unknown89 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. Juni 2014 Drecks verhurte grüne scheiße!!!!!!!! Dieser Verein war, ist und wird immer das allerletzte bleiben!!!! Immer bei und um ein Körberlgeld die Spieler holen und sich dann groß feiern lassen... wie war das mit deutschland? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 4. Juni 2014 Ich will ja nicht in offenen Wunden bohren, weil es Euch innerhalb Österreichs ja ähnlich geht, wie uns Austrianer oft international, sprich Ausbildungsverein für "größere Vereine" zu sein, aber wie schaut´s jetzt eigentlich wirklich bei Windbichler aus? Ist der ernsthaft ein Thema bei der Austria? Was sagen da Eure "Insider"? Ich hab´s im Austria-Channel auch schon geschrieben, wollte es aber hier auch nochmals los werden, auch wenn es Euch nichts bringt, aber für die sportliche Entwicklung vieler Admira-Spieler, muss man Eurem Verein großen Respekt zollen (aus jüngster Vergangenheit Dibon, Sabitzer, Hosiner, Schwab, Windbichler???, davor Hoffer, Janko ...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altadmiraner1 Teamspieler Geschrieben 4. Juni 2014 Drecks verhurte grüne scheiße!!!!!!!! Dieser Verein war, ist und wird immer das allerletzte bleiben!!!! Immer bei und um ein Körberlgeld die Spieler holen und sich dann groß feiern lassen... Gehören immer zwei dazu. Einer der günstig kauft und einer, der sich über den Tisch ziehen lässt. Man sollte mal nachdenken, wieso z.B. die Bullen mit den wirklich wichtigen und absehbar teuren Spielern schon recht zeitig langfristige Verträge abschließen und dann recht locker sagen, dass z.B. Kampl zu haben ist - für 18 Millionen. Der Verein sollte sich vielleicht um einen Fachmann in diesem Bereich umsehen und nicht Amateure in der Vereinsleitung sitzen haben. Dazu gehört aber eine Objektivität sich selbst gegenüber und das hatten die Funktionäre bei uns noch nie! Vielleicht könnte man bei Höness mal anfragen, der hat ja jetzt eine Menge Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leo Löwe Veilchen Geschrieben 4. Juni 2014 Drecks verhurte grüne scheiße!!!!!!!! Dieser Verein war, ist und wird immer das allerletzte bleiben!!!! Immer bei und um ein Körberlgeld die Spieler holen und sich dann groß feiern lassen... +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Juni 2014 bei einem verein wie admira unterschreibt kein junges, hoffnungsvolles talent für 5 oder 6 jahre. dazu brauch ich keinen fachmann, den wir mit weber übrigens schon hatten. aber auch den können wir uns nicht leisten .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unknown89 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. Juni 2014 Gehören immer zwei dazu. Einer der günstig kauft und einer, der sich über den Tisch ziehen lässt. Man sollte mal nachdenken, wieso z.B. die Bullen mit den wirklich wichtigen und absehbar teuren Spielern schon recht zeitig langfristige Verträge abschließen und dann recht locker sagen, dass z.B. Kampl zu haben ist - für 18 Millionen. Der Verein sollte sich vielleicht um einen Fachmann in diesem Bereich umsehen und nicht Amateure in der Vereinsleitung sitzen haben. Dazu gehört aber eine Objektivität sich selbst gegenüber und das hatten die Funktionäre bei uns noch nie! Vielleicht könnte man bei Höness mal anfragen, der hat ja jetzt eine Menge Zeit. red bull kann es sich noch dazu leisten weil jeder weiß, dass es ihnen nicht ums geld geht...die kann das nicht beeindrucken wenn jetzt wer daher kommt und sagt für talent x kriegts ihr maximal eine mille....bei uns heißts dann entweder nehmts das geld oder lassts es und unsere funktionäre bemühen sich halt durch transfererlöse gewinn in die vereinskasse zu spühlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 4. Juni 2014 Gehören immer zwei dazu. Einer der günstig kauft und einer, der sich über den Tisch ziehen lässt. Man sollte mal nachdenken, wieso z.B. die Bullen mit den wirklich wichtigen und absehbar teuren Spielern schon recht zeitig langfristige Verträge abschließen und dann recht locker sagen, dass z.B. Kampl zu haben ist - für 18 Millionen. Der Verein sollte sich vielleicht um einen Fachmann in diesem Bereich umsehen und nicht Amateure in der Vereinsleitung sitzen haben. Dazu gehört aber eine Objektivität sich selbst gegenüber und das hatten die Funktionäre bei uns noch nie! Vielleicht könnte man bei Höness mal anfragen, der hat ja jetzt eine Menge Zeit. Problem an der Ganze Sache ist, das Red Bull die Spieler mit Geld zuschütten kann und dies auch macht, sonst würde auch kein Kampl bis 2018 bei RBS unterschreiben. Kein Verein in Ö kann das so wie RBS da die finanziellen Mittel fehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 4. Juni 2014 bei einem verein wie admira unterschreibt kein junges, hoffnungsvolles talent für 5 oder 6 jahre. dazu brauch ich keinen fachmann, den wir mit weber übrigens schon hatten. aber auch den können wir uns nicht leisten ....Vater von Thomas Weber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schüler66 Superstar Geschrieben 4. Juni 2014 Die mit öffentlichen Fördermittel sehr gut ausgestattenen Wr."Großklubs" holen sich die bestens ausgebildeten Spieler von der Admira wann immer sie wollen,das war auch schon vor "Bosman" so!(Zsak,DeGeorgi, Aigner,Kühbauer u.v.m.) Solange sich die Admira,die ca.15% Budget dieser Wr.Klubs veranschlagt,als eben dieser nationale Zuliefer(=Ausbildungs)klub definiert,wird sich auch an der Transferpolitik nichts ändern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. Juni 2014 Immer bei und um ein Körberlgeld die Spieler holen und sich dann groß feiern lassen... das ist doch überall im Fußball das gleiche. Der kleinere Verein zieht immer den kürzeren. Ihr habt Schwab einem kleineren Verein (ich glaub Lustenau?) "geklaut", jetzt schnappt sich ein noch größerer Verein den Kicker. Und wenn er sich weiterentwickelt geht er vielleicht in ein paar Jahren ablösefrei nach Deutschland und Rapid jammert. Damit muss man leider leben wenn man nicht gerade Fan von Bayern, Real oder Barca ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirana Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Juni 2014 Vielleicht ungerecht oder kindisch,oder beides--Ich mag einfach nicht, dass ein Admira-Spieler zu einem anderen österreichischen Verein wechselt...besonders zu einem, zu dem er ja immer schon sooo gern wollte.. Auch wenn ich die Spieler verstehe und unser Verein vermutlich das Geld dringend braucht, auch wenn ich die vergangenen Leistungen des Spielers respektiere, fällt es mir ganz schwer, ihm eine tolle sportliche Zukunft zu wünschen--privat den Himmel auf Erden--aber sportlich im grün-weißen Dress ?..Das wäre Selbstverleugnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Juni 2014 Ich kenn zwar die Ablösesumme nicht, aber man zieht ja nicht den kürzeren, wenn man jetzt etwas mit Schwab verdient. Natürlich wird er abgehen, aber besser er geht heuer und man kassiert, als er wechselt nächste Saison ablösefrei. Einen neuen Vertrag hätte er sowieso nicht unterschrieben. Aber natürlich sind die Möglichkeiten der kleineren Vereine beschränkt. Man kann nicht so hohe Gehälter zahlen, die intern. Chancen sind geringer sowie die intern. Beachtung, und somit kann man bei Transfers nicht soviel abkassieren. Der Vergleich mit Kampl oben war ja lächerlich hoch 3 und hat nicht groß mit den Fähigkeiten von einem Funktionär zu tun. Beim SKN hat man es ja auch gesehen, die Spieler wollen den nächsten Schritt, die konnten den Wechsel von Thürauer und Zwierschitz auch nicht wirklich verhindern. Das Geld, was wir mit denen ev. verdienen könnten, würde der SKN wohl nicht bekommen, da sie eine Liga weiter unten spielen. Aber jetzt zu Schwab, Schwab hat man von keinem Verein geklaut, sondern wurde einem Verein um 200000,- abgekauft, wo er keine Chance sah, nämlich Red Bull Salzburg. Bei Lustenau war er nur kurz verliehen. War glaub ich knapp vor der großen Sparschiene, als Trenkwalder noch etwas locker machen konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. Juni 2014 Aber jetzt zu Schwab, Schwab hat man von keinem Verein geklaut, sondern wurde einem Verein um 200000,- abgekauft, ... und jetzt um geschätzte 400 Flocken weiterverscherbelt, also eine ganz nette Rendite. Klar ist das aus sportl. Sicht kein Trost, aber mit Luki habt ihr immerhin einen guten Ersatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2014 versteh die aufregung nicht ganz? es war klar das schwab wechselt! Sowohl der spieler als auch scheinbar der verein waren mit dem angebot zufrieden -> somit passt das ganze geht er halt zu rapid, mag sein das es für uns fans "bessere" nachfolger vereine für ihn gegeben hätte -> aber für ihn scheinbar nicht, ist sein gutes recht ... und jetzt um geschätzte 400 Flocken weiterverscherbelt, also eine ganz nette Rendite. Klar ist das aus sportl. Sicht kein Trost, aber mit Luki habt ihr immerhin einen guten Ersatz. wenn man sich mit 400.000 abspeisen hat lassen, dann gute nacht!!! um den ersatz von schwab mach ich mir auch keine sorgen -> der luki macht das schon! da würden andere abgänge wohl weit mehr schmerzen, bzw schwieriger zu ersetzen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Juni 2014 Die mit öffentlichen Fördermittel sehr gut ausgestattenen Wr."Großklubs" holen sich die bestens ausgebildeten Spieler von der Admira wann immer sie wollen,das war auch schon vor "Bosman" so!(Zsak,DeGeorgi, Aigner,Kühbauer u.v.m.) Solange sich die Admira,die ca.15% Budget dieser Wr.Klubs veranschlagt,als eben dieser nationale Zuliefer(=Ausbildungs)klub definiert,wird sich auch an der Transferpolitik nichts ändern! degeorgi war ein leistungsträger und teamspieler und brachte eine stange geld. kühbauer hat damals, als einer der wenigen, tatsächlich seinen herzensverein vorgezogen obwohl er bei der BESSEREN admira war (bei der er von held eine stammplatzgarantie im zentralen mittelfeld forderte. zu zeiten eines baumeister ...). aigner und zsak haben niemandem gefehlt, genauso wenig wie kern und andere. rodax brachte, trotz rechtsstreit, eine österreichische rekordtransfersumme ein. der unterschied zu damals ist einfach -> man bekam für das "opfern" einzelner talente locker besseren ersatz wie etwa artner, ljung, müller, schaub, etc.. und deshalb konnte ein guter ausbildungsverein wie der unsere jahrelang oben mitspielen, vizemeister hinter dem damaligen red bull (svarowski genannt) werden und in europa beachtliche erfolge feiern. bezwungen wurden wir seinerzeit nicht von unseren eigenen ehemaligen. bezwungen wurden wir von gorosito, happel, hansi müller und co. und natürlich auch von der damals durchaus auch sehr guten nachwuchs und scoutingarbeit der wiener großklubs. heute hast als topausbildungsverein gar keine chance auf nachhaltigen sportlichen erfolg. übersehens die anderen einmal, spielst eine ausreissersaison, das wars dann wieder. bosman hat uns diese existenz- und erfolgsgrundlage gekostet. nicht umsonst begann unser untergang unmittelbar mit dem urteil .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.