simsala Liga oida ! Geschrieben 11. Januar 2017 Hallo! Ich suche einen Farbdrucker der unter einem PC mit Windows 2000 (!) läuft! Hat vlt jemand eine Idee oder sogar einen zu Hause? lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 11. Januar 2017 simsala schrieb vor 1 Stunde: Hallo! Ich suche einen Farbdrucker der unter einem PC mit Windows 2000 (!) läuft! Hat vlt jemand eine Idee oder sogar einen zu Hause? lg https://h30434.www3.hp.com/t5/Inkjet-Printing/I-need-list-of-hp-color-printers-compatible-to-windows2000/td-p/5561414 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Januar 2017 Silva schrieb vor 3 Stunden: Ich weiß nicht, ob das hier her passt oder wo anders besser aufgehoben wäre: Kennt jemand einen guten Password-Manager mit dem man relativ leicht zwischen Android-Smartphone und am PC (optimal Linux und Windows) syncen kann? Optimalerweise natürlich gratis, ansonsten zumindest mit nur einmaliger Zahlung. ICh verwende LastPass und bin zufrieden damit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Januar 2017 DerFremde schrieb vor 10 Minuten: ICh verwende LastPass und bin zufrieden damit. Danke erstmal. Verwendest du die Premium-Version? Ich finde irgendwie nicht, was der Unterschied zur freien ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Januar 2017 Silva schrieb vor 1 Minute: Danke erstmal. Verwendest du die Premium-Version? Ich finde irgendwie nicht, was der Unterschied zur freien ist. Ja, ich habe die Premiumversion zu meinem (inzwischen beendeten) LogMeIn-Account dazu bekommen bis 02-2017 und werde wohl verlängern. Unterschied weiß ich auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 11. Januar 2017 Silva schrieb vor 3 Stunden: Ich weiß nicht, ob das hier her passt oder wo anders besser aufgehoben wäre: Kennt jemand einen guten Password-Manager mit dem man relativ leicht zwischen Android-Smartphone und am PC (optimal Linux und Windows) syncen kann? Optimalerweise natürlich gratis, ansonsten zumindest mit nur einmaliger Zahlung. ich verwende seit knapp zwei Jahren KeePass (http://keepass.info/), ist eine Open Source Software und gratis. Es gibt einige Anwendungen, damit es auch unter Android verwendbar ist, hier hab ich KeePass2Android. Es gibt eine Professional-Edition auch, ist auch die, die ich in Verwendung habe, diese ist auch kostenlos. http://keepass.info/compare.html Die Software ist in englischer Sprache, gibt auf der Website aber alle Sprachpakete zum Download 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 13. Januar 2017 (bearbeitet) Silva schrieb am 11.1.2017 um 09:44 : Ich weiß nicht, ob das hier her passt oder wo anders besser aufgehoben wäre: Kennt jemand einen guten Password-Manager mit dem man relativ leicht zwischen Android-Smartphone und am PC (optimal Linux und Windows) syncen kann? Optimalerweise natürlich gratis, ansonsten zumindest mit nur einmaliger Zahlung. passwords.google.com nicht ausreichend? bearbeitet 13. Januar 2017 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Januar 2017 Silva schrieb am 11.1.2017 um 12:55 : Danke erstmal. Verwendest du die Premium-Version? Ich finde irgendwie nicht, was der Unterschied zur freien ist. Premium ist hauptsächlich der Unterschied, dass du es auch Mobile verwenden kannst. Das erste Monat ist eh gratis. Ich verwende ebenfalls LastPass und das ist schon sehr fein! Kompatibel mit dem Fingerabdrucksensor und kann in anderen Apps "eingreifen". Also einfach Finger hinhalten und kannst dich mit einem gespeicherten Account in einer andren App einloggen. Außerdem kannst dir damit random-Passwörter generieren lassen, die quasi unhackbar sind. Kostet 12€ im Jahr, das ist es mir wert ^^ Falls du dich anmeldest, würd ich mich freuen, wenn ich dich inviten darf. Dann krieg ich ein Gratis-Monat ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Januar 2017 (bearbeitet) Was für ein Programm ist zu empfehlen, das mir meine Daten im Hintergrund ständig auf eine NAS sichert (und alle paar Wochen auf eine zweite, die zu Hause steht und die ich bei Bedarf anstecke) und das mich nicht nervt oder Aufmerksamkeit von mir verlangt? bearbeitet 13. Januar 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2017 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 30 Minuten: Was für ein Programm ist zu empfehlen, das mir meine Daten im Hintergrund ständig auf eine NAS sichert (und alle paar Wochen auf eine zweite, die zu Hause steht und die ich bei Bedarf anstecke) und das mich nicht nervt oder Aufmerksamkeit von mir verlangt? Wenn du mit "sichern" eine automatische Synchronisierung bzw. Spiegelung meinst, dann kann ich folgendes empfehlen: FreeFileSync bzw. RealTimeSync Web: http://www.freefilesync.org/ Ist Freeware, aufpassen bei der Installation, dass keine unerwünschte Software installiert wird! FreeFileSync dient zum händischen Synchronisieren (das heißt man muss es selbst starten). RealTimeSync ist Teil von FreeFileSync (wird mitinstalliert). Das dient dazu, im Hintergrund zu laufen und permanent zu synchronisieren. Kurzanleitung: • Die gewünschten Backup-Jobs in FreeFileSync erstellen und als Batchauftrag abspeichern. • RealTimeSync starten bzw. als Hintergrunddienst konfigurieren und den Batchauftrag abarbeiten lassen. Siehe Anleitung (leider nur Englisch): http://www.freefilesync.org/manual.php?topic=realtimesync Der Hintergrunddienst wird als Symbol im Infobereich in der Taskleiste angezeigt, kann also jederzeit angehalten werden. Abgesehen davon gibt es keine Mitteilungen, Pop-Ups oder sonstige Meldungen, sprich: Das Programm ist komplett unsichtbar und läuft unbeaufsichtigt. bearbeitet 13. Januar 2017 von lonelycowboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Januar 2017 lonelycowboy schrieb vor 38 Minuten: Wenn du mit "sichern" eine automatische Synchronisierung bzw. Spiegelung meinst, dann kann ich folgendes empfehlen: Genau das, ja. Danke für den Tipp! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 13. Januar 2017 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Was für ein Programm ist zu empfehlen, das mir meine Daten im Hintergrund ständig auf eine NAS sichert (und alle paar Wochen auf eine zweite, die zu Hause steht und die ich bei Bedarf anstecke) und das mich nicht nervt oder Aufmerksamkeit von mir verlangt? Hast du nicht ein Synology? Was spricht für dich gegen Cloud Station Backup? Notifications lassen sich ja in den Einstellungen deaktivieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Januar 2017 (bearbeitet) Auswärtsspiel schrieb vor 38 Minuten: Hast du nicht ein Synology? Was spricht für dich gegen Cloud Station Backup? Notifications lassen sich ja in den Einstellungen deaktivieren. Die Synology steht zu Hause, im Büro habe ich eine Seagate NAS auf der ich bisher mit Memeo Backup meine Dateien sichere. Das hatte zwar hin- und wieder seine Zicken, hat aber ansonsten brav funktioniert. Nur jetzt ist der Haupt-Backupplan verschwunden, ohne dass das zu bemerken war (die letzte Sicherung stammt aus dem November, es sah aber immer so aus, als würde er alles weiterhin sichern) und das Reaktivieren funktioniert nicht. Da sowieso nötig ist, den Rechner mal neu aufzusetzen, bin ich am Überlegen, da was Neues dafür zu nehmen. Wobei es überhaupt auch eine Idee wäre, die Seagate als 2. Backup zu belassen und eine Synology NAS mit dem Cloud Station Backup neu herznehmen ... Hmmm ... Edit: Ich glaube, so werde ich das machen. Edit: und schon bestellt. bearbeitet 13. Januar 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2017 (bearbeitet) Servus! Ich bräuchte einen LTE Router welcher mit einer DREI Sim Karte funktioniert.... Er sollte sowohl LAN wie auch WLAN "verteilen" können.... Welchen würdet ihr mir empfehlen ? Besten Dank E: Wär der hier was? https://www.amazon.de/gp/product/B014VB4N4M/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF bearbeitet 15. Januar 2017 von RapidWien07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Januar 2017 Der tut es auch oder Huawei B593s-22 Der Router ist recht lässig, wenn man zB. eine Außenantenne (Richtantenne) verwenden möchte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.