Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Nicht so schlecht???????????????

Hallo??????????ß

Ungezählte Fehlpässe, vercoacht, bis auf Horvath allesamt unterirdisch.

Und das war ned soooooooooo schlecht?

Admiramatch gesehen?

Ried 1. Hälfte????

wie gesagt, ich find den Ansatz gut. Dass es nicht von heute auf morgen klappt, kann ich da gerne in Kauf nehmen, wenn der Zug in Richtung moderner offensiver Fußball geht. Die Fehlpasses hatten vor allem damit zu tun, dass es noch Abstimmungsprobleme hinten und vorne gab und zum Teil fehlen vielleicht auch noch die Spieler. Grade aus der IV für die Spieleröffnung. So einer steht hoffentlich eh auf der Einkaufsliste für den Sommer.

Aber ich find man kann dem Ganzen noch etwas Zeit geben bevor man endgültig den Stab drüber bricht. Wenn der Ortlechner erste Hälfte anstatt den Ball quer durch den Strafraum zu semmeln, selbigen aufs Tor hämmert wie es eigentlich angesagt gewesen wäre, dann würden wir hier vielleicht auch anders reden. Damit mein ich kein Hättiwari, sondern dass eben die Spieler etwas Zeit brauchen um sich an das neue System und die neuen Rollen zu gewöhnen. Dann schaut alles gleich viel besser aus und vor allem sicherer.

und ebenfalls wie gesagt, die EC-Frage stellt sich eigentlich nicht mehr. Ried holt in 5 Runden keine 7 Punkte auf uns, Grödig können wir uns notfalls im direkten Duell noch vom Hals halten, aber die bräuchten einen gigantischen Leistungssprung um uns die 4 Punkte abzunehmen. Von daher is mir das Ergebnis wurscht. Und wenn sich die Grünweißen ein bisserl freuen, na mein Gott na, erstens sinds ned so schlecht, also komplette Schande is es nicht zu verlieren, und zweitens schaut es nächste Saison wenn es wieder um den Titel geht, schon ganz anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Die Motivation hat man heute toll gesehen. Einigen hätt man wohl sagen sollen dass Derby is und kein Testspiel in Hintertupfing.

Vielleicht sollte man nur noch Mittwoch Abends spielen und an Wochenenden trainieren.

Oder man nimmt auch wieder mal Spieler wie Kienast in den Kader und besinnt sich allgemein wieder seiner Stärken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Alles die perfekte Scheisse aber der Wechsel: Salamon für Royer beim Stand von 0:1 topte alles.

Potential nach oben wäre dennoch zumindest denkbar: Gager hätte Kienast von der Bank auf die Tribüne schicken können, wenn dieser bloß im Kader gewesen wäre.

Interessant auch der Gedanke, was passiert wäre, wenn wir irgendwie in Führung gegangen wären. Man hätte Stanko, Dilaver und Salamon bringen können, De Paula ein bissl zurück-, dafür die 5er-Kette nach vorziehen können. Dann hätten alle auf einer Linie verteidigt. :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Würde mich hier im Großen und Ganzen anschließen. Horvath hätt ich dann eher auf die Seite getan nach den Wechseln und einen Kämpfer wie Stanko mittig zum dagegenhalten, da hat der Körper vom Horvath in Hz. nicht ausgereicht um das Loch dort zu stopfen.

ja den Wechsel auf Salamon hab ich auch nicht wirklich verstanden. Andererseits wenn der die Elferauflage verwertet, dann müsste man darüber auch nicht diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

wie gesagt, ich find den Ansatz gut. Dass es nicht von heute auf morgen klappt, kann ich da gerne in Kauf nehmen, wenn der Zug in Richtung moderner offensiver Fußball geht. Die Fehlpasses hatten vor allem damit zu tun, dass es noch Abstimmungsprobleme hinten und vorne gab und zum Teil fehlen vielleicht auch noch die Spieler. Grade aus der IV für die Spieleröffnung. So einer steht hoffentlich eh auf der Einkaufsliste für den Sommer.

Aber ich find man kann dem Ganzen noch etwas Zeit geben bevor man endgültig den Stab drüber bricht. Wenn der Ortlechner erste Hälfte anstatt den Ball quer durch den Strafraum zu semmeln, selbigen aufs Tor hämmert wie es eigentlich angesagt gewesen wäre, dann würden wir hier vielleicht auch anders reden. Damit mein ich kein Hättiwari, sondern dass eben die Spieler etwas Zeit brauchen um sich an das neue System und die neuen Rollen zu gewöhnen. Dann schaut alles gleich viel besser aus und vor allem sicherer.

und ebenfalls wie gesagt, die EC-Frage stellt sich eigentlich nicht mehr. Ried holt in 5 Runden keine 7 Punkte auf uns, Grödig können wir uns notfalls im direkten Duell noch vom Hals halten, aber die bräuchten einen gigantischen Leistungssprung um uns die 4 Punkte abzunehmen. Von daher is mir das Ergebnis wurscht. Und wenn sich die Grünweißen ein bisserl freuen, na mein Gott na, erstens sinds ned so schlecht, also komplette Schande is es nicht zu verlieren, und zweitens schaut es nächste Saison wenn es wieder um den Titel geht, schon ganz anders aus.

Kann man so unterschreiben. Warten wir die Saison mal ab und dann schau ma weiter. Ich hoffe die momentane spielerischen Darbietungen sind nur ein kleine, eher negatives, Teilstück des großen Ganzen, im positiven Sinn natürlich.

Aber eines ist fix glaub ich. Nämlich das der Gager bleibt. Sogar wenn wir den EC knapp verspielen würden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

ja den Wechsel auf Salamon hab ich auch nicht wirklich verstanden. Andererseits wenn der die Elferauflage verwertet, dann müsste man darüber auch nicht diskutieren.

Yep.

Ajo, weil hier wieder über die fehlende Motivation gesudert wird, ich hätte sie schon kämpfen und laufen gesehen, war halt wie Alfredo geschrieben hat etwas unkoordiniert bzw. einfach nicht gut heut, aber am Willen/motivation hats nicht gelegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

die niederlage stört mich nicht besonders, weil diverse erkenntnisse für die nähere zukunftsplanung herausschauen sollten.

Gager hat keine eigenwerbung betrieben. zuerst zu tode gefürchtet, dann auf ein 442 mit drei bestenfalls mittelmäßigen verteidigern(defensiv ist Koch genau genommen schwach) umgestellt, ohne das mittelfeld mit Horvath und DePaula aufzupmipen.

zunächst hat Rapid über die seiten die schwächen taktisch limitierter spieler einer 3/5er abwehr aufgezeigt, nach der umstellung sind sie mehrmals recht mühelos gefährlich vors tor gekommen.

ein x war zwar leicht möglich, unverdient war die niederlage aber auch nicht.

personelle erkenntnisse gibts dafür weitere und wenn die trainerfrage nicht noch neu gestellt wird, sollte auch Gager bei den experimenten in zukunft vorsichtiger zu werke gehen.

unglückliche kombination halt auch, dass neben der systemumstellung zuletzt auch die defensive grundausrichtung für Gager bisher sehr gut funktioniert hat.

heute hätte man angasen müssen, auch wenn es im endeffekt vielleicht nicht gereicht hätte. so hat man sich selber eineschläfert, nur um später die defensive gleich zu vernachlässigen. blöd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen

Aber eines ist fix glaub ich. Nämlich das der Gager bleibt. Sogar wenn wir den EC knapp verspielen würden...

Dann hätten wir nichts anderes als einen Daxbacher 2.0

Ich gebe bis zum Schluß nicht die Hoffnung auf das wir nächste Saison mit einem anderen Trainer versuchen ganz oben mitztuspielen,mit diesem Trainer und diesem Spielermaterial wird das nix.... :nein: D

bearbeitet von Violaheart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

wie gesagt, ich find den Ansatz gut. Dass es nicht von heute auf morgen klappt, kann ich da gerne in Kauf nehmen, wenn der Zug in Richtung moderner offensiver Fußball geht. Die Fehlpasses hatten vor allem damit zu tun, dass es noch Abstimmungsprobleme hinten und vorne gab und zum Teil fehlen vielleicht auch noch die Spieler. Grade aus der IV für die Spieleröffnung. So einer steht hoffentlich eh auf der Einkaufsliste für den Sommer.

Aber ich find man kann dem Ganzen noch etwas Zeit geben bevor man endgültig den Stab drüber bricht. Wenn der Ortlechner erste Hälfte anstatt den Ball quer durch den Strafraum zu semmeln, selbigen aufs Tor hämmert wie es eigentlich angesagt gewesen wäre, dann würden wir hier vielleicht auch anders reden. Damit mein ich kein Hättiwari, sondern dass eben die Spieler etwas Zeit brauchen um sich an das neue System und die neuen Rollen zu gewöhnen. Dann schaut alles gleich viel besser aus und vor allem sicherer.

und ebenfalls wie gesagt, die EC-Frage stellt sich eigentlich nicht mehr. Ried holt in 5 Runden keine 7 Punkte auf uns, Grödig können wir uns notfalls im direkten Duell noch vom Hals halten, aber die bräuchten einen gigantischen Leistungssprung um uns die 4 Punkte abzunehmen. Von daher is mir das Ergebnis wurscht. Und wenn sich die Grünweißen ein bisserl freuen, na mein Gott na, erstens sinds ned so schlecht, also komplette Schande is es nicht zu verlieren, und zweitens schaut es nächste Saison wenn es wieder um den Titel geht, schon ganz anders aus.

so sehe ich das auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Der Mehrzahl unserer Spieler fehlen wohl einige Basics des Fussballspielens, z.B. dass der Ball auf nassen Rasen schneller wird oder man insbesondere bei dieser Witterung möglichst oft auf das Tor schießen sollte, oder... egal ich bin einfach stinksauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

grubeck dürfte wohl nicht sehr beliebt sein wenn man ihm so eine scheisleistung widmet,

die hätten genauso scheisse gespielt, wenns den schneckerl oder sonst eine FAK legende spitalsreif geprügelt hätten.

Der Mehrzahl unserer Spieler fehlen wohl einige Basics des Fussballspielens, z.B. dass der Ball auf nassen Rasen schneller wird oder man insbesondere bei dieser Witterung möglichst oft auf das Tor schießen sollte, oder... egal ich bin einfach stinksauer.

tja so ein nasser rasen ist ein hund. das schlimme ist ja, die fehlenden basics sind ja auch vorhanden, wenn wen der rasen in top zustand ist. manch einer hat mit dem stoppen des balls zu kämpfen, der andere schafft es nicht seinen mitspieler auf 3 meter anzuspielen. und wiederum einige sind mittlerweile so hin im schädel, dass sie sich bei jeder gelegenheit auf den rasen legen und foul wollen. bezeichnend, dass hosiner selbst in interview von einem elfer an im spricht. sowas ist einfach unpackbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.