Sommer-Transferthread 2014/15


TheManuel

Recommended Posts

Postinho

meinst wegen schuiteman?

die ö. liga kennt er vermutlich besser als die holländische.

belgier wären sicher interessanter mMn.

Für Belgien hätten wir ja hier im ASB einen eigenen Spion! :D

Aber warum sollte Schuiteman nicht seine eigene Liga kennen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Wir können und Jantscher vom Gehalt her nicht leisten..., außerdem würde der ned zu uns kommen!!

Zweiteres wegen Ersterem. Ansonsten schließt er wohl wie fast jeder Profi keinen Verein aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das pendel ist aber nicht in die andere richtung ausgeschlagen und somit lagst du mit deiner "realistischen" einschätzung falsch. ob das glück war oder abzusehen war, ist eine andere sache. für dich war es klarerweise glück, sonst müsstest ja deine fehleinschätzung eingestehen.

nicht nur, aber behrendt war ein wesentlicher bestandteil der erfolgreichen "glücklichen" mannschaft. er hat für die balance zwischen defensive und offensive gesorgt, aber die tore und torvorlagen kamen dann doch von anderen spielern. so ist das nun mal im fußball, einer alleine reicht selten aus, wenn er nicht steffen hofmann heißt.

Natürlich war es im endeffekt eine fehleinschätzung (ich kann sowas auch eingestehen). Nur eben keine, die komplett unrealistisch war...glück war auch viel dabei, das sie nicht eingetroffen ist (siehe erste frühjahrsrunden und der schweinskick der da geboten wurde). Jetzt können einige "ätschibätsch" sagen...soll so sein. In den entscheidenten momenten hats dann doch funktioniert.

ich bin außerdem der meinung, das es mit dem aktuellen kader wieder ein vabanquspiel ist. Kann natürlich wieder gut gehen, keine frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Für Belgien hätten wir ja hier im ASB einen eigenen Spion! :D

Aber warum sollte Schuiteman nicht seine eigene Liga kennen....

Für Schuiteman, der seit acht Jahren seinen Lebensmittelpunkt im niederösterreichischen Mostviertel hat,..

Als Laie lese ich den artikel so, das er nicht oft in seiner Heimat ist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Als Laie lese ich den artikel so, das er nicht oft in seiner Heimat ist..

Ich habs gelesen, aber das schließt ja nicht aus, dass er trotzdem beobachtet, sei es via TV, sei es bei einem Heimaturlaub.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich meinte aus einer holländischen Liga.

In der Holländischen Liga sind einige Interessante Kaliber auf der LM, LA Position deren Verträge auslaufen ... Gudmundsson, Wildschut, Armenteros um nur einige zu nennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Versteht mich nicht falsch, ich steh auf den österreichischen Weg und das wir blutjunge Spieler in unser Team einbauen, aber:

Es gilt hierbei nämlich 2 Nationalspieler (Sabitzer, Burgstaller) und 1-2 Stammkräfte (Trimmel mit Abstrichen Boskovic) in Schlüsselpositionen zu ersetzen. Nachdem ich Namen wie Kuen, Schobesberger, Stangl, Leitgeb und mit Abstrichen Schwab lese, bezweifle ich, dass uns diese Spieler schnell weiterhelfen können.

Schade, dass wir scheinbar echt so knapp bei Kasse sind, dass sogar durch die freigeworden Ressourcen durch die Abgänge noch kein Wort über einen gestandenen und für unsere Verhältnisse Topspieler in die Öffentlichkeit durchgesickert sind.

Wenn das so bleibt und die Zugänge in diesem Sinne realisiert werden, dann stehen wir erst Recht wieder vor eine #Yolo-Wenns gut geht, gehts gut-Saison. Ob wir das zwei mal hintereinander schaffen sei dahingestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich habs gelesen, aber das schließt ja nicht aus, dass er trotzdem beobachtet, sei es via TV, sei es bei einem Heimaturlaub.

Sportdirektor Andreas Müller, der ebenso lange unter Vertrag steht, freut sich über die Verpflichtung des in Österreich lebenden Holländers: "Bernard Schuiteman ist der ideale Mann für diese Position. Er ist bereits für Twente Enschede als internationaler Scout mit dem Schwerpunkt Südosteruropa tätig und kennt zudem den österreichischen Markt, inklusive dem Nachwuchsbereich, bestens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Versteht mich nicht falsch, ich steh auf den österreichischen Weg und das wir blutjunge Spieler in unser Team einbauen, aber:

Es gilt hierbei nämlich 2 Nationalspieler (Sabitzer, Burgstaller) und 1-2 Stammkräfte (Trimmel mit Abstrichen Boskovic) in Schlüsselpositionen zu ersetzen. Nachdem ich Namen wie Kuen, Schobesberger, Stangl, Leitgeb und mit Abstrichen Schwab lese, bezweifle ich, dass uns diese Spieler schnell weiterhelfen können.

Schade, dass wir scheinbar echt so knapp bei Kasse sind, dass sogar durch die freigeworden Ressourcen durch die Abgänge noch kein Wort über einen gestandenen und für unsere Verhältnisse Topspieler in die Öffentlichkeit durchgesickert sind.

Wenn das so bleibt und die Zugänge in diesem Sinne realisiert werden, dann stehen wir erst Recht wieder vor eine #Yolo-Wenns gut geht, gehts gut-Saison. Ob wir das zwei mal hintereinander schaffen sei dahingestellt.

In Zoki we Trust :davinci:

Im Ernst, Schimpel ersetzt Trimmel, zudem wird Pavelic Schimpel auch noch ordentlich Druck machen (hoff ich mal)

Stangl ersetzt Palla, was sogar eine Qualitätssteigerung sein dürfte

Wenn die Gerüchte stimmen ersetzt ein Legionör Sabitzer/Burgstaller, zudem hat man mit Schobesberger/+ womöglich Kuen zwei Talenteverpflichtet die links und recht die Flügel berackern können (+ Grozu darf man nicht vergessen :davinci: )

(ich als Bosko Fan der ersten Stunde der ihn bis zuletzt verteidigt hat sag das:) Bosko war mehr verletzt als er gespielt hat, sehe da in Schwab doch schon eine Verstärkung

Sportdirektor Andreas Müller, der ebenso lange unter Vertrag steht, freut sich über die Verpflichtung des in Österreich lebenden Holländers: "Bernard Schuiteman ist der ideale Mann für diese Position. Er ist bereits für Twente Enschede als internationaler Scout mit dem Schwerpunkt Südosteruropa tätig und kennt zudem den österreichischen Markt, inklusive dem Nachwuchsbereich, bestens.

In dem Interview von Silva (News Threadl) redet er von Schweiz/Österreich/Tschechien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Kuen sein Knie hin, jetz die Hiobsbotschaft mit Starkls Knie dass im Arsch zu sein scheint.... Irgendwie war des alles ein Schritt nach vorn und zwei zurück. Beide fallen mehrere Wochen aus. Back to the Start. Irgendwer eine Idee als Alternative?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.