Der technische-wichtige-Frage Thread


Recommended Posts

Captain Awesome

Ich hatte unter Windows 8 den Android-Emulator Andy in Betrieb. Seit dem Update auf Windows 10 funktioniert der nun nicht mehr, weils irgendwelche Probleme mit der "Virtualisierung" gibt, die man angeblich erst im BIOS aktivieren muss. Wie komme ich aber ins "klassische" BIOS? Gibts das überhaupt noch oder nur mehr dieses UEFI? Dort war ich schon, finde aber keine Option in diese Richtung...

Wenn du beim Upgrade von Win8 -> Win10 beim Bios nichts geändert hast, tippe ich eher auf Hyper-V: Windows 10 hat eine "eigene" 64bit Virtualisierung, die alle anderen Virtualisierungen blockiert.

-> WIN+Q

-> "Windows Features" (du möchtest Windows-Features on/off schalten)

-> Ordner Hyper-V suchen - Häckchen ENTFERNEN

-> Reboot

Lass mich wissen ob's das war, bin neugierig. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Wenn du beim Upgrade von Win8 -> Win10 beim Bios nichts geändert hast, tippe ich eher auf Hyper-V: Windows 10 hat eine "eigene" 64bit Virtualisierung, die alle anderen Virtualisierungen blockiert.

-> WIN+Q

-> "Windows Features" (du möchtest Windows-Features on/off schalten)

-> Ordner Hyper-V suchen - Häckchen ENTFERNEN

-> Reboot

Lass mich wissen ob's das war, bin neugierig. :)

wieso sollte das per default aufgedreht sein (ausser bei ner xbox)? Er sucht wohl eher das Intel-VT oder AMD äquivalen häckchen im Bios. Das müsste im UEFI auch aufscheinen, nur halt irgendwo vergraben, wo mans nicht gleich findet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

wieso sollte das per default aufgedreht sein (ausser bei ner xbox)? Er sucht wohl eher das Intel-VT oder AMD äquivalen häckchen im Bios. Das müsste im UEFI auch aufscheinen, nur halt irgendwo vergraben, wo mans nicht gleich findet.

Weil das Win10 eben (teilweise?) scheinbar gerne macht. Und wenn ANDY auf Win8 gefunzt hat, dann dürfte im BIOS das Häkchen ja passen (und auch nicht durchs OS Update geändert werden)..? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Weil das Win10 eben (teilweise?) scheinbar gerne macht. Und wenn ANDY auf Win8 gefunzt hat, dann dürfte im BIOS das Häkchen ja passen (und auch nicht durchs OS Update geändert werden)..? :)

beim 2ten stimme ich dir zu. zu 1 kann ich nicht soviel sagen, ausser dass es das thema bei menen Win10 VMs (vmware) noch nie gab. Mach aber auch keine Upgrades, da wir alle win 8 editionen übersprungen haben.

Ausserdem ist HV ja eine Serverrolle (die hier Feature genannt wird :ratlos: ). Kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die zufällig nebenbei installiert, selbst bei M$....

bin schon auf die Antwort von Indurus gespannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

beim 2ten stimme ich dir zu. zu 1 kann ich nicht soviel sagen, ausser dass es das thema bei menen Win10 VMs (vmware) noch nie gab. Mach aber auch keine Upgrades, da wir alle win 8 editionen übersprungen haben.

Ausserdem ist HV ja eine Serverrolle (die hier Feature genannt wird :ratlos: ). Kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die zufällig nebenbei installiert, selbst bei M$....

bin schon auf die Antwort von Indurus gespannt...

Habe eben auch vor einigen Monaten Andy bzw VirtualBox installiert und bin daran gehangen - glaube ich, is scho wieder so lang her ... ;)

Quelle zum default-on btw: http://superuser.com/a/992677

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Danke mal gleich vorweg für eure Hilfe!

Also in den Windows-Features taucht gar kein Hyper-V Ordner auf, somit kann ich da weder was an- noch abhaken. Liegt das möglicherweise daran, dass ich nur Windows 10 Home habe (und nicht Enterprise oder Professional)?

Und wie Stepdown geschrieben hat: Vor dem 10er Update hats noch funktioniert. Und das Windws Update sollte ja auf Bios-Einstellung keine Auswirkungen haben...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Danke mal gleich vorweg für eure Hilfe!

Also in den Windows-Features taucht gar kein Hyper-V Ordner auf, somit kann ich da weder was an- noch abhaken. Liegt das möglicherweise daran, dass ich nur Windows 10 Home habe (und nicht Enterprise oder Professional)?

Und wie Stepdown geschrieben hat: Vor dem 10er Update hats noch funktioniert. Und das Windws Update sollte ja auf Bios-Einstellung keine Auswirkungen haben...?

stimmt wohl beides (home version + bios änderungen durch upgrade).

Hast du das ANDY (ich kenns ja nicht) schonmal versucht neu zu installieren? Hats unter Programs & Features evtl eine Reparatur Option? Neuinstallieren (das Programm), wird für dich wohl die letzte Möglichkeit darstellen, nehm ich an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Folgendes Problem (OneDrive)

Plötzlich sind all meine Dokumente am PC verschwunden, der OneDrive Ordner ist leer bzw komme ich gar nicht mehr rein, auch nicht wenn ich über onedrive.live.com reingehe ("OneDrive can't connect to...").

Das wird also irgendein ID-Problem sein, hat jemand eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand eine Western Digital 3TB My Cloud zu Hause und kann sagen ob diese Standby-Probleme die sich durch alle Bewertungen ziehen noch immer bestehen?

Bzw. gibts da schon Platten die besser sind? Vater könnt mich sowas kaufen, ich hab mich aber noch nicht wirklich in das Thema reingelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wird wohl nur über das I-Phone funktionieren oder willst die Anlage über eine Soundkarte betreiben?

Was will er denn genau machen? ;)

Ich will halt vom PC auf die Anlage schalten, dass ich durch die Musik und Sound abspielen kann. Reicht da ein stinknormales Audiokabel nicht aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will halt vom PC auf die Anlage schalten, dass ich durch die Musik und Sound abspielen kann. Reicht da ein stinknormales Audiokabel nicht aus?

Cinch-Audioausgang an der Anlage vorhanden? Dann sehe ich kein Problem wenn du eine Soundkarte hast.

Ich hatte mal die Boxen, (passiv) direkt über die Soundkarte betrieben, sollte also auch funktionieren;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Cinch-Audioausgang an der Anlage vorhanden? Dann sehe ich kein Problem wenn du eine Soundkarte hast.

Ich hatte mal die Boxen, (passiv) direkt über die Soundkarte betrieben, sollte also auch funktionieren;

Hier ist das Datenblatt: http://www.de.onkyo.com/downloads/1/9/3/9/4/ONKYO_CS-245_datasheet_DE.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war das erste was ich gelesen habe nach deinem post ;)

du kannst es über den kopfhörer ausgang probieren - gibt es auf der rückseite des geräts noch irgendwelche ein oder ausgänge?

edit: Analoger Audioeingang* damit sollte das wohl funktionieren +Cinch;

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.