Allerdings geht sich das mittlerweile nur noch für die Jüngsten aus...realistisch betrachtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 4. September 2023 Happel für Konzerte, Klagenfurt für Länderspiele. Problem gelöst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 4. September 2023 WorkingPoor schrieb vor 2 Stunden: Happel für Konzerte, Klagenfurt für Länderspiele. Problem gelöst. Eben nicht- unser derzeitiges Nationteam kann locker eine 60-70.000er Arena füllen und eine solche moderne Arena hätten sich alle ( Team und Fans) verdient!! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
winterfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. September 2023 Svmfan70 schrieb vor 21 Minuten: Eben nicht- unser derzeitiges Nationteam kann locker eine 60-70.000er Arena füllen und eine solche moderne Arena hätten sich alle ( Team und Fans) verdient!! Maximal 2-3 Mal im Jahr und das nur wenns wie derzeit gut läuft. Bis so eine Arena steht, sind wir vielleicht einmal einige Jahre nicht so gut aufgestellt, dann wirds zäh in so einem Stadion vor maximal 30 000-35 000 Besuchern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. September 2023 Wenn man ein Nationalstadion unter 60.000 Zuschauern Fassungsvermögen baut, dann sollte man sich das Geld sparen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. September 2023 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Wenn man ein Nationalstadion unter 60.000 Zuschauern Fassungsvermögen baut, dann sollte man sich das Geld sparen. Lieber ein 35.000er Stadion, das Erhaltungskosten spart für 5 Fußballspiele im jahr als ein noch teurerer Neubau für die Geilheit des ÖFB. Es gibt keinen anderen Sportverein, der das Stadion nützen möchte oder könnte und somit hat sich die Geschichte erledigt. Man hätte die Austria oder Rapid dort ansiedeln müssen, alles andere ergibt keinen Sinn. Selbst wenn du das Tennisturnier aus der Stadthalle dorthin verlegst ist das immer noch viel zu wenig um einen Neubau für eine Milliarde Euro zu rechtfertigen. Bleibt nur übrig sich mit Red Bull zusammenzutun und das Stadion in Salzburg zu bauen. Oder in Graz. Oder man wartet weitere 30 Jahre bis die Wiener Vereine an ihrem Stadion große Änderungen durchführen müssten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 4. September 2023 Svmfan70 schrieb vor 4 Stunden: Eben nicht- unser derzeitiges Nationteam kann locker eine 60-70.000er Arena füllen und eine solche moderne Arena hätten sich alle ( Team und Fans) verdient!! Wie wird es in zehn Jahren aussehen? Wenn der ÖFB ein Stadion will, soll es auch der ÖFB finanzieren. Wir haben ausreichend Stadien in Österreich. Das Happel spielt jetzt schon mehr Geld mit Konzerten als mit Fußball ein. Und weil man vielleicht irgendwann mal ein CL-Finale kriegt, wo dann die Standler vertrieben werden und man die Heineken-Plörre saufen muss, brauchen wir auch kein neues Stadion. Zumal, bis es dann steht, Finali sowieso fix in Asien gespielt werden. Also fällt das Argument CL auch weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. September 2023 revo schrieb vor einer Stunde: Lieber ein 35.000er Stadion, das Erhaltungskosten spart für 5 Fußballspiele im jahr als ein noch teurerer Neubau für die Geilheit des ÖFB. Es gibt keinen anderen Sportverein, der das Stadion nützen möchte oder könnte und somit hat sich die Geschichte erledigt. Man hätte die Austria oder Rapid dort ansiedeln müssen, alles andere ergibt keinen Sinn. Selbst wenn du das Tennisturnier aus der Stadthalle dorthin verlegst ist das immer noch viel zu wenig um einen Neubau für eine Milliarde Euro zu rechtfertigen. Bleibt nur übrig sich mit Red Bull zusammenzutun und das Stadion in Salzburg zu bauen. Oder in Graz. Oder man wartet weitere 30 Jahre bis die Wiener Vereine an ihrem Stadion große Änderungen durchführen müssten. Deine Argumentation ist nicht so weit von dem in meinem Posting geäußerten Ansatz entfernt. Nein - ein 35.000er Stadion braucht NIEMAND! Wir haben Klagenfurt, Salzburg, Hütteldorf, Linz und irgendwann mal wohl auch wieder Graz. Wozu zur Hölle sollte man ein 35.000er in Wien bauen welches dann 3x im Jahr bespielt wird und bei Konzerten gerade mal die halben Einnahmen wie das alte Happel einbringt? Entweder klotzen statt kleckern, oder aber sich das Geld sparen und in viel wichtigere Dinge stecken. Aktuell tendiere ich zu letzterem. Ich war aber ein Befürworter der Olympiabewerbung. Das hätte der Sportinfrastruktur in Wien und Österreich einen sehr willkommenen und notwendigen Boost gegeben und ein Olympiastadion natürlich dazu. Der Zug ist jetzt mal abgefahren und schon in weite Ferne entwichen, daher sollten wir uns daran gewöhnen mit dem auszukommen was wir haben. Kommen wieder bessere Zeiten (und die kommen ebenso sicher wie die schlechteren Zeiten immer ganz sicher kommen) und eine Bauoffensive der Republik, dann kann man das Projekt wieder ins Auge fassen. Aber bitte keinen lächerlichen Kleinbau als Nationalstadion, das wäre für die Würste! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2023 revo schrieb vor 10 Stunden: Lieber ein 35.000er Stadion, Österreich sollte mMn mindestens über ein 50k Stadion verfügen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. September 2023 Also wenn schon ein Nationalstadion, dann eines mit einer Kapazität, die sich sehen lassen kann. Wozu sollte man ein weiteres 30k Stadion hinstellen, wär doch sinnlos. Sehe das ähnlich - wenn schon, denn schon. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. September 2023 Ein neues sollte etwas größer als das Happel sein, jenseits von 60000 müsste jetzt auch nicht unbedingt sein. So in der Größenordnung von Stockholm und Dublin (beide etwas über 50 k) würde gut passen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an ASB-Messias Geschrieben 5. September 2023 1 hour ago, miffy23 said: Also wenn schon ein Nationalstadion, dann eines mit einer Kapazität, die sich sehen lassen kann. Wozu sollte man ein weiteres 30k Stadion hinstellen, wär doch sinnlos. Sehe das ähnlich - wenn schon, denn schon. Vor allem weil man mit 30k wieder vergessen könnte auch mal ein EC Finale oder Damen EM/WM austragen zu können. 50k wären fein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. September 2023 Es wird einfach Zeit dass Ludwig endlich wieder einmal die Arbeiterolympiade in die Stadt holt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.